Stadtmagazin.SH

Archiv

Lions Club Henstedt-Ulzburg

2. Lions Winzerfest in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg. In Anknüpfung an den großen Erfolg des vergangenen Jahres, lädt der Lions Club Henstedt-Ulzburg am 07.09.2024 ab 11 Uhr auf den Hof Rohlfing (Op´n Haidbarg, Norderstedter Straße 79, Henstedt-Ulzburg, OT Rhen) - zum 2. Lions Winzerfest.  Erneut werden bei dem rustikalen Sonntagsfest...
24.07.2025
Artikel weiterlesen
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH

Neues Theatercafé & Bistro eröffnet im Kurpark der Auenlandklinik Bad Bramstedt

Bad Bramstedt. Das gastronomische Angebot im Kurgebiet wird erweitert: Zum 1. August 2025 eröffnet direkt am Theater im Kurpark der Auenlandklinik Bad Bramstedt das neue Theatercafé & Bistro. Das neue Angebot überzeugt mit hochwertiger Küche, großzügigen Außensitzplätzen und einem besonderen Amb...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
Förderverein Alte Schmiede Bornhöved

Alte Schmiede Bornhöved wird zum „Platz der Phantasie“

Bornhöved. Die Alte Schmiede Bornhöved Kuhberg 13 wird wieder zum „Platz der Phantasie“. Im Rahmen des Kunstforums 2025 gibt es neben der Kunstausstellung auch Mitmachaktionen.                Am Sonnabend, den 26. Juli von 13.00 – 17.00 Uhr und am Sonntag, den 27. Juli von 11.00 - 17.00 Uhr ist das ...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e. V.

Neues Portal bündelt Fortbildungsangebote für das Ehrenamt in Schleswig-Holstein

Kreis Segeberg. Ab sofort ist das neue Informationsportal buergerakademie.engagiert-in-sh.de online. Es bietet erstmals einen landesweiten Überblick über Fortbildungsangebote für ehrenamtlich Engagierte in Schleswig-Holstein – anbieterübergreifend und zentral gebündelt. Betrieben wird das Portal vom...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Bürgerbefragung zeigt Sicherheitsbedenken und Leerstand als zentrale Herausforderungen der Innenstadt

Neumünster (em) Wie erleben die Menschen die Innenstadt? Welche Orte meiden sie, welche schätzen sie? Was wünschen sie sich für die Zukunft? Antworten auf diese Fragen liefert die Innenstadtbefragung 2024, die jetzt von der Wirtschaftsagentur Neumünster und dem Citymanagement Neumünster vorgestellt ...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen

Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen wählt neue Jugendwartung

Kaltenkirchen. Die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen hat auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eine neue Jugendwartung gewählt. Mit großer Mehrheit wurde Nina Kleiß zur neuen Jugendwartin gewählt. Unterstützt wird sie künftig von Martin Brück und Bastian Böttcher als stellvertretende J...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Henstedt-Ulzburg

Konstantin von Notz warnt vor Gefahren für Demokratie und kritische Infrastruktur

Henstedt-Ulzburg. Annähernd hundert Personen besuchten die Veranstaltung des Grünen Ortsverbands Henstedt-Ulzburg und diskutierten mit dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Bundestag, Dr. Konstantin von Notz, am vergangenen Freitagabend über den Zustand der Demokratie und die Sic...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

21 Schulen aus dem Kreis Segeberg als Zukunftsschulen ausgezeichnet

Norderstedt. Im feierlichen Rahmen des Kulturwerks Norderstedt wurden am 18. Juli 2025 insgesamt 21 Schulen aus dem Kreis Segeberg vom Bildungsministerium Schleswig-Holstein als Zukunftsschulen.SH ausgezeichnet – viele davon bereits zum wiederholten Male. Die Schulen erhielten ihre Auszeichnung in d...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch

Vortrag "Mit der Reichsbahn ins Jugendschutzlager-Moringen"

Kaltenkirchen. Für männliche Jugendliche schuf das nationalsozialistische Regime im niedersächsischen Moringen zwischen 1940 und 1945 ein eigenes Konzentrationslager, welches beschönigend als „Jugendschutzlager“ bezeichnet wurde. Inhaftiert wurden hier männliche Jugendliche im Alter von 13 bis 22 Ja...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum Demenz

Kompetenzzentrum Demenz startet „Ankerpunkt junge Demenz für Schleswig-Holstein“

Neumünster. Der Ankerpunkt junge Demenz ist ein Projekt der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. und des Kompetenzzentrums Demenz und richtet sich an Menschen unter 65 Jahren mit Demenz und ihre Angehörigen. Ziel ist es, ihnen einen Ort der Entlastung, Information und Begegnung zu bieten -...
22.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen probt den Ernstfall

Kaltenkirchen. Jede Kommune brauche einen eigenen Operationsplan – im Kleinen, hieß es unlängst aus dem Kreis Segeberg. In Kaltenkirchen ist diese Haltung längst gelebte Praxis: Die Stadt nimmt das Thema Krisenprävention ernst und treibt die strategische Vorbereitung unter der Leitung von Bürgermeis...
22.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

„Zirkus Quickbornia“: Öffentliche Aufführung von Kindern und Jugendlichen

Quickborn. Am 28. Juli 2025 startet das Projekt „Zirkus Quickbornia“ der Stadtjugendpflege Quickborn. Die jungen Artisten bereiten dann eine für den 31. Juli um 17.30 Uhr geplante Aufführung in der Lilli-Henoch-Halle vor. Etwa 40 Kinder und Jugendliche nehmen an der Zirkuswoche der Stadtjugendpflege...
21.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadt Kaltenkirchen führt Online-Anhörung ein

Kaltenkirchen. Die Stadt Kaltenkirchen geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung ihrer Verwaltungsdienstleistungen: Ab 1. August 2025 steht den Bürgerinnen und Bürgern die Online-Anhörung im Ordnungswidrigkeitenverfahren zur Verfügung. Gehostet wird das neue Modul beim Informations- un...
21.07.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Flugzeugabsturz über Norderstedt: Kreis-Mitarbeiter und Ehrenamtler proben den Ernstfall

Kreis Segeberg. Früh am Morgen gerät ein Passagierflugzeug über Norderstedt kurz nach dem Start am Hamburg Airport in Schwierigkeiten. Alle Versuche der Piloten, die Maschine halbwegs sicher zu Boden zu bringen, scheitern. Das Flugzeug stürzt ab – mitten in ein Wohngebiet mit Schulen, Einkaufszentru...
21.07.2025
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg

DRK Vorstand sucht Unterstützung

Henstedt-Ulzburg. Seit 1968 gibt es den DRK-Ortsverein Henstedt-Ulzburg. Mit seinen über 650 Mitgliedern, von denen über 120 ehrenamtlich tätig sind, gehört er zu den mitgliederstärksten Vereinen im Ort.  Das Engagement des Roten Kreuzes im Dienst der Bevölkerung ist vielfältig: Dazu gehören der Bev...
18.07.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

21. Treffen der Archivare im Kreis Segeberg - Gemeinsame Perspektiven für die Zukunft

Kreis Segeberg. Zum 21. Mal haben sich die Archivar*innen aus dem Kreisgebiet getroffen, um sich zu vernetzen, auszutauschen und gemeinsam Ideen für die künftige Arbeit zu entwickeln. Gastgeberin war Kreisarchivarin Ina Czub, die zahlreiche haupt- und ehrenamtlich Engagierte aus Stadt-, Amts- und Ge...
18.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Mitbauen am Weltkindertag: Ballbande-Workshop im Kinder- und Jugendbüro „Haus 25“

Quickborn. Am 20. September 2025 ist Weltkindertag – und in Quickborn findet der Eulenmarkt statt. Anlässlich dieses besonderen Tags lädt die Stadtjugendpflege Quickborn Kinder und Jugendliche zu einem Mitmach-Workshop ein. Auf dem Gelände des Kinder- und Jugendbüros „Haus 25“ (Am Freibad 25) entste...
18.07.2025
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

Kein "mähfreier Mai" in Norderstedt

Norderstedt. In der Sitzung des Umweltausschusses der Stadt Norderstedt am 16. Juli wurde ein Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zum sogenannten „mähfreien Mai“ beraten. Ziel des Antrags war es, städtische Grünflächen im Mai nicht mehr zu mähen, um die Biodiversität zu fördern. Die CDU-Fraktio...
18.07.2025
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

„Traumquote“ an der VHS - Alle Teilnehmer:innen erreichten Schulabschluss

Henstedt-Ulzburg. „Es zählt für mich zu den schönsten Momenten meiner Tätigkeit, wenn ich Menschen wie Ihnen zu diesem ganz besonderen Erfolg gratulieren darf“, sagte VHS-Leiter Dr. Jochen Brems in seiner kleinen Ansprache an die Absolvent:innen des gerade zu Ende gegangenen ESA-Vorbereitungskurses....
17.07.2025
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

Sonntagsführungen in der Gerisch-Stiftung

Neumünster. Jeden Sonntag um 14 Uhr findet eine öffentliche Führung durch die aktuelle Ausstellung „Von Lovis Corinth bis Corinne Wasmuht” statt. Rund 55 Werke des Stifterkreises der Kunsthalle zu Kiel sind in der Gerisch-Stiftung zu sehen.  Der Stifterkreis wurde 1978 gegründet und fördert seither ...
17.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn am 26. Juli - Termine noch verfügbar

Quickborn. Der beliebte Repair-Treffpunkt der Volkshochschule Quickborn öffnet auch im Juli wieder seine Türen: Am Samstag, den 26. Juli 2025, zwischen 10 und 13 Uhr, lädt die VHS im Forum am Bahnhof (Bahnhofstraße 112) alle Interessierten herzlich ein, defekte Alltagsgegenstände gemeinsam mit erfah...
17.07.2025
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Anmeldestart für das Herbstsemester 2025

Norderstedt. Wie wollen wir morgen leben? Wie können wir die Zukunft selbstbewusst gestalten? Das Herbstsemester 2025 der VHS Norderstedt liefert die Antworten – mit dem Motto „Future Skills – Kompetenzen für morgen“. Am 18. Juli 2025 startet die Anmeldephase für ein umfangreiches neues Programm, da...
16.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Stopp von Minister Madsen auf der Hansetour Sonnenschein in Bad Segeberg

Bad Segeberg. Am kommenden Freitag, den 18. Juli 2025, wird der Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Herr Madsen, mit rund 180 engagierten Radfahrerinnen und Radfahrern im Rahmen der Hansetour Sonnenschein in Bad Segeberg Halt machen. Der Stopp erfolgt um 9:55 Uhr auf...
16.07.2025
Artikel weiterlesen
Alte Schmiede Bornhöved

Sommerkino in der Alten Schmiede Bornhöved - „Quo vadis, Angeln?“

Bornhöved. Im Mittelpunkt des Dokumentarfilms „Quo vadis, Angeln?“ steht nicht das Angeln, sondern die Region Angeln im Nordosten Schleswig-Holsteins – bekannt für ihre charakteristische Landschaft, das Angler Rind und eine Landwirtschaft im Umbruch. Gezeigt wird der Film am Donnerstag, 18. Juli 202...
16.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Schultüten-Aktion: Kostenlose Büchereiausweise zur Einschulung

Quickborn (em) Die Stadtbücherei Quickborn setzt auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen für den Spaß am Lesen und Lernen: Zum Schulanfang bietet sie allen Eltern die Möglichkeit, zur Einschulung ihres Kindes kostenlos einen liebevoll verpackten Büchereiausweis zu erhalten – inklusive einer kleinen Ü...
16.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Garstedter Nachbarschaftsfest auf dem Gelände des Jugendhauses „Muku Buschweg“

Norderstedt. Am Sonnabend, 19. Juli 2025, findet von 14 bis 19 Uhr auf dem Gelände des Norderstedter Jugendhauses „Muku Buschweg“ (Am Knick 20) das 7. Garstedter Nachbarschaftsfest statt. Geplant ist wieder ein interkulturelles Fest für die Menschen vor Ort, an dem sich fast alle Träger der Kinder- ...
15.07.2025
Artikel weiterlesen
Tischler-Innung Kreis Segeberg

Von der Schulbank an die Werkbank – Was Abiturienten am Handwerk reizt

Bad Segeberg (em) Viele Abiturienten, ein Akademiker und gleich drei Gesellinnen: Der Ausbildungsjahrgang überraschte bei der feierlichen Freisprechung der Tischler-Innung Segeberg. Mit Stolz und Applaus wurden am Freitag, dem 11. Juli, im Restaurant Am Ihlsee in Bad Segeberg neun Tischlerinnen und ...
15.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sanierungsarbeiten in Kieler und Hamburger Straße

Kaltenkirchen (em) In der Zeit von August 2025 bis voraussichtlich Ende Februar 2026 führt die Stadt Kaltenkirchen umfangreiche Kanalsanierungsarbeiten durch. Betroffen ist die Kieler Straße im Abschnitt zwischen der Einmündung Norderstraße/Hamburger Straße bis zur Einmündung Porschering. Die Baumaß...
15.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

FerienLeseClub in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Mit den Sommerferien startet der beliebte FerienLeseClub (FLC) in der Stadtbücherei Quickborn. Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 3. bis 7. Klassen können sich ab dem 14. Juli 2025 in der Stadtbücherei zum FerienLeseClub anmelden. Bei der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden ein...
14.07.2025
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler – Bezirksverband Neumünster/Segeberg

Steuerzahlergedenktag: Von 1 Euro bleiben nur 47,1 Cent

Neumünster/Segeberg. Der Steuerzahlergedenktag 2025 war am Sonntag, den 13. Juli. Der Bund der Steuerzahler (BdSt) Bezirksverband Neumünster-Segeberg erläutert, dass ab 00:49 Uhr die Bürgerinnen und Bürger dann wieder für ihr eigenes Portemonnaie arbeiten. Das gesamte Einkommen, das die Steuer- und ...
14.07.2025
Artikel weiterlesen
VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH

Arbeit mit Kindern in den eigenen vier Wänden - Qualifizierungsmaßnahme zur Kindertagespflegeperson

Kaltenkirchen (em) Stellen Sie sich vor, wie Ihr Zuhause zum lebendigen Lernort wird: In der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson entdecken Sie Tag für Tag neue Facetten der kindlichen Neugier und begleiten kleine Forscherinnen und Entdecker auf ihrem Weg. Sie lernen, spielerisch mit Bewegung,...
14.07.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Die nette Toilette“ startet in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Ab sofort gibt es „Die nette Toilette“ in Henstedt-Ulzburg. Das Beste an der Aktion ist, dass es nicht nur eine, sondern dank der Unterstützung durch ortsansässige Unternehmen und Gastronomiebetriebe gleich mehrere „nette Toiletten“ im Gemeindegebiet sind. Der Beirat Inklusion,...
14.07.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler GmbH

Viele Aktionen in den Sommerferien für 3- bis 27-jährige

Kaltenkirchen (em) In den Sommerferien vom 28.07.–05.09.2025 bietet die Tausendfüßler Stiftung unterschiedliche, meist kostenfreie Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an.  BOXEN MIT DILAR:  Kostenfreies Boxtraining im Boxleistungszentrum, Marschweg 18 in Kaltenkirchen für Kinder und Jugendliche i...
14.07.2025
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 206

Hartenholm (em) Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag, dem 11.07.2025 gegen 14:50 Uhr auf der Bundesstraße 206 in Hartenholm. Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Hartenholm, Struvenhütten, Todesfelde und den...
14.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Der Dritte Ort TO HUUS in der Bahnhofstraße: Quickborn soll lebendiges „Wohnzimmer der Stadt“ bekommen

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn plant gemeinsam mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG ein wegweisendes Stadtentwicklungsprojekt: In zentraler Lage an der Bahnhofstraße soll mit dem „Dritten Ort TO HUUS“ ein einzigartiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger entstehen, der weit über die k...
12.07.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

50 Maßnahmen zum Abbau von Barrieren: Der „Aktionsplan Inklusion“ für Henstedt-Ulzburg wurde aktualisiert

Henstedt-Ulzburg (em) Bereits vor zehn Jahren erstellte die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ihren „Aktionsplan Inklusion“. Dabei handelt es sich um einen Maßnahmenkatalog, der zum Ziel hatte, die Voraussetzungen für ein möglichst barrierearmes Miteinander sicherzustellen. Die Erarbeitung des „Aktionsplans...
12.07.2025
Artikel weiterlesen
Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg

Abi-Jahrgang 2025

Henstedt-Ulzburg (ki) Am Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg haben 78 Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihr Abitur 2025 abgelegt. Die feierliche Verabschiedung fand in der modernen Aula der Schule statt. Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Leistungen einzelner Abiturientinnen und Abituri...
11.07.2025
Artikel weiterlesen
AWO Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

AWO Kita Bollerwagen zieht an neuen Standort

Neumünster (em) Bereits Ende Juni wurden die Eltern der Kinder der AWO Kita Bollerwagen in einem Schreiben über den Umzug der Kindertageseinrichtung informiert. Hintergrund sind bauliche Mängel am bisherigen Standort in der Straße Haart 13–15. Ein Verbleib am alten Standort war nicht länger möglich....
11.07.2025
Artikel weiterlesen