Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS Henstedt-Ulzburg

Digitalpakt Schule: Kreis bildet Multiplikatoren aus

Kreis Segeberg (em) Spätestens seitdem deutlich geworden ist, dass die Corona-Pandemie neben vielem anderen auch eine Bildungskrise ist, haben Bund und Länder erhebliche Mittel bereitgestellt, um technische Standards in den Schulen auszubauen und digitale Kompetenzen des Lehrpersonals zu erweitern. ...
20.08.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis will digitales Lernen an Schulen voranbringen

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Digitales Lernen ist die Zukunft. Nicht zuletzt ist das durch die Corona-Pandemie deutlich geworden. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der hauptamtlich geführten Volkshochschulen (VHS) im Kreisgebiet hat es sich Kreis-Bildungsmanager Moritz Füller zum Ziel gesetz...
18.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Aufbauarbeiten zum ParkFunkeln in vollem Gange

Norderstedt (em) Endlich bringen wir den Park wieder zum Funkeln. Seit dem 13. August laufen die Aufbauarbeiten zu der beliebten Veranstaltung im Stadtpark Norderstedt auf Hochtouren. Begonnen wurde mit dem Aufbau der Zeltdächer auf dem Gelände der Waldbühne und dem Stellen des Bauzauns um das gesam...
17.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Workshop Resilienz - Durch innere Ruhe und Stärke

Quickborn (em) Krisen, innere und äußere Veränderungen führen sehr häufig zu Unsicherheiten und auch zu Ängsten. Sie können uns lähmen und uns das Gefühl geben, nicht mehr handlungsfähig zu sein. Wir scheinen das Steuer des Lebens abgeben zu müssen, fühlen uns nicht mehr selbstbestimmt. Zu diesem Th...
12.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt

Herbstprogramm mit Neuem und Altbewährtem

Bad Bramstedt (em) Nachdem Corona auch im Frühjahr verhindert hat, dass Kurse in Präsenz stattfinden konnten, freut sich das Team der VHS Bad Bramstedt nach den Sommerferien wieder starten zu können. 85 Kurse sind derzeit für das Herbstsemester geplant, die das gewohnte Spektrum über gesellschaftlic...
04.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Präsenzangebote für Schülerinnen, Schüler und Eltern

Quickborn (em) Besonders Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien, haben zurzeit viele Herausforderungen zu meistern. Die VHS Quickborn möchte mit ihrer Fachdozentin Frauke Mohr mit verschiedenen Präsenzangeboten Hilfestellung in unterschiedlichen Bereichen anbieten. Lernen mit Spaß und Erfolg! ...
03.08.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Schuldnerberatung in Corona-Zeiten: Melanie Bernstein zu Besuch

Neumünster (em) Bei ihrem Besuch der Diakonie Altholstein informierte sich CDU-Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein über die Herausforderungen im Bereich der sozialen Hilfs- und Beratungsangebote. Dass hier die Auswirkungen der Pandemie weiterhin spürbar sind und sich die Armutslagen verschärfen,...
03.08.2021
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB

Innovative Ideen für zukunftsfähige Innenstädte gesucht

Bad Segeberg (em) Mit dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Städte und Gemeinden“ fördert das Bundesinnenministerium lebenswerte Innenstädte mit 250 Millionen Euro. Städte und Gemeinden sind aufgerufen, bis zum 17. September 2021 Projektvorschläge einzureichen. Innovative Konzepte und Handlungsstrategi...
27.07.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Alle neuen Angebote im aktuellen VHS-Heft

Quickborn (em) Zum Semesterstart ab dem 16. August 2021 hat das Team der VHS Quickborn die bewährten und viele neue Kursformate zusammengestellt. Das Heft ist fertig gedruckt und liegt ab sofort in vielen Geschäften zum Mitnehmen bereit und kann auch gern als digitale Ausgabe angefordert werden. All...
26.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Impfzentrum Kaltenkirchen – Die Stadt sagt Danke!

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe haben in der Mittagspause das Team im Impfzentrum Kaltenkirchen in der Borsigstr. 1 3 besucht und sich für deren Einsatz dort bedankt. Das Impfzentrum Kaltenkirchen wurde am 04.01.2021 als 1. Impfzentrum des Kreise...
16.07.2021
Artikel weiterlesen
WZV

Tipps für den Sommergarten

Kreis Segeberg (em) Jetzt im Frühsommer ist es im Garten besonders schön. An jeder Ecke blüht es, alles ist noch sattgrün, Insekten sind unterwegs und junge Vögel hüpfen durchs Gras. Gerade in der Corona-Zeit ist der eigene Garten für viele Menschen noch wichtiger geworden als sonst. Aber so schön u...
13.07.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Andreas Schröter: IT-Experte und engagierter Wirtschaftsjunior

Norderstedt (em) Norderstedt ist gut gerüstet für die Herausforderung der digitalen Arbeitswelt", sagt Andreas Schröder. Der 35-jährige Informatikkaufmann ist Geschäftsführer und Gesellschafter beim IT-Unternehmen ITCE Systemhaus in Garstedt, wo er 2008 auch seine Ausbildung gemacht hatte. „Die...
07.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadt Norderstedt entwickelt neue Grünflächen.

Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt ist sich der besonderen Bedeutung ihrer Grünflächen bewusst. Seit Gründung der Stadt wird auf eine sinnvolle Durchgrünung des Stadtgebiets geachtet. Dafür wurde ein „Grünes Leitsystem“ entwickelt. Es verknüpft die städtischen Grünflächen untereinan...
06.07.2021
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Fotogewinner „Rundgang Norderstedt-Mitte“ stehen fest

Norderstedt (em) Die Auszählung des Fotowettbewerbs der EGNO und der Stadt Norderstedt ist beendet, die Siegerfotos stehen fest. Mit 65 Stimmen gewinnt eine Aufnahme des neuen Bauvorhabens am Moorbekpark von Thanh Nguyen den Wettbewerb. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Bilder eines knuffigen Hol...
01.07.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt setzt Aufwärtstrend im Kreis Segeberg fort

Kreis Segeberg (em) In kleinen Schritten, aber stetig, setzt sich die Erholung des Arbeitsmarktes im vierten Monat in Folge fort. Trotz Ferienbeginns und der Sommerpause in manchen Betrieben geht die Arbeitslosenzahl weiter zurück. Im Kreis Segeberg ist sie um 83 Personen oder 1,1 Prozent gegenüber ...
30.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Das neue Kursprogramm der VHS Quickborn ist da!

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat zum Semesterstart ab dem 16. August 2021 die bewährten und viele neue Kursformate zusammengestellt. Alles sind ab sofort online unter www.vhs-quickborn.de buchbar. Das sehr umfangreiche Programm für das zweite Halbjahr wird weiterhin in Kleingruppen mit ...
30.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Stefan Schallert als Obermeister der Elektroinnung bestätigt

Neumünster (em) Elektromeister Stefan Schallert geht in seine zweite Amtszeit. Er wurde bei den diesjährigen Wahlen einstimmig in seinem Amt als Obermeister von den Mitgliedern der Elektro-Innung Neumünster bestätigt. Stefan Schallert bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. „Der Vorst...
29.06.2021
Artikel weiterlesen
Jazz-Club Neumünster

Der Applaus geht an den Jazz-Club Neumünster

Neumünster (em) Zuschauer können online live dabei sein, wenn der Jazz-Club Neumünster e.V. den Applaus in der Kategorie Programmreihe als kulturell herausragendes Livemusikprogramm erhält. Am 29. Juni wird die Preisverleihung als Livestream ab 19.30 Uhr stattfinden Der Name APPLAUS steht für die „A...
28.06.2021
Artikel weiterlesen
VReG

VReG startet Mission Dreisam

Norderstedt (em) Der angestrebte Dreier-Zusammenschluss der Volksbank Raiffeisenbank eG, Itzehoe (kurz: VReG) mit der Raiffeisenbank eG, Ratzeburg und der Volksbank Raiffeisenbank eG, Bad Oldesloe hat die wichtigste Herausforderung genommen: Alle Vertreter/-innen bzw. Mitglieder der drei beteiligten...
28.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Baugewerbe baut weiter auf Obermeister Lothar Kutkowsky

Neumünster (em) Zimmerermeister Lothar Kutkowsky ist wiederum zum Obermeister und damit zum Vorstandsvorsitzenden seiner Innung gewählt worden. Ihm zur Seite steht weiterhin als stellvertretender Obermeister Jens Wagner. In ihren Ämtern bestätigt wurden Bernd Schmidt als Lehrlingswart und Wolfgang K...
18.06.2021
Artikel weiterlesen