Neumünster (em/la) Was die Ausbildung im Handwerk so einzigartig macht: Schon seit Preußens Zeiten gibt es in Deutschland die Schulpflicht aber danach wird der junge Mensch in die Freiheit entlassen. Ab diesem Zeitpunkt ist die Entscheidung über den Beruf ein wichtiger Abschnitt im Leben eines junge...
Archiv
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Menschen, die man ruft – Fachleute, die es können!
29.06.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Partnerschaft mit Pölva/Estland nach 25 Jahren bekräftigt
Kreis Segeberg (em) Knapp 25 Jahre hat die Partnerschaft zwischen den Kreisen Segeberg und Põlva in Estland gehalten. Im Zuge einer Verwaltungsstrukturreform sind die Kreise in Estland zum Ende des vergangenen Jahres aufgelöst worden.
Die bisherigen partnerschaftlichen Beziehungen sollen darunter ab...
15.06.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Wo Theorie auf Praxis trifft: Einweihung der Lernstatt
Bad Segeberg (em) Ein Dreivierteljahr haben die Bauarbeiten gedauert, rund 1,8 Millionen Euro hat der Kreis Segeberg in dieser Zeit ausgegeben: Jetzt ist die Lernstatt für die Auszubildenden in den Ausbildungsberufen „Land- und Baumaschinenmechatroniker“ sowie „Kfz-Mechatroniker“ am Berufsbildungsze...
04.06.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Reimer Böge zeichnet jugendliche Europabotschafter aus
Bad Bramstedt (em) Am Freitag, 18. Mai zeichnete der Europaabgeordnete Reimer Böge (CDU) die Jürgen-Fuhlendorf-Schule (JFS) als Europabotschafter-Schule aus. Der Europapolitiker übergab zudem im Spiegelsaal der Sporthalle unter Beteiligung des 11. Jahrgangs einigen Juniorbotschaftern des Gymnasiums ...
23.05.2018
Artikel weiterlesen
Altes Amtsgericht
Politiker und Polizei über illegale Motorradrennen
Bad Segeberg (em) Zu einem Informationsgespräch über die Verhinderung und Verfolgung illegaler Motorradstraßenrennen trafen sich der CDU-Bundestagsverkehrsexperte Gero Storjohann, der Staatssekretär im Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration des Landes Schleswig-Holstein Torsten Gee...
15.05.2018
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn
Der „Oscar des Breitensports“: Sterne des Sports 2018
Norderstedt (em/mr) Die Volksbank Pinneberg- Elmshorn und die Bürgerstiftung Volksbank Pinneberg-Elmshorn starten gemeinsam mit dem Kreissportverband Pinneberg (KSV) die „Sterne des Sports“. Alle Sportvereine im Geschäftsgebiet der Volksbank Pinneberg-Elmshorn haben die Chance eine Belohnung für ihr...
02.05.2018
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn
Wettbewerbs-Auftakt: „Sterne des Sports“
Norderstedt (em) Die Volksbank Pinneberg-Elmshorn und die Bürgerstiftung Volksbank Pinneberg-Elmshorn starten gemeinsam mit dem Kreissportverband Pinneberg (KSV) die „Sterne des Sports“.
Am 3. April begann die Bewerbungsfrist für die Vereine zur Teilnahme am Wettbewerb. Alle Sportvereine im Geschäft...
09.04.2018
Artikel weiterlesen
FDP
Liberaler Bürgerpreis für „Selbsthilfe Fahrradwerkstadt“
Bad Bramstedt (em) Joachim Behm, Vorsitzender der FDP-Fraktion: „Die Einrichtung wurde von Christian Vogt und Ernst van der Laan, zwei aktiven Jungsenioren begründet. Anlass des Projektes waren ursprünglich Flüchtlinge. Die für sie gespendeten, gebrauchten Fahrräder wiesen oft Schäden auf. Das Konze...
05.04.2018
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF
Fachkräftesicherung durch gute Ausbildung
Bad Segeberg (em) Wer die Wahl hat, hat die Qual. Aus diesem Grund tun sich manche junge Menschen mit der Berufswahl schwer. Fragen wie: „Ich will weder den ganzen Tag im Büro verbringen, aber auch nicht in einer Werkstatt arbeiten, was kann ich lernen?“ oder „Ich habe gleich nach der Schule ein Kin...
03.04.2018
Artikel weiterlesen
Schlemmerköste
Köstlichkeiten aller Art – vom 27. bis 29. April
Neumünster (em/kv) Eat the World! Unter diesem Motto lädt das Citymanagement Neumünster in Zusammenarbeit mit Streetfood Events zur dritten Schlemmerköste ein. Über 30 Foodtrucks und Garküchen mit Köstlichkeiten aus aller Welt machen sich auf den Weg nach Neumünster, um den Großflecken mit dem Duft ...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
Willkommen-Team
Neuer Einführungskurs: Arbeit im Willkommen-Team
Norderstedt (em) Das ehrenamtlich arbeitende Willkommen-Team Norderstedt sucht weitere Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, die sich ehrenamtlich für Asylsuchenden und Flüchtlinge engagieren und ihre Zeit spenden möchten. Bei Angeboten für Kinder wie Bastelstunde, Lese/Nachhilfe oder auch fü...
21.03.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Hans-Joachim Grote beim Frühlingsempfang in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Die CDU Bad Bramstedt lädt am Montag, 19. März um 19 Uhr alle Bürger zum Frühlingsempfang in den Kaisersaal, Bleeck 26 in Bad Bramstedt ein.
Als besondere Gäste erwartet die CDU Bad Bramstedt den Minister für Inneres, ländliche Räume und Integration Hans-Joachim Grote und den Land...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF
Wenn die Zukunft des Jobs ungewiss ist
Neumünster (em) Beratungsstelle Frau & Beruf berät weibliche Fachkräfte, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind.
Frauen, deren berufliche Zukunft unsicher ist, können sich von der Beratungsstelle FRAU & BERUF beraten lassen. Ausschlaggebend für diese Beratung ist, dass sie von Arbeitslosigkei...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
„Meine Heldin – Frauen erzählen über ihre Vorbilder“
Neumünster (em) Bei der Aktion „Meine Heldin - Frauen erzählen über ihre Vorbilder“ stellen Frauen ihre ganz persönliche Heldin und Herzensfrau vor und erklären, warum genau diese Frau diese Auszeichnung verdient hat.
Dabei ist es an keinerlei Vorgaben gebunden, was eine Heldin ausmacht. Das kann di...
09.03.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Ausbildungs- und Berufsmesse für Geflüchtete
Bad Segeberg (em) „Geflüchtete integrieren, Fachkräftebedarf sichern“: Unter diesem Motto findet am Mittwoch, 14. Februar von 10 bis 13 Uhr eine kostenfreie Ausbildungs- und Berufsmesse für Geflüchtete in der Kreissporthalle in Bad Segeberg (Burgfeldstraße 39b) statt.
Menschen, die auf der Flucht vo...
01.02.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Kreisverband hat seine Kreistagskandidaten gewählt
Bad Segeberg (em) Am Samstag, 27. Januar nominierte der CDU Kreisverband auf seinem Mitgliederkreisparteitag im Schützenhof seine Kandidaten für die Kreistagswahl am 6. Mai. Die Direktkandidaten waren bereits in ihren Wahlkreisen vornominiert worden und wurden auch alle auf dem Parteitag bestätigt.
...
29.01.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft
Gut beraten in den Arbeitsmarkt
Bad Segeberg (em) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF unterstützt Frauen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Frauen, denen ihr berufliches Ziel unklar ist, ihre Fähigkeiten und Stärken (noch) nicht genau benennen oder über berufliche Alternativen nachdenken, können sich dazu beraten l...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Vortrag: Hilfe für junge Flüchtlinge
Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „Chancen und Herausforderungen bei jungen männlichen Geflüchteten“ hält Diplom-Jurist und Islamwissenschaftler Jens Leutloff am Donnerstag, 25. Januar, von 17.30 bis etwa 20.30 Uhr einen Impulsvortrag in Kaltenkirchen.
Darin beschäftigt sich der Dozent für interkul...
11.01.2018
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt
Willkommen im neuen Zuhause
Norderstedt (kk/kv) Das Gebäude an der Segeberger Chaussee wirkt wie ein Wohnhaus. Und das ist es auch zunächst für 60 geflüchtete Menschen, die hier ein neues Zuhause finden. 18 Familien mit 14 Kindern leben dort seit April. Nun wurde das Haus gemeinsam mit den Nachbarn, der Stadt Norderstedt und d...
08.01.2018
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
Bulgarien übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft
Norderstedt (em) Nach Estland übernimmt mit Bulgarien wieder ein relativ kleines Land diese bedeutende Aufgabe, es folgt ab dem 1. Juli 2018 Österreich. Bulgarien hat sich folgende Aufgaben für das Halbjahr der Ratspräsidentschaft vorgenommen: Gestaltung der Zukunft Europas und der jungen Menschen e...
05.01.2018
Artikel weiterlesen
Fahrradwerkstatt Sievershütten/Stuvenborn
Unterstützung für ehrenamtliche Fahrradwerkstatt
Sievershütten (em) Die „Fahrradwerkstatt Sievershütten/Stuvenborn“ wurde im Dezember 2016 von den Flüchtlingshelfern in Sievershütten aufgebaut. Mittlerweile sind vom Amt Kisdorf zwei Garagen in Sievershütten angemietet.
Ehrenamtliche Helfer setzen Fahrräder instand und reparieren diese. Die aufgear...
14.12.2017
Artikel weiterlesen