Bad Segeberg (em) Dienstag, 31. Juli, gegen 10.30 Uhr, erreichte die Leitstelle Holstein der Notruf, dass es in der Kurhausstraße im 2. OG brennen solle. Es sei Brandgeruch wahrnehmbar und die Rauchmelder würden piepen. Ob sich noch Personen in der Wohnung aufhalten würden, konnte nicht gesagt werde...
Archiv
Polizei
Nachts, wenn andere schlafen ...
Neumünster (em) Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden Freitagmorgen, 20. Juli, um 4.40 Uhr wegen eines angeblichen Feuers in die Tungendorfer Straße gerufen. Im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses hatte der 21-jährige Mieter sein mit einem Verbrennungsmotor ausgestattetes Fernlenkauto betan...
23.07.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Tödlicher Verkehrsunfall an unbeschranktem Bahnübergang
Kaltenkirchen/Nützen (em) In Nützen ist es Dienstag, 19. Juni, um 17.49 Uhr an einem unbeschrankten Bahnübergang zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Zug der AKN gekommen. Die Autofahrerin, eine 21-Jährige aus Kaltenkirchen, ist noch an der Unfallstelle verstorben. Der Triebfahrzeugf...
20.06.2012
Artikel weiterlesen
Fahrschule Behrmann
Erste-Hilfe bei Unfallsituationen am 26. Juni
Bad Bramstedt (em) Unfälle passieren immer sehr plötzlich und man sollte darauf vorbereitet sein, wenn Erste-Hilfe-Maßnahmen erforderlich werden. Insbesondere bei lebensbedrohlichen Situationen ist richtiges Handeln besonders wichtig.
Das Lehrinstitut für den Rettungsdienst bietet den nächsten öffen...
18.06.2012
Artikel weiterlesen
Feuerwehr
Feuer in Küche im Mehrfamilienhaus
Bad Segeberg (em) Gegen 18:45 Uhr kam es zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Gorch-Fock-Strasse in Bad Segeberg.
Essen hatte in einem Topf auf dem Herd Feuer gefangen und breitete sich über die Dunstabzugshaube und Küchenschränke aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten alle Bewohner be...
14.06.2012
Artikel weiterlesen
Berufsfeuerwehr Neumünster
„Bewerbertag“ am 12. Mai
Neumünster (em) Am Samstag, 12. Mai, von 9 bis 13 Uhr bietet die Berufsfeuerwehr Neumünster einen „Bewerbertag für angehende Brandmeisteranwärter/innen“ an.
An diesem Tag will sie den Teilnehmern für die Berufswahl und zum Einstellungsverfahren hilfreiche Informationen geben sowie spannende Einblick...
11.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Alkoholverbot am Himmelfahrtstag am Einfelder See
Neumünster (em) Aufgrund der Vorkommnisse in den Vorjahren am Himmelfahrtstag am Einfelder See erlässt die Stadt Neumünster als Ordnungsbehörde gemäß § 174 in Verbindung mit § 176 Abs. 1 Ziff. 2 des Landesverwaltungsgesetzes Schleswig-Holstein durch eine Allgemeinverfügung ein Alkoholverbot im Berei...
09.05.2012
Artikel weiterlesen
DRK-Ortsverein Henstedt-Ulzburg
Ein positiver Blick in die Zukunft
Henstedt-Ulzburg (em/nl) Es ist endlich soweit: Das DRK bezog Dank der finanziellen Unterstützung der Gemeinde neue Vereinsräume.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Mirko Brix erneut in der Position des Vorsitzenden bestätigt. Als neuer 2. Vorsitzender wurde Frank de Buhr gewählt. Ein...
04.05.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Hund greift Kinder auf Spielplatz an
Norderstedt (em) In Norderstedt hat ein freilaufender Hund (Schäferhund-Mix) am Montagnachmittag auf einem Spielplatz zwei Kinder und deren Mutter angegriffen. Ein weiteres Kind wurde bei einem Sturz leicht verletzt, als es flüchten wollte.
Gegen 14.40 Uhr eilten Polizeikräfte und Rettungsdienst zu ...
03.05.2012
Artikel weiterlesen
KBA, IBAF und TÜV Nord
„Gesundheitsberufe mit Jobgarantie“ (Fotogalerie)
Norderstedt (em) Unter dem Motto „Gesundheitsberufe mit Jobgarantie: Pflegen Retten Helfen haben am 12. April der KBA-Rettungsdienst, das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung (IBAF) und das TÜV NORD Schulungszentrum zu einem gemeinsamen Informationstag nach Norderstedt eingeladen.
Die Veran...
16.04.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Mit 2,73 Promille mit Motorrad gestürzt
Norderstedt (em) Die Polizei ist gestern gegen 17.45 Uhr zu einem Motorradunfall in die Robert-Koch-Straße gerufen worden. Dort haben die Beamten einen allein beteiligt gestürzten Motorradfahrer mit 2,73 Promille Atemalkohol festgestellt.
Der 63-jährige Biker aus Bad Segeberg war in einer Kurve auf ...
28.03.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Kind kommt nach Fahrradsturz ins Krankenhaus
Neumünster (em) Polizei und Rettungsdienst wurden Montag, 19. März, um 13.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall in den Pestalozziweg gerufen.
Zwei neunjährige Jungen waren mit ihren Fahrrädern auf dem Gehweg unterwegs in Richtung Plöner Straße, als einer von ihnen strauchelte und beide stürzten. Während ei...
20.03.2012
Artikel weiterlesen
DRK-Rettungsdienst Segeberg
Solidaritätserklärung – gute Arbeit und gerechte Löhne
Norderstedt (em) SPD Betriebsräte- und Gewerkschaftskonferenz solidarisieren sich mit den Kolleginnen und Kollegen der DRK-Rettungsdienst Segeberg gGmbH. Sie fordern den Arbeitgeber auf, unverzüglich Tarifgespräche mit der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. aufzunehmen, um den tariflosen Zustand zu...
19.03.2012
Artikel weiterlesen
Lehrinstitut für Rettungsdienst
„Sofortmaßnahmen am Unfallort“-Kurs am 11. März
Bad Bramstedt (em) Unfälle passieren immer sehr plötzlich und man sollte darauf vorbereitet sein, wenn Erste-Hilfe-Maßnahmen erforderlich werden. Insbesondere bei lebensbedrohlichen Maßnahmen ist richtiges Handeln besonders wichtig. Das Lehrinstitut für den Rettungsdienst bietet den nächsten öffentl...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
KIT
Kriseninterventionsteam startet neue Grundausbildung
Norderstedt (em) Das Norderstedter Kriseninterventionsteam („KIT“) gibt es bereits seit Ende 1997. Es wurde gegründet, bevor die Krisenintervention und Notfallseelsorge durch das ICE-Unglück von Eschede im Juni 1998 bundesweit bekannt wurden.
Die Mitglieder des KIT haben keine medizinischen oder tec...
30.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Hanno Krause stellt Strafantrag
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause hat am 17. Januar Strafantrag wegen Körperverletzung und Unterlassen gegen den Eigentümer des Hochhauses „Großer Karl“ gestellt.
„Die Stadt ist Träger der Freiwilligen Feuerwehr und ich kann nicht hinnehmen, dass durch die Gleichgültigkeit eines Grundstü...
20.01.2012
Artikel weiterlesen
Kriseninterventionsteam
Neue Grundausbildung am 4. Februar
Norderstedt (em) Das Norderstedter Kriseninterventionsteam („KIT“) gibt es bereits seit Ende 1997. Es wurde gegründet, bevor die Krisenintervention und Notfallseelsorge durch das ICE-Unglück von Eschede im Juni 1998 bundesweit bekannt wurden. Die Mitglieder des KIT haben keine medizinischen oder tec...
19.01.2012
Artikel weiterlesen
Feuerwehr
Brennende PKW setzen Carport und Wohnhaus in Brand
Norderstedt (em) Einige Feuerwehrleute glaubten ein Dejavu zu haben. Bereits am 19. November 2005 stand in der Dietrich-Bonhoeffer Straße ein Carport mit geparkten Fahrzeugen im Vollbrand und das Feuer griff auf das angrenzende End-Reihenhaus über.
Vor dem gleichen Szenario standen die Einsatzkräfte...
16.01.2012
Artikel weiterlesen
SPD-Kreisverband Segeberg
Volle Unterstützung für das Projekt Notarzt-Hubschrauber
Norderstedt (em) Die Norderstedter Landtagskandidatin Katrin Fedrowitz sowie der Pressesprecher der SPD Norderstedt, Thomas Jäger, informierten sich Ende Oktober vor Ort über die vielfältigen Aufgaben der gemeinnützigen Hilfs- organisation.
Im Rahmen einer Führung durch die Hauptverwaltung in Norder...
02.12.2011
Artikel weiterlesen
Feuerwehr
Feuer in Dachstuhl – großer Schaden wurde verhindert
Bad Segeberg (em) Gegen 22.50 Uhr erreichte die Leitstelle ein Notruf, dass es in der Brandenburger Strasse in Bad Segeberg in einem Giebel brennen solle. Erste Löschversuche der Bewohner schlugen fehl.
Die Feuerwehr erreichte bereits nach fünf Minuten mit einem Löschzug (Einsatzleitwagen, Löschfahr...
28.11.2011
Artikel weiterlesen