Artikel
Kaltenkirchen
Karatekas der KT überzeugen mit Einsatz und Teamgeist bei Norddeutschen Meisterschaft
23.09.2025
Kaltenkirchen
Wettkampfgruppe der Kaltenkirchener Turnerschaft überzeugt in Magdeburg
Kaltenkirchen (em) Die Norddeutsche Meisterschaft des Deutschen JKA Karatebundes (DJKB) gilt als Highlight der Wettkampfsaison. 300 Karatekas aus 40 Vereinen sorgen schon beim Einmarsch in Magdeburg für ein starkes Bild. Doch nicht nur das Bild ist beeindruckend – auch die individuelle Qualität der Athletinnen und Athleten. Im vergangenen Jahr musste sich die ansonsten erfolgsverwöhnte Wettkampfgruppe der Kaltenkirchener Turnerschaft mit einem dritten Platz in nur einer Disziplin zufriedengeben. Ein echter Ansporn, sich dieses Jahr noch intensiver vorzubereiten.
Und der Trainingsfleiß wurde belohnt. Dem späteren Sieger in der Disziplin Kihon-Ippon-Kumite unterlag Hannes Petersen zwar knapp. Der monatelange Trainingsfleiß führte aber zu einem tollen dritten Platz. Für das Nachwuchstalent der bislang wichtigste Erfolg auf so großer Bühne.
Eleni Antochi qualifizierte sich für das Kata-Finale der Altersklasse 16-17, verpasste mit Platz 4 jedoch knapp den Sprung auf das Siegertre
26.09.2024
Norderstedt
Saisonfinale der Basketballer von TURA Harksheide mit zwei Turnieren
Norderstedt (em) Am Wochenende des 01. und 02. Juni brennt die Luft in den Sporthallen Am Exerzierplatz. Mit gleich zwei Turnieren lassen die Basketballer von TURA Harksheide die Saison ausklingen. Highlight wird dabei das Abschiedsturnier von TURA-Urgestein und Headcoach Mohammed Atya sein, welcher sich mit seiner U20 für die Norddeutsche Meisterschaft qualifiziert hat und als Gruppenerster das Turnier in Norderstedt ausrichten wird.
Atya geht nach 25 Jahren als hauptamtlicher Trainer bei den HAWKS in den wohlverdienten Ruhestand. In dem Turnier wird die beste Mannschaft der Regionalliga Nord für Spieler unter 20 Jahren der Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Niedersachsen und Bremen als auch Berlin und Brandenburg ermittelt.
Die HAWKS begrüßen am Sonnabend ab 11:00h in der frisch renovierten Sporthalle der Gemeinschaftsschule Harksheide, Am Exerzierplatz 20, neben den Hamburgern vom Bramfelder SV, die Niedersachsen von Eintracht Hildeshei
27.05.2024
Norderstedt
Basketball is coming home
Norderstedt (em) Itzehoe, der Austragungsort der diesjährigen Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft, war für die männlichen U18 L der TuRa Hawks das Ziel am vergangenen Wochenende. Die Mannschaft traf auf die Shark City des Kieler TB, Hoppers Halstenbek/Pinneberg, Eagles Itzehoe und Seawolves Rostock. Das Turnier wurde mit verkürzter Spielzeit 4x7,5min.
ausgetragen.
Das erste Spiel am Samstag gewannen die TuRa Hawks zunächst gegen die Sharks City aus Kiel mit 62:51Punkten. Im zweiten Wettkampf der TuRa Hawks gegen Hoppers Halstenbek/Pinneberg haben die Jungs gezeigt, wie man kombinations-und ideenreich Basketball spielt. Bei diesem Gegner war in der Liga bislang immer ein sehr ausgeglichener Fight zu sehen, der bei der HH Meisterschaft im Februar 2023 leider knapp an diese verloren ging. Aber diesmal fegten die TuRa Hawks den Gegner mit einem guten Ergebnis von 38:16 Punkten in die Halbzeit. Es blieb auch im weiteren Spielverlauf dabei, dass die TuRa Hawks das Spie
28.03.2023
Quickborn
Sportlerehrungen für 2021 geplant
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn ehrt jährlich aktive Sportlerinnen und Sportler der Stadt für ihre hervorragenden Leistungen eigentlich. Bedingt durch die umfangreichen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona Pandemie musste die Sportlerehrung 2019, geplant für den 27. Mai 2020, leider entfallen. Die diesjährige Sportlerehrung ist vorerst geplant für Mittwoch, den 2. Juni 2021.
Die Durchführung und die Ausgestaltung der Veranstaltung ist abhängig von den pandemiebedingten Möglichkeiten.
Aufgerufen zur Bewerbung im Rahmen der nachstehend aufgeführten Kriterien sind auch die aktiven, sportlichen Quickbornerinnen und Quickborner, die nicht in einem ortsansässigen Sportverein tätig sind. Dabei ist es unerheblich, ob der Erfolg in einer Einzelwertung oder aber in einer Mannschaftswertung erzielt wurde.
1. Platz Landesmeisterschaften / Norddeutsche Meisterschaften und Deutsche Meisterschaften
1. bis 8. Platz Europa- und Weltmeisterschaften
Es
22.01.2021
Norderstedt
Norddeutsche Meisterschaften der Tennisjugend
Norderstedt (em) Am Freitag, 2. Juni beginnen in Norderstedt beim TSC Glashütte die Norddeutschen Jugendmeisterschaften U14, U12 und U11. Sie enden am Pfingstsonntag, 4. Juni. Veranstalter ist die Turniergemeinschaft der Nordverbände TV Berlin-Brandenburg, Hamburger TV, Niedersächsischer TV, TV Nordwest. Westfälischer TV und TV Schleswig-Holstein.
Aus Schleswig-Holstein sind gemeldet:
U14
Kim Juliane Auerswald, Marner TC; Noel Bartz, Blau Weiß Ratzeburg; Felipe Lampe, Tennisund Hockeyclub Ahrensburg; Noma Noha Akugue, Turn- und Sportverein Glinde; Anna-Marie Weißheim, SV Henstedt-Ulzburg.
U12
Richard Antoni, TG Düsternbrook; Tessa Johanna Brockmann, SV Henstedt-Ulzburg; Georg Eduard Israelan, Lübecker Ballspielverein Phönix; Bon Lou Karstens, TG Düsternbrook.
U11 Mattis Jux, Heikendorfer TC; Mika Pekovic, Fußballclub Voran Ohe; Marie Poetzing, TC Mölln; Varien Schultz, Lübecker Sportverein Gut-Heil.
31.05.2017
Quickborn
Sportlerehrung 2016 der Stadt Quickborn
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn ehrt jährlich aktive Sportlerinnen und Sportler der Stadt für ihre hervorragenden Leistungen. Die diesjährige Ehrung findet am Mittwoch, 1. März statt.
Aufgerufen zur Bewerbung im Rahmen der nachstehend aufgeführten Kriterien sind auch die aktiven, sportlichen Quickbornerinnen und Quickborner, die nicht in einem ortsansässigen Sportverein tätig sind. Dabei ist es unerheblich, ob der Erfolg in einer Einzelwertung oder aber in einer Mannschaftswertung erzielt wurde.
1. Platz Landesmeisterschaften / Norddeutsche Meisterschaften und Deutsche Meisterschaften
1. bis 8. Platz Europa- und Weltmeisterschaften
Es werden nur Personen geehrt, die den jeweiligen Sport nicht als Beruf ausüben, also keine Profis sind und keine entgeltlichen Verträge mit den/m Verein/en abgeschlossen haben. Die vorstehend genannten Kriterien sind für den Zeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2016 anzuwenden.
Die Meldungen sind spätestens bis
23.01.2017
Bad Bramstedt
Ehrungen auf dem Neujahrsempfang der Stadt Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Aufgrund einer großzügigen Spende kann die Stadt Bad Bramstedt allen Geehrten als zusätzliches „Danke Schön“ ein Exemplar des von polnischen und deutschen Jugendlichen gemalten Kalenders mit Motiven aus Bad Bramstedt und Drawsko Pomorskie überreichen.
1. Ehrennadel:
Werner Weiß
Werner Weiß engagiert sich seit 46 Jahren in der Peruhilfe des DRK. Er ist der zuständige Projektkoordinator des Ärzteteams („Die Gesichtermacher“) für die Einsätze vor Ort. Zusätzlich ist er seit 40 Jahren Vorsitzender des Vereins Lebenshilfe Bad Bramstedt e.V. und war auch in anderen Organisationen beispielhaft der Jugendring Bad Bramstedt genannt aktiv. In der Bad Bramstedter Kommunalpolitik gehörte Herr Weiß seit den 90er Jahren verschiedenen Ausschüssen der Stadtverordnetenversammlung an und ist seit 2003 deren Mitglied und fungiert seit 2008 als Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion. Er gilt als einer der „Gründerväter“ des Jugendzentrums und vertritt die Stadt engagi
11.01.2017