Neumünster (em) Am Samstag, 24. März findet der 16. bundesweite Astronomietag statt. Die vhs-Sternwarte Neumünster beteiligt sich wie in den Vorjahren an dieser sehr populären Veranstaltung. Das Thema dieses Jahres ist „Das Leben der Sterne“.
Schon ab 17 Uhr können Besucher auf dem Gelände der DRK-F...
Archiv
CDU
Hans-Jürgen Scheiwe ist Spitzenkandidat
Kaltenkirchen (em) Auf der Ortsmitgliederversammlung im Bürgerhaus wählten 18 Kaltenkirchener Christdemokraten ihre Kandidaten für den 6. Mai und verabschiedeten ihr Wahlprogramm für die nächsten fünf Jahre. Die Liste der Kaltenkirchener Kandidaten für die Kommunalwahl führt der Fraktionsvorsitzende...
26.02.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Informationen zu Kindergartenplätzen
Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Kindergartenjahr 2018/2019 beginnt am 1. August. Die Aufnahme in den Kindertagesstätten der Gemeinde beginnt nach dem Ende der Sommerferien, das heißt in diesem Jahr ab 20. August. Die konkreten Aufnahmetermine werden mit den Eltern abgestimmt.
Die Aufnahme eines Kinde...
26.02.2018
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz
Engagiert helfen: Abiturienten unterstützen Blutspende
Neumünster (em) Das soziale Engagement, das die Schülerinnen und Schüler der Abiturjahrgänge von drei Neumünsteraner Schulen im vergangenen Jahr gezeigt haben, wird von den Abiturienten 2018 wiederholt: Sie unterstützen das DRK bei der Durchführung von Blutspendeaktionen an ihren Schulen.
Schüler, E...
23.02.2018
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz
Seniorennachmittag im Zeichen des Karnevals
Quickborn (em) Der Seniorennachmittag am 13. Februar im DRK-Zentrum stand unter dem Motto: Urlaub. So erschienen dann auch unsere Gäste größtenteils fantasievoll kostümiert und in Karnevalsstimmung, um gemeinsam einen lustigen Nachmittag in dem von den Helferinnen liebevoll geschmückten Raum zu (v)e...
20.02.2018
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz
Blutspendeaktion auf dem Rhen
Henstedt-Ulzburg (em) Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost lädt zum Aderlass in den Gemeindesaal der St.Petrus-Gemeinde, Norderstedter Straße 22. Am Freitag, 23.Februar in der Zeit von 15 bis 19.30 Uhr kann jeder, der gesund ist, einen halben Liter Blut spenden und so Leben retten und Gesundheit schenk...
16.02.2018
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz
DRK-Präsident als Gastredner auf Jahresversammlung
Bad Bramstedt (em) An der Jahresversammlung des DRK Ortsvereins Bad Bramstedt und Umgebung e.V. am Samstag, 10. März um 14 Uhr im Schloss wird u.a. der schleswig-holsteinische Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Georg Gorrissen, als Gastredner teilnehmen. Georg Gorrissen ist vielen im Kreis Segeb...
15.02.2018
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen
Mitgestalten ist bei den Grünen erwünscht
Quickborn (em) „Den Vorwurf an die Politik, sie sei abgehoben und vom Bürger entfernt, kann man nur eingeschränkt gelten lassen. Eingeschränkt sicher auf die Europa- und Bundespolitik und z.T. auch auf die Landespolitik“, so Heinrich F. Kut, Fraktionsvorsitzender.
„Auf kommunaler Ebene sieht die Sac...
02.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
1. Familienmesse in Quickborn
Quickborn (em) Die erste Familienmesse in Quickborn findet am 10. Februar von 12 bis 16 Uhr im Haus der Jugend Quickborn, Ziegenweg 3, statt
Die Messe richtet sich an Kinder, Jugendliche und Eltern, aber auch an interessierte Ehrenamtliche oder Hauptamtliche, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun ...
30.01.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Bürgerehrenpreis für Essen auf Rädern des DRK
Nahe (em) Auf dem traditionellen Neujahrsempfang von Nahes Christdemokraten konnte der Vorsitzende Dr. Manfred Hoffmann am Sonntag über. 100 Gäste im Bürgerhaus an der B432 begrüßen. In diesem Jahr wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Essen auf Rädern des DRK für die Gemeinde Nahe mit dem...
29.01.2018
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz
Englisch für Senioren – Spielerisch und kinderleicht
Quickborn (em) Learning by doing So lautet das Motto, unter dem die Mortimer-Englisch-Dozentin Birgit Wünning speziell für ältere Mitbürger die Möglichkeit bietet, die Weltsprache mühelos zu erlernen.
Der Unterricht und das Lehrmaterial sind speziell für ältere Lernende konzipiert worden, die keine ...
15.01.2018
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz
Erstes Seniorenfrühstück im neuen Jahr
Bad Bramstedt (em) Das erste Seniorenfrühstück des DRK Ortsverein Bad Bramstedt und Umgebung e.V. im neuen Jahr findet am Sonntag, dem 11. Februar in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Café im Schloss Bad Bramstedt, Bleeck 16 statt.
Nach einem gemütlichen Frühstück wird Fasching gefeiert. Mit fetzigen Kl...
12.01.2018
Artikel weiterlesen
DRK
Blutspende im Best Western Hotel Prisma
Neumünster (em) Erstmalig wird Interessierten bei der Spendeaktion im Best Western Hotel auch die Möglichkeit geboten, sich im Zusammenhang mit einer Blutspende als Stammzellspender typisieren zu lassen
Alle 7 Sekunden braucht ein Patient in Deutschland eine Bluttransfusion. Es kann jeden treffen - ...
19.12.2017
Artikel weiterlesen
DRK
Gelungene Seniorenweihnachtsfeier beim DRK
Quickborn (em) Über 90 Gäste konnte der Ortsvereinsvorsitzende Hans-Hermann Behncke zur diesjährigen Seniorenweihnachtsfeier im Anneliese-Kruse-Haus begrüßen.
Unter ihnen der Bürgervorsteher Henning Meyn sowie der Kreisverbandsvorsitzende Wolfgang Krohn, beide in Begleitung ihrer Ehefrauen. Die Helf...
19.12.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Konstruktives Gespräch: Neuausrichtung des Rettungsdienstes
Bad Segeberg (em) Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Segeberg haben am Mittwochabend ein sehr sachliches und konstruktives Gespräch mit der Rettungsdienst- Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) und der Kreisverwaltung Segeberg geführt.
Hintergrund für das Treffen war der in der vergan...
15.12.2017
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz
Blutspendetermin zum Jahreswechsel im DRK-Heim
Henstedt-Ulzburg (em) Zusätzlich zu den regulären Spendeterminen im Dezember bietet das DRK auch in diesem Jahr rund um Weihnachten und den Jahreswechsel Sonder-Blutspendetermine an. Aufgrund der kurzen Haltbarkeit von Blutpräparaten, die teilweise vier, maximal 42 Tage lang einsetzbar sind, sind di...
13.12.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Abstimmung über Rettungsdienst mit DRK und KBA
Kreis Segeberg (em) Auf der Kreistagssitzung am Donnerstag, 7. Dezember, wurde über eine Neuorganisation des Rettungsdienstes im Kreis Segeberg abgestimmt. Er beschloss mit Mehrheit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt den bisherigen Dienstleistern zu kündigen, dem Segeberger Deutschen Roten Kreuz (DRK) u...
11.12.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Neuausrichtung des Rettungsdienstes
Bad Segeberg (em) Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 7. Dezember seinen Beschluss zur Neuausrichtung des Rettungsdienstes aus dem vergangenen Jahr bestätigt.
Vor ziemlich genau einem Jahr, am 8. Dezember 2016, hatte der Kreistag beschlossen, dass die Zusammenarbeit mit den bisherigen Leistungserb...
08.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Großübung des Führungsstabes der Stadt Neumünster
Neumünster (em) Aufgrund eines Schadens im Umspannwerk Süd in der Weserstraße fällt bei eisigen Temperaturen zunächst der Strom in Gadeland, Wittorf und einigen Umlandgemeinden aus, ehe sich der Stromausfall durch den Ausfall einer 110 KV-Leitung über das gesamte westliche Stadtgebiet Neumünsters au...
07.12.2017
Artikel weiterlesen
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost
Großer Erfolg für dritte DRK-Spendeaktion bei Möbel Kraft
Bad Segeberg (em) Insgesamt 83 Teilnehmer zählte die mittlerweile zum dritten Mal durchgeführte Blutspendeaktion des DRK in Zusammenarbeit mit Möbel Kraft. Nicht nur Mitarbeiter des Möbelhauses konnten mit ihrem Einsatz Patienten im Norden helfen, auch zahlreiche Kunden nutzten die Gelegenheit, eine...
23.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Aktionswoche „NEIN! Zu Gewalt gegen Frauen“
Quickborn (em) Im Rahmen der Aktionswoche „NEIN! Zu Gewalt gegen Frauen“ finden dieses Jahr vier Aktionen statt, um auf das Thema Gewalt aufmerksam und Hilfsangebote bekannt zu machen.
Quickborn zeigt Flagge
Am Montag, 20. November wird auf dem Rathausplatz wieder die Flagge mit der Botschaft „frei ...
16.11.2017
Artikel weiterlesen