Stadtmagazin.SH

Archiv

Meinung und Politik

Umbau der Ulzburger Straße: Wer soll das alles bezahlen?

Norderstedt (rj) Ein wichtiges Projekt der Stadtentwicklung in Norderstedt ist derzeit die städtebauliche und verkehrliche Umgestaltung der Ulzburger Straße im nördlichen Abschnitt zwischen Rathausallee und Harckesheyde. In Informationsveranstaltungen, Workshops und Planungssitzungen ist ein Rahmenk...
15.11.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt

Gründung der Energiegenossenschaft BürgerEnergie Nord

Norderstedt (em) Die neue Energiegenossenschaft BürgerEnergie Nord eG (BEN) senkt die Stromkosten von Unternehmern und Kommunen und zeigt damit, wie die Energiewende ohne Solarförderung funktioniert. Auf Initiative des Solarzentrum Norderstedt wurde die BürgerEnergie Nord eG gegründet und bietet Men...
15.11.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

Claus Peter Dieck ist Spitzenkandidat der CDU

Bad Bramstedt (em) Bei der Aufstellung der Liste für die Kreistagswahl 2013 wurde Claus Peter Dieck (46) aus Todesfelde zum Spitzenkandidaten gewählt. In seiner mehrfach von Beifall unterbrochenen Rede sprach sich der CDU-Fraktionsvorsitzende und stellvertretende Landrat für zukünftig mehr Partnersc...
12.11.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

WZV zahlt allen Mitarbeitern Tariflöhne

Bad Segeberg (em) Der WZV hat für das Jahr 2013 das neue BioPlus Tarif-System erarbeitet und muss, nach zwölf Jahren stabiler Preise, die Abfallentsorgungstarife anpassen. Die WZV Verbandsversammlung wird am 4. Dezember in Bad Bramstedt darüber abschließend beraten. Im Vorfeld ist, angestoßen durch ...
12.11.2012
Artikel weiterlesen
Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Sammeln für die Kriegsgräberfürsorge

Neumünster (em) In Neumünster findet unter der Schirmherrschaft von Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek am Sonnabend, 17. November, dem Vortage des Volkstrauertages, die traditionelle Sammlung der Ratsversammlung der Stadt Neumünster und der Bundeswehr statt. In der Zeit von 10.30 bis 12.30 U...
02.11.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband

25 neue Mitglieder und neue Gesichter für den Kreistag

Kreis Segeberg (em) 25 neue Mitglieder sind in den letzten 6 Wochen im Kreis Segeberg in die CDU eingetreten. „Viele von Ihnen sind bereit zur Kommunalwahl anzutreten und Verantwortung für das Allgemeinwohl zu übernehmen,“ berichtet der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann nach...
02.11.2012
Artikel weiterlesen
Politik

FDP Fraktion zur Entscheidung Trassenführung

Henstedt-Ulzburg (em) Im letzten Finanz- und Wirtschaftsausschuss trug die WHU ihren Antrag zu den möglichen Trassenführungen in Henstedt-Ulzburg vor und nutzte die Gelegenheit, die Interessen der Politik und der Gemeinde gegenüber der Tennet darzustellen und in einem Eilantrag einen Beschluss und d...
01.11.2012
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen

Endgültige Lösung in Sicht?

Kaltenkirchen (rj) Gut für Fußgänger, schlecht für die Radler: In der Holstenstraße ist seit einem halben Jahr das Radfahren auf den Fußwegen nicht mehr erlaubt. Die Gefahr bleibt: Die Pflasterung aus dem letzten Jahrhundert ist für Drahtesel unzumutbar. Die Verkehrsaufsicht des Kreises hob nach ein...
10.10.2012
Artikel weiterlesen
Neumünster

Sind die Bedenken der Bürger unbegründet?

Neumünster (rj) Unmittelbar an der Autobahnausfahrt Neumünster- Nord wird ein umfangreiches neues Industrie- und Gewerbegebiet geplant. Die Ratversammlung hatte den dazugehörigen Aufstellungsbeschluss bereits im November 2011 einstimmig abgesegnet, doch es mehrt sich Widerstand. Für die Stadt steht ...
10.10.2012
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Um- oder Neubau: Wie soll die Mensa künftig aussehen?

Norderstedt (rj) Eine warme Mahlzeit und Betreuung am Nachmittag das ist das Konzept von offenen Ganztagsgrundschulen. In Norderstedt sollen bis 2022 alle zwölf Grundschulen dafür umgewandelt werden. In Friedrichsgabe läuft bereits der Betrieb, Glashütte soll in einem Jahr folgen. Nur: In der Grunds...
10.10.2012
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Wie wird Bad Bramstedt die Stolperfallen los?

Bad Bramstedt (rj) Ein Schritt für mehr Barrierefreiheit in der Stadt: Im Oktober wird der Treppenlift im denkmalgeschützten Schloss installiert. Für gehbehinderte und ältere Menschen war der Zugang über die vorhandene Treppe bislang nicht zu schaffen. Dabei finden eine Vielzahl von Veranstaltungen ...
10.10.2012
Artikel weiterlesen
MBI Bormann Immobilien

Langfristigen Erfolg für den Standort

Norderstedt (kv/jw) Mit der Umsetzung von Immobilien-Projekten kennen sie sich aus. Die Firma MBI Bormann Immobilien GmbH verfügt über jahrzehntelange Standorterfahrung und kann die Leistungsfähigkeit des örtlichen Immobilienmarktes sehr genau einschätzen. Ideen für Immobilienprojekte werden in Nord...
10.10.2012
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt

Besuch im EU-Netzwerk in Brüssel

Norderstedt (em) „Netzwerke von Organisationen sowie Landesvertretungen und zukunftsorientierte politische Entscheidungen der Kommission, des Ministerrates und der Europaabgeordneten ergänzen sich gegenseitig, um auch die gegenwärtige Wirtschafts- und Finanzkrise in dem Europa mit 500 Millionen Mens...
28.09.2012
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt

Toller Erfolg auf der Herbstmesse!

Norderstedt (em) Mit der Frage: „Wie würden Sie die Politik in Norderstedt lebendiger gestalten?“ luden die Norderstedter Sozialdemokraten die zahlreichen Besucher der BDS-Herbstmesse zum Dialog ein. „Mit einer großartigen Resonanz“, wie die SPD-Vorsitzende Katrin Fedrowitz rückblickend feststellt. ...
28.09.2012
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

„Irrweg der Dänenampel in der Drogenpolitik stoppen!“

Norderstedt (em) Nach dem Herbstgespräch am 24. September der Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein (LSSH) hat die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, erneut eine Korrektur der suchtpolitischen Pläne der neuen Landesregie...
27.09.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband

Treffen der Politiker auf der Norderstedter Herbstmesse

Norderstedt (em) Viel Lob gab es beim traditionellen Messerundgang am Sonnabendmorgen an die Organisatoren, Birgit Wieczorek (1. Vorsitzende vom BDS) und Verlagsleiter Sven Boysen vom Regenta Verlag, vom Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann (CDU) und Norderstedts Landtagsabgeordneter Katja Rathje-...
25.09.2012
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

„Kinder brauchen Zeit!“

Norderstedt (em) Zum Weltkindertag, der am 23. September stattfand, erklärte die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann, am 19. September 2012 in Kiel: „Das diesjährige Motto des Weltkindertages Kinder brauchen Zeit führt uns mal wieder vor Augen, dass wir Kinder...
24.09.2012
Artikel weiterlesen
Politik

Bürgermeisterwahl: Kütbach wiedergewählt

Bad Bramstedt (em) Hans-Jürgen Kütbach wurde am Sonntag, 23. September, erneut zu Bad Bramstedts Bürgermeister gewählt. Insgesamt 85,3 Prozent der Wähler stimmten für den alten und neuen Bürgermeister, der ohne Gegenkandidat ins Rennen ging. Er kann nun sechs weitere Jahre das Rathaus führen. Die Wa...
24.09.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband

Gero Storjohann bei der Frauen Union

Bad Segeberg/Mözen (em) Auf dem gemütlichen Grillabend der Frauen Union im Kreis Segeberg konnte die FU Kreisvorsitzende Angelika Hahn-Fricke neben dem CDU Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann die Landesvorsitzende der Frauen Union und Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hofmann...
24.09.2012
Artikel weiterlesen