Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Neumünster

„ECHT KRASS!“ – Ausstellung zur Gewaltprävention

Neumünster (em) Ein interaktiver Präventionsparcours für Schule und Jugendhilfe zum Thema „Jugendliche als Opfer und Täter sexueller Übergriffe und Gewalt“ wird am 29. November um 10 Uhr in der Grund- und Regionalschule Einfeld eröffnet. „ECHT KRASS!“ ist die erste Ausstellung im deutschsprachigen R...
25.11.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Neue Ideen und Pläne für die Stadt

Quickborn (em) Am Dienstag, 8. November, ab 11.30 Uhr, fand im Sitzungsraum 2 des Rathauses Quickborn das monatliche Pressegespräch der Stadt Quickborn statt. Keine Unterstützung der Stadt für eine Klage der Interessensgemeinschaft Die Interessengemeinschaft Flugschneise Nord (IGFS-Nord) will den We...
11.11.2011
Artikel weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt

Grundstückskauf unter Bedingung

Norderstedt (em) Wer ein Grundstück kauft, möchte sicher sein, dass er es zu dem gewollten Zweck verwenden kann. Je nach Sachlage gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie man einen rechtssicheren Weg für Käufer und Verkäufer gestalten kann. Beispiel 1: Unternehmer U. plant, seinen florierenden Gewerb...
10.11.2011
Artikel weiterlesen
Lions Club

Kalender mit Gutscheinfüllung

Kaltenkirchen (rj) Die Freude auf die gemütliche Vorweihnachtszeit kann beginnen: Der Lions Club Kaltenkirchen setzt nach dem erfolgreichen Start eines durch Spenden finanzierten Adventskalenders im Jahr 2008 und ebenso erfolgreichen Wiederholungen in 2009 und 2010 diesen Weg fort, um auch weiterhin...
02.11.2011
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Kreisel am Bleeck: Eine runde Sache?

Bad Bramstedt (rj) In der Stadt geht’s rund: (vorerst) nicht auf der Straße, sondern in der Politik. Der Bleeck-Kreisel erhitzt die Gemüter. Dabei fing alles so harmonisch an, damals vor drei Jahren. 2009 wurden die Bürger gebeten, sich aktiv an der Umgestaltung der Innenstadt einzubringen. Viele ha...
31.10.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Stelldichein der Hobbykünstler am 23. Oktober

Henstedt Ulzburg (rj) Bereits zum 13. Mal findet am Sonntag, 23. Oktober, im Bürgerhaus der Kunsthandwerkermarkt von Anke Schröder statt. 30 Künstler präsentieren von 10 bis 17 Uhr auf hohem Niveau ihre handwerklichen Arbeiten. Auch in diesem Jahr sind neue Künstler dabei. Familienwappen auf dem Bri...
18.10.2011
Artikel weiterlesen
CDU/CSU-Fraktion

Praktikant aus Seth für Gero Storjohann

Berlin (em) Torben Oestmann (15), Schüler aus Seth, absolvierte vom 26. September bis zum 7. Oktober ein Praktikum im Berliner Abgeordnetenbüro von Gero Storjohann MdB. Er unterstützte den Segeberger Bundestagsabgeordneten zwei Wochen bei seiner parlamentarischen Arbeit. „Es war für mich eine sehr i...
10.10.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

580.000 Besucher und eine positive Bilanz

Norderstedt (em) Die zweite Landesgartenschau in Schleswig-Holstein zieht eine positive Bilanz. Trotz der Wettereskapaden im Sommer verzeichnet die Gartenschau in Norderstedt 580.000 Besucher. Auch wenn die Zahlen damit etwas unter den prognostizierten liegen, kann das Großereignis mit einem wirtsch...
06.10.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

Neuer Lesestoff für Stadtpark-Fans

Norderstedt (em) Die zweite Landesgartenschau in Schleswig-Holstein neigt sich dem Ende zu. Mit dem Großereignis ist der Stadt Norderstedt ein bedeutender Schritt in der Stadtentwicklung gelungen. Auf 72 Hektar ist aus einer Industriebrache und angrenzenden Wald- und Wiesenflächen ein attraktives Na...
05.10.2011
Artikel weiterlesen
GaLaBau Nord

Der Landschaftsgärtner – jetzt bewerben!

Neumünster (em) „Wer mehr für seine Berufsorientierung tun möchte, sollte ein freiwilliges Praktikum machen“, empfiehlt Adonis Andresen vom Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein e.V.. Sein Tipp: „Jetzt noch ein Praktikum im Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) machen...
05.10.2011
Artikel weiterlesen
BDS Norderstedt

„Lassen Sie sich von der Themenvielfalt inspirieren!“

Norderstedt (mp) „Auch in diesem Jahr wird die Norderstedter Herbstmesse wieder eine große Themenvielfalt bieten“, erklärt Birgit Wieczorek vom BDS Norderstedt, der zusammen mit der Stadt Norderstedt und dem Stadtmagazin die Messe organisiert. Am 1. und 2. Oktober jeweils von 10 bis 17 Uhr werden Un...
26.09.2011
Artikel weiterlesen
SPD Neumünster

Fred Brocksema: „Meine Bewerbung zum Kreisvorsitz“

Neumünster (em) „Ich möchte Ihnen mitteilen, dass ich mich entschlossen habe, für den Vorsitz des SPD-Kreisverbandes Neumünster zu kandidieren. Über diesen Schritt habe ich in dieser Woche bereits den amtierenden Kreisvorsitzenden Andreas Hering, den SPD-Kreisvorstand, die SPD-Ratsfraktion, alle Ort...
26.09.2011
Artikel weiterlesen
BDS Norderstedt

„Eheverträge für Unternehmer“ beim Business-Frühstück

Norderstedt (em/nl) Ein weiteres Mal lädt der BDS Norderstedt am 15. September um 8 Uhr ein, am nächsten Business-Frühstück teilzunehmen, bei dem die BDS-Mitgliedschaft in konstruktiver Atmosphäre nutzbringend belebt werden soll. Tipps können weitergegeben werden und man kann hier selbst Ratschläge ...
08.09.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

Erinnerungskultur am 4. September (er)leben

Norderstedt (em) Die Gärten der Erinnerung gehören zu den Besuchermagneten im Feldpark der Landesgartenschau Norderstedt. Neben Mustergräbern und Grabmalen, die die Gestaltung der letzten Ruhestätte im Christentum zeigen, widmet sich der Ausstellungsbereich auch den vier anderen Weltreligionen und t...
30.08.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

Hesebeck Home Company fördert „Klasse! Im Grünen“

Norderstedt (em) Die „Klasse! Im Grünen“, das Umweltbildungsprogramm der Landesgartenschau, schreibt Erfolgsgeschichte: Mit über 750 Buchungen Tendenz steigend , die noch bis zum 9. Oktober vorliegen, übertrifft sie alle Erwartungen der Landesgartenschau sowie der Förderer und Kompetenzpartner des P...
24.08.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

Spielend lernen in der „Klasse! Im Grünen“

Norderstedt (em) Klasse! Im Grünen so heißt das Umweltbildungsprogramm der Landesgartenschau Norderstedt, das WaldPark, SeePark und FeldPark zu Orten des Lernens und Entdeckens für Kinder und Jugendliche macht. Unter Anleitung erfahrener Pädagoginnen und Pädagogen begreifen die jungen Besucherinnen ...
24.08.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

Gartenbau trifft Wirtschaftspolitik auf der LGS

Norderstedt (em) Der Wirtschaftsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages hat heute auf Einladung der Arbeistgemeinschaft Landesgartenschau (ALG) Schleswig-Holstein e.V. die Landesgartenschau (LGS) Norderstedt besucht. Im Rahmen des gemeinsamen Besuches wurde in einem Gespräch über Grünpoliti...
18.08.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau

Noch bis zum 9. Oktober: Blumengenuss und Badevergnügen

Norderstedt (em) Sommerzeit Garten(schau)- zeit. Üppige Blütenpracht und sommerliches Seevergnügen, wunderbare Pflanzenvielfalt und ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm das ist die Landesgartenschau Norderstedt 2011, die noch bis zum 9. Oktober nach Schleswig-Holstein einlädt. In ihren drei Park-...
11.08.2011
Artikel weiterlesen
„Galerie Seidenwind“

Kunstkurs „Seide im Wind“ am 13. August

Bad Bramstedt (em) „Seide im Wind Regenbogen im Sommer“ ist ein Kunstkurs mit vielfarbiger Gestaltung von Seidentüchern oder -schals in Aquarell- und Guttatechnik. Heike Vaupel / Seidenmalerin führt diesen Kurs am 13. August. Beginn ist von 11 bis 14 Uhr in der „Galerie Seidenwind“, Altonaer Str. 26...
09.08.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau Norderstedt

Sommerpause von „Mein Nachmittag“ auf der LGS

Norderstedt (em) Strohhut, weißer Bart, grüner Daumen so ist John Langley den Zuschauern und den Besuchern der Landesgartenschau Norderstedt bekannt. Jeden Dienstag hat der beliebte Fernsehgärtner bisher im Rahmen von „Mein Nachmittag“ live aus dem NDR-Fernsehgarten im Feldpark gesendet. Vor zwei Wo...
25.07.2011
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung Norderstedt

Vortrag „Mensch sein – sich wohlfühlen“ am 3. August

Norderstedt (em) Gunnar Urbach, Pastor auf der Landesgartenschau beleuchtet an drei Abenden das Schaffen von Friedensreich Hundertwasser unter theologischen Gesichtspunkten. Der erste Vortrag am Donnerstag, 7. Juli, stand unter dem Titel „Dem Leben nachspüren und Raum geben Die Bilder der Hundertwas...
21.07.2011
Artikel weiterlesen