Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

Katja Rathje-Hoffmann ist 1. Frau in der CDU im Norden!

Norderstedt / Kreis Segeberg / Neumünster (em) Auf der Versammlung der CDU-Landesvertreter in den Holstenhallen in Neumünster wurde am Sonnabend über die Reihenfolge der CDU-Landtagskandidaten auf der Landesliste abgestimmt. Katja Rathje-Hoffmann MdL, die Landesvorsitzende der Frauen Union und stell...
13.06.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Informationen zu der Reinigung von Geh- und Radwegen

Kaltenkirchen (em) Reinigung von Geh- und Radwegen, Zurückschneiden von Randbepflanzungen Nach den Regelungen des Straßen- und Wegegesetzes Schleswig-Holstein zu Randbepflanzungen sowie den Regelungen der durch die Stadt Kaltenkirchen erlassenen Satzung über die Straßenreinigung gilt derzeit folgend...
10.06.2016
Artikel weiterlesen
WKS

Lieblingsplätze aus dem Kreis Segeberg vorgestellt (Fotogalerie)

Wiemersdorf (em/tk) Passend zur bevorstehenden Fußball-EM wurden am Donnerstag, 9. Juni, die schönsten Orte im Kreis Segeberg vorgestellt. Unter dem Motto „99 Lieblingsplätze für Aktive“ startet die Metropolregion Hamburg in Kooperation mit der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeber...
09.06.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Großenaspe

Keine strahlenden Gesichter in Großenaspe

Großenaspe (ms/kv) Die Nachricht aus Kiel, dass die Deponie in Großenaspe mit sechs weiteren Deponien im Gespräch ist, um dort radioaktiven Bauschutt zu lagern, löst bei den Großenasper Bürgern große Besorgnis aus. Zur Gemeindeversammlung am 8. Juni waren deshalb rund 120 Besucher gekommen. Die über...
09.06.2016
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt

Public Viewing mit buntem Rahmenprogramm vor dem CCU

Henstedt-Ulzburg (em) Vom Freitag, 10. Juni, bis zum Sonntag, 10. Juli, präsentiert Henstedt-Ulzburg Bewegt das erste HU-Public Viewing powered by REWE auf dem Marktplatz vor dem CCU (City Center Ulzburg). Auf der knapp 11 qm großen Video-Wall werden alle Spiele übertragen. Und auch an den spielfrei...
08.06.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Unterschriften für weiteren Kinderarzt übergeben

Henstedt-Ulzburg (em) Am vergangenen Dienstag hat Bürgermeister Stefan Bauer zusammen mit Sandy Leberecht die gesammelten Unterschriften für eine weitere Kinderarztstelle in Henstedt-Ulzburg an die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) übergeben. Im Rahmen eines Ortstermins bei der K...
02.06.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Annahmestelle „Spenden für Flüchtlinge“ geöffnet

Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, 31. Mai, wurde um 15.30 Uhr im Kisdorfer Weg 15-17, 24568 Kaltenkirchen die Annahmestelle „Spenden für Flüchtlinge“ eröffnet. Die Stadt Kaltenkirchen hat dort eine ca. 100 m² große Halle angemietet, um die zahlreichen Spendenangebote für Flüchtlinge in Kaltenkirchen e...
02.06.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Stadtradeln für die Umwelt am 5. Juni

Bad Bramstedt (em) Am kommenden Sonntag, 5. Juni, wird es um 11 Uhr vom Roland aus wieder einen gemeinsamen „Aufbruch“ in das Stadtradeln geben, der sich neben den Bad Bramstedter Radgruppen auch Interessierte anschließen können. Der 1. stellvertretende Bürgermeister der Stadt Bad Bramstedt, Herr Bu...
01.06.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Vier Tage Party pur in Neumünster

Neumünster (em) Darbietungen und Partystimmung auf 5 Bühnen bietet die Holstenköste in Neumünster von Donnerstag, 9. Juni, bis Sonntag, 12. Juni. Das zentrale Stadtfest der Stadt Neumünster wird am Donnerstag, 9. Juni, um 17 Uhr durch Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras und Stadtpräsidentin Anna-Katha...
01.06.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kriminalstatistik 2015 für Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Vergangene Woche hat Bundeinnenminister Thomas de Maizière die Kriminalstatistik des Bundes für das Jahr 2015 vorgelegt. Auch für Henstedt-Ulzburg liegen entsprechende Daten vor, die am 2. Mai im Polizeibeirat der Gemeinde Henstedt-Ulzburg vom Ersten Kriminalhauptkommissar Volk...
31.05.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Erweiterung der Flüchtlingsbetreuung ab 1. Juni

Kaltenkirchen (em) Seit Juli 2015 unterstützt die Diakonie Altholstein die Stadt Kaltenkirchen bei der Betreuung der der Stadt zugewiesenen Asylbewerber insbesondere durch die Koordination, Anleitung und sozialpädagogische Begleitung der ehrenamtlichen Aktivitäten vor Ort. Da es inzwischen mehr als ...
30.05.2016
Artikel weiterlesen
WZV

Interkulturelles Fest - WZV würdigte Kinder- und Jugendarbeit

Bad Bramstedt (em) In Bad Bramstedt gibt es diverse Anlässe zum Feiern - Das 700 jähige Jubiläum der ev.-luth. Kirche und das 60 jährige Jubiläum mit dem WZV sowie die Initiative „Anschwung und frühe Chancen“ mit verschiedenen Aktionen für Kinder-und Jugendliche. Ehrenamtlich engagierte Bürger organ...
30.05.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Partnerstadt Koszalin feiert 750 Jahre Stadtrecht

Neumünster (em) Die polnische Partnerstadt Koszalin feiert in diesem Jahr die Verleihung der Stadtrechte vor 750 Jahren. Zu der zentralen Zeremonie am 23. Mai 2016 waren Delegationen der zwölf Partnerstädte Koszalins eingeladen, acht Städte sind dieser Einladung gefolgt: Bourges (Frankreich), Gladsa...
26.05.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Eine Stadtführung durch Kaltenkirchen als Broschüre

Kaltenkirchen (em) Rechtzeitig zum Stadtfest erscheint unter dem Titel „Stadtführung“ eine kleine Broschüre, die markante Punkte in Kaltenkirchen darstellt und beschreibt. Idee, Texte und viele Fotos wurden von der Arbeitsgruppe Geschichte zusammengestellt, die bereits in 2011 die Stadt bei der Erst...
23.05.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgermeistersprechstunde am 2. Juni

Kaltenkirchen (em) Die nächste Bürgersprechstunde wird von Herrn Bürgermeister Krause am Donnerstag, 2. Juni, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunde findet im Büro des Tausendfüßler Familienzentrums, Krückauring 114 in Kaltenkirchen statt....
23.05.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Nächste Bürgermeistersprechstunde am 1. Juni

Henstedt-Ulzburg (em) Die nächste Bürgersprechstunde findet statt am Mittwoch, 1. Juni, im Rathaus, Raum 1.14, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg. Dort wird Bürgermeister Bauer in der Zeit von 17 bis 19 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern für Einzelgespräche von 15 bis 20 Minuten zur Verfügung stehe...
23.05.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Vollsperrung der Bürgermeister-Steenbock-Straße

Henstedt-Ulzburg (em) In der Bürgermeister-Steenbock-Straße muss für die Erweiterung des Glasfasernetzes eine so genannte POP-Station errichtet werden. Dies kann nur mit Hilfe eines Krans erfolgen. Für diesen Kraneinsatz muss die Bürgermeister-Steenbock-Straße zwischen Op’n Ellerhoop und Kisdorfer S...
20.05.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

30 Jahre deutsch-französische Partnerschaft

Henstedt-Ulzburg (em) Der europäische Gedanke hat in den vergangenen Jahrzehnten auf politischer Ebene zu zahlreichen Partnerschaften zwischen deutschen und europäischen Gemeinden geführt. In Henstedt-Ulzburg werden diese Partnerschaften auch nach vielen Jahren durch aktive Freundeskreise mit Leben ...
19.05.2016
Artikel weiterlesen
Fußball

Jubiläum des Kunstrasens: Einweihungsspiel vom 10. Mai

Bad Bramstedt (em) Eine mehr als richtige Investition in die Zukunft feiert ersten Jahrestag in Bad Bramstedt! Seit September vergangenen Jahres ist die Zahl der fußballspielenden Flüchtlinge stetig angewachsen und Trainer Tobias Romann und seine Helfer sehen sich Woche um Woche einer weiter expandi...
17.05.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Aktion „Stadtradeln“ im Kreis Segeberg startet wieder

Henstedt-Ulzburg (em) Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr beteiligt sich die Gemeinde Henstedt-Ulzburg wieder an der Klimaaktion „Stadtradeln“. Vom 5. bis zum 25. Juni sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, bewusst auf das Auto zu verzichten und mit dem Fahrrad, Kilometer für ein besseres K...
12.05.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Erste öffentliche E-Lade-Säule eingeweiht

Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg hat jetzt seine erste öffentliche E-Ladesäule für Autos mit Elektroantrieb. Sie steht am Markplatz an der Hamburger Straße und wurde bereits vom Betreiber Oliver Haynes und Bürgermeister Stefan Bauer feierlich eingeweiht. Herr Haynes ist Geschäftsführer beim He...
12.05.2016
Artikel weiterlesen