Stadtmagazin.SH

Archiv

Zauberkünstler & Kabarettist

„Magic Secrets“ mit Marcel Kösling und Martin Sierp

Norderstedt (em) Die Show „Magic Secrets“ mit Marcel Kösling und Martin Sierp geht ins zweite Jahr. Alle Neugierigen sollten sich von den Comedy-Zauberkünstlern Marcel Kösling und Martin Sierp in die Welt der Magie entführen und so nah am Geschehen sein, wie bisher nur wenige zuvor: Vor der Show kön...
30.11.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Willkommen im Weihnachtswunderland

Bad Segeberg (rj) Jetzt ist es wieder soweit: Vom 25. November bis 23. Dezember öffnet in Bad Segeberg der große Möbel-Kraft-Weihnachtsmarkt seine Pforten. Erleben kann man außerdem bis 8. Januar die größte mobile und überdachte Eisbahn Schleswig-Holsteins. Auf der 600 Quadratmeter großen Eislaufflä...
30.11.2011
Artikel weiterlesen
Eulenring

Festliches Treiben an der Kirche

Quickborn (rj) Kaum zu glauben, aber wahr: Seit nunmehr 24 Jahren organisiert der Eulenring den Weihnachtsmarkt, seit 2002 rund um die Marienkirche am Christian-Frederik-Hansen-Platz. Immer mit einem Ziel: Der Reinerlös ohne weitere Abzüge soll Quickborner Vereine bei ihrer Arbeit mit Kindern und Ju...
30.11.2011
Artikel weiterlesen
Zauberkünstler & Kabarettist

Marcel Kösling ist Sieger des „Schmähtterling“

Norderstedt (em) Der Zauberkünstler & Kabarettist Marcel Kösling (25) aus Itzstedt hat am vergangenen Wochenende den Österreichischen Kleinkunstpreis „Schmähtterling“ gewonnen . Gegen fünf Mitspieler setzte er sich erfolgreich durch und erreichte den 1. Platz bei der Jury-, sowie den 1. Platz be...
30.11.2011
Artikel weiterlesen
Auto Wichert

Bei Auto Wichert geht am 2. Dezember die Party up!

Norderstedt (em) Zur Markteinführung des up! sowie des 21st Century Beetle hat sich Auto Wichert etwas Besonderes einfallen lassen und verbindet authentische Ansprache mit coolen Acts zu einer tollen Veranstaltung. Zielgruppengerecht, als After Work Party, offen für jedermann, der Lust und Zeit hat,...
29.11.2011
Artikel weiterlesen
Atelier Marlis Kerschbaumer

Kunst zum Entdecken

Kaltenkirchen/Oersdorf (rj) Spazieren Sie doch mal durch die Kunst! Im Oersdorfer Atelier von Marlis Kerschbaumer hängen nicht nur die neuen Acryl-Arbeiten der Hamburgerin. Hier ist seit 25 Jahren auch Treffpunkt für Kunstinteressierte. Beim „Tee im Atelier“ wird jetzt dem Jubiläum gedacht. Zugleich...
29.11.2011
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband

Veranstaltung zum Thema „Vicelinschule“

Neumünster (em) Auf einer besonders von Fachkräften gut besuchten Veranstaltung der Frauen Union und der Jungen Union der CDU Neumünster wurde von Vertretern der Schule, der Kindertagesstätte Zwergenland, des Vicelinquartiers und der Verwaltung über das neue inhaltliche Konzept der Stadtteilschule u...
28.11.2011
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin

20 Fragen an Astrid Schulzke

Neumünster (rj) Den ganz normalen Be- ziehungswahnsinn zwischen Mann und Frau beschreibt die Neumünsteranerin Astrid Schulzke in ihrem neuen Buch „Wie Frauen lieben“. Das Buch zeigt auf 106 Seiten, dass die moderne deutsche Lyrik sich nicht hinter Rilke und Goethe verstecken muss. Die Sozialpädagogi...
23.11.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadtpark öffnet im Frühjahr

Norderstedt (rj) Das Ende der Landesgartenschau liegt erst wenige Tage zurück, schon beginnen mit dem Rückbau einiger Bereiche die Vorbereitungen für die Fertigstellung des neuen Stadtparks, der im Frühjahr kommenden Jahres eröffnen wird. Raum für Kultur und Kunst, Gastronomie und Sportangebote, das...
23.11.2011
Artikel weiterlesen
Music-Werkstatt

Konzert: Eric Brace und Peter Cooper am 20. November

Norderstedt (em) Am Sonntag, 20. November, findet um 20 Uhr ein Konzert von Eric Brace und Peter Cooper im Music Star statt. Eric Brace & Peter Cooper kommen aus East Nashville und zählen in Kritikerkreisen zur absoluten Singer/Songwriter-Spitze in der Americana-Szene. Eric Brace war von 1992 bi...
17.11.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Neue Ideen und Pläne für die Stadt

Quickborn (em) Am Dienstag, 8. November, ab 11.30 Uhr, fand im Sitzungsraum 2 des Rathauses Quickborn das monatliche Pressegespräch der Stadt Quickborn statt. Keine Unterstützung der Stadt für eine Klage der Interessensgemeinschaft Die Interessengemeinschaft Flugschneise Nord (IGFS-Nord) will den We...
11.11.2011
Artikel weiterlesen
Paracelsus Klinik

Ausstellungseröffnung „Maritimes & Meer“

Henstedt-Ulzburg (em) Dass „Kunst und Klinik“ funktioniert, zeigt die Hartenholmer Malerin Elfi Saupe mit ihrer Ausstellung „Maritimes & Meer“ im Foyer der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg auf ihre unverwechselbare elfi-art. Die Künstlerin hat sich den Elementen des Nordens vorwiegend in Acryl...
08.11.2011
Artikel weiterlesen
Kunstkreis Norderstedt

Jahresausstellung der Kunstkreis-Mitglieder 2011

Norderstedt (em) Der Kunstkreis Norderstedt beendet die Saison wie jedes Jahr, mit seiner Jahresausstellung der Mitglieder. Diese Ausstellung ist nicht an Themen gebunden. Jedes aktive Mitglied hat die Möglichkeit, bis zu drei Arbeiten aus seinem Schaffen zu zeigen. Wie viele der Bilder dann ausgest...
08.11.2011
Artikel weiterlesen
Rathaus Norderstedt

Vorgeschmack auf die Adventszeit

Norderstedt (rj) Fast 90 ambitionierte Aussteller, von denen viele das erste Mal dabei sein werden, präsentieren ihre neuesten Kreationen auf dem Kunsthandwerkermarkt am Sonntag, 6. November, von 10 bis 18 Uhr im Rathaus. Der Eintritt ist frei. Das Angebot ist vielfältig und bunt: Krippenfiguren, Ma...
04.11.2011
Artikel weiterlesen
Mager Anwalts- & Notarkanzlei

Kunst aus Norderstedt überzeugte am Wochenende

Norderstedt (em) Die Kunstausstellung „Ist das Kunst ...?“ wurde am vergangenen Wochenende von der bekannten Journalistin Kirsten Kahler von NDR Info eröffnet. Die Norderstedter Künstlerinnen Regina Lemburg und Marina Kaphengst zeigten in ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung in der Kanzlei der Recht...
03.11.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Wolfgang Herrndorf wird Fallada-Preisträger 2012

Neumünster (em) Der Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster 2012 geht an den in Berlin lebenden Zeichner und Schriftsteller Wolfgang Herrndorf. Die Jury traf ihre Entscheidung unter Würdigung seines Romans „Tschick“ (Rowohlt, 2010) und begründete dies nach ihrer Sitzung am 24. Oktober 2011 wie folgt...
02.11.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Kunstkurs am 4. November

Bad Bramstedt (em) Von 14 bis 17 Uhr findet der Kunstkurs: „Seide im Wind“ statt. Es werden seidene Weihnachtsgeschenke selbst gefertigt, z. B. Tücher, Schals oder Ketten. Veranstaltungsort ist die „Galerie Seidenwind“, Altonaer Straße 26. Der Kurs kostet 25 Euro inklusive Kaffee und Kuchen. Eine vo...
02.11.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

18. Kunsthandwerkermarkt am 5. November

Norderstedt (em) Auch dieses Jahr heißen wieder viele Aussteller die Besucher des Kunsthandwerkermarktes im Schützenhaus, Schierkamp 99, willkommen. Der Markt mit Porzellanmalerei, Holzarbeiten, Seidenmalerei und vielem mehr öffnet seine Türen am 5. November von 10 bis 18 Uhr sowie am 6. November vo...
01.11.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Bunter Markt im Rathaus

Quickborn (rj) „Kunst & Handwerk“ heißt es zum 23. Mal am 29. und 30. Oktober im Rathaus. Die Ausstellung ist jeweils von 11 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Wie bei vielen vorangegangenen Veranstaltungen präsentieren sich auch diesmal wieder erstklassige und ideenreiche Kunsthandwerker einem i...
25.10.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Meister großer Erzählkunst am 30. Oktober

Boostedt (rj) „Bringt Freunde mit und fragt nach den schönsten Geschichten und sogleich öffnet sich mein Mund und mein Herz.“ Das sagt Cornelius Degen, nimmt einen Plastiktrinkhalm in die Hand, knickt ihn und schneidet mit der Schere seines Taschenmessers wenige Schnitte in den Halm und: „Fertig ist...
25.10.2011
Artikel weiterlesen
VHS Bönningstedt

Schlösser und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein

Quickborn (em) Das kleine Bundesland Schleswig-Holstein hat mit seinen ca. 160 Schlössern und Herrenhäusern einen Schatz, der zum Träumen, zum Genuss von Kunst und Musik sowie zum märchenhaften Landleben verführt. Schlösser waren die Regierungssitze der Herzöge, Herrenhäuser die Wohnungen und Wirtsc...
25.10.2011
Artikel weiterlesen