Mözen (em) 24 Christdemokraten aus dem Wahlkreis 8 nominierten am Freitag, 8. Dezember, in Dunkers Gasthof in Mözen den stellvertretenden Landrat Claus Peter Dieck (51) einstimmig erneut zum Kreistagskandidaten für die Wahl am 6. Mai 2018.
Zum Wahlkreis 8 gehören die Gemeinden Bark, Bebensee, Fredes...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Einwohnerversammlung mit Schwerpunkt Internet
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 16. November findet um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Holstenstraße 14, Kaltenkirchen die Einwohnerversammlung der Stadt Kaltenkirchen statt.
Hauptthema ist in diesem Jahr die Verfügbarkeit von schnellen Internetverbindungen im Stadtgebiet Kaltenkirchen. Die Digi...
09.11.2017
Artikel weiterlesen
Büro Gero Storjohann MdB
Geldregen für Turbo-Internet in ganz Deutschland
Bad Segeberg (em) Im Zuge des Bundesprogrammes für den Glasfaserausbau nahmen Gero Storjohann, Meike Kretschmer (Breitenbandversorgung Wege-Zweck-Verband Segeberg), und Bettina Albert (Bürgermeisterin Pronstorf) gestern im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrasturktur in Berlin den Breitb...
23.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
eGovernment-Macher des Jahres 2016 ausgezeichnet
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 10. und Freitag, 11. November, trafen sich hochkarätige IT-Entscheider aus Bundes- und Landesebene zum 9. eGovernment Summit in Frankfurt/M., um den Stand von eGovernment zu diskutieren. Dabei wurden auch die begehrten eGovernment-Awards vergeben.
Unter dem Kongressmo...
16.11.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Breitband-Tonnenparty am 12. August
Bad Segeberg (em) Am Freitag, 12. August, um 18.30 Uhr wird in der Gemeinde Strukdorf (Feuerwehrhaus) eine „Breitband-Tonnenparty“ stattfinden.
Die Bürger, die sich für einen Glasfaser-Anschluss entschieden haben, dürfen die „orangene Plustonne“, die sie zu Werbezwecken unter anderem im Vorgarten pl...
12.08.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Festplatz „Im Grunde“ – Freigabe der W-LAN-Anlage
Kaltenkirchen (em) Am Montag, 1. August, erfolgte auf dem Festplatz der Stadt Kaltenkirchen (Norderstr.) die Freigabe der W-LAN-Anlage für die Versorgung des Festplatzes und der Wohncontaineranlage „Im Grunde“ durch Bürgervorsteher Rüdiger Gohde.
Die Einrichtung dieser WLAN-Anlage ist auf eine Initi...
01.08.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Freigabe der W-LAN-Anlage für den Festplatz
Kaltenkirchen (em) Am 29. Juli erfolgte auf dem Festplatz der Stadt Kaltenkirchen (Norderstr.) die Freigabe der W-LAN-Anlage für die Versorgung des Festplatzes und der Wohncontaineranlage Im Grunde durch Bürgervorsteher Rüdiger Gohde.
Die Einrichtung dieser WLAN-Anlage ist auf eine Initiative der CD...
29.07.2016
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg
CDU Norderstedt – Talk in der Feuerwache
Norderstedt (em) Hans-Jörn Arp, der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion in Kiel und der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann besuchten am Freitag ihre Parteifreunde in Norderstedt. Die Ortsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann hatte zur Jahreshauptversammlu...
11.07.2016
Artikel weiterlesen
Stadtwerke
IB.SH-Darlehen zum Ausbau des Glasfasernetzes
Neumünster (em) Mit einem IB.SH Breitband Förderdarlehen Unternehmen über zehn Millionen Euro, gestaffelt über drei Jahre, fördert die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) den Ausbau des Glasfasernetzes der Stadtwerke Neumünster in der Schwalestadt. Matthias Trunk, Geschäftsführer der Stadtwe...
17.06.2016
Artikel weiterlesen
SWN
Erfolgreicher Transformationsprozess und Glasfaserausbau
Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster sind für ihren erfolgreichen und konsequenten Weg der Veränderung zu einem Energieversorger mit digitaler Infrastruktur ausgezeichnet worden.
Mit dem zweiten Preis des diesjährigen Stadtwerke Award würdigen der Veranstalter Euroforum, die Fachzeitschrift Ene...
25.04.2016
Artikel weiterlesen
CDU
Landtagswahl: Kandidaten stellen sich vor (Fotogalerie)
Henstedt-Ulzburg (em/tk) Am Mittwoch, 10. Februar, stellten sich die beiden CDU-Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis Segeberg West den CDU Mitgliedern in einer ersten öffentlichen Vorstellungsveranstaltung im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg vor.
Claus Peter Dieck, der Vorsitzende der CDU Kreista...
11.02.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Die Erfolgsformel für den Breitbandausbau
Bad Segeberg (em) eit dem Ende der europaweiten Ausschreibung zur Betreiberauswahl Ende Mai 2013 hat der WZV das Glasfasernetz in 17 Gemeinden mit 40 Ortsteilen ausgerollt. Jetzt starten die Bauarbeiten für weitere 10 Ortsteile. In Neuengörs werden alle drei Ortsteile (Altengörs, Neuengörs und Stubb...
27.11.2015
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg
„Die Küsten-Koalition hat abgewirtschaftet“ (Fotogalerie)
Kisdorf (em) Ein reines Damenpräsidium, diskussionsfreudige Christdemokraten und Daniel Günther als angriffslustiger Gastredner kennzeichnen den CDU-Mitgliederkreisparteitag am Freitag, 18. September, im Kisdorfer Margarethenhoff.
Der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann be...
21.09.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Bernstein on Tour: A20 ist für Klein Gladebrügge schwierig
Bad Segeberg (em) Bei einem Gespräch im Gemeindehaus in Klein Gladebrügge mit sechs Mitgliedern der Gemeindevertretung und Bürgermeister Arne Hansen ist es nicht verwunderlich, dass der Bau der Autobahn A20 das bestimmende Thema war. Nachdem die Ergebnisse der Fledermausuntersuchungen ergeben haben,...
28.08.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Bernstein on Tour: Gemeinde Mözen würde stärker wachsen
Bad Segeberg (em) Südlich von Bad Segeberg zwischen der B432 und dem Mözener See liegt die Gemeinde Mözen mit ihren rund 430 Einwohnern.
In dem angenehmen und interessanten Gespräch, das ich mit den Gemeindevertretern Hans Voß-Nemitz und Claus Hebbel gemeinsam mit Bürgermeisterin Sabine Mexer führen...
28.08.2015
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann
Digitale Chancen für Schleswig-Holstein nutzen!
Norderstedt (em) Die CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein fordert auf einer Klausurtagung mit EU- Kommissar Günther Oettinger die Landesregierung zum Handeln auf. Die CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein hat sich am Montag (24. August) zu einer Klausurtagung in Norderstedt getroffen, um über die Chanc...
25.08.2015
Artikel weiterlesen
WZV
Die neueste Tonne kommt mit Lichtgeschwindigkeit
Bad Segeberg (em) In nur zwei Jahren hat der WZV schon 17 Gemeinden an das kommunale Glasfasernetz angeschlossen. Nun stehen die nächsten vier in den Startlöchern: Für Neuengörs, Schie-ren, Stipsdorf und Weede geht es in diesen Tagen in die heiße Phase. Bis zum 18. Juli haben die rund 2.300 Einwohne...
02.06.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Dr. Axel Bernstein on Tour in Nehms
Bad Segeberg/Nehms (em) Am 3. März traf sich Dr. Axel Bernstein mit Bürgermeister Ernst-August Lawerentz, weiteren Mitgliedern der Gemeindevertretung und den Unternehmern Hans Peter Goldnick und Herbert Hintz im Feuerwehrgerätehaus in Nehms.
In rund zwei Stunden wurden viele Themen diskutiert, welch...
17.03.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Kreistagsklausur mit Landrat und Abgeordneten
Strenglin Auf ihrer diesjährigen Klausurtagung in der Strengliner Mühle diskutierte die CDU-Kreistagsfraktion unter anderem mit dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann, den Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Dr. Axel Bernstein, Landrat Jan Peter Schröder, Seedorfs Bürgermeister Gerd L...
11.11.2014
Artikel weiterlesen
CDU
Karl Menken und Elke Decker seit 40 Jahren erfolgreich
Heidmoor/Bad Segeberg (em) Beim Grünkohlesen der CDU Hartenholm konnten der Bundestagabgeordnete Mark Helfrich und CDU-Kreisgeschäftsführer Uwe Voss gleich 2 bekannte Mitglieder für ihren Einsatz und ihre langjährige Treue zur CDU ehren. Bürgermeister Karl Menken und die stellvertretende Bürgermeist...
04.11.2014
Artikel weiterlesen