Neumünster (EM) Vom 6. bis 10. September 2023 findet die 68. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster statt. Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa ist Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen aus dem gesamten Ostseeraum. ...
Archiv
Holstenhallen Neumünster GmbH
68. NordBau – Freigelände ausgebucht und hoch aktuelle Themen in den Hallen
20.07.2023
Artikel weiterlesen
Nordbau
Neuen Ideen Raum geben: Recycling-Konzepte und Start-Ups auf der NordBau
(Neumünster) Bauen ist mit einem hohen Verbrauch an Ressourcen verbunden und zudem mit einem starken Emissionsausstoß. Beides bedarf – in einer Zeit, in der Einsparungen und Nach- haltigkeit für nahezu alle wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereiche das Gebot der Stunde sind – neuer Ansätze. D...
28.06.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
Herausforderungen und Chancen für die Baubranche: Die NordBau gibt Orientierung
Neumünster (em) Ein ungewöhnlich nasses Frühjahr gefolgt von einem trockenen Frühsommer. Das erleben wir in Deutschland aktuell. Wie wäre es, Regenwasser vermehrt so zu lenken, dass in trockenen Phasen gespeichertes Wasser genutzt werden kann? Und dass aus einem zu viel an Wasser, keine regionalen K...
16.06.2023
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg
Geflüchtetenhilfe: Landrat überreicht Teilnahmezertifikate
Kreis Segeberg. Gemeinsam haben sie in den vergangenen sechs Monaten viel geschafft: Wichtige Themen der Migrationsbegleitung bearbeitet und einen Leitfaden entwickelt. Bei der Abschlussveranstaltung der achtteiligen Fortbildungsreihe zum Thema „Kompass-Migrationsbegleitung“ hat Landrat Jan Peter Sc...
13.06.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
„Jugend sammelt für Jugend“ startet am 22. Mai
Kreis Segeberg - Die 74. Jugendsammlung der Jugendverbände startet landesweit am 22. Mai. Bis zum 30. Juni werden die Bürger*innen und Unternehmen gebeten, sich an der Sammlung zu beteiligen und für die Jugendarbeit zu spenden. Die Jugendsammlung des Landesjugendrings ist die wichtigste Finanzierung...
15.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege 2023“
Neumünster (em) In diesem Jahr findet die jährlich wiederkehrende Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“ des Bundesverbandes für Kindertagespflege vom 8. bis zum 14. Mai 2023 statt. Die Stadt Neumünster möchte die Gelegenheit nutzen und vor allem auf das Betreuungsangebot für die ein- bis d...
10.05.2023
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
VHS bietet Nachqualifizierung für Kita-Kräfte an
Henstedt-Ulzburg (em) Der zunehmende Fachkräftemangel wirkt sich besonders auf die Situation der Kita-Betreuungen aus. So müssen trotz eines gesetzlichen Rechtsanspruches immer häufiger Anmeldungen von Kindern abgewiesen werden - nicht, weil es keine Plätze gäbe, sondern weil es einfach an Betreuung...
24.04.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
7. „OUTDOOR jagd & natur” für Naturinteressierte, Jäger und Hobbygärtner
7. „OUTDOOR jagd & natur” – perfekter Auftakt in eine erfolgreiche Jagdsaison!
Neumünster (em) Die 7. „OUTDOOR jagd & natur” öffnet vom 14. bis 16. April 2023 ihre Tore und ist für Jäger aus Norddeutschland und Dänemark der Startschuss in die neue Saison! In den Holstenhallen Neumünster präs...
12.04.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
7. „OUTDOOR jagd & natur“ für alle Natur- und Outdoorfreunde
Neumünster (em) Die 7. „OUTDOOR jagd & natur“ findet vom 14. bis 16. April 2023 auf dem Messegelände der Holstenhallen in Neumünster statt und stimmt Besucher auf die bevorstehende Outdoorsaison ein! Das Angebot der zahlreichen Aussteller richtet sich an Jäger und Angler und an alle, die sich ak...
16.02.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Neue berufliche Perspektive: Wohnimmobilienverwaltung
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte mit einem aussichtsreichen und sehr aktuellen Präsenzlehrgang von Montag, 13. bis Freitag, 17. März, 9.30 bis 17 Uhr allen Interessierten eine Möglichkeit für eine neue berufliche Perspektive bieten. Diese Intensivwoche ist auch als Bildungsurlaub buc...
10.02.2023
Artikel weiterlesen
Bundespolizei
Bundespolizei übt lebensbedrohliche Sonderlagen
Bad Bramstedt (em) Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt trainiert im Februar und März mit ihren Einsatzkräften polizeiliche Sonderlagen. Beim Training auf dem Gelände der Bundespolizei am Raaberg in Bad Bramstedt, werden vereinzelt auch Übungsmunition und Böller zum Einsatz kommen, so dass Anwoh...
09.02.2023
Artikel weiterlesen
Elektro-Innung Segeberg
Freisprechung „Fortbildung ist für Elektroniker das A und O“
Neumünster (em) In einem feierlichen Akt bekamen am Freitag, 27. Januar 2023, 26 junge Elektroniker der Fachrichtung Energie-und Gebäudetechnik ihre Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse überreicht. Der Obermeister der Innung der Elektrohandwerke Segeberg sprach die Handwerker damit von ihren Ausbil...
30.01.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Das musiculum MOBIL kommt 100 Mal kostenfrei in die Kitas
Neumünster (em) Mit Trommeln, Trompeten, Geigen, Kontrabass, Reiseharmonium, Klangwiege, faltbarem E-Piano sowie vielen weiteren Instrumenten und Klangexponaten fährt das musiculum MOBIL durch ganz Schleswig-Holstein und erfreut Kinder mit und durch Musik. Der Erfolg gibt Recht: Die Nachfrage ist so...
16.01.2023
Artikel weiterlesen
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
3775,10 Euro für gute Zwecke nach Benefizkonzert 2022
Bad Bramstedt (em) Am 23. November veranstaltete die Bundespolizeidirektion gemeinsam mit der Stadt Bad Bramstedt das traditionelle vorweihnachtliche Benefizkonzert im Kurhaustheater der Stadt. Ein wieder einmal stark aufspielendes Bundespolizeiorchester Hannover begeisterte die fast 350 Besucher. M...
23.12.2022
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein
30-jähriges Jubiläum der Flüchtlings- und Migrationsarbeit
Norderstedt (em) Am Samstag, den 20.08.2022 begrüßen die Mitarbeiter*innen der Flüchtlings- und Migrationsarbeit der Diakonie in Norderstedt ihre Gäste. Gefeiert wird in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Harksheide in Norderstedt (Falkenbergkirche, Kirchenplatz 1, 22844 Norderstedt).
Von 14.00 bis 18.00...
09.08.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
Hoch aktuelle Themen auf der NordBau
Neumünster (em) In wenigen Wochen startet die 67. NordBau vom 7. bis 11. September 2022 auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein und kann ihren Besuchern ein ausgebuchtes Freigelände bieten. Zahlreiche Anbieter von Bau-maschinen und Baugeräten für den Hoch- und Tiefbau...
12.07.2022
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Nach 23 Jahren: Abschied von Neumünster
Neumünster (em) „Der Abschied von unseren Freunden in Neumünster ist schon hart“, sagt Christian Andersen. Nach 23 Jahren in der Ev.-Luth. Wicherngemeinde im Stadtteil Faldera wechselt der Pastor auf die Insel Rügen. Am Sonntag, 26. Juni, verabschiedet er sich in einem Gottesdienst um 14 Uhr in der ...
13.06.2022
Artikel weiterlesen
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Bundespolizei unterstützt Street-Art-Projekt der JFS
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt (ots) - Einer der Wege zur Jürgen-Fuhlendorf-Schule führt über die Straße Tegelbarg, direkt am Gelände der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt entlang. Seit Dienstag gibt es hier das Ergebnis eines Graffiti-Projektes zu sehen. Schülerinnen und Schüler haben es gemei...
20.05.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Lust auf Kommunalpolitik? Engagierte Frauen gesucht!
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Segeberg führen ihr Aktionsprogramm Frauen Macht Politik mit der Onlineveranstaltung „Lust auf Kommunalpolitik?“ am 30. Mai fort. Hier wenden sie sich vor allem an Frauen, die etwas bewegen möchten und schon darüber nachgedacht haben, ob...
13.05.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
67. NordBau mit Sonderschau des Holzbauzentrum*Nord
(Neumünster) Vom 7. bis 11. September 2022 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt und das Holzbauzentrum*Nord in Kiel ist Organisator einer über 750qm großen Sonderschau, die weitere Aussteller umfasst, mit dem Titel „Bauen und ausbauen mit H...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Projekttag von Studierenden auf der Gedenkstätte
Kaltenkirchen (em) Im Rahmen eines Hauptseminars und eines Zertfikatskurses zur Geschichtsdidaktik an der Kieler Universität, dass sich insbesondere an zukünftige Lehrer*innen wendet, besuchten 20 Studierende am vergangenen Samstag, den 07. Mai, für einen Projekttag die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen...
12.05.2022
Artikel weiterlesen