Stadtmagazin.SH

Archiv

Mütterzentrum Norderstedt e.V.

Baby Watching Kurs im Mütterzentrum Norderstedt

Norderstedt (em) Ab 5. März startet, immer mittwochs von 11 – 12 Uhr im Mütterzentrum Norderstedt, ein neuer Baby Watching Kurs für Babys geboren Juli bis September 2024 unter Leitung von Frau Dr. Manuela Ersson-Lembeck. Angelehnt an das FABEL® – Kurskonzept und pädagogische Elemente nach Pikler und...
28.02.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Klug gehandelt: Das sind die Sieger des Sparkassen-Börsenspiels

Neumünster (em) Vier Monate lang analysierten und optimierten 216 Schüler und Schülerinnen ihr virtuelles Wertpapierdepot beim „Planspiel Börse“ der Sparkasse Südholstein. Nun stehen die Sieger fest: In der Depotgesamtbewertung holte das Team „WK Capital“ (Gymnasium Kaltenkirchen) den ersten Platz u...
21.02.2025
Artikel weiterlesen
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Kinderrechte-Projekt „Demokratie erleben – Jugend trifft Politik ist Förderprojekt des Monats

Neumünster (em) Das Kinderrechte-Projekt „Demokratie erleben – Jugend trifft Politik“ aus Neumünster ist vom Deutschen Kinderhilfswerk als Förderprojekt des Monats Februar 2025 ausgezeichnet worden. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Kinderrechtsorganisation jeden Monat ein Projekt, das eine Förder...
20.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Der beste Vorleser steht fest

Bad Segeberg (em) Wie in jedem Jahr richtete die Stadtbücherei Bad Segeberg wieder den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels aus. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Am Entscheid fü...
20.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Psychologisches Zeichnen: Innere Klarheit durch Neurografik

Neumünster (em) Der Kurs „Psychologisches Zeichnen: Erkundung der inneren Welt durch Zeichnen“ (BZ30080) bietet die Möglichkeit, innere Konflikte mit der Methode der Neurografik zu erkennen und zeichnerisch aufzulösen. Diese von Dr. Pavel Piskarev entwickelte Technik ermöglicht es, Themen, die besch...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Neue Junggesellen im Sanitär-Handwerk freigesprochen

Neumünster (em) Im Rahmen einer feierlichen Innungsversammlung im Restaurant „Johann & Amalia“ in der Stadthalle Neumünster entließ der Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Neumünster, Mark Blunck, 15 Junggesellen aus den Pflichten der Lehrzeit in den Gesellenstand. Zwei Auszu...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Trotz Bauantrag-Ablehnung: Stadt Bad Bramstedt setzt auf Weiterentwicklung des Feuerwehrprojekts

Bad Bramstedt (em) Die Stadt Bad Bramstedt hat vergangene Woche die Information vom Kreis Segeberg bekommen, dass der Bauantrag für das neue Feuerwehrgerätehaus nicht genehmigt werden kann. Gründe hierfür sind vor allem Bedenken hinsichtlich des Einfügens des Bauvorhabens an dem Standort sowie baule...
13.02.2025
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Lions unterstützen Rehabilitation ukrainischer Kriegsopfer

Henstedt-Ulzburg (em) Am 24. Februar 2022 startete Russland eine groß angelegte Invasion in der Ukraine und markierte damit einen neuen Abschnitt in dem seit 2014 andauernden Krieg. Seit der Annexion der Krim und der Besetzung des Donbass ist die russische Aggression eskaliert. Massive Kriegsverbrec...
12.02.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ - Jetzt bewerben

Neumünster (em) Auch in diesem Jahr können sich ländliche Gemeinden in Schleswig-Holstein erneut beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ engagieren. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Ideen und nachhaltige Projekte für die Gestaltung einer lebenswerten und zukunftsfähigen Dorfgemeinschaf...
12.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

40 Kfz-Mechatroniker freigesprochen im Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em) 40 Kraftfahrzeugmechantroniker der Kfz-Innung im Kreis Segeberg hat Obermeister Jörg Kretschmann von ihren Lehrlingspflichten freigesprochen. Die Anforderungen in der Branche wachsen rasant. „Das Automobil wird uns begleiten, solange noch Öl in der Erde ist, Strom produziert und an...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Klimaschutzkonzept für Quickborn einstimmig beschlossen

Quickborn (em) Die Ratsversammlung der Stadt Quickborn hat in ihrer Sitzung am 3. Februar 2025 einstimmig das Integrierte Klimaschutzkonzept für Quickborn verabschiedet. Damit geht Quickborn einen wichtigen Schritt im Kampf gegen den Klimawandel, der zu den größten globalen Herausforderungen unserer...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Bike+Ride“-Anlage am AKN-Bahnhof Ulzburg-Süd in Betrieb

Henstedt-Ulzburg (em) Das winterliche nasskalte Wetter ist derzeit zwar nicht besonders fahrradfreundlich, die Gemeinde Henstedt-Ulzburg freut sich dennoch über einen neuen Service: Die „Bike+Ride“-Anlage am AKN-Bahnhof Ulzburg-Süd ist in Betrieb. Nachdem sie bereits im vergangenen Jahr errichtet wu...
05.02.2025
Artikel weiterlesen
FDP Ortsverband Norderstedt

FDP fordert "Keine neuen Vorschriften für Hecken und Zäune!"

Norderstedt (em) Soll der Norderstedt Bürger in Zukunft weiter eingeschränkt werden in seiner Entscheidung, wie er sein Grundstück zur Straße hin abgrenzen möchte? Darüber wird in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr am 04.02.2025 diskutiert werden. „Haben wir wirkl...
04.02.2025
Artikel weiterlesen
Kultur in Großenaspe e.V.

3. Orgelkonzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus mit Nicolas Berndt

Großenaspe (em) Nach dem Konzert ist vor dem Konzert … nach einem großartigen Konzert mit dem norwegischen Organisten Magne Draagen, der die historische Marcussenorgel der Katharinenkirche zu Großenaspe wunderbar zum Klingen gebracht hat, können sich Freunde und Freundinnen guter Orgelmusik auf den ...
04.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Ohne sie fehlt Energie: 25 Elektro-Gesellen bereichern die Branche

Kreis Segeberg (em) Andreas Münster, Obermeister der Elektro-Innung Segeberg, erhob am Freitag, 31. Januar 2025, feierlich 25 Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik in den Gesellenstand und sprach sie mit der Aushändigung des Gesellenbriefs von ihren Lehrlingspflichten frei. Es ga...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
WEP

Die ersten Unternehmen im EQ Businesspark In Quickborn-Nord

Kreis Pinneberg - Die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg und die Stadt Quickborn begrüßten am 20. Januar die ersten vier Unternehmen, die sich in ihrem gemeinsam entwickelten, nachhaltigen Gewerbegebiet in Quickborn-Nord ansiedeln werden: die HLF Cars Hanse...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Anstieg der Zahl der Arbeitslosen auch im Vergleich zum Januar 2024

Neumünster (em) „Im Vergleich zum Dezember steigt die Arbeitslosigkeit saisontypisch insbesondere im Bereich der Agentur für Arbeit (Arbeitslosengeld) an. Befristete Verträge laufen häufig zum 31.12. aus und führen zu vermehrten Zugängen. Abgänge aus der Arbeitslosigkeit nehmen dagegen zum Start des...
01.02.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

Gedenkveranstaltung 80 Jahre seit der Befreiung vom Nationalsozialismus

Kaltenkirchen (em) Anlässlich des Tags des Internationalen Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2025 – dem 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee – luden die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen und ihr Trägerverein am gestrigen Montag in...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

VHS-Workshop KFZ-Elektromobilität: Wie geht das? Kann das klappen?

Quickborn (em) Elektromobilität gewinnt stetig an Bedeutung. In diesem Workshop der VHS Quickborn möchte der Dozent Michael Marufke am Samstag, 1. Februar, 10 bis 13 Uhr, im Forum einen umfassenden Einblick in die Welt der KFZ-Elektromobilität geben. Dabei vermittelt er das Wissen und die Fähigkeite...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken

Hoffnung schenken – Ehrenamtliche starten in die Kinderhospizarbeit

Bad Segeberg (em)  Nach einem intensiven Jahr voller Lernen, Austausch und persönlicher Entwicklung haben zwölf engagierte Ehrenamtliche das Befähigungsseminar des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes „Die Muschel e.V.“ erfolgreich abgeschlossen. Die feierliche Übergabe der Teilnahmebescheini...
28.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“

Neumünster (em) Rund 100 Interessenten besuchten am Dienstag, 14. Januar 2025, die Veranstaltung „Offenes Beteiligungsforum“ zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“. „Mit dem Förderprojekt setzen wir eine große Maßnahme aus dem Masterplan Mobilität um. Für den Radverkehr ist dieses Pr...
24.01.2025
Artikel weiterlesen
SV Henstedt-Ulzburg e. V.

AOK-Sportel-Sonntage starten in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Wer Lust auf Bewegung und Freizeitspaß mit der ganzen Familie hat, kann in Henstedt-Ulzburg nun gemeinsam aktiv werden: Kinder erobern die Welt mit allen Sinnen, spielerisch und immer in Bewegung. In der dunklen Jahreszeit ist es für Eltern nicht immer einfach, dem natürlichen ...
23.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sieger des ersten Projektjahrs „Energiesparmodelle an Schulen“ geehrt

Kaltenkirchen (em) Die Sieger des ersten Projektjahrs „Energiesparmodelle an Schulen“ stehen fest: Ausgezeichnet wurden u. a. Ideen mit Fokus auf Nachhaltigkeit im Schulalltag und Umweltbewusstsein. Sieben Schulen aus Kaltenkirchen haben erfolgreich an diesem Projekt teilgenommen, das grundsätzlich ...
22.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Zweiter Bauabschnitt zur Um- und Neugestaltung des Willy-Brandt-Parks startet Ende Januar

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt (Amt für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr) startet mit einem weiteren Bauabschnitt zur Um- und Neugestaltung des Willy-Brandt-Parks im Stadtteil Garstedt. Nach der Fertigstellung der neuen Hunde-Agility-Geräte und einer barrierearmen Steganlage im Hundefrei...
22.01.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Kaltenkirchen (em) Anlässlich des Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar laden die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen und ihr Trägerverein am Montag, den 27. Januar um 18.30 Uhr, herzlich zur inzwischen schon traditionellen Gedenkveranstaltung in den Ratssaal...
22.01.2025
Artikel weiterlesen
Symphonischen Blasorchester Norderstedt

Bernhard Volk kehrt zum Symphonischen Blasorchester Norderstedt zurück

Norderstedt (em) Das Symphonische Blasorchester Norderstedt (SBN) hat mit Bernhard Volk einen neuen musikalischen Leiter gefunden. Nach einer intensiven Auswahlphase, die eine öffentliche Ausschreibung und ein Probedirigat umfasste, konnte sich der erfahrene Dirigent gegen mehrere Mitbewerber durchs...
21.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

SDG Scouts für Kaltenkirchen? Nachhaltige Themen beim Unternehmerforum

Kaltenkirchen (em) Nachhaltigkeit als Chance für die regionale Wirtschaft: Beim 13. Kaltenkirchener Unternehmerforum im Bürgerhaus der Stadt drehte sich am 15. Januar 2025 alles um die Zukunftsfähigkeit durch nachhaltiges Handeln im unternehmerischen Kontext. Im Mittelpunkt stand das Schulungsprogra...
21.01.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Jürgen Hiemer neu im Vorstand der Sparkasse Südholstein

Neumünster (em) Der Verwaltungsrat der Sparkasse Südholstein hat mit Jürgen Hiemer ein drittes Vorstandsmitglied bestellt. Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Sparkasse Südholstein hat in seiner heutigen Sitzung seine Bestellung genehmigt. Jürgen Hiemer wird seine Vor-standstätigkeit am 1. Ap...
21.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Windkraftanlagen kein vorrangiges Thema bei Quickborner Politik

Quickborn (em) Nach internen Beratungen hat sich die Quickborner Politik mehrheitlich darauf verständigt, das Thema Windenergie bis auf Weiteres nicht vorranging zu behandeln. Einig sind sich die in der Quickborner Ratsversammlung vertretenden Fraktionen auch in dem Bestreben, die Ansiedlung von Win...
17.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

"Tiere in der Winterzeit" – Spannendes Wissen aus dem Wildpark Eekholt

Bad Bramstedt (em) Samstag, den 18. Januar 2025, um 10:30 Uhr, lädt die Kinderakademie der Stadt Bad Bramstedt alle neugierigen Kinder zu einer neuen spannenden Veranstaltung ein. Thema diesmal: "Tiere in der Winterzeit". Treffpunkt ist das Schloss Bad Bramstedt, wo die Kinder gemeinsam mi...
16.01.2025
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken

Einführung der Elektronischen Patientenakte in den Segeberger Kliniken

Bad Segeberg (em) Die Segeberger Kliniken setzen einen zukunftsweisenden Schritt bei der digitalen Transformation des Gesundheitswesens: Zum 15. Januar wird die Elektronische Patientenakte (ePA) in einem gestuften Verfahren eingeführt.  Ab Zurverfügungstellung der ePA durch ihre jeweilige Krankenkas...
14.01.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Zufriedenstellende Entwicklungen und Projekte in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Über 200 Gäste kamen ins Bürgerhaus, um beim Neujahrsempfang der Gemeinde Henstedt-Ulzburg dabei zu sein. Neben zahlreichen Verterter:innen aus den örtlichen Vereinen, der Feuerwehr, der Polizei, der Wirtschaft und der Gemeindepolitik konnten Bürgervorsteher Henry Danielski und...
13.01.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Konjunktur hat den Arbeitsmarkt erfasst

Kreis Segeberg (em) „Der Arbeitsmarkt wird bereits seit einigen Jahren durch Krisen wie die Pandemie, Kriege, Flüchtlingswellen und steigende Energie- und Rohstoffpreise belastet. Die aktuelle konjunkturelle Schwächephase wirkte sich im vergangenen Jahr in einem spürbaren Anstieg der Arbeitslosigkei...
10.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Instagram-Sprechstunde zur Kälte-Wärme-Planung mit Bürgermeister Stefan Bohlen

Kaltenkirchen (em) Am 13. Januar 2025 um 18:00 Uhr lädt die Stadt Kaltenkirchen zu einer Instagram-Sprechstunde auf dem Instagram-Kanal bohlensowiedieter von Bürgermeister Stefan Bohlen ein. Thema der Sprechstunde ist die Kälte-Wärme-Planung der Stadt – ein zentraler Baustein für den Klimaschutz und...
09.01.2025
Artikel weiterlesen
Music Star

Toys & Idols und The Last Call im Musicstar

Norderstedt (em) Der Sound von Bowie, The Alarm und The Cure vereint in einer BandMelodischer, rockiger Brit-Pop aus Hamburg Die vierköpfige Band Toys & Idols aus Hamburg wurde bereits 1988 in der Hansestadt gegründet. Das Quartett (Vocs, Bass, Keyboard, Drums) schreibt und spielt überwiegend ei...
09.01.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Beschäftigung hoch - aber Jobsuche schwieriger

Kreis Segeberg (em) Die schwache Konjunktur und die Wintersaison drücken derzeit auf die Arbeitsmarktentwicklung. Die Arbeitslosenzahl ist im Dezember gestiegen. Es gibt aber auch positive Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Segeberg. So erreichte die Zahl der (sozialversicherungspflichtigen...
07.01.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Norddeutscher Tourismus unter Druck - Hohe Kosten und Fachkräftemangel trüben Erwartungen

Kiel (em) Die Stimmung in der norddeutschen Tourismuswirtschaft bleibt verhalten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der IHK Nord unter knapp 600 Betrieben aus Gastgewerbe und Reisewirtschaft in Norddeutschland. Zwar bewerten die Unternehmen ihre Geschäftslage im Herbst 2024 etwas positiver als noch im...
07.01.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Leichte Verringerung der Arbeitslosigkeit

Neumünster (em) Im Dezember haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat etwas weniger Menschen arbeitslos gemeldet. „Im Vergleich zum Vormonat November hat sich die Zahl der Arbeitslosen nochmals leicht verringert. Mit einer Arbeitslosenquote von 5,4 Prozent verharrt sie aber auf gleichem...
07.01.2025
Artikel weiterlesen