Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Quickborn

Peter Jäger liest: „Auf gute Nachbarschaft“

Quickborn (em) Der Quickborner Journalist und Autor Peter Jäger hat sein neues Buch mit dem Titel „Auf gute Nachbarschaft“ veröffentlicht. Gute Nachbarschaft ist wichtig für gesellige Stunden, aber auch in schwierigen Zeiten, wenn Hilfe gebraucht wird. Der Autor hat drei Paare einen Sommer lang beob...
18.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Die Sanierungsarbeiten im Bürgerhaus Kaltenkirchen gehen voran

Kaltenkirchen (em) Das Bürgerhaus wurde beim Brand am 09.09.2022 erheblich beschädigt. Die Stadt stellt für die Sanierung ca. 600.000 € bereit und der Kaltenkirchener Klaus Schmidt hat dankenswerterweise 500.000 € für den Wiederaufbau des Bürgerhauses gespendet. Mit dieser Spende werden insbesondere...
17.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erster Poetry Slam in der Stadtbücherei Quickborn zum Eulenfest

Quickborn (em) Am Dienstag, den 12. September 2023 um 19 Uhr veranstaltet die Stadtbücherei Quickborn zum ersten Mal einen Poetry Slam. Es ist ein moderner Dichterwettstreit, bei dem Poetinnen und Poeten mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander antreten. Dabei bestimmt das Publikum, welche Künst...
17.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Weinköste 2023: Genuss, Musik und Unterhaltung in Neumünster

Neumünster (em) Die Weinköste, eines der schönsten Weinfeste Schleswig-Holsteins, kehrt vom 6. bis 9. September 2023 zurück und lädt Weinliebhaber und Genussfreunde nach Neumünster ein. Mit einer Neuheit in diesem Jahr – einer zusätzlichen Öffnung am Mittwoch – verspricht die Weinköste noch mehr Gel...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Tatort Anscharkirche: Krimidinner mit Orgelmusik in Neumünster

Neumünster (em) Die Anscharkirche in Neumünster wird zur Bühne für Verrat und Verzweiflung. Am Dienstag, 5. September, lädt die Kirchengemeinde um 19 Uhr zu einem Krimidinner der besonderen Art ein. Makellos weiß leuchten die Tischdecken, an den Tafeln vor dem Altarraum lassen sich die Gäste nieder ...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Norderstedter Sportwoche

Gemeinschaft, Vielseitigkeit und sportliche Höchstleistungen im Fokus der Norderstedter Sportwoche

Norderstedt (em)Vom 26. August bis zum 03. September 2023 steht Norderstedt wieder im Zeichen der sportlichen Begeisterung. Zusammenhalt, Heraus-forderungen, Gemeinschaft und Vielseitigkeit stehen im Mittelpunkt dieses sportlichen Spektakels. Die Norderstedter Sportwoche verspricht ein herausragende...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen informiert sich über die Arbeit im Haus der Sozialen Beratung

Kaltenkirchen (em) Ein besonderer Besuch fand kürzlich im Haus der Sozialen Beratung in Kaltenkirchen statt, als Stefan Bohlen (40, CDU), überparteilicher Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, den Frauentreffpunkt aufsuchte und sich mit den Mitarbeitenden über deren anspruchsvolle und herausforde...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

VHS Quickborn sucht Dozentinnen und Dozenten für Sprachkurse

Quickborn (em) Für das laufende Semester ab September sucht die VHS Quickborn neue Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für verschiedene Sprachkurse: Spanisch Französisch Italienisch Schwedisch Dänisch Polnisch Türkisch Deutsch für Einsteigerinnen und Einsteiger  Deutsch für Fortgeschrittene ...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Wie werde ich Pilot? – vhs-Kurs in Theorie und Praxis

Neumünster (em) In Kooperation mit dem Flugsport Club Neumünster e.V. startet am Donnerstag, 31. August um 19 Uhr ein Volkshochschulkurs, der sich mit der Aerodynamik und dem Betrieb von Flugzeugen beschäftigt (inklusive „Schnupperlug“) beschäftigt. An drei Abenden (Do., 31.8., Fr., 1.9., Sa. 2.9., ...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler

Das Ausbildungsjahr beginnt - das sollten Auszubildende und Eltern beachten!

Neumünster/Kreis Segeberg (em) Mit dem Ausbildungsstart im August und September kommt viel Neues auf junge Menschen zu - dazu gehört auch die erste Lohnabrechnung. Eine Frage, die sich Auszubildende häufig stellen: "Muss ich jetzt Steuern zahlen?"  Die Antwort: "Grundsätzlich ja, auch...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V

„Ausgetrickst“ Ein Abend voller Zauberei, Comedy und Schattenspiel

Kisdorf (em) Julian Button ist ein wahres Multitalent. Seine Heimat sind die Musical-, Theater- und Varietébühnen. Der gebürtige Westfale ist preisgekrönter Zauberer und ausgezeichneter Schattenspieler. In seinem Soloprogramm „Ausgetrickst“ vereint der vielfältige Künstler geschickt verschiedenste U...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Der neue Geschäftsführer der WKS lädt zum 11. Segeberger Wirtschaftstag

Bad Segeberg (em) Clemens Hermann hat seit dem 1. August 2023 die Position des Geschäftsführers der WKS übernommen hat. In dieser strategisch wichtigen Rolle wird Hermann die Geschicke der WKS lenken und maßgeblich zur Förderung und Stärkung der wirtschaftlichen Entwicklung des gesamten Kreises Sege...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Quickborn feiert tausende Cyclassics-Teilnehmende

Quickborn (em) Am Sonntag, den 20. August 2023 wird das größte Eintages-Fahrradrennen Deutschlands, das BEMER Cyclassics, ausgetragen – und kommt nach Quickborn. Die Strecke der Königsdisziplin der 26. Auflage des spektakulären Rennens über 100 Kilometer führt die knapp 7.000 teilnehmenden Hobbyspor...
15.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH

Attraktionen für Groß und Klein beim Sommerfest in der RolandOase am 25. August

Bad Bramstedt (em) Am Freitag, den 25. August 2023 findet von 10 bis 22 Uhr das Sommerfest in der RolandOase statt.  Ab 10 Uhr stehen für Groß und Klein Attraktionen wie eine Hüpfburg und Water-Walking auf dem Programm. In überdimensionierten Laufbällen kann man sich über das Wasser bewegen. Um 17 U...
15.08.2023
Artikel weiterlesen
TURA Harksheide

TURA Sportfest am 26. August – Ein Tag voller Sport und Gemeinschaft

Norderstedt (em) „Unsere Vorfreude steigt, denn am 26. August öffnen wir die Tore unseres collatz+schwartz Sportparkes für das lang ersehnte TURA Sportfest 2023. Nach einer langen Zeit der Ungewissheit und Entbehrung aufgrund der Corona-Pandemie ist es nach 2019 endlich an der Zeit, sich wieder geme...
15.08.2023
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.

8 Filme an 3 Tagen : 6. BürgerparkKINO vom 25. - 27. August

Henstedt-Ulzburg (em) Das BügerparkKINO des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. ist inzwischen aus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg nicht mehr wegzudenken und findet wie üblich wieder am letzten Ferienwochenende statt. Das sechste Open-Air-Kino beginnt am Freitag, 25. August um 15:00 Uhr und man genie...
15.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

In jede Schultüte ein kostenfreier Ausweis für die Stadtbücherei Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Außerschulische Leseförderung ist für den Lernerfolg von Schulkinder eine sehr wichtige Voraussetzung und sollte so früh wie möglich beginnen. Die Nutzung der Stadtbücherei und der eigene Büchereiausweis können dazu wesentlich beitragen. Aus diesem Grunde startet die Stadtbücherei ...
14.08.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl

Stefan Bohlen ruft zur Stärkung der Demokratie auf: Briefwahl / Stimmabgabe im Rathaus ab sofort möglich

Kaltenkirchen (em) Die Bürgermeisterwahl rückt näher und die Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung unserer Stadt teilzunehmen, ist gekommen. Unter dem Motto "Deine Stimme zählt!" ruft Stefan Bohlen (40), überparteilicher Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen dazu auf, von der Briefwahl Ge...
14.08.2023
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg sucht Kandidatinnen und Kandidaten für den Bürgerpreis 2023

Henstedt-Ulzburg (em) Die Suche nach der diesjährigen Bürgerpreisträgerin beziehungsweise dem diesjährigen Bürgerpreisträger ist auf der Zielgeraden. Noch bis zum 1. September 2023 können Vorschläge schriftlich bei Bürgervorsteher Henry Danielski eingereicht werden, damit die die Jury bei ihrer Zusa...
14.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Am 01. September ist es wieder soweit - der Kaltenkirchener Jahrmarkt startet

Kaltenkirchen (em) Am 01. September eröffnen Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Raimund Neumann um 15:00 Uhr mit den Schwarzpulverschützen des Kaltenkirchener Schützenvereins den Jahrmarkt auf dem Festplatz und führen mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Umland den tradi...
12.08.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Fahrradtour durch Kaltenkirchen: Kolja Olef setzt sich für sichere Verkehrswege ein

Kaltenkirchen (em) Die Bürgerinnen und Bürger Kaltenkirchens sind herzlich eingeladen, am 12. August um 13 Uhr am Rathaus an einer Fahrradtour des Bürgermeisterkandidaten Kolja Olef mit freundlicher Unterstützung des ADFC teilzunehmen. Die Route erstreckt sich über etwa 10 Kilometer durch Kaltenkirc...
11.08.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis Segeberg und Region Põlva in Estland feiern 30-jähriges Jubiläum

Kreis Segeberg (em)  Der Kreis Segeberg und die Region Põlva in Estland feiern in diesem Jahr ihre 30-jährige Partnerschaft. „Zu verdanken haben wir das einer Privatinitiative des damaligen Landrats Georg Gorrissen und dessen Ehefrau Ester“, sagt der Kreis-Partnerschaftsbeauftragte Rüdiger Jankowski...
11.08.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Sieben Auszubildende und Studierende starten Karriere beim Kreis

Kreis Segeberg (em) . Zwei Kreisinspektoranwärter*innen und drei Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten sind im August in ihre berufliche Karriere beim Kreis gestartet. Zudem absolvieren zwei Student*innen der Fachhochschule Kiel beziehungsweise der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) ...
11.08.2023
Artikel weiterlesen
DLRG Kaltenkirchen

32. deutsch-polnische Jugendbegegnung war wieder ein voller Erfolg

Kaltenkirchen (em) Vom 23.07. – 06.08.2023 fand die 32. internationale Jugendbegegnung zwischen Kaltenkirchen und Kalisz Pomorski statt. Die Maßnahme begann diesmal in unserer Partnerstadt Kalisz Pomorski in Polen. Zuletzt fand der Jugendaustausch in 2019 statt und pausierte während der Coronapandem...
10.08.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Stefan Bohlen würdigt herausragende Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em)  Ein bemerkenswerter Austausch fand kürzlich statt, als der Rettungsassistent und ehemalige ehrenamtliche Ortsgruppenleiter der Johanniter-Unfall-Hilfe Bergedorf und jetzige Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, Stefan Bohlen (40, CDU), die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen b...
10.08.2023
Artikel weiterlesen
ADFC Henstedt-Ulzburg

Auf zum Shoppen in ein besonderes Dorf - ADFC geführte Fahrradtour am 19. August 2023

Henstedt-Ulzburg (em) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) lädt alle Radbegeisterten zu einer erlebnisreichen Fahrradtour ein. Am 19. August 2023 startet um 09:00 Uhr eine ca. 70 Kilometer lange Radtour vom Rathaus Henstedt-Ulzburg aus. Ziel der Tour ist das McArthurGlen Outlet Center, ein ei...
10.08.2023
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Handwerk zum Anfassen & Ausprobieren – Juniorhandwerker/Innen am Start

Neumünster (em) 4 Mädchen und 2 Jungen im Alter von 10 bis 13 Jahren waren am 01.08.2023 bei der Ferienspaßaktion der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein mit dabei und bauten mit viel Ehrgeiz und Spaß ein tolles Geschicklichkeitsspiel aus Holz, das unter dem aufregenden Namen „hook and ring“ bekann...
10.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Junge Sänger für den neuen Kinderchor der Musikschule gesucht!

Norderstedt (em) Norderstedts neuer Kinderchor „N-Voices KIDS“ sucht musikbegeisterte Kinder – vom Vorschulalter bis zum Alter von acht Jahren. Ab dem 28. August wird der Kinderchor jeden Montag ab 16.15 Uhr unter der Leitung von Kira Grauel für 45 Minuten zusammen singen. Die Proben für den Kinderc...
10.08.2023
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Doppelter Erfolg bei Schwarzgurtprüfungen für KT-Karatekas

Kaltenkirchen (em) Die Karateka der Kaltenkirchener Turnerschaft konnten bei Europas größtem Karate-Lehrgang, dem sogenannten Gasshuku in Tamm, mit über 1000 Teilnehmern einen überragenden Erfolg erreichen. Am Ende des fünftägigen Lehrganges mit 3 Trainingseinheiten pro Tag nahmen Lars Möhle und Yvo...
10.08.2023
Artikel weiterlesen
PACT Norderstedt-Mitte

5. PACT Open-Air Kino am 25.08. und 26.08.2023 im Quartier

Norderstedt (em) Seit über einem Jahr ist die zweite PACT Maßnahme im Quartier Norderstedt-Mitte aktiv und lädt herzlich zum 5. Open-Air Kino am 25. + 26.08.2023 auf dem Rathausplatz ein.  Neben zwei tollen Filmen für die Erwachsenen gibt es in diesem Jahr am Samstag ein Kinderfest mit einem bunten ...
09.08.2023
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Neuer Kurs des Familienzentrums Kaltenkirchen: Yoga für Kinder

Kaltenkirchen (em) Ab 7. September gibt es ein neues Kursangebot der Tausendfüßler Stiftung im Mehrgenerationenhaus Am Markt: „Yoga für Kinder“. Yoga unterstützt und fördert den Abbau von Stress. Kinder entspannen sich leichter und schlafen besser, ihre Muskulatur und Bewegungsfähigkeit werden train...
09.08.2023
Artikel weiterlesen
Tafelstiftung

Segeberger Tafel erhält Spende zum 25jährigen Jubiläum

Bad Segeberg (em) 25 Jahre Segeberger Tafel. Die Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg gratulierte und überraschte mit der Lieferung einer neu konzipierten Sammelbox, die im Segeberger Famila-Markt platziert wurde. Markleiter Lucian Steingräber sagte: „Gern stellen wir den Platz für die anspreche...
09.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Skandinavisches Kinderkino vom Feinsten in der Stadtbücherei

Norderstedt (em) Wie im Kino: Zum Abschluss des Ferienprogramms zeigt die Stadtbücherei den skandinavischen  Kinderfilm Tottori – Kopfüber ins Abenteuer. Popcorn und Getränke gibt es gratis dazu. Tottori – das ist skandinavisches Kinder-Kino vom Feinsten. Spannend und mit viel Einfühlungsvermögen er...
09.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Das Seniorenbüro ist eine wichtige Anlaufstelle für ältere Menschen

Neumünster (em) „Für Menschen, die 60 Jahre und älter sind und deren Angehörige, ist das städtische Seniorenbüro eine zentrale Anlauf- und Informationsstelle zu allen Fragen des Alter(n)s“, sagt Romi Wietzke, Leiterin des Seniorenbüros. Freizeit- und Bewegungsangebote im Stadtgebiet, sozialrechtlich...
09.08.2023
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.

GUITAVIO - Acoustic Folk & Soul Sound am 9. Sep im Bürgerhaus Alveslohe

Alveslohe (em) GUITAVIO - acoustic folk’n soul: das bedeutet Lieder, deren Melodien sich schon beim ersten Hören perfekt ins Ohr schmiegen, deren Groove den Zuhörer einfach mitzieht. Im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens steht Coretta von Behr. Die zierliche Sängerin mit großer Stimme variiert...
09.08.2023
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein

Digitalisierungsprogramm 3.0: Konkrete Maßnahmen, um die Digitalisierung im Land weiter zu beschleunigen

KIEL. Die Gestaltung der Digitalisierung in Schleswig-Holstein ist eines der zentralen Themen der Landesregierung. Die digitale Transformation betrifft dabei alle Lebensbereiche. Um den Fortschritt aktiv voranzubringen und weiter zu beschleunigen, hat das Land ein alle Ressorts umfassendes Digitalis...
09.08.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport

Hamburg Airport gründet Tochtergesellschaft SES für Windpark in Heidmoor

Hamburg (em) Der Hamburger Flughafen macht den nächsten Schritt in Richtung CO2-Emissionsfreiheit. Mit der Gründung der SES (Sustainable Energy Solutions GmbH & Co. KG) schafft der Hamburger Flughafen die Voraussetzungen für den Bau des eigenen Windparks Heidmoor in der Nähe von Kaltenkirchen. D...
09.08.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl

Kolja Olef erkundet Kaltenkirchens Schmetterlingsgarten

Kaltenkirchen (em) 6. August 2023 - Am vergangenen Sonntag besuchte der Bürgermeisterkandidat Kolja Olef den Schmetterlingsgarten in Kaltenkirchen und zeigte sich begeistert von der Vielfalt und Schönheit dieses Ortes. Arnold Müller erklärte bei einer detaillierten Führung die Besonderheiten des grü...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH

Stadtwerke Neumünster: Klimaneutal bis 2035

Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster (SWN) haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: Sie wollen in 12 Jahren – also bis 2035 – klimaneutral sein. Damit das funktioniert, haben sie alle Emissionen aus dem Jahr 2021 erfasst, eine Klimastrategie entwickelt und für die Umsetzung eine Transformation...
08.08.2023
Artikel weiterlesen