Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Jetzt wird‘s grün und bunt! Die Grünpatenschaften für Quickborn sind da

Quickborn (em) Quickborn setzt ein starkes Zeichen für bürgerschaftliches Engagement, Nachhaltigkeit und ein gutes Stadtklima. Mit den neuen Grünpatenschaften können Bürgerinnen und Bürger ab sofort aktiv zur Verschönerung Quickborns beitragen.  Bürgermeister Thomas Beckmann, die Initiative „Stadtmacher“, Quickborns Umweltkoordinatorin Hanna Gombault und der engagierte Quickborner Bürger Heinz Wiedemann haben es sich zum Ziel gesetzt, die Stadt noch lebenswerter zu machen und den Zusammenhalt zu stärken. Gemeinsam möchten sie Menschen ermutigen, Verantwortung für öffentliche Grünflächen zu übernehmen und Quickborn mit Blumeninseln zu bereichern. Hierzu haben Quickbornerinnen und Quickborner ab sofort die Möglichkeit, eine Grünpatenschaft zu übernehmen. Das Prinzip ist einfach: Wer eine Patenschaft übernimmt, kümmert sich eigenverantwortlich um eine kleine öffentliche Grünfläche in Quickborn und trägt so zur Verbesserung des städtischen Klimas bei. Interessierte Bürgerinnen un
02.04.2025
VHS

Herbstprogramm 2014: Ab sofort Plätze sichern!

Quickborn (em) Viele interessante, neue Kurse, Lehrgänge, Seminare und Workshops sind im neuen Herbstprogramm der VHS Quickborn zu entdecken. Das Programm nennt sich im kommenden Semester: „bühnenreif“, da die VHS für die Bürgerinnen und Bürger ein Theaterstück in der Vorweihnachtszeit im Arthur-Grenz-Saal der Comenius-Schule-Quickborn anbietet. „Wer nimmt Oma?“ von und mit Hans Scheibner steht am Mittwoch, 10. Dezember, um 20 Uhr auf dem Spielplan. Die Karten gibt es ab dem Vorverkaufsstart am Montag, 15. September, zum Preis von 20 Euro im Rathaus und in der VHS-Geschäftsstelle. Neue Theater und Konzertfahrten nach Hamburg Seit vielen Jahren fahren Theater- und Musikinteressierte mit dem Reisebus komfortabel von mehreren Haltestellen aus nach Hamburg. Jetzt hat die VHS die neuen Stücke zusammengestellt und ein neues Abo am Mittwochabend im Angebot: Theater Pur! Dort werden vier Theaterstücke ohne Oper zum Preis von 146€ angeboten. Die beliebten bekannt
09.07.2014
VHS Quickborn

Das neue Programm 2014 der VHS Quickborn ist da!

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn begrüßt die Bürgerinnen und Bürger herzlich im Frühjahrssemester 2014. Viele interessante Angebote werden empfohlen: 2014 ist das „Jahr der kulturellen Bildung“ und die VHS Quickborn bietet in diesem Zusammenhang einen neuen viersemestrigen Studiengang Philosophie im Wissenschaftlichen Forum an. Zudem gibt es ein Sondersemester: „Eine Geschichte der Psychologie: Forschungsobjekt Seele“ und im Philosophischen Forum das Thema: „Glück zwischen Vernunft und Sinneslust“. Studienreise: Frankfurt Kunst & Kapital Nach dem erfolgreichen Start individueller, einzigartiger Studienreisen im vergangenen Semester wird im Frühjahrssemester eine ganz besondere, 3-tägige Studienfahrt nach Frankfurt angeboten (begrenzte Plätze!): Kunst & Kapital Einblicke in verborgene Kunsträume und eine Fahrt zur „Plattdeutschen Rockrevue“ nach Hamburg. Neu im Angebot sind auch: Abenddiskussionen zu unserer Demokratie: „Geschichte zum Anfassen“, zwei Wo
20.12.2013
VHS Quickborn

Das Frühjahrsprogramm 2014 ist online

Quickborn (em) Neue, spannende und auch bewährte Kursangebote der VHS stehen per sofort im Internet für die Anmeldungen bereit, denn das VHS-Frühjahrsprogrammheft ist jetzt online. Bei einem umfangreichen Angebot in verschiedensten Bereichen, lohnt ein Stöbern durch die 72 Seiten des neuen Frühjahrsheftes im Internet auf jeden Fall. Besonders hinweisen möchte die VHS Quickborn auf das besondere Kursangebot. Es reicht vom neuen viersemestrigen Studiengang Philosophie im Wissenschaftlichen Forum, einem Sondersemester „Eine Geschichte der Psychologie: Forschungsobjekt Seele“, Abenddiskussionen zu unserer Demokratie: „Geschichte zum Anfassen“, zwei Wochenendkompaktkursen für den Sportbootführerschein oder das Funkbetriebs- und Sprechfunkzeugnis, Hauskauftipps und Wegweiser für Baufinanzierungen, Einsteigerkurs Fotographie im Fotoatelier über neue berufliche Aus- und Weiterbildungen: Immobilienmakler, Hausverwalter und Wertermittler, Internetshop- und Webdesignerlehrgänge, dazu Be
19.12.2013
VHS Quickborn

Lecker Indisch oder Sushi kochen am 18. Februar

Quickborn (em) Die Kochabende der VHS Quickborn sind sehr beliebt. Es wird gemeinsam geschnippelt, gerührt, gekocht, geklönt und zum Abschluss in gemütlicher Runde gespeist. Für zwei Kochrunden im Februar gibt es noch Restplätze zu vergeben. Am Montag, 18. Februar, von 19 bis 21.30 Uhr bietet die VHS einen indischen Kochabend an. Die indische Küche gehört zu den ältesten der Welt. Ausgewogenheit in der Auswahl der Lebensmittel, Gewürze und Getränke sind eine wichtige Grundlage. Heißes neben Kaltem, Scharfes neben Mildem, Erwärmendes neben Kühlendem. Hier liegen in der indisch/ayurvedischen Philosophie die Grundlagen für Gesundheit und Zufriedenheit. An diesem Kochabend werden Sie eine leckere Auswahl aus dieser faszinierenden Küche zubereiten und genießen. Frisches, leckeres Sushi selbst machen, das ist das Ziel am Montag, 25. Februar von 19 bis 21.30 Uhr. Dieses beliebte Fingerfood aus der Japanischen Küche ist lecker, kalorienarm und sehr gesund. Wer hier nur an rohen
23.01.2013
Stadt Quickborn

Großes Herbstprogramm der VHS – jetzt Plätze sichern!

Quickborn (em) Interessante Ausfahrten, neue berufliche Weiterbildungen, aktuelle Sprachkurse, moderne Gesundheitsangebote und viele Kreativkurse, all das bietet die VHS im aktuellen Herbstsemesterheft. Neu sind die speziellen Seiten „60plus fit und aktiv“, mit gezielten Angeboten für Seniorinnen und Senioren: Von der Fahrt zum wunderschönen Weihnachtsmarkt nach Bremen über gezielte Gesundheitskurse, einem geselligen Kochabend und Computerangeboten bis zu einem besonderen Zeichenkurs, werden in dieser neuen Rubrik interessante Kurse vorgestellt. Neu ist ebenfalls das Frühstückskino-Abo mit Kaffee und Kuchen, bei dem man sich nach einem schönen Film gemeinsam zum Klönen und Essen im Belugakino trifft. Zudem gibt es im Gesundheitsbereich zusätzliche ZUMBA®-Kurse, eine Einsteigerlaufgruppe nach dem Motto „Einmal im Leben einen Marathon laufen...“, Energie-Yoga, Tango-Argentino-Workshops und viele neue gemeinsame Kochabende, von der Nudel bis zu Sushi. Theater- und Konzer
23.07.2012
Stadt Quickborn

Das VHS-Herbstprogramm ist jetzt online!

Quickborn (em) Interessante Ausfahrten, neue berufliche Weiterbildungen, aktuelle Sprachkurse, moderne Gesundheitsangebote und viele Kreativkurse all das bietet die VHS den Bürgerinnen und Bürgern im aktuellen Herbstsemesterprogramm 2012. Ab sofort präsentiert sich das gesamte Angebot auf der Internetseite www.vhs-quickborn.de zum Durchblättern und Anmelden. Neu sind die speziellen Seiten „60 plus fit und aktiv“ mit gezielten Angeboten für Seniorinnen und Senioren. Von der Fahrt zum wunderschönen Weihnachtsmarkt nach Bremen über gezielte Gesundheitskurse, einem geselligen Kochabend und Computerangeboten bis zu einem besonderen Zeichenkurs, werden in dieser neuen Rubrik interessante Kurse vorgestellt. Neu ist ebenfalls das Frühstückskino-Abo mit Kaffee und Kuchen, bei dem man sich nach einem schönen Film gemeinsam zum Klönen und Essen im Belugakino trifft. Zudem gibt es im Gesundheitsbereich zusätzliche ZUMBA®-Kurse, eine Einsteiger-Laufgruppe nach dem Motto „Einmal im Leben e
29.06.2012
Veranstaltungstipp

Reis ist nicht gleich Reis! Kurs am 29. März

Quickborn (em) Basmati-Reis, Vollkornreis, roter Reis welche Reissorte für welches Gericht? Reis ist nicht gleich Reis! Und Reis kochen ist nicht gleich Reis kochen! Vier Dinge gehören dazu, wenn man Reis verderben will: ein zu kleiner Topf, zu große Hitze, zu wenig Flüssigkeit und eine Freundin, die sich Jahre nicht gemeldet hat und genau dann anruft, wenn der Reis kocht. Fehlt nur eines dieser Dinge, klappt’s nicht mit dem Anbrennen soviel zum Grundrezept Reis. Aber Reis ist nicht gleich Reis. Und Reis kochen nicht gleich Reis kochen. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, dass es auch roten und schwarzen Reis gibt, dass Klebreis nicht für Sushi taugt und dass Wildreis überhaupt kein Reis ist. Ob Langkorn oder Rundkornreis, Vollkorn oder nicht, eines haben sie gemeinsam: sie lassen sich zu leckeren Rezepten kochen! Am Donnerstag, 29. März, von 18.30 bis 21.30 Uhr in der Küche der Schule Rugenbergen in Bönningstedt hilft Anke Hennig den Reiskochern und guckt ü
19.03.2012