Norderstedt (em) Bereits mehr als 1500 Kommunen auf der ganzen Welt tragen den Titel „Fairtrade-Town“ seit 2013 gehört dazu auch die Stadt Norderstedt.
Die Fairtrade-Towns fördern gezielt den Fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer Vernetzung von Personen aus Zivilgesellschaft...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Überblick: Der Haushalt 2015
Kaltenkirchen (em) Pressemitteilung Bürgermeister Hanno Krause: Der Haushalt unserer Stadt für das Jahr 2015 wird gegenwärtig diskutiert.
Es war für dieses Jahr nicht einfach, den Haushalt in Einnahmen und Ausgaben auszugleichen. Denn erhebliche Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer aufgrund von wel...
23.02.2015
Artikel weiterlesen
CDU Kaltenkirchen
Wichtige Projekte der Infrastruktur
Kaltenkirchen (em) Mitteilung der CDU Kaltenkirchen: Politik und Verwaltung beschäftigen sich gegenwärtig intensiv mit dem Haushalt unserer Stadt, der einige wichtige Projekte unserer Infrastruktur enthält. Die CDU spricht sich auch für den Haushalt 2015 und die folgenden Jahre ganz klar für Wachstu...
23.02.2015
Artikel weiterlesen
Sönke Carstensen
Ehrenamt oder Irren Amt? Politik versagt auf ganzer Linie!
Henstedt-Ulzburg (em) „Das Ehrenamt stärken, Leute begeistern, mehr Engagement, mehr Anerkennung für Menschen, die sich in die Allgemeinheit einbringen“ so und ähnlich stellen sich Politiker aller Fraktionen hin und argumentieren für mehr Miteinander in der Gesellschaft. Allerdings tun sie im Gegenz...
20.02.2015
Artikel weiterlesen
Hanno Krause
Verzögerungen bei der Erstaufnahmestelle Boostedt
Kaltenkirchen (em) „Auch die Stadt Kaltenkirchen ist stets sehr darum bemüht, die Unterbringung der steigenden Zahl der Asylsuchenden in Griff zu bekommen. Das gelingt nur mit zusätzlichen den Haushalt belastenden Investitionen in neue Unterkünfte. Deshalb sieht der noch zu beratende und zu beschlie...
18.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Deutschunterricht für Flüchtlinge an Volkshochschulen
Bad Segeberg (em) Der Kreistag hat den Volkshochschulen des Kreises Segeberg zum Jahresbeginn eine außerordentliche Projektförderung für die Sprachschulung von Asylsuchenden in Höhe von 60.000 Euro bewilligt.
Damit unterstützt der Kreis die sprachliche Qualifikation von Flüchtlingen, von denen in di...
13.02.2015
Artikel weiterlesen
Zweckverband Fundtiere
Pilotprojekt gegen Katzenelend geht in die nächste Runde
Henstedt-Ulzburg (em) In Schleswig-Holstein leben rund 75.000 freilebende Katzen. Diese Katzen werden auf der Suche nach Nahrung oftmals nicht fündig, sind krank oder verletzt, aber vermehren sich dennoch sehr stark. Um die Verelendung von freilebenden Katzen zu bekämpfen, haben Kommunen, Land, Tier...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Start der Lerngruppe für Energiewende und Klimaschutz
Bad Segeberg (em) Energiewende und Klimaschutz sind globale, aktuelle Themen, die vielen Menschen auf den Nägeln brennen. Nicht nur der „große Wurf“, sondern viele Schritte vor Ort sind nötig, um eine Änderung herbeizuführen.
Für interessierte BürgerInnen sowie ehrenamtliche GemeindevertreterInnen, ...
08.01.2015
Artikel weiterlesen
Neujahrsauftakt
Hanno Krause berichtet über positive Entwicklung
Kaltenkirchen (em) Am 4. Januar trafen sich Bürger, Landrat, Bürgermeister von Umlandgemeinden und Gäste zum großen Neujahresempfang in Kaltenkirchen. Bürgermeister Hanno Krause hieß alle Anwesenden herzlich willkommen.
„Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste, sehr geehrter Herr Lan...
05.01.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Katja Rathje-Hoffmann: 20 Jahre Gleichstellungsgesetz
Norderstedt (em) Anlässlich der gestrigen, 4. Dezember, Feier zu 20 Jahren Gleichstellungsgesetz in Schleswig-Holstein, fordert die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein, Katja Rathje-Hoffmann, auch die nächsten Schritte zur Verwirklichung der Gleichberechtigung ...
05.12.2014
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
Wann studieren Norderstedter in den EU-Ländern?
Norderstedt (em) „In der Zeit bis zum nächsten Abitur, gerade auch jetzt in der ruhigen Jahreszeit, könnten zukünftige Abiturienten/ innen aus dem Gebiet der EUROPAUNION Norderstedt darüber nachdenken, auch in einem anderen EU-Land zu studieren“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION ...
04.12.2014
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur
Beratertag für Unternehmen am 15. Dezember
Neumünster (em) Die Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH lädt zusammen mit der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IBank) Unternehmen zur individuellen Fördermittel-Beratung ein. Das Angebot richtet sich sowohl an bestehende Unternehmen, als auch an die, die vor einer Gründung stehen.
In Einzelgesprä...
01.12.2014
Artikel weiterlesen
CDU
Qualität ja, aber nicht einseitig zulasten der Kommunen
Norderstedt (em) Anlässlich des von Bund und Ländern unterzeichneten Communiqués zum Thema „Frühe Bildung weiterentwickeln und finanziell sichern“ begrüßten der Landesvorsitzende der CDU Schleswig-Holstein Ingbert Liebing und die Vorsitzende der Frauen Union Schleswig-Holstein Katja Rathje-Hoffmann ...
24.11.2014
Artikel weiterlesen
CDU
Schritt gegen Personalnot: Pflegekräfte nachqualifizieren
Norderstedt (em) Wir alle wissen, dass wir uns demografiebedingt in Deutschland intensiv im gesamten Feld der Pflege engagieren müssen. Gemeinsam mit dem Bund, den Ländern und den Kommunen auf allen Ebenen.
Experten rechnen mit einer steigenden Anzahl von Pflegebedürftigen: 2030 rechnen wir mit eine...
17.11.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Treffen von Schleswig-Holsteins Fairtrade Towns
Norderstedt (em) Das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein (BEI) und die Steuerungsgruppe Fairtrade Town Norderstedt haben für Freitag, 14. November, zum ersten Netzwerktreffen „Faire Kommunen in Schleswig-Holstein“ ins Norderstedter Rathaus eingeladen. Mehr als 50 Aktive und Interessierte aus Schles...
12.11.2014
Artikel weiterlesen
Bündnis für Wirtschaft
Gesprächsabend zum Thema „Fehmarnbelt-Achse“ (Fotogalerie)
Bad Segeberg (em) Auf Einladung des „Bündnis für Wirtschaft Für den Zusammenhalt im Kreis Segeberg“ und der WKS kamen fast 80 Personen aus Wirtschaft und Kommunen ins Landhaus Schulze-Hamann, um am Gesprächsabend zu dem Thema „Ausbau der Fehmarnbelt-Achse Hamburg-Kopenhagen-Malmö: Chancen für die Un...
05.11.2014
Artikel weiterlesen
CDU
Meinungsaustausch über anstehendes Finanzausgleichgesetz
Segeberg (em) Die Vorstände der beiden großen Kreistagsfraktionen aus den Kreisen Segeberg und Stormarn trafen sich am 31. Oktober zum Meinungsaustausch über das anstehende Finanzausgleichgesetz in Bad Oldesloe und steckten ihre Positionen ab.
Dazu Joachim Wagner, Vorsitzender der Stormarner CDU-Kre...
03.11.2014
Artikel weiterlesen
CDU
Harte Kritik an die Flüchtlingspolitik der SPD
Bad Segeberg (em) Die flüchtlingspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Astrid Damerow, und der Wahlkreisabgeordnete Dr. Axel Bernstein sehen in der mehr als 15-monatigen Bearbeitungsdauer bis zum 8. Oktober Entscheidung des Innenministeriums über eine Förderung ...
10.10.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Moderne Aufrufanlage im Bürgeramt
Norderstedt (em) Wunschtermin im Meldeamt? Kein Problem! Im Einwohnermeldeamt der Stadt Norderstedt ist eine neue Aufrufanlage installiert worden. Die moderne Technik, die es bislang bundesweit nur in ganz wenigen Kommunen; in Schleswig-Holstein einzig in Eutin gibt, beschert den Bürgerinnen und Bür...
05.09.2014
Artikel weiterlesen
CDU
Forderung: Machbarkeitsstudie zur Umgehungsstraße
Henstedt-Ulzburg (em) Es liegen nunmehr der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zwei Gutachten vor, die eine Umgehungsstraße bewerten. Zum einen liegt das schon bekannte Verkehrsstrukturgutachten vor, welches hinsichtlich der Umgehungstraße eine Entlastung für die Hamburger Straße im südlichen Teil von bis zu...
02.09.2014
Artikel weiterlesen
CDU
Resolution zur Taktverdichtung der AKN wird unterstützt
Henstedt-Ulzburg (em) Die CDU Henstedt-Ulzburg fordert endlich mit konkreten Maßnahmen den mit Sicherheit eintretenden zusätzlichen Verkehrsbelastungen durch den A7 Autobahnausbau entgegen zu wirken.
Dabei steht die Aktivierung der AKN an erster Stelle. Sowohl zusätzliche oder auch längere Züge fahr...
01.09.2014
Artikel weiterlesen