Neumünster. Vom 10.-14 September 2025 lädt die 70. NordBau wieder Baufachleute und Bau-interessierte zum größten Branchentreffen Nordeuropas auf das Gelände der Holstenhallen Neumünster. Die Aussteller zeigen auf der ausgebuchten Kompaktmesse eine große Vielfalt an Neuerungen von Produkten und Diens...
Archiv
Holstenhallen Neumünster GmbH
70. NordBau mit Lösungen für Infrastruktur, Fachkräftegewinnung und Fassadenbegrünung
10.09.2025
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
Finanzpolitiker fordern "Geschwindigkeit Deutsche Einheit" für Wirtschaftsstandort
Henstedt-Ulzburg. Die Konferenz der Haushalts- und Finanzpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen in den Ländern und im Bund haben sich zu ihrer Herbst-Konferenz in Kiel getroffen.
In ihrer Tagung verabschiedete die Konferenz ein Papier mit dem Titel Investieren, priorisieren, konsolidieren – ein...
10.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Grünes Licht für Dritten Ort TO HUUS in der Bahnhofstraße
Quickborn. Die Stadt Quickborn plant gemeinsam mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG ein wegweisendes Stadtentwicklungsprojekt: In zentraler Lage an der Bahnhofstraße, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof, entsteht mit dem „Dritten Ort TO HUUS“ ein einzigartiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und B...
25.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Der Dritte Ort TO HUUS in der Bahnhofstraße: Quickborn soll lebendiges „Wohnzimmer der Stadt“ bekommen
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn plant gemeinsam mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG ein wegweisendes Stadtentwicklungsprojekt: In zentraler Lage an der Bahnhofstraße soll mit dem „Dritten Ort TO HUUS“ ein einzigartiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger entstehen, der weit über die k...
12.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Neue Veranstaltungstechnik im Schlosssaal Bad Bramstedt
...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Windkraftanlagen kein vorrangiges Thema bei Quickborner Politik
Quickborn (em) Nach internen Beratungen hat sich die Quickborner Politik mehrheitlich darauf verständigt, das Thema Windenergie bis auf Weiteres nicht vorranging zu behandeln. Einig sind sich die in der Quickborner Ratsversammlung vertretenden Fraktionen auch in dem Bestreben, die Ansiedlung von Win...
17.01.2025
Artikel weiterlesen
CDU Kreis Segeberg
Wahlkampfaufbruch auf dem CDU Kreisparteitag mit Thorsten Frei
Bad Segeberg (em) Am Freitag trafen sich einhundertzwanzig Christdemokraten und Freunde im Restaurant am Ihlsee zum Kreisparteitag der CDU Segeberg. Als besonderer Gast motivierte Thorsten Frei die Gäste für den Bundestagswahlkampf.
Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im ...
19.11.2024
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt
"Sanierung von maroden Schulen statt Sanierung des Jugendlandheims Lemkenhafen"
Norderstedt (em) Der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Norderstedt positioniert sich klar zur Sanierung des Jugendlandheim Lemkenhafen:
"Aus Sicht des Kinder- und Jugendbeirates Norderstedt stehen wir den Plänen zur umfassenden Sanierung des Jugendlandheims Lemkenhafen kritisch gegenüber. Die ...
07.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Bad Segeberg empfängt Bürger der Partnerstadt Teterow am Tag der Deutschen Einheit
Bad Segeberg (em) Es ist eine gute Tradition, dass sich die Bürgerinnen und Bürger der Partnerstädte Bad Segeberg und Teterow am 3. Oktober freundschaftlich begegnen und sich gegenseitig besuchen. In diesem Jahr waren Bürgerinnen und Bürger aus Teterow herzlich eingeladen, unsere Partnerstadt Bad Se...
09.10.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg
REWE Logistik- und Verwaltungsstandort in Henstedt-Ulzburg ist Leuchtturm für nachhaltige Architektur
Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, den 13. September, wurde die REWE Nord für die nachhaltige Errichtung ihres Logistik- und Verwaltungsstandortes in Henstedt-Ulzburg, Rudolf-Diesel-Straße 36, mit dem Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet.
„Nachhaltig...
16.09.2024
Artikel weiterlesen
Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.V.
Reitsporthöhepunkt des Jahres - Das Landesturnier bittet nach Bad Segeberg
(Bad Segeberg) Die Organisatoren biegen auf die Zielgerade ein, die Reiter befinden sich in der finalen Phase der Vorbereitung und bei den pferdebegeisterten Schleswig-Holsteinern und Hamburgern steigt die Vorfreude auf den sportlichen Höhepunkt des Jahres: Das Landesturnier in Bad Segeberg findet v...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Neumünster stellt erstes Müllfahrzeug mit Wasserstoffbrennstoffzellen vor
Neumünster - Das erste mit Wasserstoffbrennstoffzellen betriebene, vollelektrische Abfallsammelfahrzeug ist am 23. August 2024 von der Stadt Neumünster vorgestellt worden und ab sofort beim Technischen Betriebszentrum (TBZ) im Einsatz. Das ist ein weiterer Schritt bis 2035 klimaneutral zu sein.
„Was...
28.08.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.
Informationen mit Mehrwert treffen auf ein aktives Netzwerk
Henstedt-Ulzburg (em) Kürzlich lud die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit der IHK zu Lübeck und Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. regionale Unternehmerinnen und Unternehmer zum Auftakt ihrer Vortragsreihe „Frühstücks-IMPULS“ ein. Schwerpunkt des mit fast 30 Interessierten...
26.06.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Regionale Wirtschaftsförderungen bilden das wirtschaftspolitische Rückgrat
Kiel (em) Es geht um die großen Wirtschaftsthemen der Zukunft in Schleswig-Holstein, um moderne Gewerbeflächen, Bestandspflege, Unternehmensansiedlungen, Innovation, Nachhaltigkeit, Beschäftigung, Standortmarketing und mehr. Im Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein (VdW.SH) haben ...
25.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Nahversorgungszentrum Neue Mitte Quickborn-Heide: Es geht voran!
Quickborn (em) Die Vorbereitungen für ein neues Nahversorgungs- und Dienstleistungszentrum im Herzen von Quickborn-Heide schreiten weiter voran! In ihrer Februar-Sitzung 2024 hat die Ratsversammlung einstimmig und fraktionsübergreifend die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 24, 2. Änderung „Nahvers...
17.06.2024
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Erfolgreicher 1. LUNCH PITCH im TechnikCenter der Stadtwerke Norderstedt
Norderstedt, 4. Juni 2024 – Unter dem Motto "Digitale und nachhaltige Transformationen" fand heute der 1. LUNCH PITCH im TechnikCenter der Stadtwerke Norderstedt statt. Die Veranstaltung, organisiert von der EGNO, den Stadtwerken und dem Innovationskontor des Hanse Innovation Campus Lübeck...
06.06.2024
Artikel weiterlesen
Mark Helfrich
Innovationswettbewerb für das digitale Leben im ländlichen Raum startet
Kreis Segeberg (em) Der bundesweite Wettbewerb „Digitale Orte 2024” sucht bereits zum dritten Mal wegweisende Initiativen, Projekte, Kommunen sowie Vorreiterinnen und Vorreiter, die mit digitalen Ansätzen und Technologien den Wandel im ländlichen Raum erfolgreich gestalten und vorantreiben.
Bis zum ...
28.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Die Lebenshilfe Bad Segeberg übernimmt den Kioskbetrieb am ZOB
Bad Segeberg (em) Die neue Plushaltestelle am ZOB Bad Segeberg wird immer sichtbarer. Im Zusammenhang mit dem Förderprojekt ÖverKAnT, wird in vier Kommunen der Kreise Segeberg, Storman, Herzogtum-Lauenburg und Pinneberg beispielhaft die Aufenthaltsqualität an Knotenpunkten des öffentlichen Nahverkeh...
27.05.2024
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank eG
VReG spendet 1.300 € für „Gedichte für Wichte“ der Bücherei Friedrichsgabe
Norderstedt (em) Am 18. April 2024 hat sich Suzanne Heins, Leiterin der Spielgruppe „Sternenmehr“ über eine Spende in Höhe von 1.300 € von der Norderstedter Bank (Niederlassung der VReG) gefreut. Übergeben wurde die Spende von Regionalleiter André Moheit.
Beim Sternenmehr handelt es sich um verschie...
16.05.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
H2-Hub Neumünster eröffnet
Europas erste zertifizierte Wasserstofftankstelle im Industriegebiet Süd Neumünster markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung klimaneutraler Fortbewegung. Der H2-Hub Neumünster ermöglicht das Tanken für Lastkraftwagen und PKW. Schleswig-Holstein positioniert sich als Vorreiter in der Energiewen...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
11 neue Unternehmen beim Jobtour-Tag Norderstedt 2023
Norderstedt (em) Die Jobtour Norderstedt geht am 7. September mit dem Jobtour-Tag in die nächste Runde. Dann haben Schülerinnen und Schüler der Norderstedter Abschlussklassen die Möglichkeit, an einem Tag bis zu vier Unternehmen kennenzulernen. Das Spektrum an Berufen reicht von Anlagenmechaniker üb...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler, Bezirksverband Neumünster-Segeberg
Haben Sie die Frist für die Steuererklärung im Blick?
Neumünster (em) Wer die Steuererklärung für 2022 selbst abgeben will, muss diese bis zum 30. September 2023 beim Finanzamt eingereicht haben. Da dieses Datum auf einen Samstag fällt, verschiebt sich der Abgabetermin auf den 2. Oktober 2023. Als Veranlagungszeitraum gilt das Kalenderjahr, für das die...
18.07.2023
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg
Projekt „Aktiv gegen die Energiekrise" ist Win-Win Situation für alle Beteiligten
Kreis Segeberg. Plötzlich muss sich eine junge Mutter allein um ihre drei Kinder kümmern, weil der Partner unerwartet verstorben ist; der 80-Jährige Vater hatte einen Schlaganfall und wird nun täglich von seinem Sohn gepflegt: Die Gründe für eine Langzeitarbeitslosigkeit sind so vielfältig und indiv...
23.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
BVV & Stadt planen gemeinsames Veranstaltungkonzept
Bad Bramstedt (em) Veranstaltungen mit einem ganz besonderen Flair haben in Bad Bramstedt Tradition. Lange Jahre war der BVV der maßgebliche Initiator dieser Freizeitangebote, die die Stadt für Bürgerinnen und Besucherinnen attraktiv machte.
Seit 2019 bemüht sich die Stadt Bad Bramstedt nun intensiv...
06.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Kinderakademie: Wildtieren richtig helfen
Bad Bramstedt (em) über 200 Kinder haben die Vorlesungen der Kinderakademie Bad Bramstedt im letzten Jahr besucht und erfolgreich das vergangene Semester absolviert. Die Stadt Bad Bramstedt setzt das Angebot für die kleinen Studierenden nun fort und startet mit dem Programm 2023. Schon am 11. Februa...
03.02.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
50.000 Euro für Kunst und Kultur - Jetzt Förderanträge stellen
Kreis Segeberg (em) Auch in den nächsten zwei Jahren sollen wieder möglichst viele
Kunst- und Kulturveranstaltungen, -angebote und -programme durch den Kreis
Segeberg gefördert werden. Insgesamt stellt die Kreispolitik dafür in diesem Jahr
50.000 Euro bereit.
Wer 2023 beispielsweise ein innovatives ...
25.01.2023
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Was sich 2023 im Energiebereich ändert
Kreis Segeberg (em) Förderungen, Steuerermäßigungen und Preisbegrenzungen die Neuerungen im Energiebereich für das kommende Jahr stehen im Zeichen hoher Energiemarktpreise und des Klimawandels. Die neuen Vorschriften sollen Verbraucherinnen und Verbraucher vor den hohen Kosten für Wärme und Strom sc...
22.12.2022
Artikel weiterlesen