Neumünster (em) Unter dem Motto „Neumünster Hässlich? Sicher nicht!“ läuft der Fotowettbewerb vom Kinder- und Jugendbeirat Neumünster und soll junge Menschen zur eigenen Initiative motivieren. Der KJB möchte an dem meist schlechten Image der Stadt arbeiten und die positiven Seiten hervorheben.
Wer s...
Archiv
Kinder- und Jugendbeirat
Fotowettbewerb: „Neumünster – Hässlich? Sicher nicht!“
24.06.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Stadtführung entlang der Stolpersteine
Neumünster (em) Am Sonntag, 29. Mai um 14:30 Uhr startet an der Tourist-Information (Pavillon) auf dem Großflecken eine Führung entlang der Stolpersteine in Neumünster. Im öffentlichen Straßenraum sind in Neumünster seit 2005 insgesamt 33 "Stolpersteine" in Neumünster verlegt worden. Sie s...
18.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Infostand zum Tag der Städtebauförderung war gut besucht
Kaltenkirchen (em) Zum Tag der Städtebauförderung haben Bürgermeister Hanno Krause und die Leiterin des Fachbereichs Tiefbau und Stadtplanung, Kathrin Schwanke, am Samstag (14.05.2022) vor dem Rathaus ein Zelt aufgebaut und über den Prozess der Städtebauförderung mit der Maßnahme „Innenstadt“ inform...
18.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
„Stadtradeln“ – Starke Beteiligung am Schulwettbewerb
Neumünster (em) Seit 7. Mai läuft die Aktion „Stadtradeln“ in Neumünster. Und die Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner sind vom Start weg wieder mit großer Begeisterung dabei. Bereits nach wenigen Tagen haben sich schon fast 1.000 Radfahrerinnen und Radfahrer in über 100 Teams angemeldet. Auch wur...
13.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sonjas Wolltraum neu in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Gleich am Tag der Neueröffnung am 06.05.2022 haben Bürgermeister Hanno Krause und Wirtschaftsförderin Sabine Ohlrich dem neuen Fachgeschäft rund um den Wollfaden einen Besuch abgestattet. „Es ist etwas Besonderes und eine große Freude, dass in Zeiten des wachsenden Online-Handels ...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgerinformationen zum Tag der Städtebauförderung am 14. Mai
Kaltenkirchen (em) Am 14. Mai 2022 finden deutschlandweit Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier“ zur Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwir...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Straßensperrungen für den Kaltenkirchener Stadtlauf
Kaltenkirchen (em) Für die Durchführung des Stadtlaufs am 01.05.2022 sind die nachfolgend aufgeführten Straßensperrungen und Halteverbote in der Zeit von 09.30 Uhr bis 15.30 Uhr erforderlich. Die Holstenstraße wird darüber hinaus am 01.05.2022 zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr zwischen Brauerstraße u...
26.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Attraktivere Gestaltung der Innenstadt von Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Mit dem Ziel „Wie kann die Innenstadt von Kaltenkirchen attraktiver gestaltet werden?“ befassen sich zur Zeit mehrere „Werkstätten“ in der Stadt. Gestern, am 21.04.2022, wurde dazu auf dem Grünen Markt von 15 18 Uhr eine „Kinder- und Jugendwerkstatt“ aufgebaut. In einem „Planungsz...
25.04.2022
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster
Innenstadtbelebung durch Musikkultur
Neumünster (em) Innenstadtbelebung durch Musikkultur. Das war der Grundgedanke, als sich die Konzerthelden schon 2021 mit der Stadt Neumünster zusammengesetzt haben. Als exklusiver Kooperationspartner freuen wir uns sehr, dass wir nun mit 14 Bands/Künstler*innen und unzähligen Vereinen aus Neumünste...
14.04.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021
Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in ...
24.03.2022
Artikel weiterlesen
SPD Bad Bramstedt
Stadt muss selbst über Tempo 30 bestimmen können
Bad Bramstedt (em) Seit Jahren setzt sich die SPD dafür ein, in Bad Bramstedt auch in der Innenstadt mehr Tempo 30 anordnen zu können. Bislang scheiterte das meist an der zuständigen Kreisverkehrsaufsicht, die sich auf Bundesgesetze und Verordnungen berufen konnte.
Dieses Problem betrifft zahlreiche...
15.03.2022
Artikel weiterlesen
SPD Quickborn
Die Polizeistation kommt in die Innenstadt
Quickborn (em) „Olympisch gesehen sind wir jetzt auf der Zielgeraden für den Umzug der Polizeistation in die Quickborner Innenstadt“, so Karl-Heinz Marrek, SPD-Ratsherr. Zusammen mit der SPD-Fraktionsvorsitzenden Astrid Huemke hatten sie 2018 den innerstädtischen Standort an der Marktstraße neben de...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster
Neumünster sagt verkaufsoffenen Sonntag ab
Neumünster (em) Es sollte der Startschuss in das neue Geschäftsjahr für den Einzelhandel in Neumünster sein: der verkaufsoffene Sonntag am 20. Februar. Allerdings muss dieser Termin aufgrund der weiterhin hohen Inzidenz leider abgesagt werden.
Dies war bereits vor Wochen ausschlaggebend für die Vera...
14.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt Neumünster hebt die Maskenpflicht auf
Neumünster (em) Nach Entscheidung des Verwaltungsvorstands und des Krisenstabs am heutigen Tag hebt die Stadt Neumünster die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in der Innenstadt und im Designer-Outlet-Center ab dem morgigen Mittwoch, 9. Februar 2022, auf. Eine entsprechende Amtliche...
08.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Wohnquartier „Alte Bücherei“ entsteht
Kaltenkirchen (em) Auf dem Grundstück Hamburger Straße 10a ist aktuell der 1. Bauabschnitt des zentrumsnahen Quartiers „Alte Bücherei“ im Bau. Die Leitidee des Projektes ist das „Wohnen im Park“. Zur Realisierung dieser Idee wurden folgende Faktoren herausgearbeitet: „Um die mit großen Bäumen umsäum...
04.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Mia Biethahn ist die neue Jugendstadtsprecherin
Kaltenkirchen (em) „Den Mitgliedern der neuen Stadtjugendvertretung wünschen wir noch einmal alles Gute unter der neugewählten Führung mit Mia Biethahn an der Spitze, der wir herzlichen gratulieren! Die Jugendlichen sind unsere Zukunft und sollen sich möglichst intensiv an der Entwicklung Ihrer Stad...
19.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Schönste weihnachtliche Schaufenster prämiert
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause hat sich in diesem Jahr wieder mit seinem Team der Wirtschaftsförderung ein Bild über die weihnachtliche Gestaltung der Schaufenster in der Innenstadt Kaltenkirchens gemacht. Die schönsten weihnachtlichen Schaufenster haben folgende Geschäfte gestaltet: ...
23.12.2021
Artikel weiterlesen
FDP
„Zwei für Quickborn“ – Bürgermeister-Wahlkampf eröffnet
Quickborn (em) Der Quickborner FDP-Vorsitzende und Ratsherr Thomas Beckmann wurde auf dem Ortsparteitag am 06. Dezember zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in 2022 nominiert. Unter dem Motto „Zwei für Quickborn“ werden er und die Quickborner FDP-Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Anna...
20.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bewegte Stadt - Quickborn hat Aussicht auf Förderung
Quickborn (em) Die Innenstädte stehen unter hohem Veränderungsdruck, nicht zuletzt durch die zunehmende Bedeutung des Online-Handels. Die Corona-Epidemie hat diesen Trend weiter verstärkt. Gleichzeitig haben die Innenstädte als Treffpunkt, für Veranstaltungen sowie als Ort für Besorgungen und Erledi...
03.12.2021
Artikel weiterlesen
SPD
„Bewegte Stadt“: Fast eine Million Euro für Quickborn
Quickborn (em) Gute Nachrichten für Quickborn gibt es vom neuen Kreis Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordneten Ralf Stegner. „Der Bund bewilligt jetzt erste Maßnahmen aus dem Förderprogramm Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren, das mit insgesamt 250 Millionen Euro ausgestattet ist. Und: Quickborn is...
30.11.2021
Artikel weiterlesen