Norderstedt (em) Die Fraktionen von CDU, WIN, FDP und FW sind empört über das Verhalten von Frau Oberbürgermeisterin Roeder. „Wir haben den Eindruck, dass Frau Roeder mit der Führungsaufgabe in Ihrem Amt derzeit überfordert ist“, so die einhellige Meinung.
Im August letzten Jahres wurde der Kommunal...
Archiv
Stadtbücherei Quickborn
70 Jahre quicklebendige Vielfalt
Quickborn (em) Das Jahr 2022 ist für die Stadtbücherei Quickborn etwas ganz Besonderes: unter dem Motto „70 Jahre quicklebendige Vielfalt“ feiert sie ein ganzes Jahr lang ihren 70. Geburtstag. Monatlich präsentiert das Bücherei-Team Überraschungen, neue Angebote, Service-Verbesserungen, Aktionen mit...
24.01.2022
Artikel weiterlesen
Hauptbücherei
Eintausendmal Lebensglück - Glückszutaten aus 60 Städten
Norderstedt (em) Lichtblicke haben es in der Coronakrise schwer. Deshalb hat ein Frankfurter ein Buch verfasst, um mit Menschen Glücksmomente zu teilen, die er vorher bei über tausend anderen eingesammelt hat. Ab Januar geht er mit seiner Sammlung wieder auf Veranstaltungstour durch Deutschland am 4...
24.01.2022
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum Demenz
Schleswig-Holstein blickt auf 10 Jahre Modellprojekt
Norderstedt (em) Seit 2011 wird das Kompetenzzentrum Demenz durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein und den Spitzenverband der Pflegekassen gefördert. Aus der Landesagentur Demenz entstanden, ist das Kompetenzzentrum eine feste Insti...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Gemeinsames Statement der Segeberger Kreistagsfraktionen
Bad Segeberg ( em) Die Segeberger Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, WI-SE, Freie Wähler und Die Linke sowie der Landrat gaben zur aktuellen Corona-Situation ein Statement ab: „Seit fast zwei Jahren stehen wir durch die Pandemie ungeahnten Herausforderungen und nie für mög...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
Klassik in Großenaspe
2. Festliche Trompeten- und Orgelmusik in Großenaspe
Großenaspe (em) Mit Prof. Thomas Hettwer (Orgel), geb. 1963 in Hamburg, kommt kein Unbekannter nach Großenaspe. Bereits im Orgelzyklus 2020 trat er in der Katharinenkirche auf und begeisterte die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer mit farbigen und berührenden Improvisationen auf der historischen M...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Geflügelpest: Tote Wildvögel melden
Norderstedt (em) Anlässlich des aktuellen Geschehens zur Geflügelpest in Schleswig-Holstein weist die Stadt Norderstedt Besitzerinnen von Geflügel darauf hin, die aktuelle Allgemeinverfügung des Kreises (Aufstallpflicht) zu beachten. Zudem werden alle Norderstedterinnen gebeten, tote Wildvögel zeitn...
20.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Waldpflegemaßnahmen in der Kaltenkirchener Heide
Kaltenkirchen (em) Ab der kommenden Woche werden maschinelle Waldpflegemaßnahmen im Auftrag des Bundesforstbetriebes Trave im FFH-Gebiet Kaltenkirchener Heide stattfinden. Mit der Entnahme von Nadelbäumen werden junge Laubbäume gefördert. Damit wird die Entwicklung in einen strukturreichen und klima...
20.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Lesung über das Leben und Werk von Herrmann Hesse
Neumünster (em) Am Sonntag, 30. Januar steht das Leben und Werk Herrmann Hesse um 14:30 Uhr an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt einer Lesung von Karl-Heinz Langer. Hesse gilt als einer der bedeutendsten deutscher Vertreter der traditionellen Erzählkunst in der Literatu...
19.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Weihnachten ist nicht gleich Weihnachten
Neumünster (em) Am Sonntag, 23. Januar um 14:30 Uhr wird dieser Frage an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Rahmen eines Vortrags von Dr. Esther Morales-Cañadas nachgegangen. Märchen, genau wie Mythen oder Sagen, führen uns in eine fiktive Zeit und zauberhafte Räume, die wir- in gew...
18.01.2022
Artikel weiterlesen
Chaverim-Freundschaft mit Israel e.V.
Veranstaltungen zum Holocaust Gedenktag
Norderstedt (em) Anlässlich des internationalen Holocaust Gedenktags am 27.01. veranstalten der Verein CHAVERIM Freundschaft mit Israel e.V. und die Stadt Norderstedt in diesem Jahr zwei gemeinsame Veranstaltungen.
Gespräch in der Ausstellung „Durch Deutschland Fotografien von Andreas
Teichmann“ zur...
18.01.2022
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
Neue Kita-Bau-Fördermittel für 2023 und 2024 durch das Land
Henstedt-Uzburg (em) „Auf Initiative der CDU-Fraktion wurden wieder Fördermittel für Kommunen eingeplant, um den Bau oder Ausbau von Betreuungsplätzen in den Kindertagesstätten und in den Kindertageseinrichtungen fortführen zu können“, erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Ole Plambeck: Mit dem Hausha...
17.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Impfstation – Antrag auf Unterstützung durch Bundeswehr
Kaltenkirchen (em) Nachdem die Stadt Kaltenkirchen zusammen mit famila in Eigenverantwortung erfolgreich eine Impfstation im Ohlandpark ins Leben gerufen hat, deutet sich an, dass die Unterstützung durch ehrenamtliche Kräfte dort nicht dauerhaft sicherzustellen sein wird. Bürgermeister Hanno Krause ...
13.01.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
OUTDOOR 2022 jagd & natur - der perfekte Start in die Saison
Neumünster (em) Endlich ist es wieder so weit: Vom 8. bis 10. April 2022 lädt die „OUTDOOR jagd & natur alle Naturbegeisterten zur großen norddeutschen Outdoormesse in die Holstenhallen Neumünster ein ein perfekter Auftakt für die Outdoorsaison. Inspirationen und Ausrüstung für die Zeit in der ...
13.01.2022
Artikel weiterlesen
CDU
Mitglieder diskutieren Landtagswahlprogramm online
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg Der CDU-Kreisverband Segeberg hatte zum 132-Seiten-Programmentwurf des CDU-Landesverbandes für die Landtagswahl 2022 Diskussionsrunden in Wahlstedt und Kaltenkirchen und als Internet-Konferenz unter der Leitung vom CDU-Kreisvorsitzenden Ole Plambeck durchgeführt.
A...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt
Oliver Lück – die besten Kolumnen aus 20 Jahren
Norderstedt (em) Oliver Lück und seine Geschichten sind schon Stammgast in der Norderstedter Bücherei. Und wer die Lesungen des 46-jährigen kennt, weiß längst, wie vielfältig, tiefgreifend und kurzweilig diese Abende sein werden. Aus Anlass der Ausstellung „Durch Deutschland“ haben wir ihn zu einer ...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Waldumbaumaßnahmen im Freizeitpark schreiten voran
Kaltenkirchen (em) Im Freizeit- und Erholungspark der Stadt Kaltenkirchen werden seit September zahlreiche Maßnahmen durchgeführt, um den Waldbestand zu pflegen und teilweise umzugestalten. So wurden inzwischen 90 bis 95 % des Fichtenbestandes entnommen, da dieser durch das aktuelle Klima und einem ...
22.12.2021
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff
Vergesst Winnetou! Wilde Lesung mit Musik Ilja Richter
Kisdorf (em) Winnetou kennt jeder! Aber kennen Sie auch den Mann, der diese legendäre Figur erschaffen hat, Karl May? Vom Sohn eines Webers über die „Karriere“ eines Kleinkriminellen zum Bestseller-Autoren mit einer unglaublichen Auflage von 200 Millionen verkauften Büchern ist Karl May noch heute D...
22.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Weihnachtsbesuche in Kaltenkirchener Einrichtungen
Kaltenkirchen (em) Wie in jedem Jahr haben Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe kurz vor Weihnachten zwei Einrichtungen in der Stadt besucht und dort kleine Geschenke verteilt. In diesem Jahr wurden die Janusz-Korczak-Schule in der von-Bodelschwingh-Straße besucht und d...
22.12.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Mit und ohne Impfung zum Gottesdienst an Weihnachten
Neumünster (em) Wer an Heiligabend im Süden des Kreises Segeberg zur Kirche möchte, muss nicht zwingend geimpft sein. Die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Henstedt-Ulzburg und auf dem Rhen feiern alle Gottesdienste an den Festtagen nach der 3G-Regel, also für Menschen, die geimpft, genes...
21.12.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Unterkunft für Obdachlose und Geflüchtete eröffnet
...
17.12.2021
Artikel weiterlesen