Stadtmagazin.SH

Archiv

NGG

Mini-Jobs in Neumünster sind zu 56 Prozent in Frauenhand

Neumünster (em) Die 520-Euro-Arbeit ist weiblich: Von den rund 8.350 Mini-Jobs in Neumünster sind 56 Prozent in Frauenhand – in der Nahrungsmittelindustrie liegt der Anteil sogar bei 76 Prozent. Auch bei der Teilzeitarbeit liegen die Frauen vorne: Die rund 12.530 Teilzeitstellen in Neumünster werden...
09.03.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kunstausstellung im Rathaus zum Internationalen Frauentag 2023

Henstedt-Ulzburg (em) Der internationale Frauentag 2023 am 8. März, den die beiden Integrationsbeauftragten Michelle Behrens und Wenzel Waschischeck zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Henstedt-Ulzburg organisieren, steht im Zeichen der Solidarität mit den feministischen Pr...
07.03.2023
Artikel weiterlesen
Ärztegenossenschaft Nord

Aufgabe die hausärztlichen Versorgung sicherzustellen

Kreis Segeberg (em) Die Versorgungskampagne „gesund + zukunftsmunter“ geht in eine nächste Phase: Die Ärztegenossenschaft Nord eG, die das Projekt von Beginn an begleitet, hatte zunächst den Kreiskoordinator für die ambulante ärztliche Versorgung administrativ unterstützt. Anfang 2023 gewann sie die...
07.03.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Innenministerium genehmigt Haushalt 2023/24 der Stadt Neumünster mit Auflage

Die Kommunalaufsicht des Innenministeriums des Landes Schleswig-Holstein hat den Haushalt der Stadt Neumünster für die Jahre 2023 und 2024 mit der Auflage genehmigt, dass die geplanten Investitionsauszahlungen einen Betrag von 60 Millionen Euro nicht überschreiten. „Von diesem genehmigungsfähigen In...
06.03.2023
Artikel weiterlesen
CDU

Wahlkreiskandidaten wurden nominiert

Kaltenkirchen (em) Am 01.März nominierte die CDU Kaltenkirchen ihre 14 Direktkandidaten für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023. Die Kandidaten wurden von den Mitgliedern der CDU Kaltenkirchen in geheimer Wahl gewählt. Es handelt sich dabei um eine vielfältige Gruppe von Menschen, die aus verschiedenen...
03.03.2023
Artikel weiterlesen
VHS Kaltenkirchen

Qualifizierungs zur Kindertagespflegeperson - Plätze frei

Kaltenkirchen (em) Kindertagespflege wird von vielen berufstätigen Eltern nachgefragt, insbesondere da Krippenplätze knapp sind. Wer gern Kinder im häuslichen Umfeld betreuen und sich eine selbständige Zukunft in der Kindertagespflege aufbauen möchte, kann sich in der VHS Kaltenkirchen für diese ver...
02.03.2023
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vorbereitung zum Holstenköstenlauf

Neumünster (em) Unter dem Motto „Zehn Wochen für zehn Kilometer: Fit zum Holstenköstenlauf 2023“ startet am Mittwoch, 22. März, in der Zeit von 18:00 19:30 Uhr für alle Laufbegeisterten ein Vorbereitungskurs für den Holstenköstenlauf an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32). Unter der Anl...
02.03.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

Faszinierende Miniaturwelt auf 22. Modellbau Schleswig-Holstein

Neumünster (em) Norddeutschlands größte Modellbaumesse zeigt am 4. und 5. März erstaunliche Einblicke in die faszinierende Miniaturwelt der Modelleisenbahnen und des ferngesteuerten Modellsports. Ein Mix aus Modelleisenbahnen, Trucks, Baumaschinen Rennwagen und Treckern bis hin zu und Schiffs- und A...
28.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Rita Fischer liest in der Stadtbücherei aus ihrem Debütrom

Norderstedt (em) Nach der Vertreibung aus dem Sudetenland 1946 verschlägt es einen Zweig der Familie Neumann nach Westdeutschland, den anderen nach Ostdeutschland. Während sich auf der westlichen Seite bescheidener Wohlstand einstellt, entscheiden sich in der DDR die Söhne der Familie zur Flucht in ...
27.02.2023
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Pendlerinnen und Pendler weiter entlasten

Henstedt-Ulzburg (em) Die stark gestiegenen Kosten belasten Pendler enorm. Ole-Christopher Plambeck, CDU zu Möglichkeiten der Entlastung: „ Die Bundesregierung mit ihrem Bundesfinanzminister hätte die Möglichkeit initiativ eine Anpassung der Entfernungspauschale und auch der Mobilitätsprämie an den ...
23.02.2023
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

„De Fährkroog“ - Eine besondere Jubiläumspremiere

Neumünster (em) Nach vielen erfolgreichen Sonderveranstaltungen im Februar bereitet sich die Niederdeutsche Bühne Neumünster aktuell auf ihre nächste Jubiläumsveranstaltung vor: Am 10. März um 20 Uhr feiert die NBN mit dem Schauspiel „De Fährkroog“ von Hermann Boßdorf eine besondere Premiere, der ab...
23.02.2023
Artikel weiterlesen
Haus & Grund

„Dichtheitsprüfung - Warum wird Norderstedt benachteiligt?“

Norderstedt (em) Als im November des Jahres 2020 die untere Wasserschutzbehörde des Kreises Segeberg auf Haus & Grund zukam und ankündigte, dass man nun die ersten Grundstücke in Norderstedt überprüfen wolle, war man beim Grundeigentümerverband, ob der bürgernahen und pragmatischen Herangehenswe...
20.02.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Mikro-Politik: Die kleinen Spiele der Macht erkennen

„Endlich mitreden“ lautet die Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten an der AKN-Achse mit dem Ziel, mehr Frauen für die Kommunalpolitik und für die Kommunalwahl 2023 zu gewinnen. Denn bundesweit sind Frauen und Männer in den Parlamenten in keiner Kommune zu gleichen Teilen vertreten. Kurz vor den ...
17.02.2023
Artikel weiterlesen
One Billion Rising

Ein Meer aus Pink auf dem Markplatz

Henstedt-Ulzburg (em) Leichtfüßig gegen ein schwerwiegendes Thema: Rund 500 Interessierte kamen zur Aktion „One Billion Rising“ auf den Marktplatz vor dem City Center Ulzburg. Mit pinkfarbenen Accessoires und auch den T-Shirts, die im Rahmen der Aktion verteilt wurden, setzten sie sich für ein Ende ...
16.02.2023
Artikel weiterlesen
Katrin Schmieder

Norderstedterin tritt zur Oberbürgermeisterwahl an

Norderstedt (kv) Katrin Schmieder, Sozialdezernentin der Stadt Norderstedt wirft ihren Hut in den Ring zur Oberbürgermeisterwahl am 08. Oktober. Damit tritt sie direkt gegen ihre Vorgesetzte die derzeitige Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder an. Elke Christina Roeder wurde von der SPD nominier...
15.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Konstruktive Erörterung zur Brücke Ulzburger Landstraße

Quickborn (em) Bürgermeister Thomas Beckmann ist zufrieden mit dem Ergebnis einer Besprechung mit Vertreterinnen und Vertretern des Landesbetriebes Straßenbau und Verkehr und des Verkehrsministeriums Die vor rund 10 Tagen ergangene Weisung der Fachaufsichtsbehörde, wonach der Verkehrsversuch mit dem...
14.02.2023
Artikel weiterlesen
Zum Tode von Gero Storjohann

Bewegende Trauerrede von Wegbegleiter Uwe Voss

Bad Segeberg (em) In der Marienkirche in Bad Segeberg nahmen am Freitag, 10. Februar zahlreiche Gäste aus Politik, Freunde und Familie Abschied von dem kürzlich verstorbenen Bundestagsabgeordneten und CDU-Politiker Gero Storjohann. Unter den Gästen waren auch Ministerpräsident Daniel Günther und Min...
13.02.2023
Artikel weiterlesen
SPD

Bengt Bergt in den Landesvorstand gewählt

Norderstedt (em) Der Kreis Segeberg ist jetzt direkt im SPD-Landesvorstand vertreten. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt aus Norderstedt wurde auf dem Landesparteitag am 4. Februar 2023 im ersten Wahlgang in das Führungsgremium der Sozialdemokraten gewählt. Der Bundestagsabgeordnete ist stell...
10.02.2023
Artikel weiterlesen
Europa Union

Norderstedter Europa-Union neu aufgestellt

Norderstedt (em) Nach drei Corona-belasteten Jahren startet die Norderstedter Europa-Union mit neuem Vorstand in die Europa-Arbeit. Für die Leitung der Mitgliederversammlung am vergangenen Mittwoch konnte der Ortsverband seinen Landesvorsitzenden, den ehemaligen Europa- und Justizminister Uwe Döring...
10.02.2023
Artikel weiterlesen
SPD

„Nachbesserungen beim Schienenersatzverkehr erforderlich“

Quickborn (em) Schon Frühmorgens war die SPD-Quickborn an den Haltestellen des Schienenersatzverkehrs (SEV) unterwegs und hat die Nutzerinnen und Nutzer zu ihrer Zufriedenheit und Verbesserungsvorschlägen befragt. Anschließend konnte auch online unter https://www.spd-quickborn.de/ an der Umfrage wei...
08.02.2023
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein eG

Wettbewerbsende naht: „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“

Kreis Segeberg (em) Was bedeutet eigentlich Solidarität, wo begegnen wir ihr und warum ist sie wichtig? Mit diesen und weiteren Fragen können sich Kinder und Jugendliche noch bis zum 16. Februar 2023 beim Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken auseinan...
07.02.2023
Artikel weiterlesen