Henstedt-Ulzburg (em) Die kürzlich einberufene Mitgliederversammlung war ein „Meilenstein“ in der Geschichte des Henstedt-Ulzburger Marketingvereins. Nach fast 20-jähriger Ehrenamtlichkeit soll noch in diesem Jahr eine hauptamtliche Geschäftsführung eingestellt und damit das Ortsmarketing auf profes...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Götzberg startet in die Feierlichkeiten zu seinem 500. Geburtstag
Götzberg (em) Es ist wahrlich in Stein gemeißelt: Götzberg wird in diesem Jahr 500 Jahre alt. Um auf das langjährige Bestehen des Ortsteils auch nach dem Jubiläumsjahr hinzuweisen, wurden an beiden Ortseingängen entlang der Götzberger Straße nun große Feldsteine mit der Aufschrift „1523 Gotzebarge –...
24.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Start der Badesaison - Große Party zur Freibaderöffnung
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn, insbesondere das Freibadteam um den neuen Badleiter Chris Kodritsch, freut sich, am 1. Mai 2023 in die neue Badesaison starten zu können. Die Vorbereitungen sind nahezu abgeschlossen, die Becken sind frisch befüllt und warten auf die Badegäste. Zu Beginn der Freib...
24.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Großzügige Spende für den Wiederaufbau des Bürgerhauses
Kaltenkirchen (em) Der Kaltenkirchener Herr Klaus Schmidt übergab heute Bürgermeister Hanno Krause eine Spende über 500.000 €. Die Spende ist bestimmt für zusätzliche Arbeiten beim Wiederaufbau des Bürgerhauses, die nicht durch die Versicherung abgedeckt werden.
„Meine Frau Aurelie und ich wohnen se...
21.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Feierliche Eröffnung des EQ Businessparks in Quickborn
Quickborn (em) Der EQ Businesspark und die neue Radwegverbindung zwischen Quickborn-Ort und Quickborn-Heide sind offiziell eröffnet. Am 20. April 2023 haben der schleswig-holsteinische Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen und Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann zusammen mit der Landrätin des K...
21.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Die Stadt Kaltenkirchen fördert die Kindertagespflege
Kaltenkirchen (em) Am 01.05.2022 ist die Richtlinie über die Förderung von Kindertagespflegepersonen in Kraft getreten. Kindertagespflege schafft Alternativen zur Kindertagesbetreuung in Kindertageseinrichtungen, stellt darüber hinaus eine besonders flexible Möglichkeit der Kinderbetreuung dar, scha...
20.04.2023
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat Kaltenkirchen
Nachmittag der Begegnung am 05.05.2023
Kaltenkirchen (em) Der Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen lädt im Rahmen des Stadtjubiläums ein zu einem Nachmittag der Begegnung. Das Treffen findet unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Hanno Krause am Freitag, dem 5. Mai, von 14 - 16 Uhr im Rathaus Kaltenkirchen statt.
Der Crazy Kids ...
20.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Neumünsteraner Künstler stellen in Partnerstadt Gravesham aus
...
20.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Norderstedt GO!“ sammelt ausrangierte Smartphones und Tablets für mehr digitale Teilhabe
Norderstedt (em) Ab sofort können Norderstedterinnen ihren nicht mehr genutzten Mobilgeräten ein neues Leben schenken: Die Smart-City-Offensive „Norderstedt GO!“ startet als eines der ersten Pilotprojekte eine Sammelaktion für mehr digitale Teilhabe. Die Endgeräte werden professionell und datenschut...
20.04.2023
Artikel weiterlesen
SPD
90 neue KiTa-Plätze noch in 2023 – baldiger Baubeginn
Bad Bramstedt. „90 neue KiTa-Plätze hat sich die Stadt Bad Bramstedt durch einen Mietvertrag gesichert, und davon sollen die ersten schon zum Herbst zur Verfügung stehen können.“ Diese erfreuliche Mitteilung machten die beiden Fraktionsspitzen der Bad Bramstedter SPD, Karin Steffen und Gudrun Baum, ...
19.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neue Fahrradbügel am AKN-Bahnhof Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am Montag, den 17.04.2023, montiert der städtische Baubetriebshof am AKN Bahnhof Holstenplatz in Vereinbarung mit der AKN neue 30 Fahrradbügel zum Abstellen von 60 Fahrrädern.
„Mit den neuen Fahrradbügeln können jetzt 60 Fahrräder vernünftig abgestellt und gesichert werden.“, so B...
19.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Bunte Buden und Fahrgeschäfte - Der Jahrmarkt ist zurück -
Bad Bramstedt - Endlich ist es wieder soweit: Der Jahrmarkt kehrt zurück nach Bad Bramstedt und verspricht ein Wochenende voller Spaß und Abenteuer. Vom 21. – 23. April 2023 wird der Marktplatz der Rolandstadt wieder zur Anlaufstelle für Jahrmarkt-Fans aus der Region.
Die bunten Buden und Fahrgeschä...
19.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Amphibienfahrzeug für die Quickborner Feuerwehr ist da
Quickborn (em) Die Feuerwehr Quickborn ergänzt ihren Fuhrpark um ein außergewöhnliches Einsatzfahrzeug. Am 15. April 2023 hat Bürgermeister Thomas Beckmann dem Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn, Erster Hauptbrandmeister Wido Schön, die Schlüssel für ein achträdriges Spezialfahrzeug übe...
17.04.2023
Artikel weiterlesen
Freie Wähler
Gute Pflege darf nicht am Parkplatz scheitern!
Norderstedt (em ) Thomas Thedens, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler in Norderstedt zur Problematik der Parksituation der Pflegedienste im Stadtgebiet: "Das Problem ist bekannt: Pflegebedürftige Menschen benötigen zur Unterstützung die Hilfe von Pflegediensten. Damit diese ihre Arbeit auch...
14.04.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Eine geballte Ladung an Hilfe: Spenden-LKW startet in die Ukraine
Norderstedt (em) 18 Tonnen Hilfe machen sich am Sonntag wieder auf den Weg aus Henstedt-Ulzburg in Richtung Ukraine: Denn genauso schwer ist die Ladung des LKW voller Spendengüter, den Karsten Rohlwing, Geschäftsführer der RTG Rohlwing Transport GmbH, ehrenamtlich nach Rumänien lenkt – direkt bis an...
13.04.2023
Artikel weiterlesen
Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg
Einsatz für die Pflege der freundschaftlichen Beziehungen
Henstedt-Ulzburg( em) Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg war gut besucht: 50 Mitglieder und zahlreiche Gäste kamen ins Bürgerhaus, um die Weichen des Vereins für die Zukunft zu stellen. Zudem fanden in diesem Rahmen auch Ehrungen für langjährige...
12.04.2023
Artikel weiterlesen
Städtebund SH
"Das ist an der Realität vorbei, Frau Ministerin"
Kaltenkirchen (em) Als Vorsitzender des Städtebundes SH macht der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen Hanno Krause seinem Ärger Luft:
"Wie ich in der Segeberger Zeitung lesen musste", so Krause "erteilt die Bundesinnenministerin Nancy Fazer (SPD) weiteren Hilfen für Unterbringung vo...
12.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Umfangreiche Investitionen in Brandschutzmaßnahmen
Kaltenkirchen (em) Die Stadt und der Schulverband Kaltenkirchen haben in den letzten 3 Jahren fast 2 Millionen € für Brandschutzmaßnahmen in und an öffentlichen Gebäuden investiert.
Vorangegangen waren 2020 umfangreiche Brandschutzuntersuchungen für alle öffentlichen Gebäude der Stadt und des Schulv...
11.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kita-Anbauten sind fertig – 100 zusätzliche Kita-Plätze
Kaltenkirchen (em) Die Anbaumaßnahmen für die Schaffung von 100 zusätzlichen Kita-Elementarplätzen in den bestehenden Kita-Einrichtungen Wiesenpark, Hamburger Straße und Zeisigring sind abgeschlossen.
In den Kitas Hamburger Straße und Wiesendamm wurden damit jeweils 40 zusätzliche Plätze geschaffen....
06.04.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Tschüss Müll – Hallo saubere Landschaft: Über 170 Anmeldungen bei der „Frühjahrsputz“-Aktion
Henstedt-Ulzburg (em) Über 170 engagierte Bürger:innen haben sich dieses Jahr bei Regina Rosenau aus der Gemeindeverwaltung zum Müllsammeln in Rahmen der Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ angemeldet. „Wir freuen uns, dass sich wieder so viele Menschen aus der Region dazu bereit erklärt haben, die...
06.04.2023
Artikel weiterlesen
CDU
Politik besucht Gemeinschaftsunterkunft in Borstel
Borstel (em) Einen sehr positiven Eindruck hatten Vertreterinnen und Vertreter aus der Gemeinde,- Kreis- und Landespolitik beim Besuch der Gemeinschaftsunterkunft in Borstel. Auf Einladung des DRK-Betreuungsdienstes Segeberg an alle Fraktionen, informierten sich die Politiker der drei Ebenen über di...
06.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
50 Bäume für 50 Jahre Stadtrechte Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) In diesem Jahr feiert die Stadt Kaltenkirchen die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahre mit verschiedenen Aktionen. Aus diesem Grund wurden im Flottmoorpark 50 Bäume als Jubiläumshain gepflanzt und der Baumbestand dort damit ergänzt. An der Baumpflanzaktion beteiligten sich Mitg...
05.04.2023
Artikel weiterlesen