Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

ADFC auf Brennpunkttour am 9. August

Kaltenkirchen (em) Bei der ersten Radtour mit Bürgermeister und ADFC vor einem Jahr waren über 30 Kaltenkirchener dabei. Nun soll am 9. August von 17 bis 19.30 Uhr ab Rathaus-Vorplatz überprüft werden, was bisher von den Anregungen der Bürger umgesetzt wurde. Der ADFC benennt Mängel aus seiner Sicht...
24.07.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgermeister-Sprechstunde am 3. August

Quickborn (em) Am Samstag, 3. August, ab 10 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus Quickborn, Besprechungszimmer 31 statt. Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt vom Bürgermeister der Stadt Quickborn, Herrn Thomas Köppl. Um Anmeldung mit Themenangabe wird gebeten am Empfan...
23.07.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgermeister-Sprechstunde am 1. August

Quickborn (em) Am Donnerstag, 1. August, ab 17 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Dorfgemeinschaftshaus Quickborn-Renzel, Dorfstraße 1, 25451 Quickborn statt. Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt vom Bürgermeister der Stadt Quickborn, Herrn Thomas Köppl. Um Anmeldung mit The...
23.07.2013
Artikel weiterlesen
Schützengemeinschaft

Schwarzpulver- und Westernschießen am 2. und 3. August

Norderstedt (em) In diesem Jahr feiert die Schützengemeinschaft Norderstedt mit ihrem Schwarzpulver- und Westerntreffen das 10. Jubiläum. Viele Westernhobbyisten aus der Umgebung sind bei jedem der zehn Treffen dabei gewesen und genießen das besondere Flair in Norderstedt. Auf dem Gelände am Schierk...
19.07.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht am 22. September

Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 22. September, findet in der Zeit von 8 bis 18 Uhr die Wahl des Deutschen Bundestages statt. Derzeit laufen bei der Stadt die organisatorischen Vorbereitungen für die Durchführung der Wahl. „Ich bin auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen und suche daher...
16.07.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Jubiläumsfeier: 20 Jahre Partnerschaften

Bad Segeberg (em) Drei Tage dauerte der Besuch, mit dem der estnische Kreis Pölva und der Kreis Segeberg ihre seit 20 Jahren bestehende Partnerschaft in Bad Segeberg feierten. Zugleich feierten auch die Stadt Bad Segeberg und die estnische Stadt Vöru sowie die Gemeinden Itzstedt (privater Freundeskr...
15.07.2013
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Bürgerstiftung engagiert sich erfolgreich

Henstedt-Ulzburg (em) Das sich die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg seit ihrer Gründung für die Chancenverbesserung von Hauptschülern einsetzt, ist vielen bekannt. So ermöglicht sie zum Beispiel regelmäßig Talentwettbewerbe, soziale Trainings in Form von Segelreisen oder finanziert Computerkurse mit ...
15.07.2013
Artikel weiterlesen
Wahlkreisbüro

Bürgersprechstunde mit Dr. Philipp Murmann am 29. Juli

Neumünster (em) Die nächste Bürgersprechstunde des CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Philipp Murmann findet statt am Montag, 29. Juli. Für Probleme, Fragen und Anregungen steht Dr. Murmann von 12 bis 13.30 Uhr im Wahlkreisbüro Neumünster, Kieler Str. 20, zur Verfügung. In dieser Zeit ist der Bundestags...
12.07.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Bauarbeiten in der Rendsburger Straße ab 15. Juli

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass in der Rendsburger Straße ab Montag, 15. Juli, bis voraussichtlich Ende September mit Verkehrsbeeinträchtigungen durch Bauarbeiten zu rechnen ist. Die Stadtwerke Neumünster legen eine neue Fernwärmeleitung und eine neue Heißwasserleitung. A...
12.07.2013
Artikel weiterlesen
BürgerAktiv e.V.

Tanzen im Sitzen am 12. Juli

Henstedt-Ulzburg (em) Beim Sitztanz werden Hände, Beine und Füße im Rhythmus bekannter Melodien bewegt. Es fördert die Konzentration, Koordination und Ausdauer. eine durchaus sportliche Betätigung. Zusatzhinweis: Ansprechpartner; Gunda Koppelmann 04193 / 77 139 Wo: Kulturkate, Beckersbergstraße 40 ...
10.07.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

20 Jahre Partnerschaften zu estnischen Kommunen

Bad Segeberg (em) Drei Tage dauerte der Besuch, mit dem der estnische Kreis Pölva und der Kreis Segeberg ihre seit 20 Jahren bestehende Partnerschaft in Bad Segeberg feierten. Zugleich feierten auch die Stadt Bad Segeberg und die estnische Stadt Vöru sowie die Gemeinden Itzstedt (privater Freundeskr...
04.07.2013
Artikel weiterlesen
Ev. Bildungswerk

Guter Start ins Leben

Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg sucht mit seinen Kooperationspartnern, dem Ev. Bildungswerk des Kirchenkreises Plön-Segeberg und dem Diakonischen Werk Altholstein GmbH, engagierte Personen für Willkommensbesuche bei Eltern mit Neugeborenen im Kreis Segeberg. Im Rahmen der Umsetzung des Konzepte...
03.07.2013
Artikel weiterlesen
ZVM Bad Segeberg

Vorsorge gegen Rückstau aus öffentlichen Abwasserkanälen

Bad Segeberg (em) Auf Grund der starken Regenfälle am 19 und 20.06.2013 kam es auch im Verbandsgebiet des Zweckverband Mittelzentrum Bad Segeberg-Wahlstedt (ZVM) zu Kellerüberflutungen durch Rückstau in den öffentlichen Abwasserkanälen. Der ZVM möchte in diesem Zusammenhang technische Möglichkeiten ...
28.06.2013
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen

Flottmoorpark: Wie soll er aussehen?

Kaltenkirchen (rj) Die vorläufig letzte Runde der Bürgerbeteiligung zum neuen Flottmoorpark ist beendet, nach den Sommerferien beschäftigt sich der Bau- und Umweltausschuss mit dem Thema. Danach könnte eine Entscheidung in der Stadtvertretung fallen. Ein erster Entwurf steht: mit einem Wegenetz aus ...
27.06.2013
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Zukunftswerkstatt weiter fördern?

Norderstedt (rj) Kennen Sie schon das Balkonkraftwerk? Die Mini-Solaranlage für Balkon und Garten, die direkt an die Haussteckdose angeschlossen werden kann, ist eine von zahlreichen Ideen der Zukunftswerkstatt Norderstedt. Die finanzielle Förderung durch das Bundesministerium endet nun vorerst. An ...
27.06.2013
Artikel weiterlesen
Neumünster

Durchfahrt verboten – ein gutes Konzept?

Neumünster (red) Ab 15. Juli darf der Großflecken nicht mehr durchfahren werden. An dem Tag startet der halbjährliche Verkehrsversuch. Die Ratsversammlung hat den Test am 19. März beschlossen. Es soll damit ermittelt werden, welche Auswirkungen die Einschränkung auf die vielfältigen Nutzungen der In...
27.06.2013
Artikel weiterlesen
Bürger für Bürger

Breitbandversorgung in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Einige Bereiche von Henstedt-Ulzburg sind bereits mit dem schnellen Glasfasernetz eines Anbieters versorgt. Dies ergab eine Anfrage der Fraktion Bürger für Bürger (BFB) in der ersten Sitzung der neu gewählten Gemeindevertretung. Das betrifft insbesondere Gewerbegebiete und die ...
27.06.2013
Artikel weiterlesen
Kanzlei Siebert & Partner

„NoMa hat viele tolle Projekte angeschoben“

Norderstedt (lm/lh) „Ziel ist es, Norderstedt zu einer lebendigen Stadt zu machen, die durch Förderung der Bereiche Wirtschaft, Soziales, Kultur und Infrastruktur Anziehungspunkt für neue Bürger, Gäste und Unternehmen wird“. (Aus der Satzung von Norderstedt Marketing e.V.). Die Kanzlei Siebert &...
26.06.2013
Artikel weiterlesen
Bürgerpreis

Vorschlag bis zum 1. September erwünscht

Am 6. Dezember wird zum neunten Mal der Bürgerpreis der Gemeinde für besonderes ehrenamtliches Engagement von Vereinen, Initiativen, Unternehmen oder Einzelpersonen verliehen. Wer hat den Preis 2013 verdient? Bürger können bis zum 1. September Vorschläge einreichen: in einem verschlossenen Umschlag ...
26.06.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

2. Segeberger Immobilientag am 21. September

Bad Segeberg (kv/ls) Nach der guten Resonanz im letzten Jahr wird am 21. September der nächste Immobilientag in Bad Segeberg stattfinden. Mit den neuen Räumlichkeiten in der Mehrzweckhalle des Städtischen Gymnasium kann der Regenta Verlag als Veranstalter zusammen mit der Sparkasse Südholstein und d...
26.06.2013
Artikel weiterlesen
CDU

„Wir stehen zu unserem Wort“

Henstedt-Ulzburg (em) Die CDU steht auch nach der Kommunalwahl zu den Aussagen, die sie vor der Wahl getroffen hat. Die vor der Wahl beschlossene Bürgerbefragung hat die CDU einstimmig mitgetragen. Umsomehr verwundert es, dass die BfB der CDU nun Mutlosigkeit vorwirft. „Uns hat nicht der Mut verlass...
25.06.2013
Artikel weiterlesen