Stadtmagazin.SH

Archiv

Gudruns Kinder-Stiftung

Wer spendet für Stiftung?

Bad Bramstedt (rj) Seit zehn Jahren fördert Gudruns Kinder-Stiftung Projekte für den Nachwuchs. 2011 wurde gleich eine Vielzahl von Maßnahmen unterstützt, wie die Offene Ganztagsschule, CD-Produktion im Jugendzentrum oder Baby- simulatoren an der Realschule. Fast 5.000 Euro hat die kleine Stiftung b...
18.01.2012
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Fit für den Arbeitsmarkt mit dem TÜV NORD Schulungszentrum

Norderstedt (em) Die TÜV-Plakette für das Auto kennt jeder, sie steht für die Sicherheit des jeweiligen Fahrzeugs. Doch ist TÜV NORD viel mehr als eine Plakette. Auch im Bereich Aus- und Weiterbildung gibt es den TÜV. Seit mehr als 20 Jahren ist das TÜV NORD Schulungszentrum ein vom Bundesministeriu...
12.01.2012
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt

Jahr für aktives Altern löst Jahr für Freiwilligkeit ab

Norderstedt (em) „Das Jahr 2012 wird von der Europäischen Kommission zum Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen erklärt“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt. Es folgt damit dem Europäischen Jahr der Freiwilligkeit im Jahre 2011. Die Europäische...
11.01.2012
Artikel weiterlesen
Kath. Pfarrgemeinde „Jesus Guter Hirt“

Sternsinger sind wieder unterwegs

Bad Bramstedt (rj) „Die Sternsinger kommen!“, heißt es am Sonntag, 8. Januar, in der katholischen Pfarrgemeinde Jesus Guter Hirt in Bad Bramstedt. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+12“ bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu de...
05.01.2012
Artikel weiterlesen
Kath. Pfarrgemeinde „Jesus Guter Hirt“

Die Sternsinger sind unterwegs

Kaltenkirchen (rj) „Die Sternsinger kommen!“ heißt es am Sonntag, 8. Januar, in der katholischen Pfarrgemeinde Jesus Guter Hirt in Kaltenkirchen. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+12“ bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den...
04.01.2012
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis

Vom Gartenschau-Pastor zum Schatzsucher

Norderstedt (em) Pastor Gunnar Urbach hat am 1. Januar neue Aufgaben im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein übernommen. Pastor Urbach ist nach Abschluss des erfolgreichen Projektes „Himmelszelt Kirche in der Gartenschau“ nun für die Suche nach besonderen Schätzen innerhalb des Kirchenkre...
04.01.2012
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Was passiert 2012 in Bad Bramstedt?

Bad Bramstedt (rj) Zwei Jahre nach Fertigstellung des ersten Bauabschnittes gab Verkehrsminister Jost de Jager am 7. Dezember nach knapp 27 Monaten Bauzeit den zweiten Abschnitt der Ortsumgehung für den Verkehr frei. Was kommt 2012, insbesondere, was die Innenstadtgestaltung und das geplante Fachmar...
19.12.2011
Artikel weiterlesen
Neumünster

Was passiert 2012 in der Stadt?

Neumünster (rj) Ein aufregendes Jahr für die Stadt geht dem Ende entgegen. Dabei sind die Grundsteinlegung und das Richtfest für das Designer Outlet Neumünster an der Südumgehung, die scheinbar endlose Baustelle auf dem Ring, die erste Weinköste nach über 13 Jahren, der politische Streit um die Erwe...
19.12.2011
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Welche Projekte für ältere Norderstedter sind jetzt zu fördern?

Norderstedt (rj) Der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung steigt stetig an. In Norderstedt ist bereits mehr als jeder vierte Bürger älter als 60. 2012 wird von der Europäischen Kommission nun zum Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen erklärt. Auch eine Her...
19.12.2011
Artikel weiterlesen
CDU

Der CDU Kreisverband zum Thema: „Demografiemanagement“

Neumünster (em) Bezugnehmend auf den Ratsbeschluß zur Errichtung einer Koordinierungsstelle Demografiemanagement innerhalb der Neumünsteraner Stadtverwaltung hat der CDU Kreisverband zum Thema: „Demografie-management Herausforderungen des demografischen Wandels für Fach- planungen und Projekte“ eing...
15.12.2011
Artikel weiterlesen
SPD

EU-Gelder für kleine Gemeinden!

Norderstedt (em) Durch die obligatorische Einführung von Elternbeiträgen zu den Schülerbeförderungskosten werden junge Familien in den Dörfern und Gemeinden wieder einmal mit erheblichen Kosten belastet. Das Wohnen „auf dem Land“ wird stetig teurer. Kleine Gemeinden wie Kattendorf und Winsen verlier...
15.12.2011
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

Leckerer Grünkohl und klare Worte

Henstedt-Ulzburg (em) Fast 200 Mitglieder, Freunde und Gäste der CDU waren zum diesjährigen traditionellen Grünkohlessen des CDU-Ortsverbandes im Bürgerhaus gekommen. Hauptredner war Staatssekretär Volker Dornquast. Henstedt-Ulzburgs ehemaliger Bürgermeister und Kandidat für die Landtagswahlen 2012 ...
07.12.2011
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin

20 Fragen an Ulrike Göking und Rainer Hebel

Neumünster (rj) Die Einzelhändler der Holstenstraße haben sich in Anlehnung an eine ähnliche Initiative in den 50er-Jahren zu einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossen, um die bestehende Zusammenarbeit der einzelnen Gewerbetreibenden noch weiter auszubauen. Die Idee stammt von der Ladeninhabe...
06.12.2011
Artikel weiterlesen
Politik

FDP: „Hundesteuererhöhung? Nicht mit uns!“

Kaltenkirchen (em) CDU und SPD haben im Hauptausschuss am 28 November gegen die Stimmen der FDP empfohlen, die Hundesteuer teilweise bis zu 100 % zu erhöhen. FDP-Hauptausschussmitglied Frank Stelling: „Wir sind grundsätzlich gegen Steuererhöhungen, wenn sie nicht zwingend erforderlich sind. Zur Zeit...
06.12.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Weihnachtshilfswerk bittet um Spenden

Kaltenkirchen (em) Das Jahr 2011 neigt sich seinem Ende zu. Leider gibt es auch in Kaltenkirchen viele Menschen, die mit Nöten und Problemen aus vielerlei Gründen zu kämpfen haben und denen Freude, Unterstützung und Hilfe durch andere nicht vergönnt ist. Gerade ältere und kranke Menschen, langzeitig...
05.12.2011
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt

Jahr für Aktives Altern löst Jahr für Freiwilligkeit ab

Norderstedt (em) „Das Jahr 2012 wird von der Europäischen Kommission zum Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen erklärt“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt. Es folgt damit dem Europäischen Jahr der Freiwilligkeit im Jahre 2011. Die Europäische...
05.12.2011
Artikel weiterlesen
Salt Peanuts

Jahresendfeuerwerk für Big-Band-Freunde am 6. Dezember

Neumünster (rj) Das diesjährige Weihnachtskonzert der Salt Peanuts, die Big Band der Lübecker Hochschulen, verspricht wieder vorgezogenes Jahresendfeuerwerk für Freunde der guten Musik zu werden. Die Band wird mit ihrem Weihnachtsprogramm Anfang März ins Studio gehen, so dass die Vorbereitung auf di...
05.12.2011
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

„Mittendrin – Jost de Jager im Dialog“ am 2. Dezember

Bad Segeberg (em) Im Rahmen der Tour „Mittendrin Jost de Jager im Dialog“ besucht der Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der CDU Schleswig-Holstein in diesen Wochen verschiedene Projekte, Einrichtungen und Institutionen. Dabei diskutiert er mit Betroffenen und interessierten Gästen. Die nächste S...
01.12.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Das sind die Weihnachtsmärkte der Stadt

Norderstedt (rj) Eine Tüte Maronen in der Hand, den Duft von Glühwein in der Nase und Weihnachtslieder im Ohr: Die Weihnachtsmärkte in Norderstedt laden wieder zum gemütlichen Adventsbummel ein. Bereits zum 13. Mal werden die Lichter des Weihnachtsmarktes den Rathausplatz erleuchten. Mit der Kombina...
28.11.2011
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband

Veranstaltung zum Thema „Vicelinschule“

Neumünster (em) Auf einer besonders von Fachkräften gut besuchten Veranstaltung der Frauen Union und der Jungen Union der CDU Neumünster wurde von Vertretern der Schule, der Kindertagesstätte Zwergenland, des Vicelinquartiers und der Verwaltung über das neue inhaltliche Konzept der Stadtteilschule u...
28.11.2011
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Business Talk – Kommen. Handeln. Profitieren.

Neumünster (em) Kommen. Handeln. Profitieren. so lautete der Slogan des Business Talks, zu dem die Agentur für Arbeit Neumünster am Mittwoch, 23. November, Unternehmen und Multiplikatoren aus Verwaltung und Wirtschaft in das Volkshaus Tungendorf eingeladen hat. Gekommen sind rund 55 Gäste. Gehandelt...
28.11.2011
Artikel weiterlesen