Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt hat in den städtischen Tiefgaragen und in der P+R Anlage in Norderstedt-Mitte sowie an der P+R Anlage Friedrichsgabe (Quickborner Straße) 18 Parkscheinautomaten aufgestellt: Von Donnerstag, 1. September, an ist die Benutzung von annähernd 1000 städ...
Archiv
Stadt Norderstedt
Benutzung von 1000 städtischen Parkplätzen wird gebührenpflichtig
24.08.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Wasser ist Leben“ Aufruf des Zweckverbandes Wasserversorgung
Henstedt-Ulzburg (em) Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ihr Zweckverband Wasserversorgung versorgt Sie und unsere umliegenden Gemeinden mit Trinkwasser in erstklassiger Qualität zu günstigen Preisen. Diese Trinkwasserqualität gilt es schon heute für die Zukunft zu schützen!
Wir alle können mit unserem V...
16.08.2022
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.
„HU verkauft“ Der Flohmarkt von Bürgern für Bürger!
Henstedt-Ulzburg (em) Am 21.08.2022 kann „HU-Verkauft“ von 11-17 Uhr nach Zwangspause endlich in die fünfte Runde gehen! Die Henstedt-Ulzburger sind offensichtlich wieder ganz „heiß“ darauf, ihre Gemeinde erneut in Schleswig-Holsteins größten Privat-Flohmarkt zu verwandeln.
Schon seit Beginn des Jah...
13.07.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Informationen zu Starkregen für Neumünster
Neumünster (em) Von den Auswirkungen des Klimawandels, verbunden mit mehr Hitzetagen und Trockenheit, aber auch mit einer zunehmenden Häufung von Starkregenereignissen ist auch die Stadt Neumünster betroffen. Bei Starkregen fallen innerhalb kurzer Zeit außergewöhnlich große Mengen Niederschlag. Meis...
24.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Wohnquartier „Alte Bücherei“ entsteht
Kaltenkirchen (em) Auf dem Grundstück Hamburger Straße 10a ist aktuell der 1. Bauabschnitt des zentrumsnahen Quartiers „Alte Bücherei“ im Bau. Die Leitidee des Projektes ist das „Wohnen im Park“. Zur Realisierung dieser Idee wurden folgende Faktoren herausgearbeitet: „Um die mit großen Bäumen umsäum...
04.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Höchste Auszeichnung für Pläne für Stadtquartier Grüne Heyde
Norderstedt (em) Nördlich der Straße Harckesheyde entwickelt die Stadt Norderstedt das neue Stadtquartier „Grüne Heyde“. Dieses nachhaltig geplante Quartier ist in seiner Art nicht nur für Norderstedt herausragend und ist nun mit der höchsten Auszeichnungskategorie der Deutschen Gesellschaft für Nac...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Rathausmarkt wird neu gepflastert: Wochenmarkt zieht um
Norderstedt (em) Der Rathausmarkt an der Rathausallee in Norderstedt-Mitte wird provisorisch neu gepflastert. Von Montag, 4. Oktober an, ist der Platz daher nicht mehr zugänglich. Die Tiefgaragenzufahrt sowie die Zugänge zur Tiefgarage beim Rathaus bleiben weiterhin geöffnet.
Die Gehwege um den Rath...
29.09.2021
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt
Erfolgreicher Spendenflohmarkt wird wiederholt
Henstedt-Ulzburg (em) Als die Idee für den sortierten Kinderflohmarkt zu Gunsten der Opfer der Flutkatastrophe aufkam, ahnten die Organisatoren noch nicht, welche Spendenbereitschaft im Süden des Kreises Segeberg herrscht.
„Wir wurden förmlich überschüttet“, sagt Stefanie Egenolf, die die Idee für d...
16.08.2021
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr
Übergabe von Sachspenden an die Feuerwehr Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Die letzten Wochen forderten die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen immer wieder durch mehrere Unwetter und Starkregenfälle. Beim letzten Ausnahmezustand Unwetter am 25. Juli, ausgelöst durch Tief „Dirk“, kam es durch erhebliche Niederschlagsmengen innerhalb einer Stunde zu rund ...
13.08.2021
Artikel weiterlesen
FW Norderstedt
Erneuter Starkregen fordert alle vier Norderstedter Wehren
Norderstedt (em) Die Feuerwehr Norderstedt hat mit knapp 100 Einsätzen ein einsatzreiches Wochenende zu verzeichnen. Am Freitag, den 06.08.21, wurde die Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgabe zunächst gegen 04:06 Uhr in die Straße "Beim Umspannwerk" alarmiert. Vor Ort hatte eine automatische...
09.08.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband
Erneut heftiger Starkregen im Süd-Westen des Kreises
Kreis Segeberg (em) Am Sonntagabend, 25. Juli, hat erneut ein kurzer und heftiger Starkregen Teile des Kreis Segeberg heimgesucht. In der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn gingen ab ca. 17:25 Uhr die Notrufe im Sekundentakt ein. Hauptsächlich betroffen waren die Ortschaft Lentföhrden ...
26.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadtwerke
Per App Türen öffnen und automatisiert Hilfe rufen
Neumünster (em) Keine Zukunftsmusik mehr Die SWN-Zukunftsbude hat jetzt, wovon viele schon lange geträumt haben: Die Nutzer können per App übers Handy die Haustüre aus der Ferne öffnen oder automatisiert ein Signal erhalten, wenn jemand in seinem Zuhause in eine Notsituation geraten ist.
Das sind nu...
20.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bürgerbeteiligung zum B-Plan Ulzburger Straße/Rüsternweg
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt hat die Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan Nr. 314 „Ulzburger Straße / Rüsternweg“ gestartet. Bis zum 13. August können sich Bürgerinnen und Bürger der Stadt Norderstedt im Rathaus die Pläne zur Bebauung an der Ulzburger Straße, südlich der Vitalia-Klinik und ...
01.07.2021
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt
Rainer Wiening: ein Ur-Glashütter mit Ostereiern für die Löwen
Norderstedt (em) Wenn man im letzten Jahr Anfang März, also noch vor Corona, durch Norderstedt ging und Geschäfte besuchte, dann konnte man Rainer Wiening und seinen Mitstreiter:innen kaum entgehen. Die „Löw:innen“ vom Norderstedter Lions Club Norderstedt NEO verkauften mit ihrem Präsidenten Wiening...
23.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Schrittweise Öffnung des Norderstedter Rathauses
Norderstedt (em) Von Montag, 1. März, an wird die Stadt Norderstedt damit beginnen, das Rathaus schrittweise wieder für die Bürgerinnen und Bürger zu öffnen. Ab dann ist es vor allem auch wieder in größerem Umfang möglich, Termine beim Einwohnermeldeamt (EMA) der Stadt zu vereinbaren. Besuche im Rat...
26.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Schadstoffsammlung in Quickborn
Quickborn (em) Wenn sich im Abstellraum, Garage oder Keller ein Sammelsurium aus alten Farben, Lacken, ausgedienten Batterien, kaputten Akkus, Medikamenten und diversen Haushaltschemikalien angesammelt hat, dann ist folgender Termin wichtig:
Am Samstag, 13. Februar von 11 Uhr bis 12.30 Uhr kommt das...
12.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Schadstoffmobil kommt am 16. Januar nach Quickborn
Quickborn (em) Wenn sich im Abstellraum, Garage oder Keller ein Sammelsurium aus alten Farben, Lacken, ausgedienten Batterien, kaputten Akkus, Medikamenten und diversen Haushaltschemikalien angesammelt hat, dann ist folgender Termin wichtig:
Am Samstag, den 16. Januar kommt das Schadstoffmobil in de...
14.01.2021
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Norderstedt
Feuer am Rathaus Norderstedt schnell unter Kontrolle
Norderstedt (em) Die Freiwillige Feuerwehr Harksheide wurde am 5. Dezember gegen 1 Uhr zu einem Einsatz in der Beamtenlaufbahn in Norderstedt-Mitte alarmiert - in einer Tiefgarage hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Während die ersten Einsatzkräfte vor Ort die Erkundung durchführten, ...
07.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Modernisierungspläne für Norderstedt-Mitte: Workshop ab Januar 2021
Norderstedt (em) Der Planungsprozess für die Sanierung des Rathausmarkt-Areals geht in die nächste Phase. Im Januar 2021 plant die Stadtverwaltung, einen Workshop mit Vertretern der Stadtpolitik zum dem Modernisierungsvorhaben zu veranstalten.
Bei dem Workshop sollen verschiedene Optionen für die we...
11.11.2020
Artikel weiterlesen
Polizei
Diebstahl eines neuwertigen Pkw Porsche 911
Quickborn (em) In Quickborn ist es in der Nacht zum Donnerstag, 29. Oktober bis 05.45 Uhr, zu einem Diebstahl eines neuwertigen Pkw der Marke Porsche, Typ 911 Targa GTS, im Wert von ca. 110.000 Euro gekommen.
Das graue Cabriolet war zur Tatzeit in einer verschlossenen Garage eines Wohnhauses in der ...
29.10.2020
Artikel weiterlesen