Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Künftig erhalten Ehrenamtliche, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren und eine Juleica (Jugendleiter*in-Card) besitzen, jährlich 220 statt bisher 180 Euro. Das hat der Kreistag in seiner Dezember-Sitzung beschlossen.
Als Interessenvertretung seiner M...
Archiv
Kreis Segeberg
Mehr Geld für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
16.12.2022
Artikel weiterlesen
Freie Wähler
Kandidaten Nominierung für den Kreistag Segeberg
Henstedt-Ulzburg (em) Die FREIEN WÄHLER im Kreis Segeberg haben auf ihrem Parteitag am 10. Dezember 2022 die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen zum Kreistag im kommenden Jahr aufgestellt.
Als Spitzenkandidat wurde Rainer Schuchardt aus Henstedt-Ulzburg gewählt, der die Kreistagsfraktion der...
13.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kunst- und Kulturpreis - Machen Sie Vorschläge!
Kreis Segeberg (em) Für das kommende Jahr lobt der Kreis Segeberg erneut den
Kunst- und Kulturpreis (KuK) sowie einen Förderpreis für Nachwuchskünstlerinnen
aus dieses Mal in der Kategorie Bildende Künste. Beide Preise sind mit je 3.000
Euro dotiert. Die Summen können auch auf mehrere Gewinnerinnen ...
13.12.2022
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Einbruchsicherung: Präventionsstreifen zeigen Schwachstellen auf
Bad Segeberg (em) Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt erfahrungsgemäß die Zahl der Einbrüche in Wohnhäuser. Vor diesem Hintergrund hat die Polizei am 13.12.2022 Präventionsstreifen im Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Bad Bramstedt und Lentföhrden durchgeführt und Bürgerinnen und Bürger über mög...
13.12.2022
Artikel weiterlesen
CDU
Ole Plambeck zum KPV-Landesvorsitzenden wiedergewählt
Henstedt-Ulzburg (em) Kiel. Auf der KPV-Landesversammlung und dem Kommunalkongress wurde am Mittwoch im Haus des Sports in Kiel der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck mit 33 Stimmen einstimmig in seinem Amt als Landesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung bestätigt.
...
08.12.2022
Artikel weiterlesen
Aktivregion Alsterland
Neue Kleinprojekte für 2023 gesucht
Kreis Segeberg (em) Auch im Jahr 2023 stehen der AktivRegion Alsterland wieder Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro aus dem Regionalbudget der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur- und Küstenschutz (GAK) zur Verfügung. Damit können Kleinprojekte im ländlichen Raum mit einer Förderquote von bis zu 80 ...
07.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Krisenvorsorge: Warntag am 08. Dezember
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Ob Unwetter, Schadstoffaustritt, Energieausfall,
Bombenentschärfung oder Angriff: Am Donnerstag, 8. Dezember, findet der zweite
bundesweite Warntag statt, um die Bevölkerung auf Bedrohungslagen wie diese
hinzuweisen. Beim Aktionstag von Bund und Ländern sollen zud...
06.12.2022
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg
Mehr und besserer ÖPNV in Henstedt-Ulzburg zum Fahrplanwechsel
Henstedt-Ulzburg (em) In Henstedt-Ulzburg bricht zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember ein neues ÖPNV-Zeitalter an. Neue und verbesserte Buslinien werden durch einen zusätzlichen On-Demand-Verkehr (hvv hop) verstärkt, die Gemeinde bekommt damit einen flexiblen, flächendeckend gut erreichbaren und beda...
05.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Eingliederungshilfe: Anträge ab sofort online möglich
Kreis Segeberg (em) Einwohner*innen des Kreises Segeberg steht seit Mittwoch, 30. November, ein neuer Onlinedienst auf der Internetseite des Kreises zu Verfügung: Ab sofort ist es möglich, Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX zu beantragen. Dazu gehören beispielsweis...
02.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
RAD.SH wählt Elke Christina Roeder in den Vorstand
Norderstedt(em) Die Oberbürgermeisterin der Stadt Norderstedt, Elke Christiana Roeder, ist gemeinsam mit Julia Samtleben, Bürgermeisterin in Stockelsdorf, in den Vorstand der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Schleswig-Holstein e.V. (RAD.SH) gewählt worden.
Mit...
02.12.2022
Artikel weiterlesen
CDU
1.250.936,65 Euro für 15 Schulen im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em)Zum Landesprogramm zur Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich im Zusammengang mit Schulbaumaßnahmen erklären die Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Ole Plambeck, Patrick Pender, Sönke Siebke und Katja Rathje-Hoffmann: „Schon heute ist der Sch...
01.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Jugend im Kreistag: Schnuppern in die politische Arbeit
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Lia Tabacharniuk: So heißt die frischgewählte Jugendkreistagspräsidentin im Kreis Segeberg. Die Schülerin vom Alstergymnasium in Henstedt-Ulzburg ist eine von rund 40 weiteren Jugendlichen, die drei Tage lang im Rahmen des Projektes „Jugend im Kreistag“ in die pol...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
ABC Zug blickt auf ereignisreiches Jahr zurück
Bad Segeberg (em) - Am vergangenen Freitag, den 25.11.2022, fand in der kleinen geschmückten Fahrzeughalle des ABC-Zuges (Löschzug Gefahrgut) an der Kreisfeuerwehrzentrale in Bad Segeberg die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Anders als im vergangen Jahr konnte der Leiter des ABC-Zuges, Chri...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Der Herbstbelebung geht die Puste aus
Kreis Segeberg (em) Die Arbeitslosenzahl steigt im November, aber viele Arbeitsplätze sind noch zu besetzen „Vor einem Jahr gab es im November einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Der Arbeitsmarkt hatte in der auslaufenden Corona-Pandemie einen großen Nachholbedarf. In diesem Jahr gilt es...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
CDU
CDU im Kreis steht klar zur A20 mit westlicher Elbquerung
Kreis Segeberg (em) „Die CDU im Kreis Segeberg und die CDU in ganz Schleswig-Holstein stehen klar zum Weiterbau der A20 mit westlicher Elbquerung. Für die CDU ist die A20 das mit Abstand wichtigste Infrastrukturprojekt in Schleswig-Holstein und im Kreis Segeberg. Das aktuelle Ende der A20 vor den To...
28.11.2022
Artikel weiterlesen
FDP
Diskussion um A20 zwischen FDP und CDU geht weiter
Henstedt-Ulzburg (em) Zur Pressemitteilung der CDU über die Kritik der FDP am Abstimmungsverhalten der CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Kreis Segeberg zur A20 erklärt Stephan Holowaty (FDP), Kreisvorsitzender der FDP und langjähriger Landtagsabgeordneter von 2017-2022: Die Diskussion um A20 zwischen...
25.11.2022
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein
Über 1.000 Jahre Bankerfahrung in einem Raum
Pinneberg/Kreis Segeberg (em) Der Vorstand der VR Bank in Holstein bedankte sich im Rahmen einer Feierstunde im Restaurant SIBIRIEN in Elmshorn bei 41 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die langjährige Verbundenheit zur Genossenschaftsbank und sprach den Jubilaren bei einem köstlichen Abendessen ...
25.11.2022
Artikel weiterlesen
Bündnis90 Die Grünen
Forderung nach mehr Frauenschutzhäusern im Kreis Segeberg
Henstedt-Ulzburg (em) Die Henstedt-Ulzburger GRÜNEN fordern einen Ausbau der Kapazitäten von Frauenschutzhäusern oder -wohnungen im Kreis Segeberg und sehen dabei auch Henstedt-Ulzburg in der Pflicht. In der kommenden Sitzung des Sozial-, Senioren- und Gleichstellungsausschusses am 1. Dezember 2022 ...
24.11.2022
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Polizei kündigt Anhalte- und Sichtkontrollen an
Kreis Segeberg (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg kündigt erneut Anhalte- und Sichtkontrollen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität an. Die Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstähle ist Schwerpunkt innerhalb der Polizeidirektion Bad Segeberg. Sämtliche Aspekte, die mit dieser Aufgabe einherge...
24.11.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Jahresbilanz zum Ausbildungsmarkt 2022 im Kreis Segeberg:
Bad Segeberg/Norderstedt (em)Betriebliche Ausbildung bleibt ein ganz wichtiger Baustein für die Fachkräftesicherung der Unternehmen im Kreis Segeberg, darüber sind sich Landrat Jan Peter Schröder, Arbeitsagenturchef Thomas Kenntemich und Schulrat Odert Schwarz einig. Während eines Besuchs der W. Pel...
23.11.2022
Artikel weiterlesen
Stephan Holowaty
A20 „Das ist wie Dauer-Klima-Kleber in Bad Segeberg“
Henstedt-Ulzburg (em)FDP vermisst klares Bekenntnis von CDU und Grünen zur schnellstmöglichen A20 Grüne fordern im Landtag stattdessen Rückbau der B206 durch Bad Segeberg. Die FDP ist entsetzt, der Verkehrsinfarkt in Bad Segeberg geht weiter:
In der Landtagsdebatte am 23.November zur A20 hat die ver...
23.11.2022
Artikel weiterlesen