Norderstedt (em) Der Fotograf und Journalist Oliver Lück liest aus seinem Buch: „Flaschenpostgeschichten: von Menschen, ihren Briefen und der Ostsee“. Der Eintritt kostet 8 Euro.
Donnerstag | 22. September | 19.30 Uhr
Norderstedt - Hauptbücherei Norderstedt-Mitte
...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Einweihung Zusatztafel zum Straßenschild „Heidelweg“
Henstedt-Ulzburg (em) August Heidel (1882-1957) zählt zu den Siedlern die zu Beginn der 1930er Jahre auf den Rhen zogen. Als Mitglied des Siedlervereins Rhen, Mitbegründer des Einwohnervereins Rhen sowie nach dem 2. Weltkrieg engagiertem Mitglied der Kommunalpolitik und später der Henstedter Gemeind...
26.08.2016
Artikel weiterlesen
Haart-Café
Veranstaltungsreihe „Fluchtursachen“ im Haart-Café
Neumünster (em) Was treibt die Menschen aus dem Irak, Syrien, Eritrea oder Afghanistan auf die gefährliche Flucht nach Europa?
Mit der aktuellen Situation in den Herkunftsländern derjenigen, die in Deutschland Schutz suchen, beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „Flucht und Asyl“ im Beratungszent...
25.08.2016
Artikel weiterlesen
Christlich-Demokratische-Arbeitnehmerschaft
Bruno-Timm-Preis am 28. Oktober
Bad Segeberg (em) Der Journalist Detlef Dreessen aus Bad Segeberg ist Preisträger für die Verleihung des Bruno-Timm-Preises 2016, der alljährlich von der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Segeberg vergeben wird.
Die Preisverleihung ist dem ehemaligen Landtagsabgeordneten, V...
23.08.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt
Antworten zum Asylverfahren: „Alte Heimat – neue Heimat“
Norderstedt (em) Nach wie vor kommen viele Asylsuchende aus Afghanistan, auch nach Norderstedt. Warum diese Menschen das Land verlassen mussten, wie ist die geschichtliche und derzeitige Situation in dem Land, sind Fragen, die in einem Vortrag von Reinhard Pohl beleuchtet werden sollen.
Unter dem Dr...
09.06.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
„Satire und Jazz“ – leicht und locker am 27. April
Kaltenkirchen (red/sw) Fast 40 Jahre sind sie im Musikgeschäft! Die Bop Cats aus Hamburg ist wohl eine der besten deutschen Jazz-Bands unserer Zeit. Nun holt Dozent Klaus Berger die Musiker am Mittwoch, 27. April, für einen Abend voller „Satire und Jazz“ nach Kaltenkirchen. Beginn ist um 19.30 Uhr i...
21.03.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerk
„Bücher à la carte“ am 3. November
Norderstedt (em) Im November widmet sich die Veranstaltungsreihe „Bücher à la carte“ dem Schriftsteller Joseph Roth.
Das 2014 erschienene Buch Ostende von Volker Weidermann hat das Interesse an Joseph Roth neu geweckt, so dass Elke Stanke die heutige Veranstaltung Bücher à la carte ganz dem Schrifts...
26.10.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Kann im Internet jeder zum Star werden? Vortrag am 9. Juni
Neumünster (em) Einen Online-Vortrag zum Thema „Vorbilder oder Alleinunterhalter? Das digitale Ich der Meinungsmacher“ mit anschließender Diskussion präsentiert die Volkshochschule am 9. Juni von 19 bis 21 Uhr im Kiek in!, Gartenstraße 32. Der Eintritt ist frei.
Wer sich in der Welt der klassischen ...
03.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadtteilbücherei Garstedt
„Bücher à la carte“ über Kurt Tucholsky am 7. April
Norderstedt (em) Es geht nirgends merkwürdiger zu als auf der Welt, befand Kurt Tucholsky einmal. Der Journalist und Pazifist, der Gesellschaftskritiker und Herausgeber der Weltbühne starb 1935 vor 80 Jahren. Hilke Neumerkel und Elke Stanke erinnern heute an ihn und stellen sein Leben und verschiede...
30.03.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Vom Baikalsee bis ans Japanische Meer am 23. März
Bad Bramstedt (em) Am Montag, 23. März zeigt Joachim Barmwoldt, freiberuflicher Journalist seine Digitalschau "Vom Baikalsee bis ans Japanische Meer" - Eine Bahnreise durch Russlands Fernen Osten.
Buddhistische Klöster, majestätische Ströme und die schier unendliche Taiga: Hinter dem Baika...
16.03.2015
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt
Fünfter Grundschulvorlesewettbewerb am 20. März
Norderstedt (em) Zum fünften Mal findet in diesem Schuljahr der Norderstedter Grundschulvorlesewettbewerb statt, initiiert von der Grundschule Pellwormstraße und der Stadtbücherei Norderstedt.
Nachdem bis zum 10. Februar an den Norderstedter Grundschulen die Schulsieger/innen unter den Schüler/innen...
09.03.2015
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Vorlesewettbewerb findet wieder in der Stadtbücherei statt
Norderstedt (em) Am Freitag, den 20. Februar, wird von 15 bis etwa 19.30 Uhr der Kreisentscheid zum Vorlesewettbewerb 2014/2015 des Börsenvereins des deutschen Buchhandels in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte ausgetragen, finanziell unterstützt durch die Buchhandlung am Rathaus.
Lesen werden die 2...
12.02.2015
Artikel weiterlesen
WKS
Segeberger Wirtschaftstag 2014 (Fotogalerie)
Norderstedt (lh) „Zusammen wachSEn“ lautete das Motto des diesjährigen Segeberger Wirtschaftstages. Der Kreis Segeberg als attraktiver Teil der Metropolregion Hamburg ist Bindeglied zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg.
Dabei sind die beiden Bundesländer an keiner Stelle so eng verzahnt wie in No...
04.12.2014
Artikel weiterlesen
Abend der Norderstedter Wirtschaft
WENKSTERN© erhält Idee-Voraus Preis 2014 (Fotogalerie)
Norderstedt (lr) Bereits seit 2001 arrangiert Norderstedt Marketing e.V. die Veranstaltungsreihe „Abend der Norderstedter Wirtschaft“ mit namhaften Referenten wie beispielsweise Friedrich Nowottny, Dr. Peter Scholl-Latour, Dr. Markus Merk oder Wolfgang Grupp. Norderstedt Marketing e.V. verleiht auße...
24.10.2014
Artikel weiterlesen
Speicher Lüken
Die Welt der Oper: Die großen Primadonnen am 27. Oktober
Bad Segeberg (em) In diesem Kursus der VHS gibt es eine Einführung in die Opernwelt mit dem Schwerpunkt auf den großen Primadonnen, vermittelt vom Journalist Maurus Pacher.
Montag | 27. Oktober | 18 Uhr
Bad Segeberg - Speicher Lüken
...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
Hof Lübbe
VIAGGIO folklore imaginaire am 31. August
Boostedt (em) Der Klang von VIAGGIO schöpft aus einer lebendigen Unterhaltung zwischen Akkordeon, Klarinette, Bass und Percussion, und auf jeder Position ist dieser außergewöhnliche Vierer mit einem Meister besetzt.
Ein breites, stilistisches Spektrum beherrscht Tastenzauberer Arne Gloe, der seit de...
15.07.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Dia-Vortrag: „Familienurlaub am Baikalsee“ am 24. März
Bad Bramstedt (em) Am Montag, 24. März, zeigt Joachim Barmwoldt um 15.30 Uhr im Schloss seinen Dia-Vortrag „Familienurlaub am Baikalsee“.
Barmwoldt ist freiberuflicher Journalist und ist im Sommer mit Frau und zwei kleinen Kindern zum Baikalsee gefahren - mit der Transsibirischen Eisenbahn. Er beric...
18.03.2014
Artikel weiterlesen
Galerie Sarafand
Die Revoluzzerin in der Kunst: Hannah Höch
Henstedt-Ulzburg (em) Es findet ein Vortrag in der Galerie Sarafand am Dienstag, 19. November, von 18.30 bis 20.30 Uhr zum Thema „Die Revolte der Künstler gegen die Gesellschaft und deren Wertesystem ihrer Zeit“ statt.
Ihre berühmte Vertreterin:
HannahHöch wurde 1889 in Gotha geboren ,studierte ab 1...
13.11.2013
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Fremdsprachige Kinomatinee: „We bought a zoo“ am 19. Mai
Norderstedt (em) Die VHS Norderstedt präsentiert in Kooperation mit dem Spectrum KinoCenter Norderstedt eine fremdsprachige Filmreihe. Die Filme werden in der Originalfassung mit Untertiteln in der Zielsprache gezeigt. Am 19. Mai läuft der englische Film „We bought a zoo“ in englischer Sprache mit e...
14.05.2013
Artikel weiterlesen
FDP Kaltenkirchen
„Wie viel kostet die Energiewende wirklich?“ am 10. März
Kaltenkirchen (rj) Die Energiewende ist überall ein Thema. Auch die FDP in Kaltenkirchen befasst sich damit. Der Ortsverband zeigt im Rahmen eines Energiesonntags den Dokumentarfilm „Leben mit der Energiewende“ von Frank Farenski.
Kaltenkirchen hat zwar kein Kino, aber der FDP ist es gelungen, den F...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Fantastische Lesung mit Bernhard Hennen am 23. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Der Fantasy Autor Bernhard Hennen liest aus dem zweiten Band seiner Drachenelfen-Saga „Die Windgängerin“. Herrschaft oder Untergang in diesem neuen Drachenelfenroman entscheidet sich das Schicksal der mächtigen Drachen und ihrer geheimnisvollen Krieger. Der Autor Bernhard Henne...
13.02.2013
Artikel weiterlesen