Kaltenkirchen (em) Kindertagespflege wird von vielen berufstätigen Eltern nachgefragt, insbesondere da Krippenplätze knapp sind. Wer gern Kinder im häuslichen Umfeld betreuen und sich eine selbständige Zukunft in der Kindertagespflege aufbauen möchte, kann sich in der VHS Kaltenkirchen für diese ver...
Archiv
VHS Kaltenkirchen
Qualifizierungs zur Kindertagespflegeperson - Plätze frei
02.03.2023
Artikel weiterlesen
chor `82
40 Jahre und kein bisschen leise
Kaltenkirchen (em) Fast vollzählig waren die Mitglieder des chor82 zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) am Montag, den 20. Februar, in den Räumen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche erschienen. 35 Anwesende ließen das vergangene Jahr Revue passieren und zogen Bilanz nach der ...
02.03.2023
Artikel weiterlesen
BDS NORD
Politik zu Gast auf dem Norderstedter Unternehmer Treff
Norderstedt (em) „Das Business-Netzwerk in der Metropolregion“, der BDS Nord trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat zum regelmäßigen Netzwerken. Zum nächsten Unternehmertreff am 02.März um 12.30 Uhr lädt der BDS alle Interessierten herzlich ein.
Der BDS Nord bildet mit mehreren hundert Mitglie...
01.03.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage nach Arbeitskräften steigt
Neumünster (em) Im Februar ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat nahezu gleichgeblieben. „Die Entwicklung der Zahl der Arbeitslosen ist differenziert zu betrachten. Während sie im Rechtskreis SGB III leicht zurückgegangen ist, ist sie im Rechtskreis SGB I...
01.03.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaffee, Rosen und Kultur am Weltfrauentag
Kaltenkirchen (em) Am 08.03. ist Weltfrauentag. Die Mitarbeiterinnen der Wirtschaftsförderung, der Stadtbücherei und die Gleichstellungsbeauftragte haben sich für diesen Tag einiges einfallen lassen. Ab 10.00 laden die Gleichstellungsbeauftragte Claudia Eckhardt-Löffler und Bürgermeister Hanno Kraus...
28.02.2023
Artikel weiterlesen
CDU
Müssen sich Stadtverordnete schämen?
Bad Bramstedt (em) Zur letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung hatte die Stadtverwaltung den Antrag eingebracht, eine gebrauchte Container-KiTa für rund 2.5 Mio. Euro anzukaufen. Der Stadt lag auf Vermittlung des Geschäftsführers der Deutschen Habitat (die bereits für die Stadt das MVZ-Gebäu...
27.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Kaki Starter on Tour“
Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Initiative „Kaki Starter on Tour“ nutzen heute 136 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen der Gemeinschaftsschule am Marschweg, der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS) und des Gymnasiums die Informationsangebote zu Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten bei 1...
27.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt
Rita Fischer liest in der Stadtbücherei aus ihrem Debütrom
Norderstedt (em) Nach der Vertreibung aus dem Sudetenland 1946 verschlägt es einen Zweig der Familie Neumann nach Westdeutschland, den anderen nach Ostdeutschland. Während sich auf der westlichen Seite bescheidener Wohlstand einstellt, entscheiden sich in der DDR die Söhne der Familie zur Flucht in ...
27.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Frühjahrsputz“ in Kaltenkirchen am 11.03.2023
Kaltenkirchen (em) In diesem Jahr veranstaltet die Stadt Kaltenkirchen wieder die Aktion Sauberes Kaltenkirchen im Frühjahr. Die Müllsammelaktion ist Teil der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind aufgerufen, bei der Müllsammelaktion mitzumachen.
Dort sam...
24.02.2023
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
O wie schön ist Panama - Wie unser Müll die ferne Welt verändert
Norderstedt (em) Der Panamakanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Der 1914 eröffnete Kanal verkürzt die Strecke vom Osten der USA in den Westen um ca. 15.000 km. Dagmar Wooge-Luther und Bernhard Luther berichten am Sonntag, dem 5. März, ab 15.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, ...
24.02.2023
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt e.V.
Frühjahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters Norderstedt
Norderstedt (em) Das Symphonische Blasorchester Norderstedt (SBN) lädt am 29. April 2023 zu seinem Frühjahrskonzert in die Norderstedter TriBühne ein. Facettenreicher könnte das Programm kaum sein, von Originalkompositionen für sinfonisches Blasorchester bis hin zu Sergej Rachmaninows „Sinfonische T...
23.02.2023
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Perspektiven
„Sie werden gebraucht: Das perfekte Ehrenamt“
Kaltenkirchen (em) Im März ist es endlich soweit. Die kostenlose Veranstaltungsreihe der „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ im Haus der Sozialen Beratung wird fortgesetzt. „Nachdem die Informationsabende aufgrund von Kontaktbeschränkungen seit März 2020 pausieren mussten, freuen wir uns ganz besonders a...
23.02.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
„Stadt der Kinder“ geht in die nächste Runde
Kreis Segeberg (em) Was macht eigentlich eine Bäckerin? Wie wird eine Bürgermeisterin gewählt? Und wie viel kosten Wohnung, Essen und Krankenversicherung? Unter Leitung des Kreisjugendringes Segeberg e.V. (KJR) findet im Mai über das Himmelfahrtwochenende wieder das Demokratie- und Beteiligungsproje...
22.02.2023
Artikel weiterlesen
TURA Harksheide
Große TURA-Kinderfaschings-Party war ein voller Erfolg
Norderstedt (em) „Danke an unsere engagierten Übungsleiter und den vielen kleinen und großen Verkleidungskünstlern. So viele kreative Kostüme: Ein 3 Monate altes Baby als Frosch verkleidet, ein Fußballspieler, der als sein Trainer ging, Mutter und Tochter als Häschen geschminkt mit Möhren auf den Fi...
22.02.2023
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater
Farbenzauber – das Bad Bramstedter Frühlingsvarieté
Bad Bramstedt (em) Seit Sommer 2021 befindet sich das Kurhaustheater nun in städtischer Hand und soll von der Abteilung “Amt. Zum Glück. (Stadtmarketing, Tourismus, Kultur & Sport) nach zwei krisengeschüttelten Jahren nun wieder in das kulturelle Leben zurückgeführt werden. Neben der Zusammenst...
22.02.2023
Artikel weiterlesen
Karin Steffen
Stellungnahme der SPD zum Containerkauf ohne Ausschreibung
Bad Bramstedt (em) Die Kommunalaufsicht hat die Stadt Bad Bramstedt darauf hingewiesen, dass der geplante Ankauf von Containern für eine Kita nicht ohne Ausschreibung erfolgen darf. Wir haben hierzu eine Stellungnahme von der Fraktionsvorsitzenden der SPD Karin Steffen erhalten. Hier im Wortlaut:
„S...
20.02.2023
Artikel weiterlesen
Haus & Grund
„Dichtheitsprüfung - Warum wird Norderstedt benachteiligt?“
Norderstedt (em) Als im November des Jahres 2020 die untere Wasserschutzbehörde des Kreises Segeberg auf Haus & Grund zukam und ankündigte, dass man nun die ersten Grundstücke in Norderstedt überprüfen wolle, war man beim Grundeigentümerverband, ob der bürgernahen und pragmatischen Herangehenswe...
20.02.2023
Artikel weiterlesen
CDU
Weihnachtsmarktinitiative erhält Kulturpreis
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt- am letzten Sonntag hat der CDU Ortsverband Bad Bramstedt nach einer dreijährigen Coronapause wieder seinen Kulturpreis in einer kleinen Feierstunde im Foyer des Kurhaustheaters verliehen. Den mit 200 dotierten Preis durfte der 1. Stellvertretende CDU Ortsvorsitzend...
17.02.2023
Artikel weiterlesen
Stiftung Naturschutz
Das Glasmoor in Norderstedt wird renaturiert
Norderstedt (em) Gute Nachrichten für den Klimaschutz und die biologische Vielfalt: Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein baut das Glasmoor in Norderstedt so um, dass sich der natürliche Wasserstand wieder einstellen kann. Damit werden viele tausend Tonnen CO2, die das heute entwässerte Moor l...
17.02.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Mikro-Politik: Die kleinen Spiele der Macht erkennen
„Endlich mitreden“ lautet die Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten an der AKN-Achse mit dem Ziel, mehr Frauen für die Kommunalpolitik und für die Kommunalwahl 2023 zu gewinnen. Denn bundesweit sind Frauen und Männer in den Parlamenten in keiner Kommune zu gleichen Teilen vertreten.
Kurz vor den ...
17.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
„Wohngeld-Plus“ - Hohes Antragsaufkommen
Neumünster (em) Die Wohngeldstelle der Stadt Neumünster wurde bereits zum 01. Dezember 2022 in Teilen personell aufgestockt, um das erwartete Antragsaufkommen auf Wohngeldleistungen bedienen zu können. Der bisherige Fallbestand konnte erfolgreich zum 01.01.2023 auf das neue Recht umgestellt werden, ...
17.02.2023
Artikel weiterlesen