Norderstedt (em) Auto Wichert feierte das Richtfest für den Audi terminal am Ausschläger Weg 74 in Hammerbrook (City Süd).
Der Neubau im typischen Audi Corporate Design hat vier Geschosse und soll bis November 2019 fertig werden. „Wir brauchen diesen neuen Standort, weil unser Betrieb in der Wendens...
Archiv
Auto Wichert
Richtfest für neuen Audi terminal in Hamburg (Fotogalerie)
13.05.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Landrat Schröder kauft Schüler-Kunstwerk der Trave-Schule
Bad Segeberg (em) Die Verhandlungen verliefen kurz und fair. Am Ende waren es 50 Euro, die Landrat Jan Peter Schröder in die Klassenkasse der W3 der Trave-Schule aus Bad Segeberg zahlte.
Damit hat er den Schülern das „Birdman-Alphabet“ diese Mal abgekauft. Das Kunstwerk ziert seit nunmehr vier Jahre...
13.05.2019
Artikel weiterlesen
ArtQuarree
Gründung einer neuen Künstlergruppe in Norderstedt
Norderstedt (em) Sie kennen sich, sie respektieren sich und haben schon seit längerem viele Einzelausstellungen gemacht, aber auch schon mehrmals in unterschiedlicher Zusammensetzung gemeinschaftlich ausgestellt. Sie sind schon viele Jahre Mitglieder in Kunstvereinen in Hamburg und Norderstedt.
Nun ...
09.05.2019
Artikel weiterlesen
SOS-Kinderdorf
SOS-Kinderdorf: Schicke Ausstellung in der HASPA
Norderstedt (em) Dass es in Norderstedt ein SOS-Kinderdorf gibt, wird den meisten bekannt sein. Aber wie sieht dort eigentlich der Alltag aus, was ist den Kindern und Familien dort lieb und wichtig?
Einige erhellende und geistreiche Antworten auf diese Fragen findet man jetzt in der Filiale der Hamb...
07.05.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Kaltenkirchen
Norddeutsch und farbenfroh: Ausstellung „Buch und Kunst“
Kaltenkirchen (em) Der Freundeskreis Erich Prohn e.V. freut sich über einen neuen Ausstellungsplatz. In der Stadtbücherei Kaltenkirchen stellen acht Mitglieder des Vereins unter dem Motto „Buch und Kunst“ ihre Bilder aus.
Gemalt in Öl, Acryl und Aquarell mit Pastellkreide und Buntstiften zeigen farb...
06.05.2019
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Projekt U18 – Auch Kinder und Jugendliche dürfen wählen
Kaltenkirchen (em) Zum zweiten Mal beteiligt sich das Jugendhaus Kaltenkirchen an dem bundesweiten Projekt „U18“, mit dem sich auch junge Mitbürgerinnen und Mitbürger aktiv an der Bundestagswahl bzw. in diesem Jahr an der Europawahl beteiligen können. Als Projekt der politischen Bildung setzt sich „...
02.05.2019
Artikel weiterlesen
Matthes Dentallabor
Tipps vom Profi: „Achten Sie vor jeder Behandlung auf ...“
Henstedt-Ulzburg (em/lm) Die Beratungen in den Zahnarztpraxen sind häufig mit so vielen Informationen versehen, dass es schwierig ist, alle Einzelheiten zu verstehen. Aber vor einer anstehenden Zahnersatzversorgung möchten die Patienten gut informiert sein.
Jeder kennt das, man surft stundenlang im ...
24.04.2019
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
Klassiker-Tage Schleswig-Holstein starten am Samstag!
Neumünster (em/la) Die siebte Auflage der Klassiker-Tage Schleswig-Holstein findet am Samstag, 18. Mai von 10 bis 18 Uhr und am 19. Mai von 10 bis 17 Uhr statt. Im letzten Jahr waren 15.000 Besucher und über 120 Aussteller in den Holstenhallen Neumünster zu Gast.
Die Oldtimermesse im Herzen Schleswi...
17.04.2019
Artikel weiterlesen
Technisches Hilfswerk
Familien-Osterfeuer im Freizeitpark Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am Ostersamstag ist es soweit: Das Technische Hilfswerk (THW) Kaltenkirchen entzündet das traditionelle Familien-Osterfeuer im Freizeitpark Kaltenkirchen. Aber auch der Osterhase wird seinen Weg in den Freizeitpark finden.
Am Samstag, 20. April lädt das THW Kaltenkirchen zum tradi...
02.04.2019
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinnberg-Elmshorn
Immer wieder gut – 23. „Rund ums Haus“ Messe
Norderstedt (kv/lm) Stefan Witt, Vorstand der Volksbank Pinneberg-Elmshorn beschrieb bei der Eröffnung sehr genau, was die „Rund ums Haus“ nach nunmehr 23 Jahren ausmacht.
„Wir präsentieren gemeinsam mit der Stadt Norderstedt eine Leistungsschau des Handwerks, hier können sich Besucher Anregungen ho...
26.03.2019
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
„Schulden sind doof und machen krank“
Neumünster (em) Teure Handyverträge und Dispozinsen für manche beginnt das Erwachsenenleben schon mit Schulden. Für einen bewussten Umgang mit Geld sensibilisiert zum vierten Mal die Ausstellung „Schulden sind doof und machen krank“, eine Wanderausstellung des H-Teams e.V., einem gemeinnützigen Vere...
22.03.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Equal Pay Day – Tag der Entgeltgleichheit
Quickborn (em) Der Bruttostundenverdienst von Frauen ist 21 % geringer als derjenige von Männern. Die Lücke im Lebenserwerbseinkommen von Frauen und Männern liegt bei 48,8 %.
Die Lücke der unbezahlten Sorgearbeit beträgt 52,4 % mehr Arbeit für Frauen und die Rentenlücke beläuft sich auf 53 % weniger...
14.03.2019
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 / Die Grünen
„Das große Insektensterben“ – Save the Planet!
Norderstedt (em) Am 25. Februar hatte Bündnis 90 / Die Grünen zu einer informativen und aufrüttelnden Veranstaltung zum Thema Insektensterben eingeladen. Der Plenarsaal im Rathaus war mit über 120 interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Norderstedt und Umgebung sehr gut besucht.
Den Diplombiologe...
08.03.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Kaltenkirchen
Die Nacht der Bibliotheken
Kaltenkirchen (em) Erstmals findet am Freitag, 15. März die „Nacht der Bibliotheken“ auch im Norden statt. Mehr als 50 Bibliotheken aus Schleswig-Holstein machen mit und öffnen ihre Häuser bis in die Abendstunden.
Unter dem Motto „Mach es!“ stellt jede Bibliothek ein individuelles Programm auf die B...
19.02.2019
Artikel weiterlesen
Das Kulturlabor
Jetzt bewerben: Ausstellung „Kunst, Körper, Tanz, Farben“
Neumünster (em) Das Kulturlabor veranstaltet Ende Juni erstmals ein einwöchiges Kunst-Event in Neumünster eine Einladung an bildende Künstler, sich am Wettbewerb für die begleitende Bilderausstellung „Kunst Körper Tanz Farben“ zu beteiligen. Eine Bewerbung ist bis zum 27. Mai möglich. Das vorgegeben...
14.02.2019
Artikel weiterlesen
Malimu Kulturverein
Malerei und Handwerk beim „Kunstsommer“
Norderstedt (em) Drei Veranstalter haben sich zusammen getan und veranstalten dieses Jahr wieder gemeinsam den „Kunstsommer“. Die Stadt Norderstedt stellt u.a. die Räume zur Verfügung, die Vereine Kunstkreis und MALIMU ihr organisatorisches Können.
Da wird gemalt, Ton bearbeitet, gedruckt und aus Ge...
04.02.2019
Artikel weiterlesen
MÖBEL KRAFT
Motorrad-Ausstellung: Helm auf, Visier runter
Bad Segeberg (em) Einheizende Tage für alle Biker, die auch auf dem Asphalt Zuhause sind und solche, die es werden wollen! Am 1. und 2. Februar präsentieren die führenden Motorradexperten aus der Region ihre heißesten Maschinen und Neuheiten rund ums Bike bei MÖBEL KRAFT in Bad Segeberg.
Von Harley ...
21.01.2019
Artikel weiterlesen
TriBühne
Anspruchsvolle Fotoausstellung: „Wenig Licht“
Norderstedt (em) Licht spielt in der Fotografie eine besondere Rolle, bedeutet der Begriff „Fotografie“ doch „Zeichnen mit Licht“. Aber wie und was können wir fotografieren, wenn nur sehr wenig Licht vorhanden ist? Dieser Herausforderung, die sowohl in technischer Hinsicht als auch bei der Auswahl d...
15.01.2019
Artikel weiterlesen
Jazz-Club Neumünster
VIAGGIO european jazz – jetzt noch Tickets sichern!
Neumünster (em) Am Mittwoch, 23. Januar um 20 Uhr eröffnet der Jazz-Club Neumünster mit einem ganz besonderem Konzert sein Konzertjahr. Schon vor einem Jahr gab es ein viel beachtetes Konzert auf der Bühne des Theaters (Zugang Bühneneingang).
In Kooperation mit dem Kulturbüro wollten die Veranstalte...
08.01.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Neue Lesezeichen mit Veranstaltungstipps
Neumünster (em) Die beliebten Lesezeichen sind ab sofort kostenlos an der Kundeninformation der Holsten-Galerie, in der Tourist-Information auf dem Großflecken, in der Stadtbücherei und an den Guest Services im Designer Outlet erhältlich: 28 Motive aus Neumünster mit insgesamt 30 Veranstaltungstipps...
21.12.2018
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
Weltcup-Status bei den VR Classics
Neumünster (em/lm) Die VR CLASSICS Neumünster sind vom 14. bis 17. Februar Gastgeber des FEI Dressage World Cup und des CDI/ CSI in den Holstenhallen. Internationaler Spitzensport trifft im Februar im Pferdeland Schleswig- Holstein auf die besten Reiterinnen und Reiter der Region, auf die große Show...
17.12.2018
Artikel weiterlesen