Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreuzgemeinde

5. Pflanzenflohmarkt in Neumünster

Neumünster (em/kv) Unter dem Motto „Alles rund um Pflanzen, Garten und Balkon” dürfen Schnäppchenjäger bereits zum 5. Mal am 28. April von 10 bis 15 Uhr wieder nach Herzenslust kaufen oder verkaufen: Pflanzen aller Art für den Garten draussen oder für die gute Stube, Gehölze, Blumenzwiebeln wie auch...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
Freundeskreis Wierzchowo

Gemeinsam nähen gegen Blutkrebs

Henstedt-Ulzburg (em) Der Freundeskreis Wierzchowo veranstaltet zusammen mit Mützen gegen Blutkrebs und Pattys Kreativecke am Sonntag, 22. April von 11 Uhr bis 17 Uhr im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg ein ehrenamtliches Nähtreffen. Der Aufbau beginnt an diesem Tag um 8 Uhr. Es werden Kathetertaschen...
26.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Gedächtnistraining für Senioren bei Kaffee und Kuchen

Neumünster (em) Am Sonntag, 25. März steht das Gedächtnistraining speziell für Senioren um 15 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt der Veranstaltung. In diesem Vortragsseminar von Birgit Wriedt (Ganzheitliche Gedächtnistrainerin im Bundesverband für Gedächtnistraini...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Initiativkreis Ulzburger Straße

Fitness-Frühling in der Ulzburger Straße

Norderstedt (em) Inzwischen ist es fast eine kleine Tradition: Auch in diesem Jahr lädt der Initiativkreis Ulzburger Straße (IKUS) zum Osterfest wieder zu einem „Fitness-Frühling“ ein. Wer nach dem langen Winter Anregungen sucht, um seine Glieder richtig durchzuschütteln, findet dazu am Sonnabend, 1...
15.03.2018
Artikel weiterlesen
Sozialverband Deutschland

Jubiläum: vom Reichsbund zum Sozialverband

Henstedt-Ulzburg (em) Großer Bahnhof zum Jubiläum. Vor über sechzig Gästen begrüßte Evelyn Gaevert, die Vorsitzende des Ortsverbandes Henstedt-Ulzburg den Landesvorsitzenden des SoVD Schleswig-Holstein Wolfgang Schneider, die Kreisvorsitzende Marlies Ihrens den Stellvertretenden Bürgervorsteher der ...
13.03.2018
Artikel weiterlesen
CDU

„Wie viel sind unsere Kinder wert?“

Norderstedt (em) Nachdem die CDU im September letzten Jahres einen Prüfauftrag für die Errichtung einer Kindertagesstätte im neu zu planenden Rathausanbau aufgegeben hat, kam nun die ernüchternde Mitteilung der Verwaltung. Zu teuer - zu unwirtschaftlich - zu viele Bedenken! „Man kann es auch in eine...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Leben und Werk des Malers Egon Schiele

Neumünster (em) Das Leben und Werk des Malers Egon Schiele steht am Sonntag, 18. März um 15 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt des Bildvortrags von Dr. Hans Thomas Carstensen. Der österreichische Maler Egon Schiele (1890 - 1918) gilt als der Bürgerschreck der Klas...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz

Endlich Frühling!

Wankendorf (lm/sw) Im Frühling kehrt die Sonne in die Knochen zurück das wusste schon der lateinische Dichter und Autor der klassischen römischen Antike Publius Vergilius Maro besser bekannt unter Vergil. Im Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz begrüßen die Bewohner und Mitarbeiter die lang ersehn...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler Schleswig-Holstein

Geld zurück vom Staat – Checkliste zur Steuererklärung

Neumünster (em) Es ist wieder so weit. Die Einkommensteuererklärung für das letzte Jahr muss gemacht werden. Im Durchschnitt erhalten Steuerzahler 985 Euro Steuern vom Finanzamt zurück. Dieses Jahr müssen einige Neuerungen beachtet werden, erklärt der Bund der Steuerzahler, Bezirksverband Neumünster...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
FC Eintracht Norderstedt 03

Eintracht Norderstedt gegen Altona 93

Norderstedt (em) Derby-Time! Mit Altona 93 erscheint die Mannschaft, die sich im denkwürdigen Hamburger Pokalendspiel im Jahre 2016, ein aufregendes und für den jungen Verein historisches Endspiel geliefert hat. Nun ist diese Traditionsmannschaft endlich und auch verdient in die Regionalliga Nord au...
07.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Resilienz im Alter

Neumünster (em) Unter dem Motto „Seelische Kräfte stärken Lebendigkeit im Alter erhalten“ findet am Sonntag, 11. März um 15 Uhr ein Vortrag zum Thema „Resilienz im Alter“ statt. Wir alle kennen Menschen, die sich ihre seelische Spannkraft bis ins hohe Alter erhalten haben, obwohl ihr Leben alles and...
06.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: „Neumünster“ oder „Veränderung der Stadt“

Neumünster (em) Neumünster früher und heute steht am Sonntag, 4. März um 15 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. Anette Falkenberg. Anhand von Bildern wird der Wandlungsprozess der Stadt nachgezeichnet, der eng verknüpft ist mit den jeweiligen w...
28.02.2018
Artikel weiterlesen
Bürgerinitiative Dorfladen

Frühshoppen bei Live-Musik und Grillwurst

Alveslohe (em) Die Initative Dorfladen Alveslohe lädt am Sonntag, 4. März von 11 bis 14 Uhr zu einem Frühshoppen im ehemaligen Nahkauf-Laden in der Lindenstrasse 3 in Alveslohe ein. Bei Live-Musik, Grillwürstchen, Kaffee, Kuchen und kalten Getränken wollen die Mitglieder der Initiative feiern, dass ...
23.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Zucker – Lebensmittel oder Krankmacher

Neumünster (em) Am Dienstag, 27. Februar findet um 19 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Vortrag zu dem Thema „Zucker - Lebensmittel oder Krankmacher“ statt. Schon als Kinder lernten wir, dass Süßigkeiten etwas Tolles sind. Wir bekamen sie als Belohnung oder manchmal auch al...
22.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Bestattungsvorsorge – was ist das?

Neumünster (em) Am Mittwoch, 28. Februar wird an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) um 15 Uhr dieser Frage im Rahmen eines Vortrags nachgegangen. Es wird aufgezeigt, dass einiges mehr dazu gehört, als nur einen Vorsorgevertrag zu erklären und unterschreiben zu lassen. Im Mittelpunkt st...
21.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Plattdeutscher Nachmittag mit Inge Rohwer

Neumünster (em) „Vergnöchte Geschichten, Döntjes und Leeder to´n mitsingen“ heißt es wieder am Sonntag, 25. Februar um 15 Uhr in der Volkshochschule Neumünster, Gartenstraße 32. In gemütlicher Runde lädt Inge Rohwer bei Kaffee und Kuchen unter dem Motto „Lachen is ok Medizin“ zu vergnüglichen plattd...
20.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Kochkurs: Frühlings- und Sommerküche

Neumünster (em) Am Dienstag, 1., 8. und 22. März, jeweils in der Zeit von 18.30 bis 21.30 Uhr findet ein Kochkurs, rund um das Thema „Frühlings- und Sommerküche“ statt. Blumen und Kräuter sprießen wieder, es ist also die Zeit für frisches, buntes und gesundes Essen gekommen. Der Organismus wird ents...
19.02.2018
Artikel weiterlesen
CDU

3,5 Millionen Euro für Multifunktionshalle

Bad Segeberg (em) Für den Bau einer Multifunktionshalle am Berufsbildungszentrum (BBZ) Bad Segeberg stellt die CDU-Fraktion den Antrag, 3,5 Millionen Euro für die zügige Umsetzung zur Verfügung zu stellen. Entschieden wird darüber auf der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport des Seg...
19.02.2018
Artikel weiterlesen
EUROPA

Digitalisierung krempelt das Leben der Menschen um

Norderstedt (em) Roboter werden Menschen ersetzten, sie werden aber auch Arbeitsplätze schaffen, aber ganz andere. „Sorgen muss uns machen, was führende Unternehmensberatungs-Institute wie z.B, McKinsey vorhersagen, dass nämlich in Deutschland bis zum Jahre 2030 knapp ein Drittel aller Arbeitsplätze...
19.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Internationaler Frauentag 2018

Neumünster (em) Auch in diesem Jahr hat die Planungsrunde mit den unterschiedlichen Institutionen ein buntes Programm zum Internationalen Frauentag am 8. März zusammengestellt. Das Motto FrauenStimmen macht deutlich, dass Frauen ihre Stimme erheben und Gleichberechtigung, Gewaltfreiheit, Antidiskrim...
16.02.2018
Artikel weiterlesen