Stadtmagazin.SH

Archiv

Christl.-Demokr. Arbeitnehmerschaft

Stammtisch zum Thema „Sozialpolitik in Norderstedt“

Norderstedt (em) Am 2. April findet um 20 Uhr im EVENTO Norderstedt der Stammtisch der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft zum Thema „Sozialpolitik in Norderstedt“ statt. Mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Sozialverbänden wird sich über die Herausforderungen der Sozialpolitik in Nor...
20.03.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

100-prozentige Vorstandswahlen: Uwe Voss erneut gewählt

Bad Segeberg (em) Nach 14 Jahren als Vorsitzender im CDU Ortsverband Nahe wurde Uwe Voss auf der Jahreshauptversammlung am Mittwoch erneut für 2 weitere Jahre gewählt. Alle Positionen im neuen Vorstand der CDU Nahe konnten durch einstimmige Wahlen im Bürgerhaus an der B432 besetzt werden. Dr. Axel B...
19.03.2012
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn

Sieben erste Plätze bei den Landeseinzelmeisterschaften

Quickborn (em) Bei den Landes- einzelmeisterschaften 2012 des Schleswig-Holsteinischen Ju Jutsu Verbandes e. V. traten 13 Wettkämpfer des TuS Holstein Quickborn in ihren jeweiligen Gewichtskategorien an. Sieben Kämpfern gelang verdient der Sprung auf Platz Eins. Außerdem landeten die Quickborner ein...
13.03.2012
Artikel weiterlesen
Politik

Sünwoldt als neuer Oberbürgermeister von Duisburg?

Kaltenkirchen (em/nl) Die kreisfreie Stadt Duisburg sucht einen neuen Oberbürgermeister. Das Bewerbungsverfahren für die Position läuft auf Hochtouren. Ein bekanntes Gesicht aus Schleswig-Holstein versucht auch sein Glück: Der ehemalige Bürgermeister von Kaltenkirchen, Stefan Sünwoldt, versucht in d...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
Theater Bad Bramstedt

Itzehoer Speeldeel gastiert mit Erfolgsstück

Bad Bramstedt (em) Mit dem Erfolgsstück „Champagner to'n Fröhstück“ gibt die Itzehoer Speeldeel ihr nächstes Gastspiel im Theater des Kurhauses am Montag, 19. März 2012. Beginn der niederdeutschen Komödie ist um 19.30 Uhr. Mit der Komödie „Champagner to’n Fröhstück“ wird ein zeitgemäßes, eher ernste...
27.02.2012
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Wie schafft Bad Bramstedt die Energiewende?

Bad Bramstedt (rj) Bis zum Jahr 2050 will die Bundesregierung ihre Energieversorgung zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen erreichen. Sind die Bürger bereit, für „saubere“ Energie auch mehr zu bezahlen? Mehr denn je wird auf Windenergie gesetzt. Bad Bramstedt konnte für diese Technik keine Fläche...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
Kunstkreis Norderstedt

„Eine Farbe“ für die Kunst

Norderstedt (em) Der Kunstkreis Norderstedt beginnt die Ausstellungs-Saison wie jedes Jahr, mit seiner Themenausstellung. Diese Ausstellung ist ausgeschrieben unter dem Motto „EINE FARBE“. Es werden Werke gezeigt die dem Betrachter „EINE FARBE“ vermitteln, in einer oder beliebig vielen Nuancen. Bei ...
21.02.2012
Artikel weiterlesen
HUMAN DESIGN SYSTEM

Selbstverwirklichung – aber wie?

Bad Bramstedt (em) „Sich selbst korrekt zu verwirklichen setzt voraus, dass man dieses ‚Selbst‘ auch genau kennt“, weiß Dr. Hans-Werner Janssen. Das HUMAN DESIGN SYSTEM, kurz HDS, beschreibt die persönliche Identität und liefert dazu noch eine einfache Strategie zu seiner erfolgreichen Verwirklichun...
21.02.2012
Artikel weiterlesen
Integrations-KiGa-Regenbogenkinder

Unverzichtbar: Spracherziehung

Norderstedt (em) Sprache ist unser wichtigstes Kommunikationsmittel und damit eine elementare Voraussetzung, um in einer Gesellschaft zurechtzukommen. Auch für den Schulerfolg, und damit für eine entscheidende Weichenstellung im Leben, ist Sprachkompetenz eine der wichtigsten Grundlagen. Da das güns...
17.02.2012
Artikel weiterlesen
SPD Neumünster

Franz Müntefering kommt nach Neumünster

Neumünster (em) Der demographische Wandel fordert auch die Stadt Neumünster. Dies gilt für die Bereiche Wohnen, Pflege, Gesundheitsversorgung, Bildung, Arbeitsmarkt, Fachkräfte und Kultur. So wird die Stadt bis 2025 mit 6.331 Menschen ca. 8 Prozent ihrer Bevölkerung verlieren. Gleichzeitig nimmt die...
10.02.2012
Artikel weiterlesen
VHS Bad Segeberg

Globales & interkulturelles Lernen am 20. & 21. Februar

Bad Segeberg (em) Mit dem Start ins neue Jahr möchte die VHS Bad Segeberg mit Unterstützung des Instituts für internationale Zusammenarbeit (dvv-international) mit dem Thema „Globales und interkulturelles Lernen“ ein ganz neues Segment anbieten. Diese Weiterbildung richtet sich in erster Linie an Mi...
31.01.2012
Artikel weiterlesen
wilhelm.tel

Zehn neue HD-Sender für Norderstedt

Norderstedt (em) Immer mehr Haushalte verfügen über moderne Fernseher oder sogar ganze Home-Cinema-Systeme. Blu-ray Player sorgen dafür, dass Spielfilme in einer Bildqualität die Wohnzimmer erobern, die keine Wünsche offen lässt. Damit einher geht ein steigender Bedarf an Fernsehprogrammen, welche i...
27.01.2012
Artikel weiterlesen
Alzheimer Gesellschaft Norderstedt

„Leben ohne Erinnerung“ – Was Angehörige beachten müssen

Norderstedt (em) Aufgrund der demographischen Entwicklung nimmt der Anteil älterer und insbesondere hochaltriger Menschen immer mehr zu. Aus diesem Grunde steigt auch die Anzahl derer, die an einer Demenz erkranken. Die häufigste Ursache ist die Alzheimer Krankheit. Demenzen führen im Anfangsstadium...
24.01.2012
Artikel weiterlesen
Trägerverein KZ-Gedenkstätte

Gedenktag – Befreiung von Auschwitz

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 27. Januar, findet um 19 Uhr, im Raatssaal der Stadt Kaltenkirchen, eine Gedenkveranstaltung statt. Dr. Harald Schmidt hält einen Vortrag zum Thema „Vom Fehlgriff zum Erfolgsprojekt? Zur Entwicklung der deutschen Erinnerungskultur“ . Ohne öffentliche Diskussion bekam d...
19.01.2012
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt

Jahr für aktives Altern löst Jahr für Freiwilligkeit ab

Norderstedt (em) „Das Jahr 2012 wird von der Europäischen Kommission zum Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen erklärt“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt. Es folgt damit dem Europäischen Jahr der Freiwilligkeit im Jahre 2011. Die Europäische...
11.01.2012
Artikel weiterlesen
Amateurtheater „filou“

Viel Spaß im Dunkeln

Wahlstedt (rj) Das Ensemble fiebert der Premiere entgegen: „Im Dunkeln“ heißt das neue Stück des Amateurtheaters „filou“ aus Wahlstedt. „Wir haben viel Spaß bei den Proben und ich kann versprechen, den werden auch die Zuschauer haben“, so Regisseur Wolfgang Maaß. Die geniale Idee dieses Stückes: Die...
09.01.2012
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Dezember 2011

Neumünster (em) Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind Ende Dezember 13.361 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 593 mehr als im November (plus 4,6 Prozent) und 750 weniger als ein Jahr zuvor (minus 5,3 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt 6,0 Prozent. Im November waren es ...
04.01.2012
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt

Neue Energiemodelle für die Umwelt

Norderstedt (em) „Der von der EU-Kommission vorgestellte „Energiefahrplan 2050“ hat zum Ziel, bis zum Jahre 2050 die Kohlendioxyd-Emissionen um 80 bis 95 Prozent zu verringern“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt. Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union werden aufgef...
03.01.2012
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Welche Projekte für ältere Norderstedter sind jetzt zu fördern?

Norderstedt (rj) Der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung steigt stetig an. In Norderstedt ist bereits mehr als jeder vierte Bürger älter als 60. 2012 wird von der Europäischen Kommission nun zum Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen erklärt. Auch eine Her...
19.12.2011
Artikel weiterlesen
CDU

Der CDU Kreisverband zum Thema: „Demografiemanagement“

Neumünster (em) Bezugnehmend auf den Ratsbeschluß zur Errichtung einer Koordinierungsstelle Demografiemanagement innerhalb der Neumünsteraner Stadtverwaltung hat der CDU Kreisverband zum Thema: „Demografie-management Herausforderungen des demografischen Wandels für Fach- planungen und Projekte“ eing...
15.12.2011
Artikel weiterlesen
Die Grünen

Wahre Weihnacht und nicht die Ware Weihnacht

Norderstedt (em) Mit Rezepten und Zutaten für die Bratäpfel der Sorte Holsteiner Cox, als Produkte ökologisch bewirtschafteter Flächen aus Schleswig-Holstein, begrüßten die Grünen am dritten Adventssonnabend in Norderstedt die Bürgerinnen und Bürger in der De-Gapari-Passage des Heroldcenters. Der Ho...
13.12.2011
Artikel weiterlesen