Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

Führung durch den Gerisch Skulpturenpark

Neumünster (em) Am Freitag, 19. Mai startet um 15 Uhr in der Herbert-Gerisch-Stiftung unter der Anleitung von Wilhelm Bühse eine Führung durch den Gerisch Skulpturenark. In dem über drei Hektar großen Harry Maasz-Garten - dem Naturraum der 1903 erbauten Villa Wachholtz - präsentieren sich 24 interna...
10.05.2017
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff

Gesunde Lebensführung – Vortrag von Dr. Anne Fleck

Kisdorf (em) Dr. med. Anne Fleck - kurz: „Doc Fleck“ - ist durch viele Beiträge im Fernsehen bekannt. Sie ist seit Jahren auf dem Gebiet der innovativen Ernährungs- und Präventionsmedizin tätig, als Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie mit Expertise auf dem Gebiet der Naturheilkunde und a...
10.05.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Kaltenkirchener Heide mit Vogelbeobachtung

Kaltenkirchen (em) Exkursion mit dem NABU Kisdorfer Wohld mit Vogelbeobachtung. Anmeldung unter Tel. 0 41 91 / 95 61 79. Die Führung kostet 5 Euro. Samstag | 13. Mai | 10 Uhr Kaltenkirchen - Moorkaten, Barmstedter Str. ...
08.05.2017
Artikel weiterlesen
Holstein Tourismus

Aufregende Segeltörns, seltene Blütenpracht und vieles mehr

Kellinghusen (em) Feiertage, Brückentage, lange Wochenenden wer träumt da nicht davon einfach mal abzuschalten und Stress und Alltag hinter sich zu lassen? Doch warum in die Ferne schweifen und sich durch Stau oder volle Züge quälen? Direkt vor der Haustür warten beeindruckende Sanddünen, malerische...
04.05.2017
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn

„Chance auf den Klassenerhalt bewahrt!“

Quickborn (em) „Nach dem enttäuschenden Ergebnis gegen den Tangstedter SV 1. am letzten Wochenende, musste gegen die 2. Herren vom TuS Germania Schnelsen ein Sieg her, ansonsten hätten wir unsere letzte Chance verspielt. Somit haben wir immer noch eine Chance auf den Klassenerhalt“, berichtet Fikret...
04.05.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Eröffnung des Aktionstags zum Stadtradeln am 6. Mai

Neumünster (em) Etwas Besonderes wird am Sonnabend, 6. Mai, ab 13 Uhr auf dem Kleinflecken geboten. Mit einem Aktionstag wird die Kampagne Stadtradeln eröffnet. Um 13 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras den Aktionstag, ehe um 14 Uhr der Chor der Krebskranken und Angehörigen „Jetzt oder ni...
03.05.2017
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

„Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung!“

Neumünster (em) „Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung!“ lautet das Motto im Mai. Wenn „Wie es uns gefällt“ am 7. Mai endet, geht es gleich weiter mit dem Aufbau für die neue Ausstellung, die am 21. Mai eröffnet wird: „Niki de Saint Phalle Von den Nanas zum Tarotgarten“. Sonntag 7. Mai Finiss...
03.05.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Kräuterführung in Faldera am 6. Mai

Neumünster (em) Im Rahmen des Aktionsmonats „Naturerlebnis heimischer Tier- und Pflanzenwelt“ bietet die Volkshochschule Neumünster einer Kräuterführung in Faldera mit Marianne Kleyer an. Treffpunkt ist am Samstag, 6. Mai um 14.30 Uhr an der Fröbelschule (Flensburger Straße) in Neumünster. Es wird e...
02.05.2017
Artikel weiterlesen
Kulturbüro Neumünster

„Maikultur“ in Neumünster

Neumünster (em) Die ersten warmen Sonnenstrahlen leiten den Sommer ein, ein perfekter Zeitpunkt um die Kultur in Neumünster einmal etwas näher unter die Lupe zu nehmen. FreiRaum: Maskentheater mit dem schads-Ensemble aus Kiel Familie Flöz begeisterte in dieser Spielzeit bereits mit ihrem Maskentheat...
02.05.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Gemeinsam für Patienten in der Region

Bad Segeberg (em) Am Freitag, 26. Mai öffnet der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) erstmalig seine Türen für DRK-Blutspender. Als Dankeschön erhält jeder Blutspender einen praktischen 5-Liter-Biomüll-Trenneimer auf Wunsch gefüllt mit frischer Komposterde. Regionales Engageme...
02.05.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Solidarität in der Anscharkirche

Neumünster (em) Solidarität. Das ist das große Thema am kommenden Wochenende in der Neumünsteraner Anscharkirche. Zuerst ist am Sonntag, 30. April, von 12.30 bis 15 Uhr die Ausstellung „Vom Wert der Mitbestimmung“ der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung zu sehen. Am Montag, 1. Mai, feiern dann ...
28.04.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Wildkräuterspaziergang im Neumünsteraner Stadtwald

Neumünster (em) Im Rahmen des Aktionsmonats „Naturerlebnis heimischer Tier- und Pflanzenwelt“ bietet die Volkshochschule Neumünster einen Frühlingsspaziergang zum Kennenlernen unserer heimischen „Allerweltskräuter“ an. Gudrun Aschenbach gibt dazu Erläuterungen über ihre Verwendbarkeit für Küche und ...
28.04.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Kunsthistorischer Friedhofsrundgang

Neumünster (em) Am Samstag, 6. Mai gibt es um 14:30 Uhr einen kunsthistorischen Friedhofsrundgang unter der Anleitung der Kunsthistorikern Dr. Anette Falkenberg Die beiden Friedhöfe der Stadt erinnern in vielfältiger Weise an die Bedeutung Neumünsters als Industriestandort. Auf dem 1869 eingeweihten...
26.04.2017
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn

Moorrege SV 1. – TuS Holstein Quickborn

Quickborn (em) Nach dem enttäuschenden Ergebnis gegen den SC Egenbüttel 2. musste gegen den Moorreger SV ein Sieg her, ansonsten hätte TuS Holstein Quickborn danach nur noch Freundschaftsspiele bis zum Saisonende. Somit haben sie immer noch die Chance, auch wenn sie sehr gering ist, den Klassenerhal...
25.04.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Kochkurse für junge Leute

Neumünster (em) In der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein haben Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit, gesunde Ernährung ganz praktisch zu erleben. Im Kochkurs „Lecker und auch noch gesund!“ zeigt Kursleiter Rolf Haufler am 3. Mai und 10. Mai, wie typische Fast Food Geric...
24.04.2017
Artikel weiterlesen
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

Freiwillige Feuerwehren – ehrenamtlich und professionell

Neumünster (em) Die 1.350 Freiwilligen Feuerwehren in Schleswig-Holstein sind verlässlicher Garant für ein flächendeckendes Hilfeleistungssystem, für dessen Erhaltung auf allen Verbands- und kommunalen Ebenen gearbeitet werden müsse. Das betonte der stellv. Landesverbandsvorsitzende Dr. Ralf Kirchho...
24.04.2017
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

Veranstaltungen der Herbert Gerisch-Stiftung im Mai

Neumünster (em) Die Herbert Gerisch-Stiftung gibt seine Veranstaltungen für den Mai bekannt. Samstag, 13. Mai, 14 Uhr Führung: Gerisch-Skulpturenpark op plattdüütsch Niemünsteraner Stadtführer Horst Budelmann verklort Se in unsen fein anlegten Park de wunderboren Skulpturennut alle Welt und he ward ...
20.04.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Neumünster radelt erstmalig für ein gutes Klima!

Neumünster (em) Neumünster fährt Fahrrad! Das an sich ist nichts Besonderes. Aber vom 5. bis 25. Mai findet erstmalig die Aktion STADTRADELN in Neumünster statt. Seit 2008 treten deutschlandweit Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. In diesem Zeitraum können...
19.04.2017
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn

„So haben wir in der Kreisliga nichts zu suchen!“

Quickborn (em) Fikret Yilmaz, Leiter des Fußballverbandes TuS Holstein Quickborn e.V 1914, berichtet über den 25. Spieltag. „Viele von uns haben das Spiel wohl schon vor dem Spiel im Kopf gewonnen und die Warnung vom Trainerteam wurde dadurch nicht ernst genommen! In den ersten fünf Minuten hatten w...
18.04.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Paula Modersohn-Becker im Bucerius Kunst Forum

Norderstedt (em) Von Worpswede nach Paris: Am Freitag, 21. April besucht die VHS mit Kunst interessierten Teilnehmern die Paula Modersohn-Becker-Sonderausstellung im Bucerius Kunst Forum. Paula Modersohn-Becker (18761907) gehörte der Generation zwischen den Spätimpressionisten und den Expressioniste...
13.04.2017
Artikel weiterlesen