Neumünster (em) Der Aukruger RyderCup wurde am Wochenende, 22. und 23. Juni, zum 9. Mal ausgetragen. Die beiden Captains Heinrich Prühs (Gruppe BLAU) und Karl-Heinz Burck (Gruppe ROT) traten mit je 16 Golfern an und spielten am Samstag zunächst einen Vierball Bestball und anschließend einen Klassisc...
Archiv
Mittelholsteinischer Golfclub Aukrug
Aukruger RyderCup 2013 endet zum ersten Mal unentschieden
24.06.2013
Artikel weiterlesen
Bundesagentur für Arbeit
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Mai
Neumünster (em) Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai gesunken. „Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein holt im Mai weiter auf. Die Entwicklung läuft dem letzten Jahr aber etwas hinterher. Die Zahl der Arbeitslosen ist erst im Mai unter die Grenze von 12.000 Personen gesunken. Das ist dem erst winterlich...
29.05.2013
Artikel weiterlesen
SPD Neumünster
Diskussion über „Gute Arbeit in der Kommune“ am 15. Mai
Neumünster (em) Am 15. Mai um 19.30 Uhr diskutieren auf Einladung des SPD Kreisverbandes Neumünster der Vorsitzende des DGB Region Nord, Uwe Polkaehn, der Minister für Arbeit, Justiz und Europa des Landes Schleswig-Holstein a.D. und Spitzenkandidat zur Kommunalwahl, Uwe Döring, gemeinsam mit dem Ges...
14.05.2013
Artikel weiterlesen
Dachdecker-Innung Mittelholstein
Dachdeckermeister zum Ehrenmitglied ernannt
Bad Segeberg (em) Dachdeckermeister Dr. rar. nat Klaus-Peter Jürgens für seine Verdienste für die ehrenamtliche Tätigkeit in der Dachdecker-Innung Mittelholstein zum Ehrenmitglied ernannt.
Anlässlich der Frühjahrsinnungsversammlung in Bad Segeberg wurde Dachdeckermeister Dr. rar. nat. Klaus-Peter Jü...
30.04.2013
Artikel weiterlesen
UV Mittelholstein
Stimmt die Stimmung noch?
Neumünster (red) „Wachstum und Konjunktur haben sich im ersten Quartal spürbar abgekühlt“, stellt der Vorsitzende des Unternehmensverbandes Mittelholstein, Jens van der Walle, fest. „Die Auftragseingänge und Umsätze der Firmen waren rückläufig.“
Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor, an der si...
24.04.2013
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster
„Waldhasen“ pflanzen Klimaschutzbäume
Neumünster (em) Aus Anlass der Aktion „Gemeinsam Zukunft pflanzen“ der Stiftung Klimawald und unterstützt von politischer Prominenz aus Kiel setzten 18 „Waldhasen“ des Waldkindergartens Aukrug den Schlusspunkt für die Pflanzung des Klimawaldes der SWN Stadtwerke Neumünster. Auf einer etwa 1,2 Hektar...
19.04.2013
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2013
Neumünster (em) Zahl der Arbeitslosen sinkt im März wieder „Trotz frostiger Temperaturen erlebt der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im März die übliche Frühjahrsbelebung“, kommentiert Jens-Peter Stahl, stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen.
Im Bezirk der Age...
28.03.2013
Artikel weiterlesen
Unternehmerverband
Gratulationen zum Bau der Holsten-Galerie
Neumünster (em) UVM Vorsitzende Jens van der Walle und Ulf Michel gratulieren der Ratsversammlung zu der weitsichtigen Entscheidung.„Eine einmalige historische wirtschaftliche Chance für Neumünster wurde genutzt“
„Die Ratsversammlung hat zugunsten der Zukunft Neumünsters entschieden“, so der Vorsitz...
21.03.2013
Artikel weiterlesen
CDU Neumünster
Gratulation zum städtebaulichen Vertrag
Neumünster (em) Als einen großen Verhandlungserfolg von Oberbürgermeister Olaf Tauras bewerten die CDU-Fraktionsvorsitzende Sabine Krebs und Kreisvorsitzender Torsten Geerdts den vorliegenden städtebaulichen Vertrag zwischen der Stadt Neumünster und dem Investor ECE.
„Aus unserer Sicht gibt es jetzt...
25.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Goldene Meisterbriefe für Jürgen Koepsell und Uwe Sachau
Neumünster (em) Eine besondere Ehre wurde den beiden Neumünsteraner Handwerksmeistern Jürgen Koepsell und Uwe Sachau zuteil: Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein am 2. Februar im Vitalia Seehotel in Bad Segeberg erhielten sie aus den Händen vom Präsidenten der Hand...
07.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadthalle Neumünster
Eine Stadt im Faschingsfieber am 2. Februar
Neumünster (rj) Die närrische Zeit erreicht ihren Höhepunkt. Zwei Karnevalsvereine laden zu klasse Veranstaltungen ein, auch der Lumpenball wird wieder etliche Neumünsteraner anziehen. Den Anfang macht der Wittorfer Prinzenball am Sonnabend, 2. Februar, um 20.11 Uhr in den Bürgerstuben Padenstedt.
M...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadthalle Neumünster
Auf zum Lumpenball am 16. Februar
Neumünster (rj) Am Sonnabend, 16. Februar, ab 21 Uhr steigt wieder Mittelholsteins größte und wildeste Verkleidungsparty, der Lumpenball, in der Stadthalle Neumünster.
Die Jungx, Hamburgs Partyduo Nummer eins, und DJ Crazy Ardo werden die Halle zum Beben bringen und mit unzähligen Showeinlagen und Ü...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadthalle Neumünster
Lumpenball 2013 am 16. Februar
Neumünster (em) Am 16. Februar ab 21 Uhr steigt wieder Mittelholsteins größte und wildeste Verkleidungsparty, der Lumpenball in der Stadthalle Neumünster.
Die Jungx, Hamburgs Partyduo Nr. 1 und DJ Crazy Ardo werden die Halle zum Beben bringen und mit unzähligen Showeinlagen und Überraschungen dafür ...
21.01.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Wir können beides! Beruf und Familie“ am 23. Januar
Henstedt-Ulzburg (em) Beruf und/oder Familie eine Entscheidung, mit der sich viele Frauen und Männer beschäftigen und die zu einem zentralen Thema von Wirtschaft und Politik geworden ist.
Die bessere Vereinbarkeit spielt für Unternehmen schon heute eine wichtige Rolle, um Fachkräfte zu binden und de...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
Umwelterkrankte Mittelholstein
Umweltarzt klärt auf am 12. Dezember
Bad Bramstedt (rj) Die Selbsthilfegruppen Umwelterkrankte Mittelholstein und die Fibromyalgie SG laden zum Vortrag „Was man über Fibromyalgie und CFS wissen sollte“ ein.
Am Mittwoch, 12. Dezember, spricht der Umweltmediziner Dr. Claus Hermann Bückendorf aus Kiel über beide Krankheiten. Der Vortrag f...
22.11.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Betriebe hautnah – Ausbildungsmesse für Schüler
Neumünster (em) Wer in den nächsten beiden Jahren noch einen Ausbildungsplatz sucht, sollte die Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit Neumünster am 15. November in der Halle 4 der Holstenhallen nicht verpassen von 10 bis 16 Uhr stellen rund 60 Ausbildungsbetriebe „live“ ihre Ausbildungsberufe vor....
02.11.2012
Artikel weiterlesen
Parentum-Elternabend
Premiere am 31. Oktober: 3 Stunden Tipps für Kids
Neumünster (rj) Eltern möchten heutzutage gut informiert sein, wenn es darum geht, ihre Kinder nach der Schule auf den rechten Weg zu schicken. Der Parentum- Elternabend, der in Neumünster Premiere feiert, will bei der Berufswahl helfen.
In persönlichen Gesprächen sowie verschiedenen Vorträgen könne...
25.10.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Ein buntes Stadtteilfest im Vicelinviertel
Neumünster (em) Eine entspannte und schöne Atmosphäre herrschte schon beim Aufbau der Stände und Zelte auf dem Schulhof der Vicelinschule. Rund 20 Einrichtungen und Akteure des Vicelinviertles beteiligten sich beim diesjährigen Stadtteilfest am Freitag, 24. August.
Darunter unter anderem die Freiwil...
28.08.2012
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juli 2012
Neumünster (em) Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind Ende Juli 14.271 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 535 mehr als im Juni (plus 3,9 Prozent) und 264 weniger als ein Jahr zuvor (minus 1,8 Prozent). Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,4 Prozent. Im Juni betrug sie 6,2 Proz...
01.08.2012
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband Mittelholstein
Jens van der Walle erneut zum Vorsitzenden gewählt
Neumünster (em) In seiner diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung vom heutigen Tage im Hotel Prisma in Neumünster wählten die Mitglieder des Unternehmensverbandes Mittelholstein e.V. erneut Jens van der Walle, Geschäftsführer der Firma Werner Vollert Entsorgung GmbH, Büdelsdorf, zum Vorsitze...
01.06.2012
Artikel weiterlesen