Neumünster (em) Das Familienbüro der Diakonie Altholstein im Parkcenter (Christianstr. 810) macht während der Sommerferien vom 20. Juli bis einschließlich 3. August eine kurze Pause.
Ab dem 4. August stehen die Mitarbeiter nicht nur wieder mit passgenauen Angeboten für Familien zur Verfügung, sonder...
Archiv
Beratungszentrum
„Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“: Wie Ämterlot helfen
Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ referiert Stefan Kott, Koordinator der Ämterlotsen Süd der Diakonie Altholstein, am 30. Juli im Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum, Flottkamp 13b, 24568 Kaltenkirchen.
Dabei wird er um 19 Uhr im Raum 1.30 (1. Stoc...
06.07.2015
Artikel weiterlesen
Ev. Familienbildungsstätte
Jede Menge Spaß: Ferienbetreuung für Kinder
Neumünster (em) In der zweiten Hälfte der Sommerferien, vom 10. bis 28. August, bietet die Ev. Familienbildungsstätte (FBS) der Diakonie Altholstein in der Christianstraße 8-10 für Grundschulkinder ein abwechslungsreiches Programm in der Kinderferienbetreuung an.
Angefangen bei Gesellschaftsspielen,...
06.07.2015
Artikel weiterlesen
Haus der Sozialen Beratung
Tag der offenen Tür für Groß und Klein am 8. Juli
Kaltenkirchen (em) Die Einrichtungen und Träger im Haus der Sozialen Beratung laden in diesem Jahr zu einem kinder- und familienfreundlichen „Tag der offenen Tür“ im „Haus der Sozialen Beratung“ am Mittwoch, 8. Juli, auf das Gelände am Flottkamp 13 a c ein.
Die Veranstaltung wird um 16.30 Uhr mit ei...
02.07.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Betreuung von Flüchtlingen, Vertrag mit der Diakonie
Kaltenkirchen (em) Für die Unterstützung der Stadt Kaltenkirchen bei der Betreuung der dezentral in Kaltenkirchen untergebrachten Asylsuchenden wird die Stadt künftig mit der Diakonisches Werk Altholstein GmbH zusammenarbeiten.
Ein entsprechender Vertrag wurde heute von Herrn Bürgermeister Hanno Kra...
18.06.2015
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Kindernotfallbetreuung – die Nachfrage steigt
Neumünster (em) Qualifiziertes Personal gesucht! „Ausgerechnet heute dauert die Besprechung länger, ich muss doch meine Tochter vom Kindergarten abholen!“ oder „Unsere Tagesmutter hat sich krankgemeldet und Oma und Opa wohnen nicht um die Ecke“ das sind zwar Ausnahmesituationen, kann aber berufstäti...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein
Beratung: Arm und überschuldet – trotz Arbeit am 18. Juni
Neumünster (em) Die lange Nacht der Schuldnerberatung! Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Schuldnerberatung findet in Neumünster am 18. Juni die „Lange Nacht der Schuldnerberatung“ statt. Dazu öffnet die Schuldner- und Insolvenzberatung der Diakonie Altholstein Am Alten Kirchhof 2 von 18 bis 22...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Auffrischung für Betreuungskräfte in Pflegeheimen
Neumünster (em) (Neumünster) Gerade im Bereich der Pflege ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu sein. Daher ist eine jährliche Fortbildung bzw. Auffrischung mit mindestens 16 Unterrichtsstunden für Betreuungskräfte in Pflegeheimen verpflichtend. Die Diakonie Altholstein bietet diesen nach ...
03.06.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Jungen Bühne Neumünster am 13. Juni
Neumünster (em) 2015 organisiert der Jugendverband Neumünster, in Kooperation mit dem Jugendwerk Altholstein, der katholischen Kirche, dem Kinder- und Jugendschutz der Stadt Neumünster und der Jugend der Kath. St. Maria-St. Vicelin Kirchengemeinde, die 2. Ausgabe der Jungen Bühne im Rahmen der Holst...
02.06.2015
Artikel weiterlesen
Diakonie
Volkshaus weiht neue Gruppenräume ein
Neumünster (em) 885 Stunden im Ehrenamt - Nach 18 Wochen Bauzeit war es so weit: Am 24. April übergab Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras drei neue Gruppenräume im 2. Obergeschoss des Mehrgenerationenhaus Volkshaus (MGH) an die Diakonie Altholstein als Träger der Einrichtung.
Möglich wurde der Ausbau ...
28.04.2015
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Tag der Bahnhofsmission: Clownin sorgt für Lacher
Neumünster (em) Am Freitag, 17. April, ist Clownin Visionella alias Ulrike Göking in besonderer Mission unterwegs: Zusammen mit Mitarbeitern der Bahnhofsmission Neumünster wird sie rund um den Bahnhof Süßes, Segenskarten und „Luftiges“ verteilen.
Von 10 bis 12 Uhr wird dadurch mit viel Lächeln der b...
08.04.2015
Artikel weiterlesen
FDP
Henstedt-Ulzburg zahlt 375,17 Euro Stundenlohn!
Henstedt-Ulzburg (em) FDP prangert Steuergeldverschwendung an! CDU und SPD setzen trotzdem die Fortsetzung des Programms durch. Was verdient eine Tagesmutter in der Stunde? Wenn Sie in der Notfallbetreuung für die Kinder von Gemeindeverwaltungsmitarbeitern im Jahr 2014 hätte arbeiten dürfen, unfassb...
13.03.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Literatur und Informationen zum Thema Demenz am 9. März
Neumünster (em) Am Montag, 9. März findet im Mehrgenerationenhaus Volkshaus der Diakonie Altholstein am Hürsland 2 von 15.30 bis 17.30 Uhr im Rahmen der „Aktivwochen für Ältere“ ein Informationsnachmittag rund um das Thema Demenz statt.
Angefangen bei Literatur wie „Wenn Eltern Kinder werden und doc...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Information: Sterbebegleitung und Sterbehilfe am 10. März
Neumünster (em) Sterbebegleitung ist eines der sensibelsten Themen, mit denen sich die Politik in dieser Legislaturperiode auseinandersetzt eine langdiskutierte Problematik, die sich mit dem Umgang unserer Gesellschaft mit Leben und Sterben befasst.
Die Debatte zum Thema wirft viele Fragen auf: Wie ...
25.02.2015
Artikel weiterlesen
Maria-Magdalenen-Kirche
Eröffnungsgottesdienst der Fastenaktion: 7 Wochen mit ...
Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, 22. Februar, um 10 Uhr beginnt die Fastenaktion: „7 Wochen mit Produkten aus Fairem Handel und der Region“.
Gemeinsam mit dem Team des 1m² Fair Stands, dem Frauenwerk und der Ökumenischen Arbeitsstelle Altholstein wird über die Aktion in der Maria-Magdalenen-Kirche ber...
18.02.2015
Artikel weiterlesen
Jobcenter
Fortsetzung der Notfallbetreuung
Bad Segeberg (em) Die Beschäftigten des Jobcenters Kreis Segeberg können auch im Jahr 2015 die Notfallbetreuung der „Stiftung Beruf und Familie Neumünster-Segeberg“ nutzen. Am Montag, 26. Januar, wurde der Vertrag für ein weiteres Jahr unterzeichnet.
Die Kindernotfallbetreuung springt ein, wenn die ...
27.01.2015
Artikel weiterlesen
Ev. Familienbildungsstätte
Eltern-Kind-Entspannungskurse ab 28. Januar
Neumünster (em) Zeit für mich und dich! Die Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein bietet zum Jahresstart zwei neue Kurse an, die durch die Ausstellung der Grundschule Groß Kummerfeld angeregt wurden. Die Kinder hatten gemalt, was sie sich für ihre Familien wünschen.
Ab dem 28. Januar k...
22.01.2015
Artikel weiterlesen
Ev. Familienbildungsstätte
Eltern-Kind-Turnen für 1-Jährige ab 27. Januar
Neumünster (em) In der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein erobern Kinder die Turnhalle schaukeln, hüpfen, toben, kriechen, klettern und rutschen.
Eltern unterstützen ihre Kinder beim Erkunden ihrer Bewegungsvielfalt. Altersgemäß und spielend werden Turngeräte ausprobiert und neue Ma...
22.01.2015
Artikel weiterlesen
„Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“
Vortragsreihe und Schirmherrschaft 2015
Kaltenkirchen (em) Die offizielle Übergabe der Schirmherrschaft war am Donnerstag, 15. Januar, im Haus der Sozialen Beratung.
Im März 2014 hat die von den Einrichtungen und Trägern im „Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen“ gemeinsam initiierte und organisierte Vortragsreihe mit ...
19.01.2015
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein
Computergrundlagenkurs vom 27. Januar bis 5. Februar
Neumünster (em) Für alle, die in aller Ruhe den richtigen Umgang mit Maus, Tastatur und Computer erlernen möchten bietet die Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein einen Computer-Grundlagenkurs an.
Der Kurs ist für alle gedacht, die entweder erste Erfahrungen am Computer sammeln wollen ...
16.01.2015
Artikel weiterlesen