Quickborn (em) Jedes Jahr würdigt die Sparkassen-Initiative „für mich. für uns. für alle." mit dem Bürgerpreis ehrenamtliches Engagement. Der Wettbewerb 2011 widmete sich dem Thema „Bildung! Gleiche Chancen für alle.“ Bürgerschaftlich Engagierte, die anderen helfen, ihre Stärken und Talente zu ...
Archiv
Sparkasse Südholstein
Ehrenamtliches Engagement im Kreis Pinneberg geehrt
17.10.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau
Der Stadtpark Norderstedt eröffnet im Frühjahr 2012
Norderstedt (em) Das Ende der Landesgartenschau Norderstedt liegt erst zwei Tage zurück, schon beginnen mit dem Rückbau einiger Bereiche der Landesgartenschau die Vorbereitungen für die Fertigstellung des neuen Stadtparks, der im Frühjahr kommenden Jahres eröffnen wird. Raum für Kultur und Kunst, Ga...
13.10.2011
Artikel weiterlesen
Sparkasse Holstein
Unterstützung für „Chaverim – Freundschaft mit Israel“
Norderstedt (em) Dank einer stattlichen Spende der Stiftungen der Sparkasse Holstein steht der Norderstedt-Wald im Wald der deutschen Länder an der Negev-Wüste in Israel ganz kurz vor seiner Vollendung. Einen Scheck über 1500 Euro überreichte Martin Zabel, Direktor Corporate Finance der Sparkasse Ho...
12.10.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Frauengeschichtswerkstatt am 24. Oktober
Quickborn (em) Am 24. Oktober bietet die Gleichstellungsbeauftragte in Zusammenarbeit mit der VHS die Frauengeschichtswerkstatt an. Von 16 Uhr bis 17. 45 Uhr finden Teilnehmerinnen die Möglichkeit kostenfrei beim VHS Forum im Raum 1 die Geschichten von Quickborner Frauen kennenzulernen.
In Zusammena...
11.10.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau Norderstedt
Über 8.000 Besucher verabschiedeten sich von der LGS
Norderstedt (em) Die zweite Landesgartenschau in Schleswig-Holstein ist vorbei. Am 9. Oktober endete sie nach 172 Tagen mit den Abschiedsworten von Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote und einem großen ARRIBA Abschluss-Feuerwerk im Seepark. Über 8.000 Gartenschau-Fans ließen sich den le...
11.10.2011
Artikel weiterlesen
Norderstedt
Wie soll der Park belebt werden?
Norderstedt (rj) Am 9. Oktober ist das Kapitel Landesgartenschau beendet? Was bleibt?
Fest steht, dass der Schleswig-Holstein- Tag 2012 vom 8. bis zum 10. Juni auf dem Gelände der Landesgartenschau stattfinden wird. Auch der Förderverein zeigt sich aktiv etwa mit der Anlage einer Krokuswiese im Stad...
10.10.2011
Artikel weiterlesen
CDU-Ortsverband Norderstedt
Rauschende Ballnacht in der TriBühne
Norderstedt (em) Am vergangenen Sonntag, 2. Oktober, veranstaltete der CDU-Ortsverband den zweiten NorderstedtBall.
Das diesjährige Motto „Adé LGS Norderstedt“ wurde in der fröhlichen grün-gelb-blauen Blumendekoration aufgegriffen. Die Laune der Gäste war in keinster Weise wehmütig, schauen doch all...
07.10.2011
Artikel weiterlesen
Landesgartenschau
580.000 Besucher und eine positive Bilanz
Norderstedt (em) Die zweite Landesgartenschau in Schleswig-Holstein zieht eine positive Bilanz. Trotz der Wettereskapaden im Sommer verzeichnet die Gartenschau in Norderstedt 580.000 Besucher. Auch wenn die Zahlen damit etwas unter den prognostizierten liegen, kann das Großereignis mit einem wirtsch...
06.10.2011
Artikel weiterlesen
Himmelszelt
Volker Frank & The Bubble Gums unplugged
Norderstedt (em) Special Guest ist die Heppo Steel. Zudem bietet Dragonfire eine Feuershow sowie Tanz & Artistik. Beginn ist am Sonnabend, 8. Oktober, um 19 Uhr (Ende ca. 21.30 Uhr) im Himmelszelt Eingang Stormarnstraße/Am Kulturwerk. Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch eine Eintrittskarte in ...
04.10.2011
Artikel weiterlesen
Personalbeschaffung Schuh
„Ihre neue Arbeitsstelle wartet – trauen Sie sich!“
Norderstedt (em/mp) „Das Hauptproblem unserer Bewerbungskultur ist, dass wir den Menschen „vergessen“ haben“, erklärt Reinhard Schuh. „Er erscheint auf der Bewerberseite als „fachliches Monster“ und den Chef findet man in den Stellenausschreibungen gar nicht. Und damit ist es für beide Seiten ein „B...
29.09.2011
Artikel weiterlesen
Kulturkate
Der besondere Nachmittag am 4. Oktober
Henstedt-Ulzburg (em) Bei Kaffee und Kuchen wird in netter Runde zusammengesessen. Dabei werden verschiedenste Programme angeboten.
Ansprechpartner ist Bärbel Witte, Tel.: 0 41 93 - 970 930. Beginn ist um 14.30 Uhr in der Kulturkate, Beckersbergstr. 40.
...
29.09.2011
Artikel weiterlesen
Seniorenbüro
Flott und fit auch mit 70 Jahren
Neumünster (rj) Brauchen Sie mehr als zwölf Sekunden, um fünfmal ohne Armunterstützung von einem normalen Stuhl aufzustehen und sich wieder hinzusetzen? Nein? Dann könnte die gemeinsame Aktion von Seniorenbüro und Kreissportverband vielleicht helfen.
Im Rahmen der Informationskampagne „Jung bleiben,...
27.09.2011
Artikel weiterlesen
KulturHaus Remise
Kurs „Mandalas für Kinder“ am 1. Oktober
Bad Segeberg (em) Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren malen mit der Künstlerin Yvonne Lamberty Mandalas. Beginn ist von 11 bis 13 Uhr in der KulturHaus Remise, Hamburger Straße 25.
Der Eintritt ist frei. Informationen unter Tel.: 0 45 51 - 908 99 69.
...
27.09.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Chinesischer Nationalcircus wieder in der Stadt
Neumünster (rj) Eine Artistin jongliert fünf Teller an ihrer linken Hand und fünf Teller an ihrer rechten Hand, während sie sich mit dem ganzen Körper um ihre eigene Achse dreht, um mit dem Mund eine Rose aufzuheben, die an ihrer Verse liegt. Dieser außergewöhnliche Trick einer Akrobatin des Chinesi...
26.09.2011
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Wie sieht die Zukunft des Gymnasiums aus?
Bad Bramstedt (rj) Im Oktober werden die Erweiterungsbaumaßnahmen an und in der Jürgen- Fuhlendorf-Schule abgeschlossen sein, insbesondere der Umbau des Innenhofes zur Mensa. Über zwei Millionen Euro wird die Stadt dann aus eigenen Mitteln in die Maßnahme investiert haben.
„Ich meine, dass die Stadt...
23.09.2011
Artikel weiterlesen
Vereinigung Duvenstedt
750-Jahrfeier begeisterte Jung und Alt (Fotogalerie)
Duvenstedt (em) Das Festjahr 2011 wurde bereits am 31. Januar um Mitternacht am Duvenstedter Kreisel mit einem Feuerwerk begrüßt! Gefolgt von zahlreichen Veranstaltungen während des gesamten Geburtstagsjahres kamen die Duvenstedter schon so richtig in Feierlaune! Spätestens nach dem legendären White...
22.09.2011
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Das Freiwillige Soziale Jahr – aber wie?
Neumünster (em) Was ein FSJ ist und wie und wo es stattfinden kann wird Sebastian Bode, Referent des Landesjugendwerkes der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schleswig-Holstein, im BiZ Neumünster erläutern.
Ein FSJ ist ein Jahr voller Möglichkeiten im sozialen Bereich oder im Bereich Sport und Kultur. Gäste k...
21.09.2011
Artikel weiterlesen
Kunstflecken 2011
Peter Lundt ermittelt in Neumünster
Neumünster (em) Warum fährt der blinde Detektiv Peter Lundt neuerdings jeden Freitag von Hamburg nach Neumünster, um sich in einem kleinen Friseursalon nass rasieren zu lassen? Steckt eine Ermittlung in Sachen organisierter Kriminalität dahinter oder hat er gar private Gründe, die mit der attraktive...
21.09.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Radtour mit den „Heißen Speichen“ am 23. September
Hnestedt-Ulzburg (em) Die Fahrradgruppe „Heiße Speiche“ trifft sich um 10 Uhr an der Kulturkate, um gemeinsam eine Radtour zu unternehmen.
Ansprechpartner bei Rückfragen ist Familie Fritzen unter Tel.: 0 41 93/63 42.
...
21.09.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kulturbüro vorübergehend geschlossen
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass das Kulturbüro in der Brachenfelder Straße 45 am Mittwoch, 28. September, aufgrund einer technischen Umstellung geschlossen bleibt.
Die Stadt Neumünster bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.
...
20.09.2011
Artikel weiterlesen
Gerisch-Stiftung
„ART GOES GREEN“ in der Villa Wachholtz
Neumünster (em) Am Mittwoch, 21. September, um 19 Uhr hat die Gerisch-Stiftung im Rahmen der Reihe ART GOES GREEN den in Hamburg lebenden Zeichner, Konzept- und Installationskünstler Christoph Schäfer zu Gast.
Am Anfang stand der Protest gegen ein Immobilienprojekt am Hafenrand von St. Pauli. Aus de...
19.09.2011
Artikel weiterlesen