Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Quickborn

Stadt legt Widerspruch ein

Quickborn (em) Auf Grundlage der Zensuserhebung 2011 hat das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein mit Bescheid vom 10. Juni nun ganz offiziell die amtliche Einwohnerzahl der Stadt Quickborn zum 9. Juni 2011 mit 19.727 Personen festgestellt. Das bedeutet, dass laut Zensus (zum Stand 30...
10.07.2013
Artikel weiterlesen
Politik

Verteidigung geht von Thormählens Unschuld aus

Henstedt-Ulzburg (em) Betrug in zwei Fällen sowie Vorenthalten von Arbeitsentgelt in 47 Fällen - das wirft das Amtsgericht Norderstedt dem derzeit suspendierten Bürgermeister Thorsten Thormählen, der bereits seit Februar 2012 von seinem Amt frei gestellt ist, vor. Zur Folge hätte dies eine Gesamtfre...
04.07.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

20 Jahre Partnerschaften zu estnischen Kommunen

Bad Segeberg (em) Drei Tage dauerte der Besuch, mit dem der estnische Kreis Pölva und der Kreis Segeberg ihre seit 20 Jahren bestehende Partnerschaft in Bad Segeberg feierten. Zugleich feierten auch die Stadt Bad Segeberg und die estnische Stadt Vöru sowie die Gemeinden Itzstedt (privater Freundeskr...
04.07.2013
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Zukunftswerkstatt weiter fördern?

Norderstedt (rj) Kennen Sie schon das Balkonkraftwerk? Die Mini-Solaranlage für Balkon und Garten, die direkt an die Haussteckdose angeschlossen werden kann, ist eine von zahlreichen Ideen der Zukunftswerkstatt Norderstedt. Die finanzielle Förderung durch das Bundesministerium endet nun vorerst. An ...
27.06.2013
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Die Zukunft der Sparkasse Südholstein ist gesichert

Neumünster (em) „Mit unserem Kundengeschäft können wir angesichts des schwierigen Marktumfelds 2012 noch zufrieden sein. Die erneut hohen Abschreibungen auf die Landesbanken belasten unsere BiIanz jedoch erheblich“, erklärt Ralph Schmieder, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein. Nachdem da...
20.06.2013
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Qualifizierungslehrgang an der Volkshochschule

Norderstedt (em) Ein neues Gesetz bringt Bewegung in den Bereich der professionellen Kinderbetreuung: Ab August dieses Jahres besteht ein Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ab dem vollendeten ersten Lebensjahr. Für Kindertagesstätten und Kommunen bedeutet dies eine große Herausforderung. Die V...
06.06.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wanderung zum Tag der Umwelt am 9. Juni

Henstedt-Ulzburg (em) In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 05. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen und später auch die Bundesrepublik Deutschland den 05. Juni zum jährlichen „Tag der Umwelt“ erklärt. Alle staatlichen und kommuna...
31.05.2013
Artikel weiterlesen
Winfried Zylka

Leistungsfähige Daten- und Verkehrsverbindungen

Bad Bramstedt (em/ls) Für die Zukunftschancen des Kreises Segeberg sind ein flächendeckendes Breitband-Datennetzwerk, der Ausbau der Straßenfernverbindungen (A7, A20 sowie der A21), die Sanierung des Kreisstraßennetzes und ein verbesserter ÖPNV von großer Bedeutung. Diese Schwerpunkte stellt Kreispr...
27.05.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Krippenausbau in Segeberg – eine Erfolgsgeschichte

Segeberg (em) Im Kreisranking liegt der Kreis Segeberg auf dem zweiten Platz. Dennoch wird die ausreichende Quote erst im nächsten Jahr erreicht. Jugendamtsleiter Manfred Stankat appelliert an die Eltern, im Gespräch zu bleiben und nicht gleich zu klagen. Der Krippenausbau im Kreis Segeberg scheint ...
27.05.2013
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Kann sich Bad Bramstedt einen Kunstrasenplatz leisten?

Bad Bramstedt (rj) Braucht die Bramstedter Turnerschaft (BT) wirklich einen Kunstrasenplatz? Und was kostet so ein Belag eigentlich? Immer wieder neue Überlegungen und Prüfungen seitens der Politik lassen einen Umbau ins Stocken geraten. Für den Verein ist klar: Nur mit diesem modernen Belag ist der...
22.05.2013
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Bürgerhaushalt: Das ist Demokratie pur!

Norderstedt (rj) Wo soll Norderstedt sparen? Wofür Geld ausgeben? Runde zwei des Bürgerhaushaltes hat begonnen. Gesucht werden wieder die 50 besten Ideen. Die Haushaltslage in vielen Kommunen erfordert in zunehmenden Maße, dass Ausgaben auf den Prüfstand gestellt, aber auch zusätzliche Einnahmemögli...
22.05.2013
Artikel weiterlesen
SPD

Bürgersprechstunde mit Kirsten Eickhoff-Weber am 11. Mai

Neumünster (em) Am Samstag, 11. Mai, von 9 bis 11 Uhr findet die nächste Bürgersprechstunde von Neumünsters Landtagsabgeordneten Kirsten Eickhoff-Weber in ihrem Wahlkreisbüro am Großflecken 75 statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben in dieser Zeit die Möglichkeit im persönlichen Gespräch i...
08.05.2013
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Wer bestimmt künftig die Stadtpolitik?

Norderstedt (rj) Wie wird die Stadtvertretung künftig aussehen? Darüber entscheiden die Norderstedter bei der Kommunalwahl am Sonntag, 26. Mai. Sie lächeln gerade miteinander um die Wette die Politiker auf den Plakaten. Es ist Wahlkampf-Zeit! CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und WSDV ...
29.04.2013
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Firmenpräsentation auf der RegioSchau

Neumünster (em) An einem der größten Messestände der RegioSchau freuen sich die Mitarbeiter der Sparkasse Südholstein auf die Besucher. Die beiden Bad Segeberger Filialleiter Stefan Diephaus und Dieter Abel und ihre Teams stehen für alle Fragen rund um die Sparkasse und die Finanzen zur Verfügung. N...
26.04.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Lkw-Führungskonzept kommt voran

Norderstedt (em) Heute, am 24. April 2013, ist internationaler Tag gegen Lärm. In Norderstedt hat der Lärmschutz nicht nur an diesem Tag eine hohe Bedeutung. Aufgrund der langjährigen Erfahrungen mit der Lärmminderungsplanung wird Norderstedt bei einer Veranstaltung im Bildungszentrum des Landes Sch...
24.04.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Parkpflegekonzept Ossenmoorpark: Vorstellung am 27. April

Norderstedt (em) Öffentliche Grünflächen werden für die Kommunen immer wichtiger. Durch die Ausbreitung der Siedlungsräume, die damit verbundene Versiegelung der Landschaft und den demographischen Wandel in der Gesellschaft gewinnen Freiräume in den städtischen Gebieten immer stärker an Bedeutung. S...
15.04.2013
Artikel weiterlesen
REGIONET

Begeisterung beim 1. Business Speed Dating (Fotogalerie)

Bad Segeberg (em) Zu ihrem 1. Business Speed Dating hatte die REGIONET Wirtschaftsförderung Raum Bad Segeberg am Donnerstag, 11. April, in die Räumlichkeiten Haus der Wirtschaft „Restaurant Luzifer“, Gieschenhagen 2b in Bad Segeberg, durch Herrn Markus Trettin, eingeladen. 26 Unternehmer aus den vie...
12.04.2013
Artikel weiterlesen
CDU

Beteiligung an der Initiative „Baustellenmanagement A7“

Henstedt-Ulzburg (em) Der CDU Ortsverband Henstedt-Ulzburg beteiligt sich an der Initiative „Baustellenmanagement A7“ und nahm an einer ersten Klausurtagung zusammen mit anderen CDU Ortsverbänden der A7-Achse sowie der CDU Hamburg teil. Die Initiative tritt vor dem Hintergrund der beabsichtigten umf...
08.04.2013
Artikel weiterlesen
MIT Kreis Segeberg

Kommunalpolitik für den Mittelstand

Bad Segeberg (em) „Den Mittelstand zu fördern ist die wichtigste Aufgabe der regionalen Wirtschaftspolitik“, erklärte Uwe Voss, CDU-Kandidat für den Segeberger Kreistag eindeutig. Auf einem Unternehmertreffen folgerte er weiter: „Das gilt besonders für die Kommunen und den Kreis.“ Sich um Gewerbeflä...
28.03.2013
Artikel weiterlesen
Schloss Bad Bramstedt

Wasser als Ware?

Bad Bramstedt (em) Die EU will die Trinkwasserversorgung liberalisieren, die Sorge vor gierigen Privatunternehmen ist groß. Der Film „Das Geschäft mit dem Wasser“ dokumentiert, mit welchen Methoden sich Kommunen die Kontrolle über ihr Wasser abhandeln lassen zu sehen am Mittwoch, 27. März, 19 Uhr, i...
21.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Genehmigungsverfahren ruhen vorerst

Bad Segeberg (em) Nach Auskunft des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie in Clausthal-Zellerfeld (LBEG), welches für Tief-Bodenerkundungen in Schleswig-Holstein fachlich zuständige Behörde ist, seien vorerst alle an-hängigen Genehmigungsverfahren zur Erlaubnis der Aufsu-chung/Erkundung von ...
15.03.2013
Artikel weiterlesen