Bad Segeberg (em) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg hat ihr Beratungsangebot an die aktuellen Gegebenheiten angepasst und berät telefonisch. Das Beratungsangebot richtet sich an Frauen, die nach einer Auszeit wieder in einen Beruf einsteigen, von einem Minijob in eine sozialversicherungs...
Archiv
Beratungsstelle Frau & Beruf Segeberg
Berufliche Beratung für Frauen trotz Corona-Krise
02.04.2020
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Neumünster
Großfeuer zerstört Mehrfamilienhaus in Neumünster
Neumünster (em) Dank des beherzten Eingreifens einer Funkstreifenwagenbesatzung des 1. Polizeireviers Neumünster konnte eine 53 jährige geistig behinderte Frau aus dem brennenden Mehrfamilienhaus im Haart gerettet werden. Gegen 14.40 Uhr bemerkte eine zivile Streife der Polizei im Haart, dass der Da...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
AKN
Ersatzverkehr zwischen Neumünster Süd und Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Anfang April führt die AKN Eisenbahn GmbH notwendige, nicht verschiebbare Instandhaltungsarbeiten auf der Linie A1 Neumünster Eidelstedt durch. Daher fahren von Freitag, 3. April 2020, 18 Uhr, bis Donnerstag, 9. April, 4 Uhr, keine Züge zwischen Neumünster und Kaltenkirchen. Die A...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik
Schleswig-Holstein lässt Rehakliniken im Stich
Bad Bramstedt (em) Nachdem der Bund mit dem COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz die Voraussetzung geschaffen hat, um die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitssystems in der aktuellen Ausnahmesituation zu schützen, sind jetzt die Bundesländer am Zuge. Während Bundesländer wie Bayern sich an die ge...
31.03.2020
Artikel weiterlesen
Bundespolizei
Bundespolizei schaltet vorübergehende Telefonhotline
Bad Bramstedt (em) Im Zusammenhang mit der Wiedereinführung von vorübergehenden Grenzkontrollen erreichen die Bundespolizei in Flensburg, Kiel und Bad Bramstedt zahlreiche Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern.
Für diese Fragen, insbesondere für den Bereich der deutsch-dänischen Grenze, haben wir eine ...
31.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Wahlstedter Tafel: Lieferservice statt Schließung
Bad Segeberg (em) Um eine komplette Schließung der Tafel in Wahlstedt zu verhindern, haben das Familienzentrum und die Kirchengemeinde Wahlstedt sowie die Kreis-Mitarbeiterinnen des Kita-Einstiegs-Projekts in dieser Woche damit begonnen, allen Kundinnen und Kunden Lebensmittel kostenfrei nach Hause ...
30.03.2020
Artikel weiterlesen
WKS
Anträge zum Corona-Soforthilfe-Programm jetzt verfügbar
Bad Segeberg (em) Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) steht Unternehmen und Solo-Selbstständigen ab sofort bei der Beantragung der Corona-Soforthilfe beratend zur Seite.
Die Corona-Soforthilfe soll Solo-Selbstständige und kleinere Gewerbebetriebe mit bis zu 10 Beschäft...
30.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Coronakrise hinterlässt auch bei Innungsbetrieben Spuren
Bad Segeberg (em) Trotzdem haben natürlich auch die Handwerker in Schleswig-Holstein und damit auch die Innungsbetriebe der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Sebastian Baumert, Inhaber und Geschäftsführer der Elektro-Schweim GmbH in Bad Segeberg beri...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
WZV
Entsorgungssituation während der Corona-Krise
Bad Segberg (em) Um die Entsorgungssicherheit weiterhin verlässlich aufrecht zu erhalten, hat der WZV seine personellen Kapazitäten im Rahmen eines präventionsorientierten, ressourcenschützenden Betriebs vorsorglich, temporär neu organisiert. Im Vordergrund steht der Auftrag, die Regelabfuhr der pri...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
DRK
DRK-Blutspende in Kaltenkirchen und Bad Bramstedt
Kaltenkirchen/Bad Bramstedt (em) Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost bittet auch in den kommenden Wochen und vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 um Blutspenden. Patienten in Therapie und Notfallversorgung müssen kontinuierlich behandelt werden können.
Blutspendeaktionen werd...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
AOK
Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen
Bad Segeberg (em) Die aktuelle Corona-Krise stellt eine besondere Herausforderung auch für die vielen Selbständigen und Unternehmen dar: Aufträge und Umsätze brechen ganz oder teilweise weg, Lieferketten werden gestört oder für Beschäftigte muss Kurzarbeit beantragt werden.
Gleichwohl müssen die Soz...
26.03.2020
Artikel weiterlesen