Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU Segeberg

CDU Leezen auf Wahlen gut vorbereitet

Bad Segeberg/Leezen (em) Zu einem Informationsabend hatte die CDU Leezen die am Dorfleben interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde ins Hotel Teegen eingeladen. Mit der Beteiligung von 27 Gästen zeigte sich der Ortsvorsitzende Andreas Krohn sehr zufrieden. Besondere Gäste waren der stellver...
28.01.2013
Artikel weiterlesen
Rund ums Haus

Verbraucherzentrale klärt auf – Irrtümer beim Wärmeschutz

Norderstedt (em) Ob Schimmel, Algen, Atemnot die Energieberatung der Verbraucherzentrale geht einigen Fehlaussagen zum baulichen Wärmeschutz auf den Grund. „Dämmen ist teuer und schlecht für das Gebäude“ solche Meldungen verunsichern Hausbesitzer. „Bei Dämmmaßnahmen ist diese Sorge unbegründet, denn...
28.01.2013
Artikel weiterlesen
FDP

FDP-Direktkandidat in Segeberg gewählt (Fotogalerie)

Bad Segeberg (em) Der Raum war überfüllt, Stühle fehlten: die FDP hat am 26. Januar ihren Direktkandidaten zur Bundestagswahl im September gewählt. Ihre Kandidaturen hatten im November bereits Dr. Bernd Buchholz (Ex-Vorstandsvorsitzender von Gruner + Jahr) und der Fraktionsvorsitzende der FDP in Hen...
28.01.2013
Artikel weiterlesen
CDU

KPV – Vorstandswahl am 1. Februar

Bad Segeberg/Leezen (em) Zur Wiederbelebung seiner Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) lädt der CDU Kreisverband Segeberg am Freitag, 1. Februar, um 20 Uhr ins Hotel Teegen, Heiderfelder Str. 5 (Bundesstraße 432), in Leezen ein. Es wird ein neuer Vorstand und Delegierte für die Landesversammlung d...
28.01.2013
Artikel weiterlesen
Spielmanns- und Fanfarenzug

Hurra, Musik-Prüfung bestanden!

Quickborn (em) Sieben Jungendliche des Jugend-Spielmanns- und Fanfarenzuges Quickborn haben an vier Wochenenden für die Prüfungen des Schleswig-Holsteinischen Verbandes der Spielleute gebüffelt und erfolgreich bestanden. Insgesamt 35 Stunden wurde sowohl die Notentheorie mit DUR- und moll-Tonleitern...
28.01.2013
Artikel weiterlesen
Hospizverein Segeberg

30 Jahre Hospiz: Gottesdienst am 17. Februar

Bad Segeberg (rj) In schwierigen Zeiten für andere da sein, das leistet der Hospizverein Segeberg seit nunmehr 30 Jahren. Das Jubiläum wird im Februar mit einem Festgottesdienst und Vortragsabend gefeiert. Der Gottesdienst am Sonntag, 17. Februar, ab 10 Uhr in der Marienkirche, der unter dem Thema „...
25.01.2013
Artikel weiterlesen
Pflegestützpunkt Bad Bramstedt

Schulung: Betreuung für Demenzkranke am 13. Februar

Bad Bramstedt (rj) Regelmäßige Zeiten der Entlastung sind für Menschen, die demenzkranke Angehörige pflegen, enorm wichtig: Zeit für sich selbst, für eine Besorgung, Zeit wieder Kräfte zu sammeln für die Schwerstarbeit der Betreuung. Der Pflegestützpunkt bietet in Kooperation mit der Alzheimergesell...
25.01.2013
Artikel weiterlesen
Regio-Schau

140 Aussteller zeigen sich am 27. und 28. April

Bad Segeberg (rj) Unternehmen, Verwaltung und Ehrenamt rufen zum vierten Mal zur Teilnahme und zum Besuch der Regionalen Leistungsschau, kurz Regio-Schau, am 27. und 28. April auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg auf. Die im Zweijahresrhythmus stattfindende Veranstaltung wird sich am letzten A...
25.01.2013
Artikel weiterlesen
BT Orchester

Willi Müller: Seit 50 Jahren im Orchester

Bad Bramstedt (red) Die große Trommel war sein Instrument, und er gehört quasi zum Inventar: Willi Müller wurde jetzt für 50 Jahre Mitgliedschaft im B.T. Orchester geehrt. Mit 23 Jahren hatte ihn Helmut Neitz mit zum damaligen B.T. Musikzug unter der Leitung von Walter Kruse genommen. Er fand Gefall...
25.01.2013
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

„Wir begrüßen die Entscheidung Brüssels zur Pflege“

Norderstedt (em) Zu der Entscheidung des Europäischen Parlaments am 24. Januar, keine Akademisierung der Pflege vorzunehmen und somit nicht das Abitur zur Zugangsvoraussetzung für den Pflegeberuf zu machen, erklärte die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann: „Wi...
25.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

25-jähriges Arbeitsjubiläum

Neumünster (em) Frank Schawohl hat am 29. Januar sein 25-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Stadt Neumünster. Nach dem Hauptschulabschluss an der IGS Brachenfeld absolvierte er von 1982 bis 1985 eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker bei der Firma Karde in Neumünster, ehe der Grundwehrdienst bei der Bunde...
25.01.2013
Artikel weiterlesen
Ev. Familienbildung

„Von der Partnerschaft zur Elternschaft“ am 24. Februar

Norderstedt (em) Neben der Freude auf das Baby ergeben sich für werdende Eltern viele Fragen. Was erwartet uns? Wie wird sich das Leben mit Baby verändern? Wie entwickelt sich unsere Partnerschaft? Neue Aufgaben, Veränderungen und möglicherweise auch Schwierigkeiten und Ängste stellen sich bei werde...
25.01.2013
Artikel weiterlesen
Ev. Familienbildungsstätte

Freie Plätze im DELFI-Kurs

Bad Bramstedt (em) Die Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt der Diakonie Altholstein hat in einem neuen DELFI- Kurs noch Plätze frei. Dieser Kurs begleitet Eltern mit den Babys ab der 6. Lebenswoche bis zum 1. Lebensjahr. Das Baby steht nun im Mittelpunkt des Lebens, vieles hat sich dadurch verä...
23.01.2013
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Lexikon „STARTKLAR“ liefert Tipps für die Berufswahl

Neumünster (em) Die Neuauflage des Lexikons ‚STARTKLAR‘ im Taschenbuchformat ist da! Hier finden Jugendliche schnell die Themen, die sie interessieren. Es startet bei ‚A‘ wie ‚Au-Pair‘ und endet bei ‚Z‘ wie ‚Zukunftsbranchen‘. Bunt und handlich können sie es überall hin mitnehmen. Jedes Jahr wieder ...
23.01.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Nach dem Realschulabschluss weiter zur Berufsfachschule!?

Neumünster (em) Wer nach dem Realschulabschluss einen Berufsabschluss an einer Berufsfachschule erwerben möchte, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen. Die Berufsfachschulen aus Neumünster stellen sich vor und informieren über die Ausbildungsberufe, die dort vermittelt werden: • Gestaltung...
23.01.2013
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Lehrgang zur „Geprüften Fachkraft Finanzbuchführung“

Henstedt-Ulzburg (em) Im Frühjahrssemester startet an der VHS Henstedt-Ulzburg wieder eine Weiterbildungsreihe zur „Geprüften Fachkraft Finanzbuchführung“. Am Mittwoch, 13. Februar, von 18.30 bis 21.30 Uhr, beginnt der Kurs „Finanzbuchführung I“, in dem an 15 Abenden eine systematische und intensive...
22.01.2013
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Ausbildung der Ausbilder am 13. Februar

Henstedt-Ulzburg (em) Die Arbeitsbedingungen von Auszubildenden haben sich durch technische und organisatorische Neuerungen sowie höhere Anforderungen an Arbeitnehmer enorm verändert. Qualifizierte Ausbilder, die zeitgemäß und praxisnah Wissen und Kenntnisse vermitteln, sind daher äußerst gefragt. D...
22.01.2013
Artikel weiterlesen
FDP

FDP-Erfolg in Niedersachsen auch Schub für Kommunalwahlen

Bad Segeberg (em) „Der nur in seiner Höhe unerwartete Erfolg der Freien Demokraten in Niedersachsen ist auch für die Liberalen in Schleswig-Holstein ein kräftiger Schub für ihren Wahlkampf in den Kommunen im Mai 2013“, sagte die Vorsitzende des FDP-Kreisverbands Segeberg, Katharina Loedige. Es zeige...
21.01.2013
Artikel weiterlesen
Modellvorhaben Stadtteilschule

Elterngesprächskreis im Vicelinviertel ab dem 24. Januar

Neumünster (em) Am 24. Januar lädt der Stadtteiltreff Vicelinviertel Containeranlage auf dem Schulhof der Vicelinschule ab 19 Uhr zum zweiten Offenen Elterngesprächskreis ein. Immer 14-tägig treffen sich Eltern zum wechselseitigen Austausch und können Fragen zur aktuellen Alltagsbewältigung und zum ...
18.01.2013
Artikel weiterlesen