Videos
Holstenhallen Neumünster GmbH
Aussteller- und Besucherrekord auf der HOLSTENART in den Holstenhallen
24.04.2024
Artikel
Neumünster
Veranstaltungsmarathon mit Kunst, Gaming, Live-Musik und schicken Abendkleidern
10.04.2025
Neumünster
Bund der Steuerzahler nimmt kommunale Unternehmen ins Visier
Neumünster (em) Der Bezirksbeirat Neumünster/Segeberg des Bundes der Steuerzahler lädt zu einer spannenden Informationsveranstaltung ein: "Können Kommunen unternehmerisch handeln?“ Die Veranstaltung findet am Freitag, den 19. April 2024 um 17:00 Uhr im Holsten Congress Center (HCC) in Neumünster statt.
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) setzt sich kontinuierlich für einen effizienten und verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern ein. Dabei geht es nicht nur darum, Steuerverschwendung aufzudecken, sondern auch positive Entwicklungen zu unterstützen.
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit dem unternehmerischen Handeln von Kommunen am Beispiel der Holstenhallen Neumünster. Ein Impulsvortrag von Dirk Iwersen, Geschäftsführer der Holstenhallen GmbH, wird Einblicke in die Wirtschaftlichkeit dieser Einrichtung geben. In einer anschließenden Podiumsdiskussion mit Jörg Bülow, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages (SHGT), und Rainer Kersten,
09.04.2024
Neumünster
Neumünsteraner Künstler stellen in Partnerstadt Gravesham aus
Neuünster (em) Die Neumünsteraner Partnerstadt Gravesham (UK) hat überraschend und kurzfristig Neumünsteraner Künstler gebeten, an einer internationalen Ausstellung in einer Galerie in Gravesham teilzunehmen. Dabei stellen Künstler aus der Region Originale aus, die Künstler aus Jalandhar (Indien), Cambrai (Frankreich) und Chesterfield (USA, Virginia) stellen auf elektronischem Wege druckfähige Vorlagen zur Verfügung.
Während der HolstenART wurden über die sozialen Medien Mitstreiter gesucht, die Interesse haben, sich zu beteiligen. 4 Neumünsteraner nutzen die Gelegenheit: Natascha Schmahl, Dörte Kirschnick und Dirk Ralfs (alle Malerei) sowie Michael Ermel (Fotografie).Je 4 Kunstwerke werden gesendet, die hochwertig gedruckt und ausgestellt werden.
„Ich freue mich außerordentlich, dass sich die Künstlerinnen und Künstler aus Neumünster so kurzfristig und spontan beteiligen. Von einem solchen Austausch lebt eine Städtepartnerschaft“, freut sich Oberbürgermeister Tobias Ber
20.04.2023