Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Artikel

Quickborn

Mit der VHS Kultur erleben - Theater, Oper, Konzerte und mehr

Quickborn. Auch in der kommenden Spielzeit lädt die Volkshochschule Quickborn kulturbegeisterte Bürgerinnen und Bürger zu abwechslungsreichen Fahrten in renommierte Hamburger Theater, Opern- und Konzerthäuser ein. Die Fahrten finden stets in Begleitung einer Kulturdozentin statt und starten bequem mit dem Bus ab Quickborn, Quickborn-Heide, Ellerau, Hasloh und Bönningstedt. Aufgrund der großen Nachfrage hat die VHS Quickborn für die Spielzeiten 2025 und 2026 ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Die Angebote sind sowohl im Abonnement als auch einzeln buchbar. Die Kulturfahrten beinhalten den Bustransfer, Eintritt und eine fachkundige Begleitung durch die VHS. Abonnements 2025 – jetzt buchbar: Abo 1 – Theater pur am Mittwochabend Mittwoch, 19.11.2025, 18 Uhr: Schauspielhaus – „Hamlet“ von William Shakespeare, Regie: Frank Castorf Mittwoch, 03.12.2025, 19.30 Uhr: Winterhuder Fährhaus – „Miss Merkel – Mord in der Uckermark“ nach
08.08.2025
Quickborn

Kostenlose Einzelberatung zu beruflichen Themen in Quickborn

Quickborn. Die Stadt Quickborn lädt in Kooperation mit der WEP Beratungsstelle „Frau und Beruf“ zu kostenlosen, unabhängigen und individuellen Beratungsterminen zu allen Fragen in beruflichen Themen, so z.B. bei der Entwicklung beruflicher Ziele oder der Gestaltung des Bewerbungsprozesses.um den Beruf ein. Der nächste Termin findet am 26.06.2025 im Rathaus statt. Das Angebot richtet sich an Frauen jeden Alters, jeder Herkunft und jeder Qualifikation, die z.B. den beruflichen Wiedereinstieg suchen, sich beruflich neu orientieren möchten, Fragen zum Thema Ausbildung in Teilzeit haben oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind.  Eine Anmeldung zu den jeweils ca. einstündigen kostenlosen Beratungen ist erforderlich direkt bei der WEP Beratungsstelle „Frau und Beruf“ unter Telefon 04120-707765.
24.06.2025
Henstedt-Ulzburg

Höchstleistungen bei der Einrad Freestyle Landesmeisterschaft

Henstedt-Ulzburg (em) In den Hallen des Alstergymnasiums fand vom 2. bis 4. Mai die Landesmeisterschaft im Einrad Freestyle für Schleswig-Holstein und Hamburg statt. Es trafen sich die besten Einradfahrer*innen der Region, um ihr Können in einer Disziplin zu zeigen, die Kraft, Ausdauer, Körperbeherrschung und Kreativität miteinander vereint. Mit beeindruckendem Einsatz, großer Leidenschaft und in enger Zusammenarbeit mit dem Einradverband wurde die Einrad Freestyle Landesmeisterschaft vollständig ehrenamtlich auf die Beine gestellt - ein wahres Fest des Sports, getragen vom außergewöhnlichen Engagement vieler Helferinnen und Helfer. "Wir sind stolz und dankbar, ein so engagiertes Team an unserer Seite gehabt zu haben - Menschen, die mit unermüdlichem Einsatz und Herzblut zum Gelingen dieser für uns unvergesslichen Meisterschaft beigetragen haben", betonte Romina Dreyer, Trainerin beim SVHU. Der Einrad Freestyle ist ein anspruchsvoller Sport, bei dem die Athleten*i
09.05.2025
Kaltenkirchen

Kreis-Karatemeisterschaften in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, den 16.02.2025 ab 10.00 Uhr richtet der Kreis-Karateverband Segeberg e.V. die Kreismeisterschaft für das Jahr 2025 aus.  Überwiegend messen sich Kinder und Jugendliche in verschiedenen Karate-Disziplinen. Beim Partnerkampf verteidigen sich die niedrigeren Gürtel-Graduierungen gegen drei Angriffe zum Kopf und Rumpf. Je höher die Graduierung ist, desto freier wird gekämpft. Außerdem zeigen die Karateka ihres Katas in Einzel- und Mannschaftswettbewerben.   Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule  Flottkamp 32  24568 Kaltenkirchen
13.02.2025
Norderstedt

Tolle Erfolge für die Judoka bei den Hamburger Einzelmeisterschaften

Norderstedt (em) Am Wochenende 08. und 09. Februar 2025 ging es für die Harksheider Judo-Athleten zur Hamburger Landesmeisterschaft der U18/ U21 nach Hamburg-Dulsberg ins Landes-Leistungszentrum der Judoka. Sieben von acht Teilnehmern und Teilnehmerinnen konnten eine Medaille erringen und qualifizierten sich somit für die Norddeutschen Einzelmeisterschaften in Visbek am kommenden Wochenende. In der weiblichen U18 errang Annemarie Kalbe die Goldmedaille. Ebenso Ihre Sportskameradin Jannike Koschmieder. Liv Striebeck sicherte sich die Bronzemedaille und Isabella Frisch sich den fünften Platz. Als Doppelstarterin in beiden Altersklassen konnte Annemarie Kalbe in der weiblichen U21 nochmal ihr ganzes Können unter Beweis stellen. Auch hier errang sie die Goldmedaille. Jule Jacobs und Alyssa Göhring konnten jeweils die zweiten Plätze in ihren Gewichtsklassen mitnehmen. Ihr männlicher U21 Sportskamerad Marcel Fürtig sicherte sich ebenfalls den zweiten Platz. Die platzi
12.02.2025