Neumünster (em) Wie in jedem Jahr ist das Museums-Café Harry Maasz der Gerisch-Stiftung während der Weihnachtszeit feierlich geschmückt.
Die historischen Jugendstilräume der Villa Wachholtz erstrahlen in vorweihnachtlichem Glanz mit Tannengirlanden, Kerzen und Weihnachtsschmuck. Zusätzlich eröffnen ...
Archiv
Museums-Café Harry Maasz
Weihnachtswelten im Café Harry Maasz ab 29. November
17.11.2015
Artikel weiterlesen
Schmuggelstieg
Plätzchenbäckerei am 12. Dezember
Norderstedt (em) Das Quartiersmanagement Schmuggelstieg lädt am Samstag, den 12. Dezember, um 10 Uhr zum alljährlichen Plätzchenbacken ein. Ab 10 Uhr sind die Türen der Weihnachtsbäckerei des Quartiersmanagements im Foyer der Ohechaussee 13 geöffnet.
Die Kinder können dann mit dem von der Bäckerei „...
16.11.2015
Artikel weiterlesen
Quartiersmanagement Schmuggelstieg
Plätzchenbacken am Schmuggelstieg
Norderstedt (em) Das Quartiersmanagement Schmuggelstieg lädt am Samstag, 12. Dezember, um 10 Uhr zum alljährlichen Plätzchenbacken ein. Ab 10 Uhr sind die Türen der Weihnachtsbäckerei des Quartiersmanagements im Foyer der Ohechaussee 13 geöffnet. Die Kinder können dann mit dem von der Bäckerei „Nur ...
13.11.2015
Artikel weiterlesen
Kiek in!
Herz in Gefahr – koronare Herzkrankheiten
Neumünster (em) Am Montag, 23. November, findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema „koronare Herzkrankheiten“ statt.
Die koronare Herz-krankheit (KHK) ist die häufigste Herzerkrankung und die Voraussetzung, um einen Herzinfarkt zu erleiden. Prof....
10.11.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Cafe Royal Salonorchester am 11. Dezember
Neumünster (em) Das Salonorchester war zuletzt vor drei Jahren im Hansahaus beim Jazzclub zu Gast. Damals mussten viele Interessenten wieder nach Hause geschickt werden, weil das Konzert restlos ausverkauft war.
Das Ensemble begeistert das Publikum in ganz Deutschland und Europa mit ihrer ebenso aus...
09.11.2015
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Erste Hilfe für Senioren am 16. November
Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit dem Seniorenbeirat lädt das Tausendfüßler Gemeinschaftshaus, Schützenstraße 45 in Kaltenkirchen am Montag, 16. November, 15 Uhr zu einer weiteren Informationsveranstaltung ein.
Diesmal geht um „Erste Hilfe für Senioren“. Falk Weinhold, Mitarbeiter des DRK Kreisverban...
09.11.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Veränderungen der Führungsstrukturen im FEK
Neumünster (em) Am Montag, 16. November findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses ab 19 Uhr ein Vortrag mit Diskussionsrunde über die Wandlung der Führungsstrukturen im Friedrich-Ebert-Krankenhaus statt.
Es wird hierbei der Frage nachgegangen, was das für Aus-wirkungen für die Patien...
05.11.2015
Artikel weiterlesen
Kiek in!
Philosophisches Café am 8. November
Neumünster (em) Am Sonntag, den 8. November liefert das Philosophische Sonntags-Café der Volkshochschule Neumünster seinen TeilnehmerInnen von 11 bis 13.15 Uhr erneut die Gelegenheit, sich in gemeinsamer Runde mit zumeist aktuellen philosophischen Themen auseinander zu setzten.
An diesem Vormittag s...
29.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Kunst- und Handwerkermarkt (Fotogalerie)
Quickborn (tk) Die 31. Auflage von „Kunst und Handwerk“ am Samstag und Sonntag (24. und 25. Oktober) fand zum ersten Mal im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium statt. Zahlreich strömten die Besucher an diesem Wochenende in die Räumlichkeiten der Schule, um die Holzarbeiten, Glasarbeiten, Malerei, Ideen mi...
26.10.2015
Artikel weiterlesen
Literaturcafé
Mord auf Castle Darkmoor
Neumünster (em) Das Literaturcafé Team lädt in der dunklen Jahreszeit zu einer ganz besonderen „mörderischen Dinner-Party“ ein.
Im 16. Jahrhundert wurde die häßliche Lady Darkmoor über die Schlossmauer zu Tode gestürzt, hinterhältig dahingemeuchelt von ihrem ungetreuen Ehemann. Tödlich verwundet ver...
26.10.2015
Artikel weiterlesen
DANA Pflegeheim Buchenhof
Erinnerungscafé am 4. November
Quickborn (em) Das nächste öffentliche Erinnerungscafé mit Annemarie Lemster von den Quickborner Zeitzeugen findet am Mittwoch, 4. November, ab 15 Uhr im großen Speisesaal im DANA Pflegeheim Buchenhof statt.
Dabei werden Erinnerungen an früher geweckt und ausgetauscht. Einrichtungsleiterin Andrea He...
23.10.2015
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein
Demenzcafé im Mehrgenerationenhaus Volkshaus
Neumünster (em) Einmal im Monat erfreut sich das Nachbarschaftscafé des Mehrgenerationenhauses am Hürsland 2 als gemütlicher Ort der offenen Beratung für an Demenz Erkrankte und ihre Angehörigen.
Am Montag, dem 2. November wird wieder zwischen 15 und 17 Uhr bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee gek...
23.10.2015
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Programm November 2015
Neumünster (em) Im November diesen Jahres sind wieder verschiedene Ausstellungen in der Herbert-Gerisch Stiftung zu finden.
Laufende Ausstellung
My Landscape is your Landscape
Internationale Videokunst zum Thema Landschaft
Die erste Video-Ausstellung in der Herbert Gerisch-Stiftung widmet sich einem...
20.10.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Herzlich willkommen im Musik-Café
Quickborn (em) Das Musik-Café ist eine alkohol- und drogenfreie Jugendveranstaltung für ein altersgemischtes Publikum ab 12 Jahren. Einlass ist jeweils ab 18 Uhr.
Samstag | 7. November | 18 Uhr
Quickborn - Haus der Jugend
...
20.10.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Nepal-Hilfe – Benefizaktion beendet!
Kaltenkirchen (em) Die von Frau Dr. Birgit Spies ins Leben gerufene Spendenaktion zugunsten der bei dem schweren Erdbeben zerstörten Region ist beendet.
Spendenboxen standen in der VHS und im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen. Zur Unterstützung der Aktion berichtete Frau Dr. Spies an zwei beeindrucken...
19.10.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bürgerpreis geht an die Grünen Damen der Paracelsus-Klinik
Henstedt-Ulzburg (em) Der Henstedt-Ulzburger Bürgerpreis geht in diesem Jahr an die Grünen Damen der Paracelsus-Klinik. Darauf einigte sich die Bürgerpreis-Jury Anfang dieser Woche. Die Grünen Damen engagieren sich seit 18 Jahren ehrenamtlich in der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg.
Hier stehen...
19.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Kunst- und Handwerkermarkt ab 24. Oktober
Quickborn (em) Am 24. und 25. Oktober findet bereits zum 31. Mal die Ausstellung „Kunst und Handwerk“ in Quickborn statt, die erstmals im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium durchgeführt wird. Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag und am Sonntag jeweils von 11 Uhr bis 17 Uhr. Wie jedes Jahr ist der Eint...
16.10.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bürgerpreis 2015 geht an die Grünen Damen
Henstedt-Ulzburg (em) Der Henstedt-Ulzburger Bürgerpreis geht in diesem Jahr an die Grünen Damen der Paracelsus-Klinik. Darauf einigte sich die Bürgerpreis-Jury Anfang dieser Woche. Die Grünen Damen engagieren sich seit 18 Jahren ehrenamtlich in der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg. Hier stehen...
15.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Musik-Café Vol. 21 mit dem 7. Band-Contest
Quickborn (em) Seit 2007 gehört das Musik-Café zu den Highlights der Live-Events in Quickborn. Hier bietet die Stadtjugendpflege Quickborn nicht nur jungen Musikern und Bands eine Auftrittsmöglichkeit, um erste Erfahrungen und Erfolge sammeln zu können, auch Kleinkünstler, Poetry-Slammer usw. können...
15.10.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Briefmarkengroßtausch mit Sammlerbörse am 18. Oktober
Norderstedt (em) Die traditionelle Herbstveranstaltung der Briefmarkenfreunde Norderstedt und Umgebung findet künftig jeweils am dritten Sonntag im Oktober statt.
Geboten wird zur Hauptsache die Möglichkeit, Lücken in der eigenen Sammlung durch Tausch oder mal durch Kauf zu schließen. Auch gibt es d...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg
Autorin Miriam Köthe liest im Brustkrebsmonat Oktober
Henstedt-Ulzburg (em) Es ist eine Diagnose, die das Leben von einen Tag auf den anderen komplett auf den Kopf stellt: Brustkrebs. Auch Miriam Köthe, Ehefrau vom RSH-Moderator Carsten Köthe, ereilte diese Diagnose 2007. Über ihre Zeit als Brustkrebspatientin hat die Radioredakteurin zusammen mit ihre...
09.10.2015
Artikel weiterlesen