Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Quickborn

Plätzchen-Rezept-Tauschbörse in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Zur Vorweihnachtszeit veranstaltet die Stadtbücherei für Plätzchen-Fans und Hobby-Bäckerinnen und –Bäcker wieder etwas Besonderes: Am Samstag, 9. Dezember findet von 10 bis 12 Uhr die Lieblingsplätzchen-Rezept-Tauschbörse statt. Und so funktioniert es: Wer teilnehmen möchte, bringt da...
01.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

8. Lesung der "Putlitzer Kurzgeschichten" begeisterte Zuhörer

Kaltenkirchen (em) Die inzwischen 8. Lesung „Putlitzer Kurzgeschichten“ war wieder gut besucht. Vorgetragen wurden die Kurzgeschichten der Gewinner des Wettbewerbs „Verleihung des Putlitzer Preises“. In diesem Jahr hatte der ausrichtende Verein „42er Autoren e.V.“ das Thema „Scheinbar“ für den Wettb...
28.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Bloggerinen stellen ihre Lieblingsbücher – Top 20 aus 2023 vor

Norderstedt (em) In diesem Jahr live und ohne Bildschirm: Die Bloggerinnen Jasmin Humburg und Anne Sauer sind zu Gast in der Stadtbücherei und stellen am Samstag, den 09. Dezember 2023 ihre Lieblingsbücher aus dem Jahr 2023 vor. Digital waren die Buchbloggerinnen Anne Sauer und Jasmin Humburg schon ...
24.11.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Nachhaltigkeitsflohmarkt am 20. Januar in der Gemeindebücherei

Henstedt-Ulzburg (em) Die erste Themenraum-Ausstellung für das kommende Jahr beginnt in der Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, bereits am 28. Dezember und lautet passend zum  Jahreswechsel „Gute Vorsätze und Nachhaltigkeit“. Im Zuge dessen findet am Sonnabend, 20. Januar, von 10 ...
22.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

"Sternstunden" beim Kreativ-Treff in Quickborn

Quickborn (em) Der beliebte Kreativ-Treff für Erwachsene in der Stadtbücherei Quickborn steht als Einstieg in die Adventszeit unter dem Motto „Sternstunden“. Der Kreativ-Treff findet statt am Dienstag, 28. November um 19 Uhr in der Stadtbücherei Quickborn, Bahnhofstraße 100 (Forum). In gemütlicher R...
21.11.2023
Artikel weiterlesen
Jazz-Club Neumünster e. V.

Jazz in der Bücherei mit dem Florian Hoefner Trio

Neumünster (em) Nachdem das Florian Hoefner Trio die neue CD „ Desert Bloom“ in Kanada, Wien, Berlin und München vorgestellt hat, ist nun Neumünster an der Reihe. Florian Hoefner zog 2014 nach Kanada. Er erlebt dort  einen nicht abreißenden Fluss von Preisen und Ehrungen.  Als Komponist und als Pian...
20.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

„Dämonen der Speicherstadt“ – Lesung mit Heike Denzau in der Stadtbücherei

Quickborn (em) „Crime Time“ ist das Motto im Themenraum der Stadtbücherei Quickborn im November. Passend dazu kommt Heike Denzau nach Quickborn und stellt ihren neuesten Roman „Dämonen der Speicherstadt“ am Donnerstag, 23. November vor. Es ist ein Krimi zwischen Urban Fantasy und Romance. Heike Denz...
15.11.2023
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg

Erlebnisse mit Prominenten - Lesungen mit Uwe Voss

Nahe (em)  „Ein Mensch sollte alle 25 Jahre Neues machen,“ meint Uwe Voss (Vossi). „25 Jahre war ich Discjockey und Entertainer. 25 Jahre war ich als CDU-Kreisgeschäftsführer und bin als Pressemanager für Europa-, Bundestags- und Landtagsabgeordnete im Einsatz. Es wird wieder Zeit etwas Neues anzufa...
13.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Jugendbuchwochen: Mein Lotta-Leben und die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix

Norderstedt (em) Alice Pantermüller wollte schon als Grundschülerin Autorin werden, absolvierte aber zunächst ein Lehramtsstudium, einen Aufenthalt als deutsche Fremdsprachenassistentin in Schottland und eine Ausbildung zur Grundschullehrerin. 2010 gewann sie einen Schreibwettbewerb und veröffentlic...
10.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Lesung von Putlitzer Kurzgeschichten am 17.11.2023

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, den 17.11.2023, findet um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Kaltenkirchen (Am Markt 10) zum 8. Mal die Lesung der prämierten „Putlitzer Kurzgeschichten“ statt. Der Eintritt ist kostenlos; der Einlass beginnt um 19:00 Uhr. Der 42er Autoren e.V. führt seit dem Jahr 2005 in ...
07.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Nie wieder ist jetzt. Stadt Norderstedt „Chaverim“ erinnern gemeinsam – und setzen Zeichen

Norderstedt. Erinnerungsarbeit ist wichtiger denn je. Die Stadt Norderstedt und der Norderstedter Verein „Chaverim – Freundschaft mit Israel“ nehmen Gedenktage, die an die „Reichspogromnacht“ (9. November) sowie an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz erinnern (Holocaust-Gedenktag am 27....
06.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Vorlesehund Jimmy hat wieder freie Termine in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Der Vorlesehund ist ein guter Zuhörer. Er kann vor allem leseschwachen Kindern helfen, Freude am Lesen zu gewinnen. Diese Möglichkeit gibt es seit einigen Monaten auch in der Stadtbücherei Quickborn: Jeden Freitagnachmittag kommt Inga Steinkopf mit ihrem Hund Jimmy vorbei, um Kinder b...
05.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Bücherherbst mit Annemarie Stoltenberg in der Bücherei Garstedt

Norderstedt (em) Auch in diesem Herbst stellt die bekannte Literaturkritikerin ihre Favoriten der aktuellen Produktion in der Stadtteilbücherei Garstedt vor – live und ganz ohne Bildschirm! Bei der Vielzahl von Neuerscheinungen ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten und die Titel zu finden, ...
03.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Krimi-Autor Krischan Koch liest: Schnappt Scholle

Norderstedt (em) Altganove Hans–Peter Scholz, genannt »Scholle«, plant mit seinen früheren Bandenmitgliedern den letzten großen Coup seines Lebens. Doch das Casino in Travemünde hat inzwischen dicht gemacht. 'Scholle' muss umdisponieren, auf die Raiffeisenbank in Fredenbülls Nachbarort Schlütthörn. ...
02.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Räuber Hotzenplotz in der Stadtbücherei Quickborn

Quickborn (em) Das Land Schleswig-Holstein lädt im November wieder zu den Kinder- und Jugendbuchwochen. Bereits zum 40. Mal weckt das größte Lesefest nördlich der Elbe im November bei Kindern und Jugendlichen in ganz Schleswig-Holstein die Lust an Literatur, an Geschichten und am Erzählen.  Die Kind...
29.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Echt verboten – Das Joachim-Ringelnatz-Programm von und mit Achim Amme

Norderstedt (em) Der Hamburger Autor und Künstler Achim Amme präsentiert sein Ringelnatz-Programm mit musikalischer Unterstützung von Ulrich Kodjo Wendt. Ringelnatz ist ein Klassiker geworden, ein Dichter, den alle kennen, aber keiner liest. Zu Unrecht. Es gibt so viel mehr in seinen Büchern zu entd...
29.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Das Große Brettern - Spielenachmittag in Friedrichsgabe

Norderstedt (em) Die Bücherei Friedrichsgabe lädt am Freitag, den 10.11.2023 von 14:00 bis 18:00 Uhr zum ersten gemeinsamen Spielenachmittag ein. Der Fokus liegt auf Brett- und Kartenspielen für Erwachsene und alle Spielbegeisterten ab 8 Jahren. Egal ob alleine oder als Gruppe, alle sind willkommen....
28.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kinder- und Jugendbuchwochen in der Stadtbücherei Norderstedt

Norderstedt (em) Bereits zum 40. Mal finden im diesjährigen November in Schleswig-Holstein die Kinder- und Jugendbuchwochen statt. Dieses Jahr wurden 33 Autor*innen und Künstler*innen aus dem gesamten Bundesgebiet eingeladen. Die ca. 250 Veranstaltungen – von Lesungen und Autorenbegegnungen bis hin ...
27.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

MiMaMo – Mitmachmontag in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Die Stadtbücherei Quickborn startet eine neue Aktion: Am sogenannten MiMaMo (Mitmach-Montag) können Grundschulkinder einmal im Monat beim Basteln und Spielen mitmachen. Das Team der Stadtbücherei denkt sich für jeden „MiMaMo“ etwas Neues aus. Los geht es am Montag, den 30. Oktober 202...
23.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

"Autokorrektur" Vortrag zur Mobilitätswende mit Katja Diehl in der Stadtbücherei

Norderstedt (em) Die Wahlhamburgerin Katja Diehl ist eine bekannte Influencerin im Bereich der nachhaltigen Mobilität und Verkehrspolitik. Mit vielfältigen Aktivitäten in den Bereichen Verkehrstechnik und Mobilität hat sie sich in den letzten Jahren als eine der führenden Stimmen auf diesem Gebiet e...
19.10.2023
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Englischer Comedy-Abend: „Stress“ von und mit Mark Lyndon

Norderstedt (em) How do Germans and Brits deal differently with stress? Why are Germans always „unter Strom“? Why are Germans obsessed by stress? How effective is „Stress Training“? Which „Stressfaktoren“ do Germans demonstrate at work? And how would Brits react? Diesen und anderen interessanten Fra...
18.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Vorlesen und Basteln in den Herbstferien

Quickborn (em) Am Donnerstag, den 26. Oktober 2023 in der Zeit von 15.30 bis 16.30 Uhr wird in der Stadtbücherei Quickborn gebastelt und vorgelesen. Alle Kinder von fünf bis zehn Jahren, die lustige Sachen zum Herbst basteln und dazu Geschichten hören möchten, sind hierzu herzlich eingeladen. Die Te...
17.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Lesung mit Vera Weidenbach: Die unerzählte Geschichte

Kaltenkirchen (em) Interessieren Sie sich für unerzählte Geschichten? Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Frauen die moderne Welt erschufen? Und warum wir sie nicht kennen? Dann kommen Sie am Donnerstag den 23. November in den Ratssaal. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen und d...
16.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Großes Kürbisfest – Schnack und Schnitz

Norderstedt (em) Die Stadtteilbücherei Friedrichsgabe lädt Groß und Klein zum nachbarschaftlichen Kürbisschnitzen ein. Die Stadtteilbücherei Friedrichsgabe begrüßt Groß und Klein am Samstag, den 28.10.2022, von 15:00 – 18:00 Uhr zum gemeinsamen Kürbisschnitzen. Im gemütlich herbstlichem Ambiente kön...
15.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Fit für die digitale Welt“ Sicheres Onlinebanking für Senioren

Kaltenkirchen (em) Sind Sie Seniorin oder Senior und haben erste Kenntnisse am Mobiltelefon, Tablet oder ähnlichem und möchten ihre Kenntnisse vertiefen? Dann ist die Veranstaltungsreihe „Fit für die digitale Welt“ für Sie das Richtige, die in Kooperation mit der Stadtbücherei, dem Seniorenbeirat un...
15.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Texte und Töne - Geschichten, die das Leben schrieb

Norderstedt (em) Mit Texten und Tönen zu unterschiedlichen Themen begeistern ehrenamtliche Vorleser*innen seit über einem Jahrzehnt die Gäste in der Garstedter Bücherei. Die Auftaktveranstaltung für das Winterhalbjahr 2023/2024 findet am 28. Oktober statt. Sie steht unter dem Motto Geschichten, die ...
13.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Quickborn bewegen: Ideenwerkstatt zum „Bornplatz“ am 1. November 2023

Quickborn (em) Im Rahmen eines Ideen-Aufrufes hatten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Quickborn sowie alle Interessierten die Möglichkeit, vom 6. September bis zum 3. Oktober 2023 ihre Ideen und Entwürfe zur Umgestaltung des „Bornplatzes“ einzureichen. Der Platz ist zurzeit noch eine Verkehrsins...
10.10.2023
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Gewusst wie: Bewerbung schreiben und Vorstellungsgespräche meistern

Norderstedt (em) Am 02. November zeigt Ella Pop in Form eines Workshops, wie Bewerbungen geschrieben und Vorstellungsgespräche gemeistert werden können. Als Senior Account- und Projektmanagerin führt Ella Pop regelmäßig Bewerbungsgespräche durch und durfte bereits vielfältige Bewerbungsunterlagen si...
09.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

„Inselsehnsucht“: Lesung mit Gabriella Engelmann in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Im Rahmen des landesweiten Themenraumes "Glück – oder was uns glücklich macht" hat die Stadtbücherei Gabriella Engelmann nach Quickborn eingeladen. Die Bestseller-Autorin wunderschöner Feel-Good-Romane stellt am Donnerstag, 26. Oktober um 19 Uhr in einer Lesung ihr neues Buc...
07.10.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Erfolgreiche Glücksrad-Aktioni – weitere Angebote im Rahmen des „THEMENRAUMS“ bis zum 29. Oktober

Henstedt-Ulzburg (em) „Glück – oder was uns glücklich macht“ – diesem Schwerpunkt widmet sich der dritte landesweite „THEMENRAUM“, der von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein initiiert wurde. Seit dem 18. September und bis zum 29. Oktober laden insgesamt 40 Bibliotheken im Land dazu ein, die Vie...
07.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Kreativ-Treff „Kleine Glücksmomente“ in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Im Rahmen des landesweiten Themenraums "Glück - oder was uns glücklich macht" findet unser beliebter Kreativ-Treff für Erwachsene im Oktober unter dem Motto „Kleine Glücksmomente“ statt. In gemütlicher Runde werden Kleinigkeiten gebastelt, die Freude bereiten und glücklich m...
07.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

"Bewegte Stadt" im Zeichen des Kürbisses am 14. Oktober

Quickborn (em) Am 14. Oktober von 11 bis 16 Uhr erwartet Quickbornerinnen und Quick­borner wieder ein besonderes Highlight. Das Innenstadtmanagement und der Sportaktivator setzen den Bahnhofsplatz am Forum am Samstag in das Zeichen des Kürbisses. Kinder und Erwachsene sind dazu eingeladen, kreativ z...
06.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„Du hast echt Recht!“ – Büchertisch zum „Welt-Mädchentag“

Norderstedt (em) Bücher können Mädchen dazu ermuntern, eigenständig und selbstbewusst zu handeln und selbstbestimmt ihre Zukunft zu planen. Anlässlich des „Welt-Mädchentags“ (11. Oktober) haben die Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt und die Stadtbücherei Norderstedt deshalb für Mädchen im A...
04.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Filmen und Gaming in der Stadtbücherei

Bad Segeberg (em) Die Herbstferien nahen und die Stadtbücherei Bad Segeberg lädt mit mehreren Angeboten die Kinder und Jugendlichen zum Filmen und Gaming ein: Film Workshop – ab 8. Klasse und Kreativer mit Games – ab 11 Jahren Du bist fasziniert vom Filmen und möchtest gerne mal ein eigenes Projekt ...
01.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Mit Stempeln und Stanzen kleine Kunstwerke gestalten

Norderstedt (em) Am 12. Oktober zeigt Christin Büchel in der Stadtteilbücherei Garstedt, wie man mit Stempeln, Stanzen und Papier kleine Kunstwerke gestalten kann. Handmade in Garstedt – Christin Büchel ist mit Leidenschaft dabei, wenn sie kreativ tätig sein kann. Stempel und Stanzen haben es ihr be...
30.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Amon Barth liest aus „Breit - Mein Leben als Kiffer“

Norderstedt (em) Amon Barth ist 1984 geboren und aufgewachsen in Hamburg. Nach dem Abitur veröffentlichte er 2005 im Rowohlt-Verlag das Buch „Breit – Mein Leben als Kiffer“, ein autobiographischer Bericht über seine Cannabissucht, die er im Alter zwischen 13 und 21 durchlebt hat. Seit Erscheinen des...
29.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Fit für die digitale Welt“ für Senioren

Kaltenkirchen (em) Sind Sie Seniorin oder Senior und haben erste Kenntnisse am Mobiltelefon, Tablet oder ähnlichem und möchten ihre Kenntnisse vertiefen? Dann ist die Veranstaltungsreihe „Fit für die digitale Welt“ für Sie das Richtige, die in Kooperation mit der Stadtbücherei, dem Seniorenbeirat un...
29.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Aller guten Dinge sind drei: Spannende Angebote für Kinder im Herbst

Henstedt-Ulzburg (em) Mit gleich drei verschiedenen Veranstaltungen sorgt die Gemeindebücherei und -mediothek im Herbst für ein buntes Programm für Kinder. Los geht es am Mittwoch, 11. Oktober, um 15.30 Uhr mit einer Bilderbuchlesung mit Livezeichnen von Sven Maria Schröder. Nachdem der Autor und Il...
28.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Quickborn bewegen – Ideen für den „Bornplatz“ gesucht

Quickborn (em) Unter dem Motto „Bewegte Stadt“ soll die Verkehrsinsel zwischen der Schulstraße und dem Harksheider Weg durch Schließung der westlichen Fahrbahn an den dortigen öffentlichen Gehweg zum „Bornplatz“ umgestaltet werden. Der Platz ist zurzeit nicht ersichtlich und soll erstmalig eine mult...
27.09.2023
Artikel weiterlesen