Stadtmagazin.SH

Archiv

Chaverim

Viel los im Mai – Europafest am 4. Mai

Norderstedt (jj/ab) Diese Termine sollte man besser nicht verpassen! Am 1. Mai geht es mit der Saisoneröffnung im Stadtpark Norderstedt los. Von 11 bis 17 Uhr wird auch im Bustan das „ParkErwachen“ zelebriert. Am Sonntag, 4. Mai, geht es weiter mit dem Europafest, auf dem sich Chaverim ab 11 Uhr prä...
11.04.2014
Artikel weiterlesen
Kirchencafé Falkenberg

Zehn Jahre – ein beliebter Treffpunkt

Norderstedt (em) „Was heute Erlebnisgastronomie genannt wird, bieten wir seit langem an!“ Gunnar Urbach blickt auf zehn erfolgreiche Jahre des EinMAHLig Kirchencafé Falkenberg zurück. Der Pastor hat in Norderstedt einen Kommunikationsort für NachbarInnen, Kulturschaffende und Norderstedter Menschen ...
01.04.2014
Artikel weiterlesen
Buchhandlung Hans im Glück

„Die falsche Spur“ – Lesung am 4. April

Bad Bramstedt (em) Am Freitag, 4. April, liest Stefanie Viereck aus ihrem Kriminalroman „Die falsche Spur“, der in Schleswig-Holstein angesiedelt ist atmosphärisch dicht und sprachlich brilliant ! Während der Recherche für einen Artikel kommt der Journalistin Lena Vogel ihr eigenes Leben in die Quer...
27.03.2014
Artikel weiterlesen
VHS

Plattdeutsche Lesung mit Inge Rohwer am 30. März

Neumünster (em) Am Sonntag, 30. März, um 15 Uhr liest Inge Rohwer in gemütlicher Runde in der Volkshochschule (Gartenstr. 32) plattdeutsche Geschichten nach dem Motto: „Dat Groot-Reinmaken-Syndrom Plattdüütsche Geschichten to’n Fröhjohr“. Der Eintritt (inkl. Kaffee und Kuchen) kostet 8 Euro, Persone...
19.03.2014
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

NeLe liest im Mehrgenerationenhaus Volkshaus am 20. März

Neumünster (em) Rainer Badzura von der Neumünsteraner Leselust (NeLe) liest am 20. März ab 15.30 Uhr im Café des Mehrgenerationenhauses Volkshaus der Diakonie Altholstein Texte aus „Eine Busfahrt in Jerusalem“ von K. und J. Gerloff und aus „Der Lügner von Goldini“ von Jürgen von Manger. Die Lesung g...
14.03.2014
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum Kaltenkirchen

Kunstausstellung „Brücken zur Verständigung“ am 27. März

Kaltenkirchen (em) Die Einrichtungen und Träger im „Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen“ planen seit einiger Zeit gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger in Kaltenkirchen sowie aus dem Umland eine fortlaufende Vortragsreihe mit dem (Arbeits-)Titel „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN...
13.03.2014
Artikel weiterlesen
Trialogisches Seminar Norderstedt

Lesung mit Heide Fuhljahn am 19. März

Norderstedt (em) „Du spinnst, bist nicht ganz dicht, reiß dich zusammen.“ Jahrelang versucht die Journalistin Heide Fuhljahn gegen ihre Angst vor dem normalen Alltag, ihre tiefe Traurigkeit und ihre ständige Erschöpfung anzukämpfen. Bis sie in der Therapie erkennt, dass sie krank ist, Depressionen h...
13.03.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

„Aktiv-Wochen für Ältere“ ab 29. März

Neumünster (em) In dem Zeitraum 29. März bis 17. April 2014 finden die diesjährigen Aktiv-Wochen für Ältere statt. Darin werden 37 Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet Neumünsters angeboten, die über spezielle Themenbereiche informieren, Möglichkeiten von Bewegung und Entspannung aufzeigen, Anreg...
07.03.2014
Artikel weiterlesen
Tausenfüßler Gemeinschaftshaus

Vorlesung aus dem Roman „Der Sternengarten“ am 24. März

Kaltenkirchen (em) Am Montag, 24. März liest Katrin Burseg im Tausendfüßler Gemeinschaftshaus in der Schützenstraße 45 in Kaltenkirchen aus ihrem neuen Roman „Der Sternengarten“ Der Roman spielt in den großen und kleinen barocken Lebenswelten auf Schloss Gottorf bei Schleswig. Die junge Sophie kommt...
07.03.2014
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Starke Mädchen — starke Bücher am 12. März

Norderstedt (em) Kinderbuchautorin Sabine Ludwig liest in der Stadtbücherei Norderstedt- Mitte. Zu einer Autorinnenlesung nur für Mädchen ab 9 Jahren laden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Norderstedt und die Stadtbücherei Norderstedt anlässlich des Internationalen Frauentages ein. Sie finde...
28.02.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Autorenlesung „Kreisverkehr“ am 21. März

Kaltenkirchen (sw/ls) Der bekannte Drehbuch- und Romanautor liest am 21. März aus seinem neuen Roman „Kreisverkehr“. Beginn ist um 20 Uhr im Wohngebiet Kretelmoor auf dem Gelände der VHS Kaltenkirchen. Jan Schröter, geboren 1958 in Hamburg, studierte Sonderpädagogik und Germanistik und führte danach...
19.02.2014
Artikel weiterlesen
Kunst und Kultur

Der KuKuHU-Wein 2013 ist ausverkauft!

Henstedt-Ulzburg (em) Die Kunst-und- Kultur-Woche in Henstedt-Ulzburg zieht seit fünf Jahren Künstler und Publikum aus der gesamten Region an. Immer am Pfingstmontag fällt mit dem Mühlenfest an der Götzberger Windmühle der Startschuss zu einer Woche voller Musik, Malerei, Theater, Lesungen, Kunsthan...
14.02.2014
Artikel weiterlesen
Lebens-Kultur

Die Parade vom Bim zum Bam am 20. Februar

Kisdorf/Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 20. Februar, um 19.30 Uhr gastiert das Theater Esprit in der Lebens-Kultur in Kisdorf. Die Schauspielerin Dorit Meyer-Gastell und der Knopfakkordeon-Virtuosen Jurij Kandelja präsentieren in einer musikalisch-poetische NICHT-LESUNG Texte der Literaturnobelpre...
13.02.2014
Artikel weiterlesen
Volkshaus

Erich Kästner: Die 13 Monate am 20. Februar

Neumünster (em) Reinhard und Klaus Pries von der Neumünsteraner Leselust (NeLe) lesen am 20. Februar ab 15.30 Uhr im Café des Mehrgenerationenhauses Volkshaus der Diakonie Altholstein Die 13 Monate von Erich Kästner. Die Lesung gehört zu der Reihe „Der besondere Donnerstag im Café“. An jedem dritten...
12.02.2014
Artikel weiterlesen
Chaverim

Lesung „Jeder stirbt für sich allein“ am 13. Februar

Norderstedt (em) Am 13. Februar um 19.30 Uhr findet im Rathaus Norderstedt im Plenersaal eine Lesung des Buchens „Jeder stirbt für sich allein“ mit Achim Ditzen, dem jüngsten Sohn des Autors Hans Fallada, statt. 1947 erschien der Roman „Jeder stirbt für sich allein“, den Fallada 1946 in nur vier Woc...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
Buchhandlung am Rathaus

„Jeder stirbt für sich allein“ Lesung am 13. Februar

Norderstedt (em) Eine Lesung mit Achim Ditzen, dem jüngsten Sohn des Autors findet am Donnerstag, 13. Februar, um 19.30 Uhr in der Buchhandlung am Rathaus, Rathausallee 42 in 22846 Norderstedt statt. 1947 erschien der Roman „Jeder stirbt für sich allein“, den Fallada 1946 in nur vier Wochen fertigge...
04.02.2014
Artikel weiterlesen
Treffpunkt Falkenberg

„Parlez moi d'amour“: Lesung am 16. Februar

Norderstedt (em) Andrea Paffrath, Klavier, und Peter Meding, Lesung und Gesang, bieten am Sonntag, 16. Februar, ab 19 Uhr im EinMAHLig Kirchencafé Falkenberg, Kirchenplatz 1, Norderstedt, einen tiefen Einblick in das menschliche Seelenleben: „Parlez moi d‘amour: Sprechen wir über die Liebe und ander...
30.01.2014
Artikel weiterlesen
CHAVERIM

„Jeder stirbt für sich allein“ am 13. Februar

Norderstedt (nd/ab) „Das beste Buch, das je über den deutschen Widerstand geschrieben wurde“ so beschreibt die Berliner Literaturkritik den Roman „Jeder stirbt für sich allein“ von Hans Fallada. Die Lesung mit Achim Ditzen, dem jüngsten Sohn des Autors, findet am Donnerstag, 13. Februar, um 19.30 Uh...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Hellmuth Karasek liest am 11. März

Kaltenkirchen (em) Im Januar feierte Hellmuth Karasek seinen achtzigsten Geburtstag. Jetzt ist er auf großer Lesereise, unter anderem auch am 11. März im Kaltenkirchener Ratssaal im Rathaus. Neben den Geschichten aus seinen neuen Büchern darf man gespannt sein auf die eine oder andere Anekdote. Ein ...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Ab ins Cafe Gripp – zwei Veranstaltungen warten!

Bad Bramstedt (jj/em) Hereinspaziert! Das Cafe Gripp lädt regelmäßig zu musikalischen und literarischen Events ein. So natürlich auch in diesem Monat. Am 21. Februar erwartet die Gäste die talentierten Daniel Malheur und Alexander Häusser. Sie begeistern mit einer inszenierten Lesung von „Herr Ober,...
29.01.2014
Artikel weiterlesen