Neumünster (em) Nur zwei Tage nach der öffentlichen Fahndung konnte die Kripo Neumünster nach Hinweisen aus der Bevölkerung einen 20-Jährigen festnehmen.
Der Mann aus Bulgarien wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel heute dem Amtsgericht in Neumünster vorgeführt. Der Richter ordnete Untersuchu...
Archiv
WHU
Neuer 2,5 Hektar großer „Klimawald“
Henstedt-Ulzburg (em) Bereits Anfang des Jahres 2014 hatte Verena Grützbach (2. WHU-Vorsitzende) erste Kontakte zur Stiftung Klimawald geknüpft, woraus im Mai 2014 letztlich der WHU-Antrag entstand, sich mit der Stiftung Klimawald und den Möglichkeiten für Henstedt-Ulzburg näher zu befassen.
Nun ist...
13.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Pläne zur Bebauung des Kringelkrugweges vorgestellt
Norderstedt (em) Im Norderstedter Stadtteil Harksheide soll das Wohngebiet Kringelkrugweg durch eine Arrondierung („Abrundung“) des heutigen Siedlungsrandes ergänzt werden.
Es handelt sich um eine Fläche (Bebauungsplan Nr. 326) von annähernd 1,7 Hektar westlich des Kringelkrugweges/nördlich des Hark...
05.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Hallenbad Bad Segeberg geschlossen
Bad Segeberg (em) Am Sonntag, 10. Dezember bleibt das Hallenbad Bad Segeberg wegen dem Nikolaus-Schwimmen des MTV ab 13 Uhr für die Öffentlichkeit geschlossen.
Am folgenden Tag freut sich das Team des Hallenbades wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten auf Badegäste!
...
04.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Geplante Erweiterung der Park-and-Ride-Anlage
Norderstedt (em) Während seiner Sitzung am 21. September hat der Norderstedter Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit an der Planung zur Erweiterung der Park-and-Ride-Anlage am Haltepunkt Meeschensee beschlossen.
Die 13. Flächennutzungsplanänderung ...
30.11.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Weltbehindertentag: Äpfel-Aktion am 2. Dezember
Bad Segeberg (em) Weltweit stehen am 3. Dezember Menschen mit Handicap im Blickfeld der Öffentlichkeit: Die Vereinten Nationen riefen den „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung“ erstmals 1993 aus. Beeinträchtigte sollen gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft teilhaben.
Auch der Kre...
28.11.2017
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt
Zwischen Bundesliga und Brechbohnen (Fotogalerie)
München (kk/kv) Heute führt er mit seinem Partner einen Hamburger Supermarkt mit 140 Mitarbeitern. Bekannt aber ist Holger Stanislawski als Fußballer. Vor den 400 Gästen beim Abend der Norderstedter Wirtschaft in der TriBühne plauderte er aus dem Trainer-Nähkästchen ebenso wie aus dem Kühlregal. Er ...
27.11.2017
Artikel weiterlesen
Katharinenkirche
Lesung: Das Evangelium gehört auf den Marktplatz
Großenaspe (em) „Das Evangelium gehört auf den Marktplatz“ ist der Titel des Buches, welches vom 2015 verstorbenen Propst Dr. Otto-Uwe Kramer handelt. Insgesamt 49 Autoren, darunter der Herausgeber Jens Sauer und auch Familienmitglieder, haben ihre Erinnerungen und Geschichten aus den Begegnungen mi...
21.11.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag über Max Pechstein
Neumünster (em) Am Sonntag, 19. November um 15 Uhr findet ein bebilderter Vortrag von Dr. Hans Thomas Carstensen über das Leben und Werk des der expressionistischen Malers (1881 - 1955) statt.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war er einer der erfolgreichsten Künstler Deutschlands und ein gefeierter St...
14.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Verteilung der neuen Hundebroschüre
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat eine Informationsbroschüre für Kaltenkirchens Hundehalter entwickelt. In Kaltenkirchen sind ca. 1.300 Hunde angemeldet. In dieser Broschüre werden die relevanten Dinge bezüglich der Hundehaltung in unserer Stadt angesprochen wie z.B. die Leinenpflicht o...
25.10.2017
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde St Marien
Pfarrer Wolfgang Guttmann geht in den Ruhestand
Quickborn (em) Am Sonntag, 5. November wird der Pfarrer der Katholischen Kirchengemeinde St Marien, Wolfgang Guttmann, feierlich in den Ruhestand verabschiedet.
Damit müssen die Gemeinde und die Stadt einem Seelsorger „Auf Wiedersehen“ sagen, der über eine Zeit von mehr als 22 Jahren das kirchliche ...
25.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Kandiatenvorstellung für 6. Kinder- und Jugendbeirat
Bad Segeberg (em) Am Montag, 30. Oktober um 15 Uhr stellen sich die Kandidaten des nächsten Kinder- und Jugendbeirats im Bürgersaal des Rathauses Bad Segeberg der Öffentlichkeit vor.
In der Zeit vom 1. bis zum 23. November wird zum 6. Mal ein Kinder- und Jugendbeirat für die Stadt Bad Segeberg gewäh...
19.10.2017
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne
„Se hett wat Nieges“
Neumünster (em) „Flapsige Worte? Fehlanzeige! Grobe Witze? Nicht bei ihr. Birgitt Jürs beherrscht die feinen Töne der Erzählkunst.“ So der Holsteinische Courier vom 27. Oktober 2014.
Birgitt Jürs wird an diesem Nachmittag Ihr neues Hörbuch „vun Harten“ erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Dazu g...
16.10.2017
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum
Milieutherapie für Menschen mit Demenz
Neumünster (em) Unter dem Motto „Hier geht keiner verloren Milieutherapie für Menschen mit Demenz in stationären Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern“ veranstaltet das Kompetenzzentrum Demenz in SchleswigHolstein seinen nächsten Fachtag. Am Dienstag, 17. Oktober, ab 9 Uhr geht es im „Kiek In!“ in ...
13.10.2017
Artikel weiterlesen
Bürgerinitiative Dorfladen
Gründung einer Bürgergenossenschaft
Alveslohe (em) Viele Alvesloher wünschen sich einen Dorfladen. Das legen die Ergebnisse der Fragebögen nahe, die wir als Initiative für einen Dorfladen beim Grünen Marktfest Mitte September ausgegeben haben. Ende März 2017 wurde die letzte Einkaufsmöglichkeit des Dorfes, der Nahkauf geschlossen. Dan...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
„Unterstützung im Engagement für Geflüchtete“
Henstedt-Ulzburg (em) Mit dem Titel „Öffentlichkeitsarbeit zur Unterstützung im Engagement für Geflüchtete“ findet am Montag, 23. Oktober von 16.30 Uhr bis etwa 19.30 Uhr (Pause mit kleinem Imbiss inklusive) eine Fortbildung im Rathaus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Rathausplatz 1, Ratssaal, Raum 1....
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Erste Nacht der Kirchen
Neumünster (em) An neun Orten in Neumünster heißt es am Freitag, 6. Oktober, um 19 Uhr: Türen auf und willkommen zur ersten Nacht der Kirchen! Mit dabei sind sowohl lutherische, als auch katholische und freikirchliche Gemeinden. Programm unter der Überschrift „Erlebnisraum.Kirche“ gibt es bis Mitter...
28.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Öffentlichkeitsbeteiligung: Ossenmoorpark
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt, Amt für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Fachbereich Natur und Landschaft plant den Beginn des zweiten Bauabschnittes im Ossenmoorpark im Zuge des Parkpflege- und Entwicklungskonzeptes.
Der erste Bauabschnitt im Ossenmoorpark Ost zwischen Poppenbütteler S...
28.09.2017
Artikel weiterlesen
VEK
Kinder haben das Recht, frei zu lernen!
Bad Bramstedt (em) Etwa 120 Kinder aus Bad Bramstedt und Umgebung feierten Mittwoch, 20. September den Weltkindertag mit einem Gottesdienst in der Maria-Magdalenen-Kirche und anschließend mit einem bunten Kinderfest im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Bad Bramstedt. Eingeladen hatten die Evangelisch...
21.09.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
„Nicht ohne Dich!“ startet in die nächste Runde
Kreis Segeberg (em)
Das Projekt „Nicht ohne dich!" zur politischen Beteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund startet in die zweite Runde. Mitgemacht haben bisher Migranten, die zum Beispiel Kommunalpolitik mitgestalten oder sich ehrenamtlich in ihrem Wohnumfeld engagieren möchten.
Ins ...
19.09.2017
Artikel weiterlesen