Norderstedt (em) Am 25. Januar wird die beliebte Veranstaltungsreihe fortgesetzt. Ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser stellen Texte rund um das Thema „Kästner und Kaléko“ vor.
Eine Reise hundert Jahre in die Vergangenheit. Erich Kästner und Mascha Kaléko prägten mit ihren Werken das literarisc...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Neue Filmreihe "Kino im Ratssaal" startet mit Klassiker
Kaltenkirchen (em) Der Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen startet eine neue Veranstaltungsreihe und lädt alle Filmbegeisterten zu einem besonderen Kinonachmittag im Ratssaal ein.
Am 23. Januar 2025 um 16.00 Uhr wird ein Filmklassiker mit Henry Fonda und Katharine Hepburn gezeigt. Für diesen Anl...
21.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Beteiligungsprozess gestartet: Wie soll das Bildungshaus in Zukunft heißen?
Norderstedt (em) Die Menschen in Norderstedt können Namensgeberin oder Namensgeber werden: Die Stadt hat heute (Startschuss 14. Januar) den Beteiligungsprozess zur Findung eines Namens für das Bildungshaus begonnen, das im kommenden Jahr im Stadtteil Garstedt eröffnet wird. „Wir bauen einen Ort der ...
16.01.2025
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
VHS verbindet – Anmeldestart der Volkshochschule
Norderstedt (em) Unter dem Motto „VHS verbindet – Dich. Uns. Alle!“ startet die VHS Norderstedt mit einem Lächeln und einem vielfältigen Programm aus über 480 Veranstaltungen ins Frühjahrs-/ Sommersemester. Anmeldebeginn ist am 10.01.2025.
Gut gelaunte Gesichter, knallbunte Farben, Gesten der Verbin...
09.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen startet ins neue Jahr beim traditionellen Neujahrsempfang
Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 05. Januar 2025, startete die Stadt Kaltenkirchen mit dem traditionellen Neujahrsempfang ins neue Jahr. Bei der offiziellen Auftaktveranstaltung im Rathaus, mit etwa 350 Gästen, ehrten Bürgermeister Stefan Bohlen und Bürgervorsteher Raimund Neumann die Ehrenamtlichen R...
07.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Lesung im WortOrt: Isabel Bogdan liest „Wohnverwandschaften“
Bad Segberg (em) Mit „Der Pfau“ landete Isabel Bogdan einen Bestseller. Jetzt kommt sie mit ihrem neuen Roman „Wohnverwandschaften“ nach Bad Segeberg. Die Buchhandlung „Das Druckwerk“ lädt in Kooperation mit der Stadtbücherei zu einer Lesung ins Gartenzimmer des WortOrts ein.
Die Lesung findet am 9...
06.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Mein Spitzbergen – Lesung mit Birgit Lutz in der Stadtbücherei
...
06.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Einfache Buchreparaturen leichtgemacht – Die Stadtbücherei zeigt, wie es geht.
Norderstedt (em) Omas Kochbuch ist aus dem Leim gegangen? Vatis Impfbuch eingerissen? Der Buchdoktor hilft: am Donnerstag, 9. Januar 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr stehen wir Ihnen beim Verarzten Ihrer Buchschätze zur Seite.
Leim, Werkzeug und anderes Material wird zur Verfügung gestellt, zu reparier...
06.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
AufTakt 2025 – Live Musik in Kaltenkirchen am 05.01.2025
Kaltenkirchen (em) „Auch für die AufTakt-Veranstaltung im nächsten Jahr können wir im Anschluss an den Neujahrsempfang im Rathaus wieder an unterschiedlichen Standorten in der Stadt über den gesamten Tag Musik und Konzerte anbieten. Der AufTakt hat sich etabliert und es konnten viele Künstlerinnen u...
02.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Spielerisch reinschnuppern in Virtual Reality
Norderstedt (em) Am 19. Dezember gibt es in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte die Gelegenheit, einmal selbst eine VR-Brille aufzusetzen und zu schauen, was man damit alles machen kann. Beat Saber ist ein rhythmusbetontes Musikspiel für die Virtual Reality. Die Spieler müssen geschickt sein, aber e...
16.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kurzkrimi-Weihnachtslesung "Du stirbst nicht nur zur Sommerzeit"
Norderstedt (em) Krimi-Fans werden am Sonntag, 15. Dezember in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte auf ihre Kosten kommen, wenn namhafte Autorinnen ihre neuesten Weihnachtskurzkrimis vorstellen.
Die Weihnachtsanthologie „Du stirbst nicht nur zur Sommerzeit“ vereint 24 Kurzkrimis für eine mörderische...
12.12.2024
Artikel weiterlesen
WortOrt Weihnacht
Weihnachtliches Ambiente im WortOrt
Bad Segeberg (em) Die Tourist-Info und Stadtbücherei laden zu weihnachtlichem Ambiente in den WortOrt ein. Wer kleine Weihnachtsgeschenke oder etwas Schönes zum Dekorieren sucht, kann hier nach Herzenslust stöbern. Unsere regionalen Aussteller und Kunsthandwerker bieten alles an, was das Herz begehr...
12.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bewegte Mittagspause in der Stadtbücherei Quickborn
Quickborn (em) Ab Dezember 2024 lädt die Stadtbücherei Quickborn in Zusammenarbeit mit dem Sportaktivator Christian Köhler immer donnerstags um 12 Uhr zur bewegten Mittagspause in die Bahnhofstraße 100 (Forum 1. Stock) in Quickborn ein. Dieses Angebot ist Teil der Aktion „Fit und immunstark durch de...
10.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Winterliederzeit mit Kinderliedermacher Mathias Lück
Norderstedt (em) Am Freitag, 13. Dezember 2024 stellt Mathias Lück Kindern ab sechs Jahren und ihren Eltern in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte sein Winterliederprogramm vor. Mathias Lück ist ein Winterkind. Schon sehr früh hat er seine Vorliebe für diese Jahreszeit entdeckt, darum lädt er alle Z...
10.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Adventskalender in der Stadtbücherei Quickborn
Quickborn (em) Die Stadtbücherei möchte den Besucherinnen und Besuchern die Vorweihnachtszeit verschönern: an jedem Öffnungstag bis Weihnachten bietet der Adventskalender in der Stadtbücherei Quickborn, Bahnhofstraße 100, 25451 Quickborn (Forum, 1. Stock), eine neue kleine Überraschung.
Das Büchere...
09.12.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse plant neues Restaurant am Teich und Lesecafé
Neumünster (em) Der neue Hauptsitz der Sparkasse am Schwale-Teich nimmt zunehmend Gestalt an. Die Ar-beit an der Gebäudehülle schreitet voran, Fenster- und Fassadenelemente umschließen den Bau inzwischen nahezu vollständig und erste Innenarbeiten wie Estrichverlegung, die Errichtung von Trockenbau-W...
06.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
"Digitale Stunde" in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte
Norderstedt (em) Die Welt der Apps für Smartphone und Tablet-PC ist vielfältig. Apps installieren, sinnvoll anordnen oder bei Bedarf auch wieder löschen, das ist Thema an diesem Abend. Es werden sowohl Apple- als auch Android-Geräte behandelt.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten ihre Smartphones ...
02.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Plätzchen-Rezept-Tauschbörse in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Zur Vorweihnachtszeit veranstaltet die Stadtbücherei für Plätzchen-Fans und Hobby-Bäckerinnen und -Bäcker wieder etwas Besonderes: am Samstag, 30. November findet von 10 bis 12 Uhr die Lieblingsplätzchen-Rezept-Tauschbörse statt. Wer teilnehmen möchte, bringt dazu Kostproben seines/ih...
28.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bücherherbst - Annemarie Stoltenberg stellt ihre Buchfavoriten vor
Norderstedt (em) Die beliebte Literaturkritikerin stellt auch in diesem Herbst ihre Favoriten der diesjährigen Produktion in der Stadtteilbücherei Garstedt vor.
Annemarie Stoltenberg, bekannt aus dem NDR und dem Hamburger Literaturhaus, begeistert seit Jahren mit ihrer erfrischenden Art und ihrem li...
27.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Schreibwerkstatt in der Stadtbücherei lädt zum kreativen Miteinander ein
Norderstedt (em) Am Sonntag, 24. November, ist wieder Schreibwerkstatt in der Bücherei Norderstedt-Mitte. Leiterin Laura-Jane Hoffmeister freut sich ab 14.30 Uhr auf schreibinteressierte Teilnehmer*innen. Außer der Lust am Schreiben brauchen sie auch Spaß an praktischen Übungen und die Bereitschaft,...
21.11.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Richie Arndt – Alone & Pure“ am 22. November in der Bücherei
Henstedt-Ulzburg (em) Ehrliche Musik – unplugged und mit viel Leidenschaft, das verspricht der Konzertabend unter dem Titel „Richie Arndt – Alone & Pure“ am Freitag, 22. November, in der Gemeindebücherei
Richie Arndt bringt nicht nur mit Unplugged-Versionen zahlreicher Songs von seinen CDs Blue...
19.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Vortrag in der Stadtbücherei: Künstliche Intelligenz – was ist das?
Quickborn (em) Am 22. November 2024 findet in der Stadtbücherei ein Vortrag aus der Reihe „Wissenschaft in Quickborn“ zum Thema Künstliche Intelligenz statt. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Stadtbücherei-Leiterin Kristina Preiß: „Mit dem Format ‚Wissenschaft in Quickborn‘ ha...
19.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Lesung Sabine Weiß: Die Leuchttürme der Stevensons
Norderstedt (em) Sabine Weiß liest in der Stadtteilbücherei Friedrichsgabe aus ihrem neuen historischen Roman über die frühen Jahre von Robert Louis Stevenson, Autor von "Die Schatzinsel" und "Dr. Jekyll und Mr. Hyde"
Die Stevensons sind im Schottland des 19. Jahrhunderts die Leu...
18.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Aktionen zum Zeichen gegen Gewalt an Frauen in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am 17. Dezember 1999 verabschiedete die UN-Generalversammlung eine Resolution, nach der der 25. November zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen bestimmt wurde. Auch 23 Jahre später hat der Aktionstag nicht an Bedeutung verloren. Im Gegenteil: Weltweit sind...
15.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Großer Familienspieletag in der Familienbildungsstätte
Bad Segeberg(em) Am 16. November 2024 findet von 11 bis 20 Uhr in der Ev. Familienbildungsstätte, Falkenburger Str. 88 in Bad Segeberg ein großer Familienspieletag zum zweiten Mal statt. Alle Spielebegeisterten – ob jung oder alt – sind herzlich eingeladen, einen Tag voller Spaß und Gemeinschaft run...
13.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Geschichtenzeit für Kinder von drei bis fünf Jahren in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Ab dem 28. November 2024 lädt die Stadtbücherei Quickborn alle Kinder zwischen drei und fünf Jahren sowie ihre Eltern zur monatlichen Geschichtenzeit ein. Dabei trägt Bärbel Müller lustige und spannende Geschichten als Kamishibai vor.
Der Begriff Kamishibai beschreibt ein traditionel...
13.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Lesung von Putlitzer Kurzgeschichten am 15.11.2024
Kaltenkirchen(em) Am Freitag, den 15.11.2024, findet um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Kaltenkirchen (Am Markt 10) zum 9. Mal die Lesung der prämierten „Putlitzer Kurzgeschichten“ statt. Der Eintritt ist kostenlos; der Einlass beginnt um 19:00 Uhr.
Der 42er Autoren e.V. führt seit dem Jahr 2005 in d...
11.11.2024
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei Ellerau
Das Tandera-Puppentheater kommt wieder nach Ellerau!
Ellerau (em) Seit mehreren Jahren lädt die Bücherei Ellerau im Herbst das Tandera Theater nach Ellerau ein. Mit liebevoll handgefertigten Puppen, wird dieses Jahr das Stück „Ratzenspatz“ gespielt.
Ratzenspatz handelt von dem kleinen Spatz Friedrich, welcher der kleinste in seiner Familie ist und es...
11.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Britischer Humor par excellence - Mark Lyndon’s The Joys of Travel
Norderstedt (em) Deutsche Reisegewohnheiten und ihre Tücken: Eine Kooperationsveranstaltung der VHS und der Stadtbücherei Norderstedt präsentiert am 08. November 24 wieder britischen Humor par excellence in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte.
Why do we travel? What do we hope to get from it? How do...
06.11.2024
Artikel weiterlesen
Familienhilfe NORD
Gebrauchtes Spielzeug und Kinderbücher - Familienhilfe NORD startet Sammelaktion
Norderstedt (em) Ab 15. November können in den Stadtbüchereien Norderstedt-Mitte und Garstedt gebrauchtes Spielzeug und Kinderbücher abgegeben werden.
Gut erhaltenes Spielzeug an dankbare Abnehmerinnen und Abnehmer weitergeben, das ist ab November in den Norderstedter Büchereien möglich. Gemeinsam ...
05.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Vortrag: Kostenfallen beim Online-Einkauf
Norderstedt (em) Shopping findet immer mehr im Internet statt. Doch ein Einkauf im World Wide Web birgt gewisse Risiken. Ein Vortrag der Verbraucherzentrale in der Stadtbücherei am 07. November 2024 klärt über diese auf.
Vom Vertrag bis zum Widerruf - beim Online-Shopping lauern zahlreiche Kostenfal...
05.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Auftakt des Terrors“: Ausstellung im Norderstedter Rathaus
Norderstedt (em) Zum Gedenken an die Reichspogromnacht (9. November 1938) laden die Volkshochschule (VHS) der Stadt Norderstedt, die Stadtbücherei und der Norderstedter Verein und Kulturträger „Chaverim - Freundschaft mit Israel“ zur Ausstellung „Auftakt des Terrors“ ins Rathaus ein. An elf Statione...
04.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Seniorenwegweiser - Vielfältige Infos und Kontaktdaten für ältere Menschen
Norderstedt (em) Mit dem Seniorenwegweiser 2025/2026, den die Stadt Norderstedt zusammen mit dem „mediaprint infoverlag“ neu aufgelegt hat, erscheint nunmehr die 14. Auflage der beliebten Informationsbroschüre. Wie gewohnt, liefert der Seniorenwegweiser einen guten Überblick über zahlreiche Hilfsan...
21.10.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
An zwei Tagen in den Herbstferien kostenlos mit Bus und Bahn ins Museum
Kreis Segeberg/Neumünster (em) Mit der MuseumsCard besuchen junge Menschen unter 18 Jahren kostenlos über 130 Museen und Kultureinrichtungen in ganz Schleswig-Holstein und Dänemark. Als besonderes Extra gilt die MuseumsCard an zwei Donnerstagen in den Herbstferien (24. und 31.10.2024) als Fahrkarte ...
15.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
LEGO Education Schnupperkurse
Bad Segeberg (em) Das SFZ Segeberg, Noctalis und Medialab bieten als Kooperationspartner in der MINT-Bildung kostenlose Angebote für Schülerinnen und Schüler der Grund- und weiterführenden Schulen des Kreises Segeberg an.
In den LEGO Education Schnupperkursen können Schülerinnen und Schüler Robotert...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Grundschule Lentföhrden/Nützen
Gemeinsam stark! Erfolgreiche Gemeinschaftswoche an der Grundschule Lentföhrden/Nützen
Lentföhrden (em) Gemeinsam etwas erleben und bewirken- das stand eine Woche lang auf dem Stundenplan der Grundschüler von der 1.bis zur 4. Klasse: Das soziale Miteinander wurde spielerisch in der Turnhalle und auf dem Pausenhof erarbeitet, es wurde gebastelt, ein Höflichkeits-Rap gelernt und getanzt...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Herbstprogramm in der Gemeindebücherei und -mediothek
Henstedt-Ulzburg (em) Es wird gemeinsam gerätselt, geraten, geschätzt, diskutiert und gelacht: Am Mittwoch, 6. November, findet um 19 Uhr ein „Bib-Quiz“ im Stile eines „Pub-Quiz“ in der Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, statt. Sowohl Einzelpersonen als auch Teams sind bei dem ge...
24.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Smartphone-Sprechstunde in der Stadtteilbücherei Garstedt
Norderstedt (em) Für alle, die mit ihrem Smartphone oder Tablet noch nicht so vertraut sind, bietet das PC@fé in der Bücherei in Garstedt eine individuelle Sprechstunde an.
Verstehen Sie Ihr Smartphone nicht? Zickt Ihr Tablet? Möchten Sie Ihren Enkeln ein Foto, Ihren Freunden einen Gruß schicken un...
23.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neue Info-Broschüre Leben und Wohnen in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) „Ein Zuhause für alle - Leben und Wohnen in Kaltenkirchen“, so lautet der Titel der 5. Auflage der Info-Broschüre der Stadt Kaltenkirchen.
Dieses umfassende Nachschlagewerk bietet Bürgerinnen und Bürgern abseits des Internets im klassischen Printformat wertvolle Informationen und ...
19.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Aktionstag zur Europäischen Mobilitätswoche
Neumünster (em) Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie Kommunen aus ganz Europa die perfekte Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher zu bringen.
Jedes Jahr, immer vom ...
17.09.2024
Artikel weiterlesen