Stadtmagazin.SH

Archiv

Mark Helfrich - Mitglied des Deutschen Bundestages

Junge Unternehmerin zu Gast im Bundestag

Bad Bramstedt (em) Politik triff Wirtschaft das ist das Ziel des Know-how-Transfers, einer Projektwoche der Wirtschaftsjunioren Deutschland, an der sich auch der für Steinburg, Dithmarschen Süd und Bad Bramstedt zuständige CDU-Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich beteiligt. Eine Woche lang hat er ein...
28.04.2017
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank

Übergabe des neuen VW take up! an Norderstedter Sport Verein

Norderstedt (em) Im Beisein der Jury wurde das VRmobil am 7. April feierlich an NSV-Geschäftsführer Steffen Liepold übergeben, der das Auto stellvertretend für den Verein in Empfang nahm. Seitdem ist der weiße Flitzer nun für den Norderstedter Sport Verein im Einsatz und sorgt täglich für eine große...
10.04.2017
Artikel weiterlesen
Jugendberufsagentur

Ein Jahr Beratung unter einem Dach

Neumünster (em) Seit dem 1. März 2016 gibt es für Jugendliche aus Neumünster die Jugendberufsagentur (JBA) für alle Fragen zum Übergang von der Schule in den Beruf. Das Besondere: In der JBA sind seitdem Expertinnen und Experten aus der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, dem Allgemeinen Sozialen Die...
31.03.2017
Artikel weiterlesen
SPD

„Bitte keine Schnellschüsse in Sachen Bildungshaus“

Norderstedt (em) Nicolai Steinhau-Kühl, Vorsitzender der SPD-Stadtfraktion und Leiter des Ausschusses für Stadtentwicklung, war überrascht über die Medien-Ankündigung von Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote, er wolle das Bildungshaus zum 50jährigen Bestehen der Stadt, also bis 2020, fe...
30.03.2017
Artikel weiterlesen
AOK

Mitspielen fördert die Demenzforschung

Bad Segeberg (em) In Schleswig-Holstein waren nach Informationen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft bis Ende 2014 über 55.300 Menschen ab 65 Jahren an Demenz erkrankt. Im Jahr 2050 könnten es bundesweit laut Experten sogar bis zu drei Millionen Menschen sein. Über die Ursachen der Erkrankung ist b...
28.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Zulassung eines 3. Kinderarztsitzes in Kaltenkirchen rechtskräftig

Kaltenkirchen (em) Vielen wird schon aufgefallen sein, dass die kinder- und jugendärztliche Gemeinschaftspraxis Neumann & Weise im Kisdorfer Weg 3a seit geraumer Zeit Verstärkung bekommen hat. Seit Oktober 2016 ist dort Frau Martina Bucher nach Beendigung ihrer Weiterbildung zur Fachärztin für K...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Stadtmuseum muss endlich Fahrt aufnehmen

Norderstedt (em) Nachdem die Ansätze zur Um- und Neugestaltung des Stadtmuseums jahrelang vor sich hindümpelten, muss jetzt endlich Fahrt aufgenommen werden. Die CDU-Fraktion begrüßt deshalb ausdrücklich die vom Oberbürgermeister im Kulturausschuss vom Februar vorgestellten Ideen zur Neuausrichtung ...
21.03.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Cannabis-Plantage in Henstedt-Ulzburg sichergestellt

Henstedt-Ulzburg (em) Die Polizei hat am gestrigen Tage eine Cannabis-Plantage in Henstedt-Ulzburg sichergestellt und infolgedessen drei Personen festgenommen Als Ausfluss vorangegangenen Ermittlungen durchsuchten die Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei Norderstedt die Räumlichkeiten eines Ei...
17.03.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Ausbildungsstart 2017 – nutzt die Chancen!

Neumünster (em) Schülerinnen und Schüler, die noch keinen Ausbildungsplatz für 2017 gefunden haben, sollten sich jetzt bei der Berufsberatung melden. In der Region gibt es noch viele freie Ausbildungsplätze. Bewerber, die flexibel und offen für Alternativen zum Traumberuf sind, haben sehr gute Chanc...
17.03.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke

Grundschulvorlesewettbewerb: Begegnung mit Geschichten

Norderstedt (em) Die Stadtbücherei Norderstedt ist am 24. März wieder Austragungsort für den Stadtentscheid des Grundschulvorlesewettbewerbs. Zum siebten Mal findet in diesem Schuljahr der Norderstedter Grundschulvorlesewettbewerb statt, initiiert von der Grundschule Pellwormstraße und der Stadtbüch...
16.03.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Jetzt geht es los! Tomaten-Wettbewerb vom MMFV

Bad Segeberg (em) „Grün rot lecker!“ ist das Motto des Pflanzwettbewerbs 2017 vom Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte (MMFV). 73 KiTa-Gruppen und Grundschulklassen aus dem Kreis Segeberg erleben bis September live, wie aus winzigen Samen fruchtig-süße Tomaten reifen. 20 Samenk...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Kreiswahlausschuss tagt am 17. März

Neumünster (em) Die öffentliche Sitzung des Kreiswahlausschusses zur Landtagswahl findet am Freitag, 17. März um 10 Uhr in Zimmer 2.5, Neues Rathaus, 2. Etage, Südflügel statt. Auf der Tagesordnung steht die Verpflichtung der Ausschussmitglieder sowie die Entscheidung über die Zulassung der für den ...
14.03.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Ein klares „Nein“ zur Pferdesteuer sieht anders aus

Norderstedt (em) Die sportpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Barbara Ostmeier, und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Wahlkreisabgeordnete für Tangstedt, Katja Rathje-Hoffmann, haben das heutige (9. März) Verhalten der Regierungsfraktionen im Finanzausschuss kritisiert: „SPD,...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Wahlkreisbüro Gero Storjohann

Betriebsbesuch von Gero Storjohann bei WISKA

Kaltenkirchen (em) Kabelverschraubungen, Licht und Kamerasysteme für Industrie- und Schiffbau waren das Thema des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann anlässlich seines Betriebsbesuchs beim Familienunternehmen WISKA in Kaltenkirchen. In Begleitung des Landtagskandidaten Ole-Christopher Plambeck in...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Frauen in die Kommunalpolitik

Trennung – Scheidung – Eltern sein

Bad Bramstedt (em) In zwei Kooperationsveranstaltungen bieten die Evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein, das Familienbüro der therapiehilfe, die Gleichstellungsbeauftragte und die Volkshochschule in Bad Bramstedt hilfreiche Informationen in dieser Lebenssituation. Rechtsanwält...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Waterlooville

Henstedt-Ulzburg (em) 27 Mitglieder nahmen an der Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Waterlooville am 2. März im Bürgerhaus teil. Der jüngste Freundeskreis von Henstedt-Ulzburg besteht 2017 nun schon seit neun Jahren. Mirja Kahle, die erste Vorsitzende, begrüßte die Mitglieder und die anwese...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

3. Kinderarztsitz in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Die Entscheidung der kassenärztlichen Vereinigung auf Zulassung eines 3. Kinderarztsitzes in Kaltenkirchen in der Praxis Dr. Weise/Neumann ist inzwischen rechtskräftig. Sie wird aus diesem Grund am Mittwoch, 22. März, um 12.45 Uhr, in der Kinderarztpraxis Dr. Weise & Neumann, ...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

„Mehr als n´ Appel und n´ Ei!“

Quickborn (em) Passend zum Motto des diesjährigen EPD „Endlich partnerschaftlich durchstarten!“, hat die Gleichstellungsbeauftragte Hannah Gleisner gemeinsam mit dem Stadtmarketing Quickborn und den Quickborner Wochenmarkthändlerinnen und - händlern eine gemeinsame Aktion geplant: Am Samstag, 18. Mä...
02.03.2017
Artikel weiterlesen
Junge Liberale Schleswig-Holstein

„Jugendbeteiligung in allen Gemeinden ermöglichen“

Bad Segeberg (em) Auf dem Programmparteitag der FDP Schleswig-Holstein wurden mehrere Kernforderungen der Jungen Liberalen Schleswig-Holstein ins Wahlprogramm übernommen. Bezüglich der Positionierung der FDP zur politischen Teilhabe von Kindern und Jugendlichen erklärt der JuLi-Spitzenkandidat zur L...
02.03.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Februar

Neumünster (em) Die Zahl der in Mittelholstein arbeitslos gemeldeten Menschen ist im Februar 2017 gegenüber dem Januar nahezu unverändert geblieben. „Wir erleben hier einen jahreszeitlich typischen Verlauf. Mit einem Rückgang der winterbedingt erhöhten Arbeitslosigkeit ist erst ab März zu rechnen“, ...
01.03.2017
Artikel weiterlesen