Hamburg (em) Auto Wichert und die Stiftung Kinderjahre laden bereits Anfang Dezember zum „Tannenbaum-Abschmücken“ ein! Der schönste Baumschmuck, rund 2000 Patenpässe für Kleidertaler-Gutscheinhefte, die bedürftige Schulkinder mit notwendigen Textilien versorgen, hängt in der Weihnachtszeit an 11 Wei...
Archiv
Auto Wichert
Auto Wichert startet Wish-Tree-Aktion - jetzt Gutes tun!
18.11.2015
Artikel weiterlesen
EDEKA Domke
Qualität, die überzeugt!
Kisdorf (sv/jj) Der EDEKAMarkt in der Henstedter Straße 28 in Kisdorf eröffnete erst im Juni 2014, aber seit Beginn überzeugt der Lebensmittelmarkt mit der hohen Qualität vor allem seiner regionalen Produkte.
Kartoffeln, Biobrot, Eier, vegane Lebensmittel und viele Produkte mehr werden alle zwei Tag...
18.11.2015
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Ein starker Partner für Norderstedt
Norderstedt (em) Eines der ältesten Mitglieder von Norderstedt Marketing ist die Sparkasse Südholstein. „Uns ist es ein großes Anliegen, die Entwicklung Norderstedts aktiv mitzugestalten. Die Stadt ist ein bedeutender Standort für die Region und für unser Haus“, betont Stefan Schröder, Direktor der ...
18.11.2015
Artikel weiterlesen
Herold-Center
Projekte in Norderstedt unterstützen
Norderstedt (kv/jj) Shoppen, bummeln und genießen das Herold-Center in Norderstedt ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Besucher aus der Stadt und der Umgebung. Ein Center, das stark mit Norderstedt verbunden ist. Regelmäßige Aktionen, wie Osteraktionen, Frühjahrsausstellungen oder auch das Laternelauf...
18.11.2015
Artikel weiterlesen
MIT
Mittelstandspreis an Bürgermeister Hanno Krause überreicht
Kaltenkirchen (ab/lm) Der erste Mittelstandspreis ging an Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause. Damit würdigt die Mittelstandsvereinigung des Kreises Segeberg (MIT) das beeindruckende Engagement des Bürgermeisters für einen mittelstandsfreundlichen Wirtschaftsstandort.
Der Mittelstandspreis wur...
18.11.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Informationsabend zum Thema Flüchtlinge am 24. November
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt ist bestrebt, ihre Bürgerinnen und Bürger möglichst umfassend und möglichst zeitnah über die Entwicklungen zum Thema „Flüchtlinge“ zu informieren. Deshalb organisieren Sozialdezernentin Anette Reinders und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig öffent...
17.11.2015
Artikel weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt
Verlegung des Betriebes – Arbeitsrechtliche Aspekte
...
17.11.2015
Artikel weiterlesen
famila
Laternenfest bei famila (Fotogalerie)
Bad Bramstedt (th/kv) Laternen, Fackeln, Lagerfeuer und ein großes Feuerwerk zum Abschluss ließen das Gelände von famila in Bad Bramstedt am 7. Oktober in einem ganz besonderen Licht erleuchten. Leckereien vom Grill und süßes vom Crêpestand sowie ein tolles Bühnenprogramm luden zum Verweilen ein.
Ei...
10.11.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neubau der Feuerwache
Kaltenkirchen (em) Der Neubau der Feuerwache in der Süderstraße schreitet Termin- und Budgetgerecht voran. Nach Rechtskraft des Bebauungsplanes im Februar 2014 wurde umgehend mit der Bauplanung begonnen.
Den Auftrag für diese Planung und Baubetreuung erhielt das Ingenieurbüro AGN aus Ibbenbüren bei ...
09.11.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Kostenlose Laubentsorgung
Bad Segeberg (em) „Auch in diesem Jahr wird die Stadt die Anwohnerinnen und Anwohner bei der Entsorgung des Laubes von öffentlichen Straßen unterstützen“, teilt Bürgermeister Dieter Schönfeld mit. Zwar kommen die meisten Anwohnerinnen und Anwohner ihrer Reinigungspflicht an öffentlichen Straßen anst...
30.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Umbau Ulzburger Straße: Zeit- und Kostenrahmen eingehalten
Norderstedt (em) Norderstedts I. Stadtrat und Baudezernent Thomas Bosse hat Politikerinnen und Politikern ebenso wie örtlichen Geschäftsleuten dafür gedankt. Während eines mehrjährigen Prozesses zusammen mit der Verwaltung Planungen und Philosophien für die Ulzburger Straße entwickelt zu haben. Der ...
27.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bücher und Spiele speziell für Flüchtlinge
Kaltenkirchen (em) Weltweit sind Millionen Kinder, Frauen und Männer auf der Flucht, die durch Kriege oder Verfolgung aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Menschen, die in Schleswig-Holstein ankommen, müssen sich in einer für sie zunächst fremden Welt zurechtfinden: Ein neues Land, eine neue Stadt, e...
23.10.2015
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Ortnaturschutzbeauftragte besuchen die alte Deponie
Bad Segeberg (em) „Die Natur ist schon toll“, waren sich die Ortsnaturschutzbeauftragten des Kreises einig, als sie von der Forscherhütte auf der alten WZV-Deponie in Damsdorf den Ausblick genossen und in Augenschein nahmen, wie sich die Natur ihren Lebensraum zurückholt.
„Kaum zu glauben, dass man ...
19.10.2015
Artikel weiterlesen
Auto Wichert
Sie sind Feuer und Flamme für Olympia 2024 in Hamburg
Hamburg (em) Auto Wichert mit seinen 16 Standorten in und um Hamburg ist Unterstützer der Bewerbung Hamburgs für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024. Das Unternehmen unterstützt die Initiative „Feuer und Flamme“ auf der Etappe zum Referendum am 29. November 2015 und fordert alle Kunden au...
19.10.2015
Artikel weiterlesen
dm-drogerie markt
Kaltenkirchener dm-Team spendet 2.000 Euro
Kaltenkirchen (em) ine Spende in Höhe von 2.000 Euro ist das Ergebnis der Kassieraktion anlässlich der Neueröffnung des dm-Marktes in Kaltenkirchen. Zugunsten der Integrativen Kindertagesstätte „Pusteblume“ der Lebenshilfe Kaltenkirchen schlüpfte Bürgermeister Hanno Krause gestern in die Rolle eines...
16.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Erschließung eines neuen Baugebietes in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Baubeginn in Kaltenkirchen: Am Freitag, 16. Oktober begann die Erschließung des Wohngebietes „An der Krückau“ nördlich der Grundschule Flottkamp mit einem feierlichen Spatenstich. Für Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause und LEG-Geschäftsführer Klaus Göttsche ist diese Entwic...
16.10.2015
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Ortnaturschutzbeauftragte besuchen die alte Deponie
Bad Segeberg/Damsdorf (em) „Die Natur ist schon toll“, waren sich die Ortsnaturschutzbeauftragten des Kreises einig, als sie von der Forscherhütte auf der alten WZV-Deponie in Damsdorf den Ausblick genossen und in Augenschein nahmen, wie sich die Natur ihren Lebensraum zurückholt. „Kaum zu glauben, ...
15.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Untersuchung der Untergrundstruktur in Quickborn
Quickborn (em) Quickborn liegt auf einer Salzstruktur, die sich von hier in Richtung Süden bis nach Hamburg hinein erstreckt. Das Dach der Salzstruktur liegt teilweise nur 40 bis 70 m unter unseren Füßen. Der Dachbereich kann sowohl aus Anhydrit, Gips als auch aus Tonen bestehen. Ist im Dachbereich ...
15.10.2015
Artikel weiterlesen
Auto Wichert
Auto Wichert ist Feuer und Flamme für Olympia in Hamburg
Hamburg (em) Auto Wichert mit seinen 16 Standorten in und um Hamburg ist Unterstützer der Bewerbung Hamburgs für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024. Das Unternehmen unterstützt die Initiative „Feuer und Flamme“ auf der Etappe zum Referendum am 29. November 2015 und fordert alle Kunden au...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
Fishkopp Coaching & Training
Im Portrait Tanja Rettmer - Potenzialorientiertes Coaching
Kaltenkirchen (em) Seit Mai 2015 wird das Coaching-Team rund um den Kinder- und Jugendmentor Jan Schopferer an dem Praxisstandort Kaltenkirchen von der emphatischen und dynamischen Beraterin Tanja Rettmer unterstützt. Tanja Rettmer als zertifizierter Coach im Bereich „Potenzialorientieres Coaching“ ...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
Betriebsamt Norderstedt
„Wertstoffinseln“: mehr Entsorgungsvolumen und Komfort
Norderstedt (em) Je genauer die einzelnen Fraktionen bei der Entsorgung getrennt werden, desto besser. Das spart Ressourcen, kommt dem Umweltschutz zugute und macht sich am Ende auch im Geldbeutel der Müllgebührenzahlerinnen und Zahler bemerkbar. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Norderstedt könn...
09.10.2015
Artikel weiterlesen