Stadtmagazin.SH

Archiv

VR Bank in Holstein eG

1500 Euro für „Heroes for Heroes“ durch unserDing der VR Bank in Holstein

Quickborn (em) Die Spendenplattform „unserDING“ der VR Bank in Holstein feierte im Sommer ihren dritten Geburtstag. Seit August 2021 wurden beeindruckende 550 Projekte durch die Plattform finanziert. Gespendet wird ganz einfach über alle gängigen Online-Bezahlmethoden. „Das Besondere dabei ist, dass...
14.11.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Was tun bei einer Anklage wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte?

Bad Segeberg (em) Wenn es am Rande eines Fußballspiels oder auf einer Feier mal etwas lauter wird und vielleicht auch noch Alkohol im Spiel ist, kann die Situation schnell eskalieren. In solchen Momenten kann ein kleiner Zwischenfall zu großen Konsequenzen führen – vor allem, wenn auch noch die Poli...
14.11.2024
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch

Der Volkstrauertag zwischen Kriegstotengedenken und kritischer Erinnerungskultur

Kaltenkirchen (em) Der Volkstrauertag hat inzwischen eine über 100 Jahre alte Geschichte. 1920 vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum Gedenken an die Toten des Ersten Weltkriegs initiiert, fand 1922 erstmals eine offizielle Feierstunde zum Volkstrauertag im Berliner Reichstag statt, ab 1925...
12.11.2024
Artikel weiterlesen
blu by AUG. PRIEN

Projektentwicklerpreis für Pilotprojekt „UBS4“ in Norderstedt

Berlin. Der B!WRD, der Projektentwicklerpreis des Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V., würdigt jährlich herausragende Projektentwicklungen und die dahinterstehenden Akteur*innen. Dieses Jahr zählt auch blu by AUG. PRIEN, der hauseigene Innovation Hub für nachhaltiges Bauen,...
12.11.2024
Artikel weiterlesen
Modellbahn-Club der Jürgen-Fuhlendorf-Schule e. V.

Modellbahn-Club feiert 25-jähriges Jubiläum mit einer Ausstellung

Bad Bramstedt (em) Der Modellbahn-Club der Jürgen-Fuhlendorf-Schule feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Am 9. und 10. November von 10 - 16.30 Uhr präsentieren die Mitglieder ihre Anlage dem Publikum in der Aula der Jürgen-Fuhlendorf-Schule und laden zum Schauen und Fachsimpeln ein. Der ...
06.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„Auftakt des Terrors“: Ausstellung im Norderstedter Rathaus

Norderstedt (em) Zum Gedenken an die Reichspogromnacht (9. November 1938) laden die Volkshochschule (VHS) der Stadt Norderstedt, die Stadtbücherei und der Norderstedter Verein und Kulturträger „Chaverim - Freundschaft mit Israel“ zur Ausstellung „Auftakt des Terrors“ ins Rathaus ein. An elf Statione...
04.11.2024
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.

"Meine Wörter, die sind Tränen" A Mekhaye spielt zum Jahrestag der Reichspogromnacht

Norderstedt (em) Unsagbar viel Leid hat die Verfolgung und Vernichtung der Juden in der Welt ausgelöst. Das Programm von A Mekhaye zum Jahrestag der Reichspogromnacht widmet sich dem Andenken, dem Widerstand und der Aufarbeitung. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, dem 10. November, um 19.00 Uhr i...
30.10.2024
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh

Blechblasensquintett "emBRASSment" in der Marienkirche

Quickborn (em) Am Sonnabend, dem 2. November 2024, 17 Uhr lädt die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh zu einem besonderen Konzert in die Quickborner Marienkirche ein. Das Evangelische Gesangbuch feiert in diesem Jahr seinen 500. Geburtstag.  Dies nimmt die Kirchengemeinde zum Anlass ein festliches Kon...
30.10.2024
Artikel weiterlesen
Bürgerstiftung VR Bank in Holstein

„Gutes einfach tun“ – Vereine können insgesamt 15.000 Euro gewinnen

Norderstedt (em) Seit dem 14. Oktober 2009 ist sie eine feste Größe bei der Förderung von gemeinnützigen Projekten und Institutionen in unserer Region: die Bürgerstiftung VR Bank in Holstein. In dieser Zeit sind mit mehr als 1,45 Mio. Euro über 1080 Projekte ermöglicht worden. Zusätzlich betreut die...
29.10.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Fit für IT: Schüler der Olzeborchschule mit sehr guten Ergebnissen

Henstedt-Ulzburg (em) Neun Schüler/innen der achten Klasse der Olzeborchschule nutzten die letzten Sommerferien, um sich in einem einwöchigen Vollzeitlehrgang der VHS Henstedt-Ulzburg für die beruflichen Anforderungen der Computernutzung bereit zu machen.  Auf dem Lehrplan standen der professionelle...
29.10.2024
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Pailletten, Lametta und neue plattdeutsche Lieder im Studio Theater

Neumünster (em) Mit gleich zwei Veranstaltungen Anfang November geht die Niederdeutsche Bühne Neumünster gegen die dunkle Jahreszeit vor und sorgt für plattdeutsche Lichtblicke und musikalische Herzenswärme. Am Samstag, den 2. November gastieren um 20 Uhr Steffie Steup und ihre Danzdeerns im Studio ...
28.10.2024
Artikel weiterlesen
SPD Ortsverein Quickborn

Grüne und SPD schockiert: „Sie machen Schulden, um Partys zu veranstalten!“

Quickborn (em) Grüne und SPD in Quickborn zeigen sich schockiert. Laut einer gemeinsamen Mitteilung wollen CDU und FDP die Ausgaben für Festlichkeiten erhöhen, aber der Musikschule Zuschüsse verwehren. Nach langer Diskussion im Ausschuss Bildung, Kultur und Freizeit stimmten die CDU und FDP mit 6 St...
28.10.2024
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg

Karl-May-Spiele starten den Vorverkauf für „Halbblut“

Bad Segeberg. „Der erste Schuss der Saison 2025 ist am Kalkberg bereits gefallen“, sagt Karl-May-Chefin Ute Thienel. „Und zwar der Startschuss für den Vorverkauf unserer 72. Spielzeit!“ Ab sofort hat der Ticket-Shop der Karl-May-Spiele für den kommenden Sommer geöffnet. Wer sich Eintrittskarten für ...
25.10.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bürgerpreis geht an das Team des Gemeindeessens an der Erlöserkirche

Henstedt-Ulzburg (em) Essen hält bekanntlich Leib und Seele zusammen – und genau dafür sorgen die diesjährigen Bürgerpreisträgerinnen und -preisträger mit ihrem ehrenamtlichen Engagement. Denn jeden Mittwoch bereitet ein Team um Annemarie Winter ein Mittagessen im Gemeindehaus an der Erlöserkirche v...
24.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadthalle Neumünster startet mit außergewöhnlichem Wellness-Programm

Neumünster (em) Wenn jetzt im Herbst die Tage kälter werden, startet das Theater in der Stadthalle im Oktober und November mit herzerwärmenden Programmen zum Wohlfühlen. Los geht es mit dem Filmklassiker „Und täglich grüßt das Murmeltier“ als Musical am Freitag, den 18.10. um 20:00 Uhr. Alle Gäste s...
17.10.2024
Artikel weiterlesen
Lions

Gut besuchtes Winzerfest des Lions Club Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Bei hochsommerlichen Temperaturen und vor gemütlich rustikaler Kulisse des Hof Rohlfing in Henstedt-Rhen lud der Lions Club Henstedt Ulzburg am 8.09. zum 1. Winzerfest.  Alexander Rahl ist begeistert: „Unser Winzerfest war ein voller Erfolg! Der Aufwand und die Vorfreude haben ...
10.10.2024
Artikel weiterlesen
Soateba

Buntes Soateba Repertoire beim Jahreskonzert am 13. Oktober

Kaltenkirchen (em) Soateba, die „multi-vocal band“ aus Kaltenkirchen lädt zum Jahreskonzert ein. Am Sonntag, dem 13.10.24 darf sich das Publikum um 17 Uhr in der Bürgerhalle auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Karten sind ab dem 01.09.24 online unter www.soateba.de erhältlich.  Der erste Te...
09.10.2024
Artikel weiterlesen
LIONS Club Henstedt-Ulzburg

LIONS Club Henstedt-Ulzburg startet in 22. Clubjahr

Henstedt-Ulzburg (em) Mit einem wundervollen Gartenfest und der symbolischen Übergabe des Staffelstabes startete der Lions Club Henstedt-Ulzburg in ein neues Clubjahr.   Dr. Cord Böker, nunmehr Past Präsident, lud samt Familie, zu einem geselligen Sommerabend in den heimischen Garten in Henstedt-Ulz...
09.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Feierliche Eröffnung des neuen Spielplatzes am Krückauwanderweg

Kaltenkirchen (em) Am 01.10.2024 wurde der neue Spielplatz am Krückauwanderweg feierlich eröffnet. Bürgermeister Stefan Bohlen hatte zu diesem Anlass die benachbarte Grundschule, den Hort am Flottkamp sowie Anwohnerinnen und Anwohner und Vertreter der Politik eingeladen. Bei einer kleinen Eröffnungs...
08.10.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Emotionen beim Einbürgerungsfest in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Großes Hallo in Henstedt-Ulzburg: Zum Einbürgerungsfest der Gemeinde kamen zahlreiche Gäste ins mit verschiedenen Landesflaggen bunt geschmückte Bürgerhaus. Unter ihnen waren neben den Neubürgerinnen und Neubürgern aus unterschiedlichen Herkunftsländern auch Besucherinnen und B...
08.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen ehrt Stadtradel-Teilnehmer

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Sitzung der Stadtvertretung wurden die erfolgreichsten Teams und Teilnehmenden aus Kaltenkirchen, die an der Aktion Stadtradeln 2024 teilgenommen haben, geehrt. In einer kleinen Feierstunde überreichten Bürgervorsteher Neumann und Bürgermeister Bohlen die Preise.  Di...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

"Eltern entlasten, Verlässlichkeit schaffen, Bürokratie abbauen"

Kreis Segeberg (em) Die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann zum Kindertagesförderungsgesetzes: "In dieser Plenartagung beschäftigen wir uns mit der Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes. Noch vor der Sommerpause verabschiedeten wir das Kita-Vorschaltgesetz, um jetzt schon Vertragsver...
01.10.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH

50 Jahre duales Studium im Norden

Neumünster (em) Erfolgreich bestanden – das können in diesem Jahr 145 Absolventinnen und Absolventen der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) von sich sagen. In Neumünster haben sie auf der zentralen Verabschiedungsfeier der Hochschule Ende September in den Holstenhallen ihre Bachelor-Studien...
01.10.2024
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg

LIONS Club Henstedt-Ulzburg startet in 22. Clubjahr

Henstedt-Ulzburg (em) Mit einem wundervollen Gartenfest und der symbolischen Übergabe des Staffelstabes startete der Lions Club Henstedt-Ulzburg in ein neues Clubjahr.   Dr. Cord Böker, nunmehr Past Präsident, lud samt Familie, zu einem geselligen Sommerabend in den heimischen Garten in Henstedt-Ulz...
30.09.2024
Artikel weiterlesen
CDA-Kreisverband Segeberg

Bruno-Timm-Preis für Maren Schwarz

Sülfeld (em) „Maren Schwarz aus Sülfeld ist die Preisträgerin des diesjährigen renommierten Bruno-Timm-Preises“, erklärt Thorsten Borchers, Vorsitzender der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Segeberg. „In besonderem Maße kommt die ehemalige Lehrerin der Gemeinschaftsschule ...
26.09.2024
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Nachtmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Stuvenborn

Stuvenborn (em) - Am vergangenen Samstag, dem 21. September, fand der 15. Nachtmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Stuvenborn auf dem Hof Humburg in Stuvenborn statt. Diese traditionsreiche Veranstaltung wird alle zwei Jahre ausgerichtet und zog auch diesmal wieder zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer ...
26.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Interkulturelles Fest mit Preisverleihung am 28. September

Henstedt-Ulzburg (em) Zum feierlichen Abschluss der „Interkulturellen Woche“ in Henstedt-Ulzburg findet am Sonnabend, 28. September, um 18 Uhr ein besonderer Termin statt. Die Künstlerin Feri Tabrisi, Leiterin der Kunststation, lädt gemeinsam mit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zum interkulturellen Fe...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
Pfarrei Heiliger Martin

„41 Jahre Ausländerfest“ Katholische Kirche St. Marien

Quickborn (em) Nach dem letztjährigen Jubiläum „40 Jahre Ausländerfest“ geht es vor dem Hintergrund der Feiern „50 Jahre Stadtrechte Quickborn“ und 20 Jahre „Stiftung St. Marien“ mit dem Fest der Nationen unter dem Motto „41 Jahre Ausländerfest“ am Samstag, den 28. September, nach alter Tradition ru...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH

Abschiedssause in der TriBühne: Einmal wird noch o´zapft

Norderstedt (em) Überraschung für alle Oktoberfest-Fans: Am Freitag, 27. September gibt es eine große Abschiedssause in der TriBühne. Nachdem das Team der Mehrzwecksäle Norderstedt zunächst davon ausging, dass die Sanierungsarbeiten Ende September schon beginnen, hat sich der Start (zum Glück) nun e...
24.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Armut, die, weiblich“ Gleichstellungsbeauftragte bei der Bundeskonferenz

Henstedt-Ulzburg (em) Die 28. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands sowie das 40-jährige Jubiläum der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) waren gut besucht. Für Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber waren die Veranstaltungen ein voller E...
20.09.2024
Artikel weiterlesen
Landesturnier Bad Segeberg

Drei gefeierte Sieger im Hunter Cup-Finale beim Landesturnier

­Bad Segeberg (em)  Die Sieger des Finals im SALVANA Hunter Cup powered by STRÖH sind gekürt. Auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg ließen sich Jana Christen, Judith Lüchau und Annika Hansen vor zahlreichen Zuschauern, Familie, Freunden und Vereinskollegen feiern.   Das hat schon beim Zuschauen...
19.09.2024
Artikel weiterlesen
Tanks Theater

"30 dulle Johr" zum 30-jährigen Jubiläum des Tanks Theaters

Norderstedt (em) 30 Jahre Tanks Theater: Das muss gefeiert werden! Zum dritten Mal nach 2018 (Motto zum damals 25-jährigen Jubiläum: Dit un Dat op Platt) und 2021 (Motto nach der Rückkehr aus der Pandemie: Willkamen torüch bi Tanks) erwartet die Zuschauer ein bunter plattdeutscher Abend mit Theater,...
19.09.2024
Artikel weiterlesen
Förderkreis Ossenmoorpark e.V.

21. Gartenflohmarkt am Böhmerwald

Norderstedt (em) Der Förderverein Ossenmoorpark lädt wieder zum beliebten Gartenflohmarkt vor den Naturgarten am Böhmerwald ein. Gunda Schmacka und die Mitglieder des Förderkreises laden alle Interessierten ein ob als Aussteller oder Besucher daran teilzuhaben: "Vor den Geschäften begrüßt uns b...
19.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Auftaktveranstaltung zur Interkulturellen Woche

Neumünster (em) Am Sonnabend, 21. September 2024, von 11 Uhr bis 16 Uhr findet auf dem Großflecken die Auftaktveranstaltung zur Interkulturellen Woche 2024 statt. Dort wird die Vielfalt unserer Stadt gefeiert. Es gibt ein Bühnenprogramm mit Gesang und Tanz sowie Mitmachaktionen für Jung und Alt. Kin...
18.09.2024
Artikel weiterlesen
atw

Moorbek Passage in Norderstedt feierte 40-jähriges Bestehen

Norderstedt (em) Die MOORBEK PASSAGE, ein zentraler Treffpunkt und Einkaufsort für die Menschen in Norderstedt, feierte vom 12. – 15. September ihr 40-jähriges Bestehen! Seit ihrer Eröffnung am 01.11.1984 hat sich die Passage zu einem wichtigen Bestandteil des städtischen Lebens im Quartier Norderst...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Pferdesportverband Schleswig-Holstein

Gefeierte Sieger und Meister beim Landesturnier in Bad Segeberg

­Bad Segeberg (em) Kein Plätzchen war mehr an der Bande des großen Hauptplatzes in Bad Segeberg zu bekommen, als beim Landesturnier-Sonntag bei strahlendem Sonnenschein das erste Highlight gefeiert wurde: Denn Familien, Freunde und Fans waren gekommen, um den Abteilungen im Junioren-Wettkampf beim g...
16.09.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg

REWE Logistik- und Verwaltungsstandort in Henstedt-Ulzburg ist Leuchtturm für nachhaltige Architektur

Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, den 13. September, wurde die REWE Nord für die nachhaltige Errichtung ihres Logistik- und Verwaltungsstandortes in Henstedt-Ulzburg, Rudolf-Diesel-Straße 36, mit dem Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet.  „Nachhaltig...
16.09.2024
Artikel weiterlesen
Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.V.

Philip Loven erster Sieger beim Landesturnier in Bad Segeberg

Bad Segeberg - Beste Turnierbedingungen: Strahlender Sonnenschein, frische Temperaturen um 15 Grad und kaum ein Wölkchen am Himmel – das Landesturnier in Bad Segeberg präsentierte sich Reitern und Besuchern bereits am ersten Veranstaltungstag von seiner besten Seite. Und feierte schon zu Beginn den ...
13.09.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

„Special Art - Kulturpreis der Vielfalt“ 2024 - Würdigung der Werke von Künstlern mit Handicap

Neumünster (em) Es ist schön, wenn Dinge wachsen und sich entwickeln. Das gilt für Menschen und ihre Potenziale gleichermaßen wie für gute Projekte – wie den „Special Art – Kulturpreis der Vielfalt“, den die Stiftung Landdrostei in Pinneberg zusammen mit der Stiftung der Sparkasse Südholstein nach 2...
13.09.2024
Artikel weiterlesen