Norderstedt (em) Auf der CDU-Mitglieder-Jahreshauptversammlung am Freitag, 7. Juli in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe konnte die Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann als besondere Gäste Hans Joachim Grote, den neuen Innenminister von Schleswig-Holstein und G...
Archiv
Bündnis 90 / Die Grünen
Es geht voran: Machbarkeitsstudie Radschnellweg
Norderstedt (em) Die Metropolregion Hamburg wird den Radschnellweg Alsterdorf-Norderstedt in einer Machbarkeitsstudie untersuchen. Der Hamburger Senat unterstützt das Anliegen.
Nach einer Voruntersuchung von 33 Korridoren folgen nun wenige Machbarkeitsstudien. Eine davon soll der obige Radschnellweg...
13.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Aktive Mitgestaltung: Startschuss für Bürgerhaushalt 2017
Norderstedt (em) Bereits zum vierten Mal haben die Norderstedter die Möglichkeit, sich mit ihren Ideen und Vorschlägen aktiv in die Entwicklung ihrer Stadt einzubringen: Die Stadtverwaltung hat jetzt den Startschuss für den „Bürgerhaushalt 2017“ gegeben.
Wie schon in den Jahren 2011, 2013 und 2015, ...
09.06.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Waffeln und Politikprominenz im CDU Pavillon
Bad Segeberg (em) Die CDU wird mit zwei Pavillons auf der 6. RegioSchau am Samstag, 10. Juni und Sonntag, 11. Juni auf dem Freigelände vom Landesturnierplatz in Bad Segeberg vertreten sein. Der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann freut sich auf viele persönliche Gespräche ...
01.06.2017
Artikel weiterlesen
FDP
Frauen in den Aufsichtsräten in der Mehrheit
Norderstedt (em) Fünf von acht Aufsichtsratsposten der Norderstedter Freien Demokraten in den städtischen Gesellschaften sind nun seit der letzten Sitzung des Norderstedter Hauptausschusses weiblich besetzt.
FDP-Fraktionschef Klaus-Peter Schroeder hat sich aus dem Aufsichtsrat der wilhelm.tel GmbH z...
17.05.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Neue Öffnungszeiten im Hallenbad Bad Segeberg ab 2. Mai
Bad Segeberg (em) Ab dem 2. Mai startet das Hallenbad mit neuen, reduzierten Öffnungszeiten (siehe Anlage). Dabei bleiben die Angebote für die Aqua Kids- und Aqua Fitness-Kurse sowie den Schwimmunterricht in vollem Umfang erhalten.
Zur Reduzierung von Personalkosten und damit zur Senkung des Zuschus...
25.04.2017
Artikel weiterlesen
FDP
Frauen in den Aufsichtsräten in der Mehrheit
Norderstedt (em) Fünf von acht Aufsichtsratsposten der Norderstedter Freien Demokraten in den städtischen Gesellschaften werden in Kürze weiblich besetzt sein. FDP-Fraktionschef Klaus-Peter Schroeder zieht sich aus dem Aufsichtsrat der wilhelm.tel GmbH zurück, um diese Position seiner Fraktionskolle...
05.04.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Wahl des Seniorenbeirats am 8. Juni
Kaltenkirchen (em) Nachdem die Wahl des Seniorenbeirates im 1. Anlauf nicht erfolgen konnte und verschoben werden musste, da es nicht genug Wahlvorschläge gab, erfolgt nun ein 2. Anlauf.
Bürgermeister Hanno Krause hat als neuen Wahltermin Donnerstag, 8. Juni festgesetzt. Voraussetzung für die Durchf...
29.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Asphaltdecke an der „Friedenseiche“ wird saniert
Kaltenkirchen (em) Die Fahrbahndecke der Kreuzung Friedenstraße/ Holstenstraße/ Schmalfelder Straße/ Jungfernstieg wird endlich dieses Jahr im April saniert. Ich bin froh, dass mit der Sanierung der Asphaltdecke an der „Friedenseiche“ nun endlich das vor ca. 2 Jahren eingebaute Provisorium beseitigt...
28.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Auftakt für Aktionsplan Inklusion am 20. Mai
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 20. Mai, findet ab 10.30 Uhr im Rathaus die Auftaktveranstaltung für die Entwicklung eines Aktionsplanes Inklusion zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Kaltenkirchen statt.
Unmittelbar im Anschluss schließt sich ein 1. Workshop (13 bis 16 Uhr) an, in dem...
28.03.2017
Artikel weiterlesen
SPD
SPD: Mehr Wertschätzung für den Kinder- und Jugendbeirat!
Norderstedt (em) 3,75 Euro pro Sitzung für die Mitglieder des Kinder- und Jugendbeirates „das geht einfach gar nicht. Das ehrenamtliche Engagement für junge Menschen, die sich für unsere Stadt stark machen, muss aufgewertet werden“, sagt Sybille Hahn, Kinder- und Jugendpolitische Sprecherin der SPD-...
22.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Interessante Erkenntnisse: Besuch des Büsumer Ärztezentrums
Kaltenkirchen (em) Eine Delegation aus Stadtvertretern, der Ärzteschaft und des Seniorenbeirates besuchte am 16. März mit Bürgermeister Hanno Krause und Mitarbeitern der Stadtverwaltung das Büsumer Ärztezentrum.
Anlass des Besuchs waren die Hinweise in der Einwohnerversammlung am 17. November 2016 z...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Schaffung einer Wiedervernässungsfläche im Bereich der Ohlau
Kaltenkirchen (em) Mit einem symbolischen 1. Spatenstich beginnen heute die baulichen Maßnahmen zur Schaffung einer Wiedervernässungsfläche im Bereich der Ohlau in Kaltenkirchen.
Als Vorleistung für die Anlage und Pflege einer Wiedervernässungsfläche nach der EU-Wasserrahmenrichtlinie durch den Gewä...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Wahl des Seniorenbeirates wird verschoben
Kaltenkirchen (em) Für die Neuwahl des Seniorenbeirates der Stadt Kaltenkirchen sind bis zum Fristablauf am Donnerstag, 23. Februar, nur 9 Wahlvorschläge im Rathaus eingegangen.
Da insgesamt 12 Mitglieder des Seniorenbeirates gewählt werden, ist die Anzahl der eingegangenen Wahlvorschläge nicht ausr...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Umzugsprojekt Stadtbücherei ist beschlossene Sache
Kaltenkirchen (em) „Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung am Dienstag, 28. Februar, zur Weiterentwicklung der Stadtbücherei der „Anmietung eines Gebäudes in der Innenstadt am Standort „Grüner Markt“ und dem „Rückbau des bestehenden Standorts“ zugestimmt.
Somit soll der ehemalige Pennymarkt am grü...
02.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
1. Wochenmarkt auf dem Holstenplatz
Kaltenkirchen (em) Heute (2. März) findet zum ersten Mal der Wochenmarkt der Stadt Kaltenkirchen an einem Mittwochnachmittag auf dem Holstenplatz statt.
Ab sofort gibt es damit nicht nur den bekannten Wochenmarkt am Grünen Markt sonnabends in der Zeit von 7 bis 13 Uhr sondern auch einen 2. Wochenmar...
02.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Frist für Wahlvorschläge des Seniorenbeirates läuft ab
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 6. April, findet die Wahl für den neuen Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen statt. Der Seniorenbeirat besteht aus 23 Mitgliedern, von denen 12 gewählt und 11 benannt werden. Wer bereits von einer dazu berechtigten Organisation benannt ist, kann nicht gewählt werd...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Dilan Gören ist die neue Jugendstadtsprecherin
Kaltenkirchen (em) In der konstituierenden Sitzung der neuen Jugendstadtvertretung am 9. Februar wurde Dilan Gören zur neuen Jugendstadtsprecherin gewählt. Zum 1. stellvertretenden Jugendstadtsprecher wurde Jeremy-Ian Geiß und zum 2. stellvertretenden Jugendstadtsprecher Thimo Hilmer gewählt.
Die Ju...
14.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Weitere Entwicklung im LevoPark auf gutem Weg
Bad Segeberg (em) Auf Initiative des Landrates hat am 1. Februar ein gemeinsames Gespräch mit der Stadt Bad Segeberg und dem LevoPark zur weiteren Vorgehensweise zur gewerblichen Entwicklung des LevoParks stattgefunden.
Teilgenommen haben u.a. Bürgermeister Schönfeldt und Herr Wachholtz jun.. Mit de...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Zweiter Wochenmarkttag in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Regionale Vielfalt, frische Produkte und das Erlebnis Wochenmarkt wird es ab Mittwoch, 1. März, auch unter der Woche in Kaltenkirchen geben. Der Wochenmarkt Kaltenkirchen erweitert sich und wird dann jeweils mittwochs in der Zeit zwischen 12 bis 18 Uhr auf dem Holstenplatz stattfi...
03.02.2017
Artikel weiterlesen