Bad Bramstedt (em) Aufgrund einer großzügigen Spende kann die Stadt Bad Bramstedt allen Geehrten als zusätzliches „Danke Schön“ ein Exemplar des von polnischen und deutschen Jugendlichen gemalten Kalenders mit Motiven aus Bad Bramstedt und Drawsko Pomorskie überreichen.
1. Ehrennadel:
Werner Weiß
We...
Archiv
Stadt Bad Bramstedt
Ehrungen auf dem Neujahrsempfang der Stadt Bad Bramstedt
11.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ehrung verdienter BürgerInnen – Eheleute Carstensen
Kaltenkirchen (em) Auf dem Neujahrsempfang der Stadt Kaltenkirchen am Sonntag, 8. Januar, wurde das Ehepaar Edith und Carsten Carstensen durch Bürgervorsteher Rüdiger Gohde und Bürgermeister Hanno Krause für hervorragende ehrenamtliche Verdienste zum Wohle der Stadt Kaltenkirchen geehrt.
Das Ehepaar...
10.01.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Ehrung für Hans-Joachim Grote auf dem Neujahrsempfang
Norderstedt (em) Auf dem traditionellen CDU Neujahrsempfang am Sonntag, 8. Januar, in der Feuerwache Friedrichsgabe wurde Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote für seine vierzigjährige Mitgliedschaft in der CDU geehrt. „Ich weiß nicht mehr warum ich damals eingetreten bin. Aber es war eine gute Entsc...
10.01.2017
Artikel weiterlesen
Fußballabteilung des SV Wahlstedt
Hallenturnier in Wahlstedt
Wahlstedt (em) Es ist bald wieder soweit, von Montag, 13. Januar, bis Mittwoch, 15. Januar, findet zum 25. Mal wieder das beliebte Hallenturnier in Wahlstedt statt. Der „RaibaLeezen-Cup“ gehört seit Jahren zu den attraktivsten und beliebtesten Turnieren im Kreis Segeberg überhaupt.
Obwohl zeitgleich...
10.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Planung für Neubau einer Seniorenpflegeeinrichtung im Zentrum
Kaltenkirchen (em) In der letzten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 29. November wurden die Planungen für den Neubau einer Seniorenpflegeeinrichtung im Stadtzentrum zwischen der Straße Am Bahnhof und dem Holstenplatz vorgestellt. Das Gebäude soll durchgehend mit vier Vollgeschossen mit Staff...
09.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Berufliche Integration – gemeinsam aktiv werden
Kaltenkirchen (em) Kooperation und Integration, das waren die Schlagworte des Unternehmerforums Spezial, welches am 12. Dezember bei der Firma Cavendish & Harvey stattfand. Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Kaltenkirchen e.V. und der Stadt Kaltenkirchen hatte das Unternehmen eingeladen, um Kooper...
09.01.2017
Artikel weiterlesen
TriBühne
Baumann & Clausen: „Die Rathaus Amigos“
Norderstedt (em) Eigentlich lief alles wie geschmiert. Baumann & Clausen gingen zur Arbeit - ohne zu arbeiten und erhielten ihre Zahlungen genau aus dem Grunde um eben nichts arbeiten zu müssen. Doch in dem neuen Bühnenprogramm „Die Rathaus-Amigos“ müssen Alfred Clausen und Hans-Werner Baumann e...
09.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus
Neumünster (em) Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras und Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger lassen das Jahr Revue passieren und wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
„Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner, in wenigen Tagen endet das Jahr 2016 und damit liegen 366 ereignisre...
22.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Weihnachts- und Neujahrsbotschaft der Stadt Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Der Bürgermeister der Stadt Bad Bramstedt Hans-Jürgen Kütbach berichtet über das vergangene Jahr.
„Liebe Bad Bramstedterinnen, liebe Bad Bramstedter, liebe Gäste in unserer Stadt, geht es Ihnen auch so? Scheinbar ist das Jahr 2016 schnell an uns vorbei „gerauscht“ wohl ein Zeichen...
22.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr“
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Rüdiger Gohde wünschen allen einen guten Rutsch in das Jahr 2017.
„Beim Bummeln über den Weihnachtsmarkt, beim Klönen mit Freunden und Bekannten, Familientreffen an den Wochenenden oder auch der Weihnachtsfeier im Verein oder Betrieb ...
22.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
5. Kaltenkirchener Neujahrsmusikfestival am 8. Januar
Kaltenkirchen (em) „Es ist schön, dass wir auch das Jahr 2017 wieder mit viel Musik einläuten können. Der AufTakt als besondere Art des Neujahrsempfangs findet bereits zum 5. Mal statt und hat sich mittlerweile als fester Programmpunkt in Kaltenkirchen etabliert. Gemeinsam freuen wir uns auf die vie...
22.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Weihnachtsgrüße an die ältesten Bürgerinnen und Bürger
Neumünster (em) Wie es gute Tradition ist, übermittelten Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras Grüße der Stadt Neumünster zum Weihnachtsfest und für das neue Jahr an die ältesten Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt.
Neben den Weihnachtsgrüßen erhielten sie...
21.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Erneuerungsarbeiten des Kisdorfer Weges kommen gut voran
Kaltenkirchen (em) Die Arbeiten zur Erneuerung des Kisdorfer Weges, die auch die Erneuerung der Regen- und Schmutzwasserkanalisation beinhalten, kommen gut voran. Am 9. August hat der 2. Bauabschnitt, der sich von der Werner-von-Siemens-Straße bis kurz vor den Kreisverkehrsplatz an der Feldstraße er...
21.12.2016
Artikel weiterlesen
Familienbüro Bad Bramstedt
Weihnachten unter dem Wunschbaum
Bad Bramstedt (em) Bereits kurz vor dem ersten Advent stand der Wunschbaum zum zweiten Mal im Eingangsbereich des Kaufhauses famila in Bad Bramstedt. Wieder hatten die Kinder des Kindergartens „Wühlmäuse“ vom Kinderschutzbund eine schöne Weihnachtsbaum-Dekoration gebastelt und aufgehängt. Ein Weihna...
21.12.2016
Artikel weiterlesen
Flüchtlingshelfer
Ein Licht für die Opfer und gegen den Terror
Kisdorf (em) Am Abend nach dem schrecklichen Terroranschlag von Berlin, trafen sich am Dienstag, 20. Dezember, ab 19 Uhr, die Flüchtlingshelfer aus dem Amtsbereich Kisdorf mit zahlreichen Geflüchteten, die im Amtsbereich leben vor der Olen School in Kisdorf.
Ca. 60 Geflüchtete -Erwachsene mit ihren ...
21.12.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Friedenslicht hält im Rathaus Einzug
Henstedt-Ulzburg (em)Auch in diesem Jahr erstrahlt das Friedenslicht wieder im Rathaus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Oliver Harder, Diakon und Leiter der Henstedter Pfadfindergemeinschaft war mit einer kleinen Delegation von Stammesangehörigen der Pfadfindergruppe St. Johannes in das Rathaus gekomm...
21.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
In Gedenken an Berlin – Lichterkette vor dem Rathaus
Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, 20. Dezember, um 18:30 Uhr, wird es vor dem Rathaus der Stadt, Holstenstr. 14, eine Lichterkette geben anlässlich des Attentats in Berlin vom 19. Dezember.
Auch Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Rüdiger Gohde beteiligen sich an dem Aufruf zu dieser Lichte...
20.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Schweigeminute auf dem Weihnachtsmarkt
Neumünster (em) Zum Gedenken an die Opfer des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt am Montag, 19. Dezember, in Berlin findet auf dem Weihnachtsmarkt in Neumünster am Dienstag, 20. Dezember, um 18 Uhr eine kleine Gedenkfeier statt.
Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger, Oberbürgermeister Dr. Olaf T...
20.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Infoveranstaltung: „Wohnverhalten in Flüchtlingsunterkünften“
Kaltenkirchen (em) Im November wurden die der Stadt Kaltenkirchen zugewiesenen und von uns in verschiedenen Unterkünften untergebrachten Flüchtlinge zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Wohnverhalten in Flüchtlingsunterkünften“ eingeladen.
In der Veranstaltung wurden die Flüchtlinge über Th...
20.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sprechstunde mit Bürgermeister Hanno Krause
Kaltenkirchen (em) Die nächste Bürgersprechstunde wird von Bürgermeister Hanno Krause am Donnerstag, 5. Januar 2017, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Sprechstunde findet im Rathaus, Holstenstr. 14, Büro des Bürgermeisters, 1.OG, in Kaltenkirchen...
20.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neuer Bildband über Kaltenkirchen erschienen
Kaltenkirchen (em) Rechtzeitig zum Weihnachtsfest erscheint der Bildband „Kaltenkirchen- ein Ort verändert sich“. Auf 60 Seiten werden älterer Motive und neue Fotoaufnahmen gegenübergestellt und damit die baulichen Veränderungen der letzten 75 Jahre dokumentiert.
Fotos und Text wurden von der histor...
19.12.2016
Artikel weiterlesen