Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Bad Segeberg

1. Ahmadiyya Charity Walk in Bad Segeberg am 01. Oktober 2023

Bad Segeberg (em) Die Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR (AMJ) und ihre Unterorganisationen bemühen sich seit vielen Jahren um Projekte und Aktivitäten, die das gesellschaftliche Miteinander fördern oder Hilfeleistungen für humanitäre und soziale Zwecke generieren. In Deutschland stellt die AMJ mit ihren ...
22.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Der Stadtpark Norderstedt erhält erneut den „Green Flag Award“

Norderstedt (em) Der seit über 25 Jahren bestehende „Green Flag Award“ ist eine international anerkannte   Auszeichnung für gut verwaltete Grünflächen und bietet ein Pendant zur „Blauen Flagge“, die von Stränden und Gewässern bekannt ist. Seinen Ursprung hat der Green Flag Award in England und   set...
22.09.2023
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

"Wir treten dem Fachkräftemangel entschlossen entgegen"

Norderstedt (em) Katja Rathje Hoffmann, Mitglied des Landages zum Fachkräftemangel im Kindergartenbereich: "Mittlerweile ist fast jede Kindertageseinrichtung in Schleswig-Holstein vom Fachkräftemangel betroffen, und es muss allen Beteiligten klar sein, das hier ein erheblicher Handlungsbedarf b...
22.09.2023
Artikel weiterlesen
Mobilitätskongress Schleswig-Holstein

Mutmachen und viele Praxistipps für moderne Mobilität in Kommunen

Kiel/Neumünster 100 Teilnehmende aus Politik und Verwaltung von Kommunen, Kreisen und Landesverwaltung aus ganz Schleswig-Holstein hatten sich am Donnerstag, 21. September 2023, in den Holstenhallen in Neumünster zu einem Kongress eingefunden, bei dem sich alles nur um ein Thema drehte: nachhaltige ...
21.09.2023
Artikel weiterlesen
Kulturwerk Norderstedt

Rockin` Burlesque im Kulturwerk Norderstedt

Norderstedt (em) Wenn Hamburgs beliebteste Rock’n’Roll-Partyband auf Hamburgs heißestes Burlesque Ensemble trifft, kann man sich auf eine energiegeladene, abwechslungsreiche und prickelnde Musikveranstaltung auf höchstem Niveau freuen. Die Sinderellas, unter der Leitung der fabelhaften Sängerin Nath...
21.09.2023
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.

6. HU-Wiesn und verkaufsoffener Sonntag vom 29.09.-03.10.

Henstedt-Ulzburg (em) Nun ist es wieder soweit und die sechste HU-Wiesn des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. öffnet am 29. September um 17:30 Uhr die Tore, damit dann gegen 18:30 Uhr das "O'zapft is" nach erfolgreichem Fassanstich von Jochen Vogel (Vorsitzender der Geschäftsleitung REW...
19.09.2023
Artikel weiterlesen
Kulturwerk

Komödie "Die Kehrseite der Medaille" im Kulturwerk

Norderstedt (em) Daniel, ein gut situierter Verlagsmitarbeiter, hat seinen Freund Patrick nach Hause eingeladen. So weit, so gut. Dumm nur, dass Patrick gerade seine Frau Laurence verlassen hat, nicht einfach so, sondern für eine sehr attraktive und viel jüngere Frau. Und er bringt die neue Flamme, ...
19.09.2023
Artikel weiterlesen
Kulturwerk Norderstedt

"Wie gut ist Ihr Deutsch?" Lesung mit Bastian Sick

Norderstedt (em) Heißt es "im Sommer dieses Jahres" oder "im Sommer diesen Jahres"? Was bedeutet das Wort "unverwandt"? Wie lautet der Konjunktiv II von "verschwinden"? Bedeuten "anscheinend" und "scheinbar" wirklich dasselbe? Und in wie vi...
17.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Woche der Klimaanpassung - Infostand auf dem Wochenmarkt

Neumünster (em) Kommende Woche findet erneut die bundesweite Woche der Klimaanpassung statt. Unter dem Motto „Gemeinsam für Klimaanpassung“ werden in ganz Deutschland zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen umgesetzt. Sie zeigen vielfältige Ideen, Konzepte und Maßnahmen auf, mit denen Klimaanpassung...
17.09.2023
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Norderstedt

Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt und des Herold Center Norderstedt

Norderstedt (ots) - Seit Jahrzehnten eröffnen in Norderstedt die Freiwillige Feuerwehr Garstedt und das Herold Center gemeinsam die Saison der Laternenumzüge. In diesem Jahr ist es am Samstag, den 30. September, wieder so weit. Um 19:30 Uhr startet der Laternenumzug in der Europaallee zwischen dem H...
16.09.2023
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster

Umfangreiche Kontrollaktion im Rencks Park

Neumünster (em) Am 14. September wurde ich der Zeit von 17.00- 19.00 Uhr durch das 2. Polizeirevier Neumünster, dem 1. Polizeirevier Neumünster, der Kriminalpolizei Neumünster sowie von 2 Diensthundeführern mit ihren Hunden eine Kontrollaktion im Rencks Park durchgeführt. Insgesamt 31 Kollegen nahme...
15.09.2023
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Junge-VHS-Kurs für kleine Forscher: Mikroskopietechnik

Norderstedt (em) Kleinstlebewesen auf der Spur: Am So, 24.09.23 erhalten Kinder von 10 - 13 Jahren in der Jungen VHS eine Einführung in die Mikroskopietechnik. Mikroorganismen nennt man die kleinsten Lebewesen auf Erden. Sie sind die einfachsten aller bekannten Lebewesen. Sie bestehen aus einer einz...
15.09.2023
Artikel weiterlesen
Alte Schmiede Bornhöved

Segeberger Kulturtage mit Poesie und Klang

Bornhöved (em) In der „Alten Schmiede Bornhöved“ präsentieren Horst Detering und seine Gäste Ulrike Göking, Frank Rössel, Sylva Rudolph-Lange und Hartmut Schmid am Freitag, den 22. Sept. 2023 um 19.00 Uhr Lyrik und Prosa. Die Poetinnen und Poeten präsentieren ihre selbst verfassten Beiträge zum Them...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
Tanks Theater

"Jens Petersen kriggt Besöök" Komödie im Tanks Theater

Norderstedt (em) Der Junggeselle Jens Petersen lebt allein auf seinem kleinen Bauernhof und züchtet Schweine. Sein Einsiedlerdasein gefällt ihm gut und am Liebsten hat er seine Ruhe. Nachbarin Gesche ist mehr oder weniger die Einzige, die ab und zu vorbeischaut und den Haushalt auf Vordermann hält. ...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Woche der digitalen Elternabende - Wie findet mein Kind die passende Ausbildung?

Neumünster (em) Ihr Kind steht kurz vor dem Schulabschluss und die Suche nach dem passenden dualen Studium oder Ausbildungsplatz steht noch an? Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 25.09. – 29.09.2023 zum zweiten Mal eine Woche der digitalen Elternabende. Hier wird Ihnen als Eltern und Ihre...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
Festsaal am Falkenberg

Mit Woozle Goozle auf Zeitreise: Kinder-TV-Held kommt zum kurzweiligen „Woozical“

Norderstedt(em) Der beliebte Kinder-TV-Held Woozle nimmt Kinder und natürlich auch Erwachsene mit auf eine spannende, lehrreiche und dabei stets lustige Reise durch die Zeit. Und zwar am Sonntag, 24. September, von 16 Uhr an im Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90). Woozle ist blau, putzig un...
13.09.2023
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Freisprechungs- und Einschreibungsfeier im Raumausstatter- und Sattlerhandwerk

Neumünster (em) Obermeister Peter Todt zeigte sich gleich dreifach erfreut. Zu einem erschienen deutlich mehr Gäste zur traditionellen Freisprechungs- und Einschreibefeier der Raumausstatter- und Sattler-Innung als angemeldet. „Schön, wenn wir Tisch und Stühle zusätzlich aufstellen dürfen,“ meinte O...
13.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Sabine Sütterlin-Waack und Aminata Touré loben Integrationsarbeit

Henstedt-Ulzburg (em) Der Ratssaal war gut gefüllt. Zahlreiche Gäste aus Gemeindepolitik und Verwaltung sowie die in der Integrationsarbeit hauptamtlich tätigen Diakonie-Mitarbeiterinnen folgten der Einladung zu einem ganz besonderen Termin. Auf Initiative des Integrationsbeauftragten Wenzel Waschis...
13.09.2023
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

Tage der Industriekultur am Wasser am 23. und 24. September

Kreis Segeberg/Neumünster (em) Mit über 200 Veranstaltungen in über 112 Denkmalen an 57 Orten lädt die Metropolregion Hamburg zum siebten Mal zu den „Tagen der Industriekultur am Wasser“ ein. Hafenanlagen, Schleusen und Schiffe, Leucht- und Wassertürme, Brücken und Mühlen, Fabriken und Kraftwerke ge...
12.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Polizeiwache Marktstraße: Einvernehmliche Lösung mit Nachbarn ermöglicht Baubeginn

Quickborn (em) Seit die Rückkehr der Polizeiwache in die Quickborner Innenstadt beschlossen wurde, fragen sich viele Bürgerinnen und Bürger, wann der Bau des modernen Gebäudes auf dem Grundstück Markstraße 3 beginnt. Die geplante Wache in Zentrumsnähe wird sehnlichst erwartet, es geht um Präsenz, Si...
12.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Quickborn

Wissenschaft in Quickborn: "Wenn der Bus ohne Fahrer kommt"

Quickborn (em) Im Rahmen der Vortragsreihe „Wissenschaft in Quickborn“ erläutert der Kieler Professor Dr. Frank Meisel aktuelle Trends rund um Logistik und Mobilität. Der Verkehr soll autonomer und umweltverträglicher werden, die Logistik des Warentransports digitaler. Doch wie lässt sich alles am b...
12.09.2023
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Das Projekt Auenland ist zurück!

Bad Bramstedt (em) Die SPD, Die Grünen und die FDP Bad Bramstedt wollen ein neues Wohnquartier südlich der Segeberger Straße auf der Fläche des Wohnquartiers Auenland erarbeiten. Die CDU antwortet auf das geplante Vorhaben. Wir veröffentlichen beide Mitteilungen im Wortlaut: SPD | Die Grünen | FDP E...
12.09.2023
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Die Himmlische Nacht der Tenöre in Neumünster

Neumünster (em) Ein Klassik-Highlight der besonderen Art – Drei himmlische Opernsänger präsentieren Perlen der klassischen Musik unter Begleitung eines Streichensembels Mit ihrer unerschütterlichen Leidenschaft für Musik entfachen sie seit mittlerweile 16 Jahren wahre Begeisterungsstürme bei Mensche...
10.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Autofreies Straßenfest auch im Jahr 2023 auf der Ulzburger Straße

Norderstedt. Am Sonntag, 17. September, von 11 bis 17 Uhr ist es wieder soweit: Die Stadt Norderstedt veranstaltet gemeinsam mit dem Initiativkreis Die Ulzburger Straße (IKUS) das Autofreie Straßenfest auf der Ulzburger Straße. Die etwa 1,3 Kilometer lange Festmeile bietet viele Angebote: Musik, Spi...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Jahresempfang: "Kirche drängt es in Soziale Medien"

Kirche drängt es in Soziale Medien: Jahresempfang des Kirchenkreises Altholstein in der Klosterkirche Bordesholm Rund 100 Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft sind am Mittwochabend der Einladung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein in die Bordesholmer Klosterkirche gefolgt. Synodenpräses M...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Rotary Quickborn

Baumlehrpfaderweiterung mit dem Baum des Jahres 2023 am 9. September

Quickborn (em) Besonders am Herzen liegt den Rotariern der Baumlehrpfad am Freizeitsee Quickborn. Hier wird seit 2008 jedes Jahr der “Baum des Jahres” gepflanzt. Für das Jahr 2023 fiel die Wahl auf die Moorbirke, Betula pubescens, und wird somit als Baum Nummer 16 gepflanzt. Ziel der Aktion ist es, ...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Bohlen besucht Regenbogen Kaltenkirchen: Wertvoller Sozialraumträger für die Stadt!

Stefan Bohlen (40, CDU), Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, besuchte kürzlich den Regenbogen e.V. und berichtet von einem inspirierenden Gespräch mit dem Team des Regenbogens Kaltenkirchen, einem bemerkenswerten Sozialraumträger in der Stadt. Gemeinsam mit Holger Lindner und seinem engagierten...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

30 Jahre Freundschaft zwischen Bad Segeberg und Vöru

Bad Segeberg (em) Bereits 2021 fand das 30-jährige Jubiläum der Stadt Bad Segeberg und der Stadt Võru aus Estland statt. Aufgrund der Pandemie wurde das Jubiläum in diesem Jahr nachgefeiert. Im Mai 1991 gab es das erste Treffen der beiden Städte und darauf folgten viele gemeinsame Projekte, Besuche ...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Quickborn

Feuerwehr Quickborn erhält von den Stadtwerken Systemtrenner für ihren Löschwassereinsatz.

Quickborn (em) Kommt es im Quickborner Stadtgebiet oder den Ortsteilen Heide und Renzel zum Brand, bezieht die Feuerwehr einen großen Teil ihres Löschwassers aus dem Trinkwassernetz der Stadtwerke Quickborn. Um beim Anschluss einer Leitung oder eines Schlauches an einen Hydranten zu verhindern, dass...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Frank Günter zu Besuch bei der Tafel Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Frank Günter von der Wählergemeinschaft Pro-Kaki ist es ein persönliches Anliegen, hier aus erster Hand zu erfahren, wie sich die Situation bei der Tafel Kaltenkirchen in den letzten Jahren verändert hat und der Ansturm auf das Angebot der Tafel immer weiter zugenommen hat . Die T...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt

Jahreskonzert des JuBlaNo am 24. September

Norderstedt (em) Das Junge Blasorchester Norderstedt (JuBlaNo) präsentiert unter der musikalischen Leitung von Kathrin Wacker eine bunte Mischung aus sinfonischen Kompositionen für Blasorchester, RockPop-Musik, Filmmusik und anderen Schmankerln. Mit „Der Magnetberg“ von Mario Bürki wagt sich das Orc...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

NordBau in Neumünster öffnet ihre Tore

Neumünster (em) Vom 06. bis 10. September 2023 öffnet die NordBau ihre Tore für alle, die ihre Immobilien für die Zukunft fit machen wollen. Die Wärmewende betrifft uns alle und jedes Gebäude, aber es gibt individuelle Lösungen für ressourcen- und kosteneinsparende Heiz- und Energietechnik. Die Auss...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement sowie für ein nachhaltigeres Arbeiten

Quickborn (em) Mit einem neuen Format bietet die VHS Quickborn Ihr spezielles Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice an. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und ein Fachdozententeam entwickelt, haben sich bundesweit we...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler – Bezirksverband Neumünster/Segeberg

Arbeiten in Haus und Garten steuerlich absetzbar

Bad Segeberg (em) Arbeiten in Haus und Garten - ein Thema, das fast jeden betrifft. Wollen Sie Ihren Garten durch einen Gartendienst winterfest machen lassen? Haben Sie für Reparaturen einen Handwerker beauftragt? Kommt der Schornsteinfeger zu Ihnen? Sind Sie umgezogen? Ihre Wohnungsgemeinschaft hat...
05.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Freiwillige Feuerwehr Hellevad (DK) besucht Holstentherme

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen feiert in diesem Jahr die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen im Jubiläumsjahr 2023. Aus diesem Anlass wurde jetzt auch die Freiwillige Feuerwehr Hellevad (Dänemark) zu einem Besuch der HolstenTherme eingela...
05.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Frank Günter besucht Sommerfest der Lebenshilfe Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Auf Einladung der Lebenshilfe besuchte Frank Günter von der Wählergemeinschaft Pro-Kaki das Sommerfest der Lebenshilfe Kaltenkirchen. Viele der über 200 Mitarbeiter  waren gekommen um an einem schönen Sommertag gemeinsam das Geleistete zu feiern. Die Lebenshilfe ist in Kaltenkirch...
04.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Jugendkulturpreis 2023 für „Tramee“ – Öffentliche Preisverleihung am 17. September in der Kulturkate

Henstedt-Ulzburg (em) Der Jugendkulturpreis 2023 der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ geht in diesem Jahr an das Henstedt-Ulzburger Ensemble „Tramee“. Das 2017 ursprünglich als Trio gegründete Ensemble begeistert heute als musikalisches Quartett. Die Schülerinnen und Schüler der KreisMusikschule ...
03.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Naturführung im Schmetterlingsgarten mit Arnold Müller und Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen

Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40, CDU) begab sich am letzten Sonntag eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger auf eine Erkundungstour zu einem wahrhaft zauberhaften Naturort – dem Schmetterlingsgarten. Unter der sachkundigen Leitung von Arnold Müller,...
03.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Sportentwicklungsplan für die Stadt Quickborn soll verlässliche Zahlen liefern

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn benötigt für zukünftige Investitionen im Sportbereich objektive und verlässliche Zahlen zum Sportstättenbedarf. Hierzu wird ein Sportentwicklungsplan für das gesamte Stadtgebiet Quickborns erstellt. „Quickborn ist eine Sport-Stadt“, erklärt Bürgermeister Thomas Bec...
02.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl

Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen und Wahlkreiskandidat Thomas Volkland besuchen Tierheim

Kaltenkirchen (em) Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40, CDU) setzte ein klares Zeichen für sein Engagement im Bereich des Tierschutzes, indem er gemeinsam mit Wahlkreiskandidat Thomas Volkland (CDU), in dessen Wahlkreis 3 eine Nachwahl zur Kommunalwahl stattfindet, das Tierheim in Henstedt-Ulzbu...
31.08.2023
Artikel weiterlesen